D Kurve

Diskussionen rund um den FCB.
Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

canon hat geschrieben:zueständig für d stimmig im stadion isch d kurve. wenn öber säit d stimmig sig schlächt gse, denn söll dä vo sim sektor in d kurve cho und nägscht mol au lut mitsinge und schreie! me cha immer kritisiere, dass d stimmig us dr kurve schlächt gse isch, aber sälber hockt me uf sim plätzli, sufft e cola und isst e kebab und usser 2x klatsche, 3x uhhhhhhhhhhhfffffffffffff vo sich gä chunt nix. aber denn dähäime go sage wie schlächt d stimmig gse isch und wie toll dasses doch friener gse isch wo me no sälber drfür verantwortlich gse isch, macht me au nix! chömet doch nägscht mol au in d MK, denn chöne dr zeige was dr druf händ! so lerne dr au d text vo de lieder und chönet em capo mol go verzelle wie drs gärn hättet damit au ihr usem a,b,c,g mitibezoge wärdet!

i begriff, dass me nüm so abgoht wie no wo me 20ig gse isch! mitem alter wird me halt au gsitteter und ruhiger... me erwartet au nid, dass me us dr loge abespringt denn über 20 rähie abe über stiehl und lüt gheit zum denn em fcz spieler wo dörte e iwurf macht si proseco übere grind z wärfe und em no sage me häig sinere muetter mol e läppli gha nachdäm si s horn blose het...
Das ist genau diese Haltung die mich nervt an der MK. Wehe es sagt jemand etwas in der Kurve gegen den sogenannten Capo oder singt mal nicht gleich mit, kriegt er eins an die Fresse. Sorry habe ich miterlebt als man einem Stummen eines geschlagen hat. Die Arroganz die sich im Moment dort abspielt hat nichts mehr mit Stimmung machen oder Unterstützung der Mannschaft zu tun. Uebrigens hat es nichts mit Alter und gesitterter zu tun. Es geht nicht darum den Affen zu machen im Stadion sondern die Mannschaft zu unterstützen. Dies ist definitiv nicht der Fall mit 90 Minuten Lieder singen und mit ans Gitter zu steigen.

12Basler
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2011, 18:08

Beitrag von 12Basler »

canon hat geschrieben:zueständig für d stimmig im stadion isch d kurve. wenn öber säit d stimmig sig schlächt gse, denn söll dä vo sim sektor in d kurve cho und nägscht mol au lut mitsinge und schreie! me cha immer kritisiere, dass d stimmig us dr kurve schlächt gse isch, aber sälber hockt me uf sim plätzli, sufft e cola und isst e kebab und usser 2x klatsche, 3x uhhhhhhhhhhhfffffffffffff vo sich gä chunt nix. aber denn dähäime go sage wie schlächt d stimmig gse isch und wie toll dasses doch friener gse isch wo me no sälber drfür verantwortlich gse isch, macht me au nix! chömet doch nägscht mol au in d MK, denn chöne dr zeige was dr druf händ! so lerne dr au d text vo de lieder und chönet em capo mol go verzelle wie drs gärn hättet damit au ihr usem a,b,c,g mitibezoge wärdet!

i begriff, dass me nüm so abgoht wie no wo me 20ig gse isch! mitem alter wird me halt au gsitteter und ruhiger... me erwartet au nid, dass me us dr loge abespringt denn über 20 rähie abe über stiehl und lüt gheit zum denn em fcz spieler wo dörte e iwurf macht si proseco übere grind z wärfe und em no sage me häig sinere muetter mol e läppli gha nachdäm si s horn blose het...
Es isch theoretisch e so aber me bekunnt in dr mk kei ticket da alles usverkauft isch

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

12Basler hat geschrieben:Es isch theoretisch e so aber me bekunnt in dr mk kei ticket da alles usverkauft isch
Bei Ligaspielen hat es seit dieser Saison immer Tickets (grösseres Kontingent bei nationalen Spielen).

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Käsebrot hat geschrieben:Bei Ligaspielen hat es seit dieser Saison immer Tickets (grösseres Kontingent bei nationalen Spielen).
Stimmt, seit der Entstuhlung kann man praktisch für jedes Spiel ein Ticket in der MK beziehen. Gegen Zürich sogar noch an der Tageskasse !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

12Basler
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2011, 18:08

Beitrag von 12Basler »

Ok ha ich nit gwüsst :D

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Die Kurve ist wie die Gesellschaft eine Gruppe, die ständigen Wandel erlebt. Diesen Wandel können wir alle teilweise beeinflussen.

In den letzten 10 Jahren sind wir von erfolgshungrigen Fans zu erfolgsgesättigten Fans geworden. Zwar sind wir immer noch zahlreich, aber die Einstellung hat sich verändert. Eine Niederlage tut unserem Ranzen tatsächlich kaum mehr weh, im Wissen, dass der nächste Sieg wieder kommen wird. Gleichzeitig ist auch die Erwaltungshaltung der Fans riesig. Der Club will jedes Jahr Meister werden und kommuniziert das auch so. Klar ist auch für uns Fans jeder Nicht-Sieg wie eine Enttäuschung, ja man ist sofort unzufrieden. Die Unzufriedenheit richtet sich aber nicht in Wut oder Gesang gegen den Gegner, sondern gegen die eigene Mannschaft...

Der FCB ist an einem "point of no return". Seit 10 Jahren wird immer mehr in das Team investiert - ja, ein Budget von 30 Mio. war einmal, wir sind jetzt bei etwa 50 - sodass man auch immer mehr zum Erfolg verdammt wird. National gibt es keinen konstanten Club mehr. GC war noch bis 2004 ein starker Konkurrent, der FCZ und YB teilweise da, aber auf die letzten 10 Jahre gesehen eben doch zu unkonstant. Dadurch leidet auch das Niveau der Gegner, des FCB, der Liga. Und die Erwartungen können gar nicht anders sein, als den Titel zu holen.

Die Kurve hat sich in den letzten Jahren - auch beinflusst durch die vielen jungen Gesichter - immer mehr von den anderen Sektoren abgegrenzt. Dies hat verschiedene Gründe: Das neue Joggeli hat Grenzen zwischen den Sektoren, die Vermischung ist nicht mehr möglich. Dann sind noch die Medien, die grundsätzlich gegen alle Ultra-Bewegungen wettern. Dies beinflusst auch die anderen Fans in deren Haltung (Bahndämmler: "jo die us dr Kurve wider..."). Und dann noch die Kurve selbst, die sich durch ihre verstärkte Individualisierung gleichzeitig - teils ungewollt - immer stärker von den anderen Fans abgrenzt. Viele neue Lieder sind genial, es wird auch oft in anderen Sektoren mitgeklatscht. Aber es war nie so und wird nie so sein, dass der Grossteil der Fans lange Texte auswendig lernen kann. Schaut mal ein Spiel aus der CL Kampagne von 2002 an und hört auf unsere Gesänge. Fast nur hochdeutsch, 0815 Gesänge, die eben der Normalofan auch kann. Die Stimmung war oft elektrisierend. Klar war die Euphorie damals viel grösser, es lag aber auch stark an der Liederwahl!

Wenn die Kurve die weitere Abgrenzung zu den anderen Fans verhindern will, muss man auch wieder auf diese eingehen. Ein weckendes Echo, ab und zu ein 0815 Lied (gibt genug auf schweizerdeutsch angepasste Gesänge), und die anderen Sektoren werden trotz erfolgsverwöhnten Ärschen wieder aufstehen und mitmachen! Das heisst ja nicht, dass andere, originellere Lieder keinen Platz haben! Ich hätte nichts dagegen, wenn ab und zu ein Echo oder "FC Basel, Schwyzermaischter" kommen würden. Ein "Stöhnd uff" oder "Wär nid gumpt" ist auch kein wenig origineller und individueller, diese kommen aber trotzdem noch - und finden nach wie vor guten Anklang in den anderen Sektoren!

In diesem Sinne: geht auf einander zu und denkt daran, dass wir gemeinsam eine Macht sein können. Welcher Schweizer Club kann schon eine neutrale Fanbasis von über 15'000 Jahreskarten aufweisen (MK: 7'500)?


Übrigens: Wir sind hier in einem Fanforum. Hier kann man auch mal über die Kurve diskutieren. Es gibt genug Leute aus der Kurve, die hier mitlesen und die Diskussion auch an sinnvolleren Orten weiterführen können, wenn diese denn wollen. Alles Weitere wird bald Geschichte sein. Es kann gut sein, dass sich bis in 20 Jahren eine neue Kultur formiert hat, welche die heutige verdrängt. Wer weiss! Es wird spannend. ;-)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Amen. Thread can be closed.

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Zargor hat geschrieben:yepp von mir...
danggschön :D

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

andreas hat geschrieben:Die Kurve ist wie die Gesellschaft eine Gruppe, die ständigen Wandel erlebt. Diesen Wandel können wir alle teilweise beeinflussen.

In den letzten 10 Jahren sind wir von erfolgshungrigen Fans zu erfolgsgesättigten Fans geworden. Zwar sind wir immer noch zahlreich, aber die Einstellung hat sich verändert. Eine Niederlage tut unserem Ranzen tatsächlich kaum mehr weh, im Wissen, dass der nächste Sieg wieder kommen wird. Gleichzeitig ist auch die Erwaltungshaltung der Fans riesig. Der Club will jedes Jahr Meister werden und kommuniziert das auch so. Klar ist auch für uns Fans jeder Nicht-Sieg wie eine Enttäuschung, ja man ist sofort unzufrieden. Die Unzufriedenheit richtet sich aber nicht in Wut oder Gesang gegen den Gegner, sondern gegen die eigene Mannschaft...

Der FCB ist an einem "point of no return". Seit 10 Jahren wird immer mehr in das Team investiert - ja, ein Budget von 30 Mio. war einmal, wir sind jetzt bei etwa 50 - sodass man auch immer mehr zum Erfolg verdammt wird. National gibt es keinen konstanten Club mehr. GC war noch bis 2004 ein starker Konkurrent, der FCZ und YB teilweise da, aber auf die letzten 10 Jahre gesehen eben doch zu unkonstant. Dadurch leidet auch das Niveau der Gegner, des FCB, der Liga. Und die Erwartungen können gar nicht anders sein, als den Titel zu holen.

Die Kurve hat sich in den letzten Jahren - auch beinflusst durch die vielen jungen Gesichter - immer mehr von den anderen Sektoren abgegrenzt. Dies hat verschiedene Gründe: Das neue Joggeli hat Grenzen zwischen den Sektoren, die Vermischung ist nicht mehr möglich. Dann sind noch die Medien, die grundsätzlich gegen alle Ultra-Bewegungen wettern. Dies beinflusst auch die anderen Fans in deren Haltung (Bahndämmler: "jo die us dr Kurve wider..."). Und dann noch die Kurve selbst, die sich durch ihre verstärkte Individualisierung gleichzeitig - teils ungewollt - immer stärker von den anderen Fans abgrenzt. Viele neue Lieder sind genial, es wird auch oft in anderen Sektoren mitgeklatscht. Aber es war nie so und wird nie so sein, dass der Grossteil der Fans lange Texte auswendig lernen kann. Schaut mal ein Spiel aus der CL Kampagne von 2002 an und hört auf unsere Gesänge. Fast nur hochdeutsch, 0815 Gesänge, die eben der Normalofan auch kann. Die Stimmung war oft elektrisierend. Klar war die Euphorie damals viel grösser, es lag aber auch stark an der Liederwahl!

Wenn die Kurve die weitere Abgrenzung zu den anderen Fans verhindern will, muss man auch wieder auf diese eingehen. Ein weckendes Echo, ab und zu ein 0815 Lied (gibt genug auf schweizerdeutsch angepasste Gesänge), und die anderen Sektoren werden trotz erfolgsverwöhnten Ärschen wieder aufstehen und mitmachen! Das heisst ja nicht, dass andere, originellere Lieder keinen Platz haben! Ich hätte nichts dagegen, wenn ab und zu ein Echo oder "FC Basel, Schwyzermaischter" kommen würden. Ein "Stöhnd uff" oder "Wär nid gumpt" ist auch kein wenig origineller und individueller, diese kommen aber trotzdem noch - und finden nach wie vor guten Anklang in den anderen Sektoren!

In diesem Sinne: geht auf einander zu und denkt daran, dass wir gemeinsam eine Macht sein können. Welcher Schweizer Club kann schon eine neutrale Fanbasis von über 15'000 Jahreskarten aufweisen (MK: 7'500)?


Übrigens: Wir sind hier in einem Fanforum. Hier kann man auch mal über die Kurve diskutieren. Es gibt genug Leute aus der Kurve, die hier mitlesen und die Diskussion auch an sinnvolleren Orten weiterführen können, wenn diese denn wollen. Alles Weitere wird bald Geschichte sein. Es kann gut sein, dass sich bis in 20 Jahren eine neue Kultur formiert hat, welche die heutige verdrängt. Wer weiss! Es wird spannend. ;-)
wow, wirklich sehr aufschlussreicher text, welcher das problem sehr gut beschreibt
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

12Basler
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2011, 18:08

Beitrag von 12Basler »

andreas hat geschrieben:Die Kurve ist wie die Gesellschaft eine Gruppe, die ständigen Wandel erlebt. Diesen Wandel können wir alle teilweise beeinflussen.

In den letzten 10 Jahren sind wir von erfolgshungrigen Fans zu erfolgsgesättigten Fans geworden. Zwar sind wir immer noch zahlreich, aber die Einstellung hat sich verändert. Eine Niederlage tut unserem Ranzen tatsächlich kaum mehr weh, im Wissen, dass der nächste Sieg wieder kommen wird. Gleichzeitig ist auch die Erwaltungshaltung der Fans riesig. Der Club will jedes Jahr Meister werden und kommuniziert das auch so. Klar ist auch für uns Fans jeder Nicht-Sieg wie eine Enttäuschung, ja man ist sofort unzufrieden. Die Unzufriedenheit richtet sich aber nicht in Wut oder Gesang gegen den Gegner, sondern gegen die eigene Mannschaft...

Der FCB ist an einem "point of no return". Seit 10 Jahren wird immer mehr in das Team investiert - ja, ein Budget von 30 Mio. war einmal, wir sind jetzt bei etwa 50 - sodass man auch immer mehr zum Erfolg verdammt wird. National gibt es keinen konstanten Club mehr. GC war noch bis 2004 ein starker Konkurrent, der FCZ und YB teilweise da, aber auf die letzten 10 Jahre gesehen eben doch zu unkonstant. Dadurch leidet auch das Niveau Gegner, des FCB, der Liga. Und die Erwartungen können gar nicht anders sein, als den Titel zu holen.
Die Kurve hat sich in den letzten Jahren - auch beinflusst durch die vielen jungen Gesichter - immer mehr von den anderen Sektoren abgegrenzt. Dies hat verschiedene Gründe: Das neue Joggeli hat Grenzen zwischen den Sektoren, die Vermischung ist nicht mehr möglich. Dann sind noch die Medien, die grundsätzlich gegen alle Ultra-Bewegungen wettern. Dies beinflusst auch die anderen Fans in deren Haltung (Bahndämmler: "jo die us dr Kurve wider..."). Und dann noch die Kurve selbst, die sich durch ihre verstärkte Individualisierung gleichzeitig - teils ungewollt - immer stärker von den anderen Fans abgrenzt. Viele neue Lieder sind genial, es wird auch oft in anderen Sektoren mitgeklatscht. Aber es war nie so und wird nie so sein, dass der Grossteil der Fans lange Texte auswendig lernen kann. Schaut mal ein Spiel aus der CL Kampagne von 2002 an und hört auf unsere Gesänge. Fast nur hochdeutsch, 0815 Gesänge, die eben der Normalofan auch kann. Die Stimmung war oft elektrisierend. Klar war die Euphorie damals viel grösser, es lag aber auch stark an der Liederwahl!

Wenn die Kurve die weitere Abgrenzung zu den anderen Fans verhindern will, muss man auch wieder auf diese eingehen. Ein weckendes Echo, ab und zu ein 0815 Lied (gibt genug auf schweizerdeutsch angepasste Gesänge), und die anderen Sektoren werden trotz erfolgsverwöhnten Ärschen wieder aufstehen und mitmachen! Das heisst ja nicht, dass andere, originellere Lieder keinen Platz haben! Ich hätte nichts dagegen, wenn ab und zu ein Echo oder "FC Basel, Schwyzermaischter" kommen würden. Ein "Stöhnd uff" oder "Wär nid gumpt" ist auch kein wenig origineller und individueller, diese kommen aber trotzdem noch - und finden nach wie vor guten Anklang in den anderen Sektoren!

In diesem Sinne: geht auf einander zu und denkt daran, dass wir gemeinsam eine Macht sein können. Welcher Schweizer Club kann schon eine neutrale Fanbasis von über 15'000 Jahreskarten aufweisen (MK: 7'500)?


Übrigens: Wir sind hier in einem Fanforum. Hier kann man auch mal über die Kurve diskutieren. Es gibt genug Leute aus der Kurve, die hier mitlesen und die Diskussion auch an sinnvolleren Orten weiterführen können, wenn diese denn wollen. Alles Weitere wird bald Geschichte sein. Es kann gut sein, dass sich bis in 20 Jahren eine neue Kultur formiert hat, welche die heutige verdrängt. Wer weiss! Es wird spannend. ;-)
Kompliment du hesch es uf e punkt brocht, so das me alli 7e site vorher ka überspringe und sich wider wohl fühle ka ;)

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Ich meine, jede cha mache was är will, will jede staht dezue was är macht

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Bobadischa hat geschrieben:Ich meine, jede cha mache was är will, will jede staht dezue was är macht
Was scheisst denn du noch hier rein!? :mad:
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Simplex hat geschrieben:Was scheisst denn du noch hier rein!? :mad:
Hey, mal ein bisschen locker durch die Hose atmen, ja? Was gräbst du mich hier so an?

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Simplex hat geschrieben:Was scheisst denn du noch hier rein!? :mad:
aufgrund seines bildes glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er ein yb fan ist obwohl er bobadischa heisst.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Bobadischa hat geschrieben:Hey, mal ein bisschen locker durch die Hose atmen, ja? Was gräbst du mich hier so an?
Was suchst du überhaupt hier? Ich glaub nicht dass deine Meinung in diesem Thread gefragt ist!
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Simplex hat geschrieben:Was suchst du überhaupt hier? Ich glaub nicht dass deine Meinung in diesem Thread gefragt ist!
Nicht? Ich stehe aber Woche für Woche in der Kurve und fahre Woche für Woche mit dem MK Sonderzug zu den Auswärtsfahrten - wieso also nicht?

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Bobadischa hat geschrieben:Nicht? Ich stehe aber Woche für Woche in der Kurve und fahre Woche für Woche mit dem MK Sonderzug zu den Auswärtsfahrten - wieso also nicht?
Dann wird man aber sehr neugierig und fragt sich ab deinem Namen und deinem Anzeigebild.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Garfield hat geschrieben:Dann wird man aber sehr neugierig und fragt sich ab deinem Namen und deinem Anzeigebild.
Ich bin Tierlieb und mein Lieblingstier sind Lamas

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »


Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Ich bin Tierlieb und mein Lieblingstier sind Lamas
Kawa :confused: ...scho wieder doh!?! :p
Alles für BS

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben:Kawa :confused: ...scho wieder doh!?! :p
Aber zu 100% nicht!

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Django hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=HpBjOHeLdf4

so und nid andersch
uiuiui....die scheiss melodie macht s ganze no ganz emotional...

das isch e ganz scheeni erinnerig :)
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Hoffe das vor allem die älteren in der Kurve hier mitlesen und sich ihre Gedanken dazu machen. Cool ist, wer nachdenkt und seine Meinung auch mal ändern kann. Uncool ist, wer stur ohne weiterzudenken auf seiner Meinung beharrt!

MITEINANDER und nicht gegeneinander. Wen wir das wieder hinkriegen wird bereits vieles wieder besser, bin davon überzeugt.

12Basler
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2011, 18:08

Beitrag von 12Basler »

Dis motto unde gfallt mr. Für dr vollkanton BASEL

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

andreas:
Du bringst es auf den Punkt! Respekt!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Bobadischa hat geschrieben:Ich meine, jede cha mache was är will, will jede staht dezue was är macht
:D

:fettli:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Solangs nid politisch wird isch alles ok!!! Meh sag ich zum Thema "d'Kurve" nüme :( !! Laufi Ende
Alles für BS

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

BS-Supporter hat geschrieben:Hoffe das vor allem die älteren in der Kurve hier mitlesen und sich ihre Gedanken dazu machen. Cool ist, wer nachdenkt und seine Meinung auch mal ändern kann. Uncool ist, wer stur ohne weiterzudenken auf seiner Meinung beharrt!

MITEINANDER und nicht gegeneinander. Wen wir das wieder hinkriegen wird bereits vieles wieder besser, bin davon überzeugt.
Das höhrt sich ja an als sei erwiesenermassen der Kurs der Kurve falsch und hier drinnen hätten alle recht? :confused:

Ich bin mir sicher es wird auch Kurvenintern immer wieder über die Liederwahl etc. diskutiert.

Scheinbar hat man sich dabei darauf geeinigt, auf eigene Lieder zu setzten anstelle von "0815 Lieder". Übrigens gibt es genug eigene neue Lieder die einfach genug sind, um von allen Gesungen zu werden (Stichwort Sting / Englishman ;) ). Dieser Entschluss ist sicher nicht gegen die restlichen Tribünen gerichtet sondern für eine Fanbewegung mit der sich die Kurve selber identifizieren kann. Mann will halt nich einfach eine Kurve sein, sondern sich eben abheben.

Desweitern denke ich eh dass hier bisschen übertrieben wird von wegen schlechte Stimmung etc. Die "normale Grundstimmung" im Stadion gegen Gegner wie Thun, Lausanne etc. ist sicher besser(!) als 1999-2005. Momentan fehlen vielleicht bisschen die explosiven elektrifizierenden Momente wo das Stadion kocht. Aber ist da nicht jeder selber ein klein wenig dafür verantworlich und sicher nicht einfach die Kurve? Stichwort Erfolgsättigung

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Ich ha mir dr Matsch gäge Züri nomol däheim ahgluägt. Und derbi isch mir uffgfalle, dass me vo derä bekannte Stimmig im Joggeli nüd mitkriägt.
Villicht nämme si au im Färnseh bewusst dr Ton so uff, dass me das nit mitkriägt, ich weisses nit.
Aber wenn ich mich dra zrugg erinnerä, wiä jääs dasses abgange isch vor joore wo ich jedes Heimspiel ha miässe im TV luäge, wenns denn überhaupt neume ko isch.
Wäge däm han ich unsverreggä diä Saisonkarte wellä ha!
Logisch wägem FCB, aber vo däm bin ich jo eh scho Fan gsi. Nei, au zum ä Teil vo däm ganze sii.

Wiä dr Gägner fascht usem Joggeli gschrauä worde isch! Wiä s'Ganze Stadion e Häxekessel gsi sich. Chum het dr Gägner mol ä Foul gmacht, sind alli am überegheiä und Pfiffe gsi.

Jetzt dunkts mich, dass eifach es Radio im hintergrund lauft. Ewigs lang s'gliche tralala.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Ja ich könnte jetzt auch meine Meinung zur Stimmung sagen...und die Kurve somit ein wenig kritisieren...

aber ich weiss, dass sich die Jungs aus der Kurve den Arsch aufreissen für den FCB. An jedes verdammte Spiel reisen...soviel Zeit und Geld investieren.

Deshalb gebührt Ihnen mein voller Respekt und deshalb akzeptiere ich die Kurve so wie sie ist. Früher hab ich mich auch sinnlos aufgeregt ab so Sachen...aber man wird älter :D

Die Saison ist noch jung...

wenn dann die letzten 10 Spiele anbrechen und der FCB liegt nicht auf Platz 1...ja dann wird sich das Joggeli füllen und die Stimmung wird wieder grandios sein.

Gesperrt