Testspiele 2012/13

Diskussionen rund um den FCB.
Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Finde die Idee gar nicht sooo schlecht... mit der Gewissheit, dass hinten drei Leute absichern, wagen die MF vielleicht eher den Pass nach vorne statt zurück. Und das mit dem Bindeglied zwischen AW und MF hat sicher auch was für sich.

Edit meint noch, in der Mitte stehen sie sich dann auch nicht mehr so auf den Füssen rum wie auch schon beobachtet...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

vielleicht will Vogel den Libero wiederbeleben

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Bin mir nicht sicher ob Vogel mit seinem System-Versuch heute nicht Unruhe in die Mannschaft bringt - kann durchaus als Zeichen von Unsicherheit interpretiert werden. Die 3-er Verteidigung ist nämlich eigentlich genauso eine 5er Abwehr (wenn Steini und Degen nach hingen rutschen).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja, irgendetwas muss er doch ausprobieren, sonst heisst es dann wieder, Vogel sei stur in seinem System gefangen etc.

Ich finde es durchaus legitim diese Variante auszuprobieren, ich erachte sie in der jetztigen Phase als Stavilisator der Mannschaft. Ein breites Mittelfeld, eine kompakt stehende IV, die wenn es darauf ankommt, durch die beiden Flügel zusätzlich unterstützt werden kann.
Dragovic rutscht ein bisschen nach weiter vorne bei Angriffen und kann seine Physis miteinbringen und ist gleichzeitig eine Art defensives Gewissen fürs Mittelfeld, ähnlich Huggel.

Ich denke, mit diesem System könnte Vogel die Lösung der momentanen Probleme gefunden haben.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

finde es auch gut, dass Vogel was ausprobiert. Das sind Profis, als ob die nicht immer wieder mal verschiedene Systeme testen würden (auch im Training), von daher wird wohl kaum Verunsicherung über die Mannschaft gestreut...

zum System: 3-5-2? oder wars dann eher ein 3-2-3-2? oder (was ich befürchte) ein 5-3-1-1? oder bei Ballbesitz des Gegners ein 4-4-2? War jemand live vor Ort? würde mich doch sehr interessieren.

gut finde ich, dass PD wieder zurück ist. Da sind dann Park und Steini doch noch mehr gefordert, und das ist ehrlich gesagt auch nötig.

schade: laut tageswoche trat Andrist kaum in Erscheinung. Ich erhoffe mir eigentlich von ihm, dass er Power ins Spiel bringt, wenn er denn mal aufs Feld darf...

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Wenn Vogel jetzt mit 5 Verteidigern gedenkt zu spielen gehört er fristlos entlassen .. Den Scheiss Fussball den er momentan spielen lässt erinnert an die letzten spiele unter Gross! Kann dem Gebällele nicht mehr zuschauen ...

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Adnoctum hat geschrieben:Wenn Vogel jetzt mit 5 Verteidigern gedenkt zu spielen gehört er fristlos entlassen .. Den Scheiss Fussball den er momentan spielen lässt erinnert an die letzten spiele unter Gross! Kann dem Gebällele nicht mehr zuschauen ...

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Adnoctum hat geschrieben:Wenn Vogel jetzt mit 5 Verteidigern gedenkt zu spielen gehört er fristlos entlassen .. Den Scheiss Fussball den er momentan spielen lässt erinnert an die letzten spiele unter Gross! Kann dem Gebällele nicht mehr zuschauen ...
denn blib deheim!
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Adnoctum hat geschrieben:Wenn Vogel jetzt mit 5 Verteidigern gedenkt zu spielen gehört er fristlos entlassen .. Den Scheiss Fussball den er momentan spielen lässt erinnert an die letzten spiele unter Gross! Kann dem Gebällele nicht mehr zuschauen ...
Bleib Zuhause

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:Wenn Vogel jetzt mit 5 Verteidigern gedenkt zu spielen gehört er fristlos entlassen .. Den Scheiss Fussball den er momentan spielen lässt erinnert an die letzten spiele unter Gross! Kann dem Gebällele nicht mehr zuschauen ...
Nein, gehört er nicht.

Das Gebällele hat damit zu tun, dass unser 4-4-2 Spielsystem nicht mehr zeitgemäss ist. Unsere Gegner wissen inzwischen, wie man
den FCB neutralisiert und zu diesem Gebälle zwingt. Wir haben diesen Trend schon Ende der letzten Saison beobachten können.
Nur hatten wir damals noch 2 Stürmer, die in Topform waren, dazu ein Shaqiri, der in jedem Spiel immer gut für eine Einzelleistung und Tor waren. Wir haben einige Spiele nur mit 1:0 gewonnen und da wurde der Ball auch schon hin- und her geschoben.

Vogel will damit im MF ein Übergewicht resp. ein Gleichgewicht schaffen. Die meisten unserer Gegner spielen heute mit einem Stürmer und haben deshalb im MF 5 Spieler und damit mit einem Spieler mehr im MF einen entscheidenden Vorteil. Damit machen sie die Räume eng und betreiben ein Forechecking. Unser MF bringt dadurch das Spiel nicht unter Kontrolle, und da praktisch alle eigenen Spieler
vom Gegner abgeschirmt sind, spielen die Verteidiger halt hinten herum sich gegenseitig den Ball zu. Unsere 2 Stürmer stehen entweder vorne völlig im Schilf oder aber sie holen sich im MF die Bälle selber. Das kann es wohl nicht sein, oder ? Mit den 2 defensiven MF's will er im MF die Räume auf der Seite eng machen, mit den 3 offensiven MF's will er ein Forechecking beteiben und je nach Spielsituation dann auch auf die gegnerische Verteidigung Druck ausüben um unseren 2 Stürmern Freiräume zu schaffen. Das ist ein modernes Spielsystem. Mit 5 Spielern im MF, 2 nach hinten absichernd - 3 nach vorne ausgerichtet - ist der FCB bestimmt weniger berechenbar. Eine solche Überlegung ist absolut notwendig. Ich bin der Meinung, dass unser 4-4-2 inzwischen ausgelutscht ist. Solche Überlegungen sollte man eigentlich in der Saisonvorbereitung machen und in Testspielen einüben. Dafür hatte aber Vogel keine Zeit. Teilweise war das Kader nicht komplett verfügbar und die Sommerpause und die Vorbereitungszeit auf die neue Saison war viel zu kurz

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

vielleicht lassen wir das Gejammere und hören von jemandem, der wirklich am Spiel war, wie es nun tatsächlich aussah? Zusätzliches Bollwerk oder Unterstützung des MF? Mehr Rushes nach Vorne durch die Flügel oder eher mehr Ballgeschiebe?

Sachlich bleiben. Vogel-raus-voten können ja im Vogel-Thread zum Besten gegeben werden. Danke

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Nobby Stiles hat geschrieben:nein, gehört er nicht. Er will damit im MF ein Übergewicht resp. ein Gleichgewicht schaffen. Die meisten unserer Gegner
spielen heute mit einem Stürmer und haben dafür im MF 5 Sieler. Damit machen sie die Räume eng und beteiben ein Foechecking. Unser MF bringt dadurch das Spiel nicht unter Kontrolle. Unsere 2 Stürmer stehen entweder voren völlig im Schilf oder aber sie holen sich im MF die Bälle selber. das kann es wohl nicht sein, oder. Mit den 2 defensiven MF's will er im MF die Räume eng machen, Mit mit den 3 offensiven MF's will er ein Forechecking beteiben und je nach Spielsituation dann auch auf die gegnerische Verteidigung ausüben und unseren 2 Stürmern Freiräume schafen. Das ist ein modernes Spielsystem. Ein 4-4-2 so wie es der FCB praktiziert weiss inzwischen jede Mannschaft in der Schweiz wie man dagegen halten kann. Der FCB ist mit dem 4-4-2 zu berechenbar geworden. Mit 5 Spielern im MF, 2 nach hinten absichernd - 3 nach vorne ausgerichtet - ist der FCB bestimmt weniger berechenbar. Eine solche Überlegung ist absolut notwendig. Ich bin der Meinung, dass unser 4-4-2 inzwischen ausgelutscht ist. Solche Überlegungen sollte man eigentlich in der Saisonvorbereitung machen und in Testspielen einüben. Dafür hatte aber Vogel keine Zeit. Teilweise war das Kader nicht komplett und die Sommerpause und die Vorbereitungszeit auf die neue Saison war viel zu kurz.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Nobby Stiles hat geschrieben:nein, macht er ja nicht. Er will damit im MF ein Übergewicht resp. ein Gleichgewicht schaffen. Und mit den 3 offensiven MF's will er Druck nach vorne ausüben. Das ist ein modernes Spielsystem. Ein 4-4-2 weiss inzwischen jede Mannschaft in der Schweiz wie man dagegen halten kann. Der FCB ist mit dem 4-4-2 zu berechenbar geworden. Mit 5 Spielern im MF, 2 nach hinten absichernd - 3 nach vorne ausgerichtet - ist der FCB bestimmt weniger berechenbar. Ein Überlegung ist es bestimmt wert. Solche Überlegungen sollte man aber in der Saisonvorbereitung machen und in Testspielen einüben. Dafür hatte aber Vogel keine Zeit.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, gehört er nicht.

Das Gebällele hat damit zu tun, dass unser 4-4-2 Spielsystem nicht mehr zeitgemäss ist. Unsere Gegner wissen inzwischen, wie man
den FCB neutralisiert und zu diesem Gebälle zwingt. Wir haben diesen Trend schon Ende der letzten Saison beobachten können.
Nur hatten wir damals noch 2 Stürmer, die in Topform waren, dazu ein Shaqiri, der in jedem Spiel immer gut für eine Einzelleistung und einem Tor war. Wir haben einige Spiele nur mit 1:0 gewonnen. Und das Tor wurde durch eine Einzelleistung erzielt. Der Rerst war auch nur den Ball hin- und her
schieben.

Vogel will damit im MF ein Übergewicht resp. ein Gleichgewicht schaffen. Die meisten unserer Gegner spielen heute mit einem Stürmer und haben deshalb im MF 5 Spieler und damit mit einem Spieler mehr im MF einen entscheidenden Vorteil. Damit machen sie die Räume eng und betreiben ein Forechecking. Unser MF bringt dadurch das Spiel nicht unter Kontrolle. Unsere 2 Stürmer stehen entweder vorne völlig im Schilf oder aber sie holen sich im MF die Bälle selber. Das kann es wohl nicht sein, oder ? Mit den 2 defensiven MF's will er im MF die Räume auf der Seite eng machen, mit den 3 offensiven MF's will er ein Forechecking beteiben und je nach Spielsituation dann auch auf die gegnerische Verteidigung Druck ausüben um unseren 2 Stürmern Freiräume zu schaffen. Das ist ein modernes Spielsystem. Mit 5 Spielern im MF, 2 nach hinten absichernd - 3 nach vorne ausgerichtet - ist der FCB bestimmt weniger berechenbar. Eine solche Überlegung ist absolut notwendig. Ich bin der Meinung, dass unser 4-4-2 inzwischen ausgelutscht ist. Solche Überlegungen sollte man eigentlich in der Saisonvorbereitung machen und in Testspielen einüben. Dafür hatte aber Vogel keine Zeit. Teilweise war das Kader nicht komplett verfügbar und die Sommerpause und die Vorbereitungszeit auf die neue Saison war viel zu kurz

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Der Matchbericht der Kaiserslautener klingt wenigstens nach etwas Bewegung.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... it-32.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17645
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Guter Beitrag von Nobby Stiles. Natürlich ist es legitim, das System anzupassen, wenn man sieht, dass man mit dem alten zwar viel Ballbesitz hat, aber offensiv zu harmlos ist.

Der jetzige FCB ist zu berechenbar für jeden Gegner.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Feanor hat geschrieben:vielleicht lassen wir das Gejammere und hören von jemandem, der wirklich am Spiel war, wie es nun tatsächlich aussah? Zusätzliches Bollwerk oder Unterstützung des MF? Mehr Rushes nach Vorne durch die Flügel oder eher mehr Ballgeschiebe?

Sachlich bleiben. Vogel-raus-voten können ja im Vogel-Thread zum Besten gegeben werden. Danke
Erste Halbzeit war meiner Meinung nicht gut. Es war jedoch auch kein Ballgeschiebe. Eventuell kamen sie mit dem neuen System noch nicht zurecht.
Zweite Halbzeit wusste dann recht zu gefallen. Es war mehr Speed im Spiel als in der ersten Halbzeit und in den vorherigen Spielen. Der Ball lief gut und der FCB kam zu Chanchen und erzielte dann auch zwei Tore aus dem Spiel.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Klar kennen alle unser 4-4-2-System. Solang Alex und Marco beide fit sind, wird es aber nie was anderes geben. Man stelle sich mal vor, was es für ein Theater gäbe, wenn einer der beiden auf die Bank müsste. Aber anyway, wichtiger als die Systemfrage ist mMn defintiv die fehlende Masse im ZM. Da es wohl keinen Transfer mehr geben wird, vielleicht wär Schär neben/hinter Diaz ein Versuch wert.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Ergic89 hat geschrieben:Klar kennen alle unser 4-4-2-System. Solang Alex und Marco beide fit sind, wird es aber nie was anderes geben. Man stelle sich mal vor, was es für ein Theater gäbe, wenn einer der beiden auf die Bank müsste. Aber anyway, wichtiger als die Systemfrage ist mMn defintiv die fehlende Masse im ZM. Da es wohl keinen Transfer mehr geben wird, vielleicht wär Schär neben/hinter Diaz ein Versuch wert.
Was hat das versuchte System mit einem Ein-Mann Sturm zu tun?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Garfield hat geschrieben:Was hat das versuchte System mit einem Ein-Mann Sturm zu tun?
Frag ich mich auch. 3-5-2 besteht ja aus 2 Stürmern?

Ein guter Trainer macht egnaud as aus, dass er die Systeme variieren kann.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Ergic89 hat geschrieben:Klar kennen alle unser 4-4-2-System. Solang Alex und Marco beide fit sind, wird es aber nie was anderes geben. Man stelle sich mal vor, was es für ein Theater gäbe, wenn einer der beiden auf die Bank müsste. Aber anyway, wichtiger als die Systemfrage ist mMn defintiv die fehlende Masse im ZM. Da es wohl keinen Transfer mehr geben wird, vielleicht wär Schär neben/hinter Diaz ein Versuch wert.
Es wäre fast fahrlässig, einer des Duos Frei/Streller draussen zu lassen, wenn beide fit sind!! Man muss sich nur die Leistungsdaten (der letzen drei Saisons) der beiden vor Augen führen und sehen wie viele Tore und Assists sie verbucht haben, dann erübrigt sich die Frage ob einer zwecks Systemwechsel auf die Bank sollte. Das Problem sehe ich auch eher im Mittelfeld, jedoch nicht in der fehlenden Masse, sondern im Spielaufbau.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Ergic89 hat geschrieben:Klar kennen alle unser 4-4-2-System. Solang Alex und Marco beide fit sind, wird es aber nie was anderes geben. Man stelle sich mal vor, was es für ein Theater gäbe, wenn einer der beiden auf die Bank müsste. Aber anyway, wichtiger als die Systemfrage ist mMn defintiv die fehlende Masse im ZM. Da es wohl keinen Transfer mehr geben wird, vielleicht wär Schär neben/hinter Diaz ein Versuch wert.
Und das ?

z.B.

.................Sommer..............

.......Sauro.....Drago.....Schär...

....Ph. Degen...........Steini.....

..................Diaz...............

.....Salah...............Stocker

........Alex F.......Marco........

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Käsebrot hat geschrieben:Es wäre fast fahrlässig, einer des Duos Frei/Streller draussen zu lassen, wenn beide fit sind!! Man muss sich nur die Leistungsdaten (der letzen drei Saisons) der beiden vor Augen führen und sehen wie viele Tore und Assists sie verbucht haben, dann erübrigt sich die Frage ob einer zwecks Systemwechsel auf die Bank sollte. Das Problem sehe ich auch eher im Mittelfeld, jedoch nicht in der fehlenden Masse, sondern im Spielaufbau.
Es geht ja gar nicht um den 2 Mann Sturm, sondern um das MF und die Verteidigungslinie.

Vogel hat mit einer 3er Verteidiger-Kette spielen lassen, ist dafür im MF defensiver aufgetreten um zu verhindern, dass der Gegner das MF kontrolliert, was in den letzten Spielen z.B. gegen Cluj und die Güllen der Fall war.

Ganz bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung. Zudem was nützt uns ein Frei und Streller, wenn sie vom Gegner neutralisiert werden und keinen einzigen vernünftigen Ball bekommen. Dann begeben sich diese beiden Spitzen ins MF und versuchen sich die
Bälle selber zu holen. Das ist absurd und völlig kontraproduktiv.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und das ?

z.B.

.................Sommer..............

.......Sauro.....Drago.....Schär...

....Ph. Degen...........Steini.....

..................Diaz...............

.....Salah...............Stocker

........Alex F.......Marco........
Dieses 3 - 2 - 1 - 2 - 2 (3 - 5 - 2) wäre sicher ein Versuch Wert! PRO!
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und das ?

z.B.

.................Sommer..............

.......Sauro.....Drago.....Schär...

....Ph. Degen...........Steini.....

..................Diaz...............

.....Salah...............Stocker

........Alex F.......Marco........
Find ich auch interessant..
Dies würde meines Erachtens jedoch zusätzliche Laufbereitschaft der "5" Mittelfeldspieler nach sich ziehen, da diese Variante eher in der Zentrale stark ist und die Flügel somit offener werden (Spiel in die Breite).
Da hat der Heiko eben schon recht mit der "Raum & Zeit" Theorie..
Aber eben, interessant.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn diese Variante sich durchsetzt und der FcB damit wieder erfolgreich auftritt, dann hat Heiko seine Meisterprüfung erfolgreich bestanden!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

battlefield hat geschrieben:Find ich auch interessant..
Dies würde meines Erachtens jedoch zusätzliche Laufbereitschaft der "5" Mittelfeldspieler nach sich ziehen, da diese Variante eher in der Zentrale stark ist und die Flügel somit offener werden (Spiel in die Breite).
Da hat der Heiko eben schon recht mit der "Raum & Zeit" Theorie..
Aber eben, interessant.
nicht unbedingt.. wir haben ja in den Aussenbahnen je einen defensiven und ein offensiven MF.....

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

Nobby Stiles hat geschrieben:nicht unbedingt.. wir haben ja in den Aussenbahnen je einen defensiven und ein offensiven MF.....
...welche dann alle auch etwas als "Scheibenwischer" zuständig wären..deswegen "mehr Laufbereitschaft"..

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

battlefield hat geschrieben:...welche dann alle auch etwas als "Scheibenwischer" zuständig wären..deswegen "mehr Laufbereitschaft"..
OK, ja

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Mindestens 1 Testspiel in der Natipause

Beitrag von Shamrock »

12. Oktober Testspiel Basel - Wohlen 15:00

Definitiv ist bisher, dass die Basler am Freitag, 12. Oktober 2012 den Challenge-League-Club FC Wohlen zur Testpartie empfangen. Anpfiff ist um 15.00 Uhr im Stadion Schützenmatte. Die Aargauer belegen derzeit in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse den 9. Tabellenplatz.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Gesperrt