abgänge im sommer? (gegenfred)

Diskussionen rund um den FCB.
jero
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 09.02.2005, 10:33

Beitrag von jero »

Barty hat geschrieben:hoffentlich...



für die bl reichts



who cares? :rolleyes:
MICH!!!!!!!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7092
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

mE ist Zwyssig der Spieler der Saison, einfach Klasse, was "der alte Mann" in dieser Spielzeit abliefert!!!

Wäre schade wenn er ginge, hoffe eher auf Rücktritt MY und das sich das Millionenmissverständnis Boris verzieht, Marco ist im Moment klar besser als MY, PM, BS!

Alex kann man ja nicht mehr beurteilen, auch hier leider! Bonne chance!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Boris schoss mehr Tore als Rossi, obwohl er ziemlich lange verletzt war....
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

zul alpha 3 hat geschrieben:müller
selbst wenn jetzt fast alle votanten den stab über patrick müller brechen, sollte man ihm IMHO doch zumindest bis zum nächsten winter die chance geben, sich beim fcb zu bewähren. nach sechs unseligen monaten auf mallorca, mit verletzungspech und bankdrücken, ist die momentane unterform doch z. t. erklärbar, wenn auch nicht wünschenswert.
Natürlich war das absehbar, nur der FCB hat es offenbar nicht für nötig empfunden, bei dieser Qualitätseinbusse und seiner gestärkten Verhandlungsposition die Konditionen entsprechend anzupassen. Wie soll ein Spieler Verantwortung übernehmen können, wenn ihm das Geld förmlich nachgeschmissen wird und sämtliche Leistungsanreize fehlen??? Der FCB trägt mit seiner Lohnpolitik eine wesentliche Mitschuld am aktuellen Alibi-Gekicke.

Es geht mir nichts mehr auf den Sack, als Grössenwahn und die Verschwendung von Ressourcen. Verdammt, wir brauchen endlich einen kompetenten Sportchef für diesen Kasperli-Vorstand.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7092
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Seemann hat geschrieben:Boris schoss mehr Tore als Rossi, obwohl er ziemlich lange verletzt war....
mach's mal wie beim Eishockey +/-Tore-Bilanz bei Anwesenheit der einzelnen Spieler ;) :eek:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Domingo hat geschrieben:mE ist Zwyssig der Spieler der Saison, einfach Klasse, was "der alte Mann" in dieser Spielzeit abliefert!!!

Wäre schade wenn er ginge, hoffe eher auf Rücktritt MY und das sich das Millionenmissverständnis Boris verzieht, Marco ist im Moment klar besser als MY, PM, BS!

Alex kann man ja nicht mehr beurteilen, auch hier leider! Bonne chance!!!
Was ich bei Zwyssig festgestellt habe ist, wenn Muri nicht spielt, ist Zwyssig eindeutig besser drauf!

Für mich in dieser Spielzeit unvergesslich, wie Zwyssig, im Heimspiel gegen YB, Neri abgemeldet hat! Man ich habe Zwyssig noch nie so schnell gesehen!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

j-brel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 05.01.2005, 12:06

Beitrag von j-brel »

Seemann hat geschrieben:Boris schoss mehr Tore als Rossi, obwohl er ziemlich lange verletzt war....
Vielleicht kennt Boris einfach die Qualitäten der gegnerischen Goalies besser als Rossi ;)

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Edberg hat geschrieben:Natürlich war das absehbar, nur der FCB hat es offenbar nicht für nötig empfunden, bei dieser Qualitätseinbusse und seiner gestärkten Verhandlungsposition die Konditionen entsprechend anzupassen. Wie soll ein Spieler Verantwortung übernehmen können, wenn ihm das Geld förmlich nachgeschmissen wird und sämtliche Leistungsanreize fehlen??? Der FCB trägt mit seiner Lohnpolitik eine wesentliche Mitschuld am aktuellen Alibi-Gekicke.

Es geht mir nichts mehr auf den Sack, als Grössenwahn und die Verschwendung von Ressourcen. Verdammt, wir brauchen endlich einen kompetenten Sportchef für diesen Kasperli-Vorstand.
deinen destruktiven skeptizismus in ehren, aber letztlich sind das leider alles nur behauptungen. was für genaue konditionen hy, müller oder sonst jemand beim fcb geniesst bzw. auszuhandeln vermochte, erzieht sich wohl der erkenntnis eines jeden in diesem forum.

die pauschle abkanzelung von gestandenen spielern, der ruf nach neuen alternativen für die saison 05/06, das fordern von kompetenten transferverantwortlichen und der appell nach einem neuen trainer resultierte im grunde im aufruf nach einem kompletten abbruch und neubau des fcb-hauses. weder sportlich noch wirtschaftlich ein sinnvolles und realistisches ansinnen.

Benutzeravatar
Alois E.
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 22.04.2005, 08:55
Wohnort: Und ewig befiehlt der Panzergeneral

Beitrag von Alois E. »

[quote="Barty"]hoffentlich...



für die bl reichts



für di BL reichts wohl eben nicht...habe kürzlich mit einem Spieleragenten aus Deutschland gesprochen. U.a war Huggel ein Thema. Er hat mir erzählt dass Huggel in Deutschland angeboten worden sei und dass auch div. Späher wegen ihm im Joggeli waren, alle aber gemeint haben dass dies nie was wird, da Huggel schlicht zu limitiert ist. Dem konnte ich nur beipflichten.
Die Hiphop-Jugend ist die SA des Kapitalismus

Ein Fick auf Winston Churchill.

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Gehen dürfen/werden: Ph.Degen/Bor. Dortmund, M.Zwyssig/Rücktritt oder St.Gallen??, Quennoz/Sion oder anderen CH-Club, Sterjovski/Irgendwoanders als FCB, Mandl/Österreich, Rossi/Siena oder sonstiger Itaverein, Kleber/ Brasilien???, Huggel/BULI, Barberis/Rücktritt

Bleiben: Nr. 7, M.Y, Müller, D.Degen, Zuberbühler, Delgado, Ergic, Gimenez, Carignano, Chipperfield, Zanni, B.S, Mesbah(ausleihen bis Winter vielleicht), Gross(Trainer)

B.S. sollte behalten werden als defensiver Mittelfeldspieler. Ist da nicht mal so schlecht und auch beweglicher sogar als die Nr. 6 die sonst dort spielt. Nr.7 wird ja eh Stammspieler bleiben bis in alle Ewigkeiten ausser er verletzt sich längerfristig nächste Saison.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Chippy:
Fakt ist - Spielt er so weiter wie in dieser Saison, dann wird er seine Karriere wohl oder über beim FCB beenden müssen und aus seinen PL-Träumern wird nichts... So muss er sich nächste Saison in der ersten Hälfte anstrengen - dann rufen vielleicht Norwich oder Wolverhampton doch noch und Chippy darf gehen...

Boris S.:
Auf keinen Fall abgeben - Spielt zuverlässig, auch als Nr.6 tauglich, vor allem einer der einzigen Spieler die sich getrauen ausserhalb des Strafraums abzudrücken.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

zul alpha 3 hat geschrieben:deinen destruktiven skeptizismus in ehren, aber letztlich sind das leider alles nur behauptungen. was für genaue konditionen hy, müller oder sonst jemand beim fcb geniesst bzw. auszuhandeln vermochte, erzieht sich wohl der erkenntnis eines jeden in diesem forum.

die pauschle abkanzelung von gestandenen spielern, der ruf nach neuen alternativen für die saison 05/06, das fordern von kompetenten transferverantwortlichen und der appell nach einem neuen trainer resultierte im grunde im aufruf nach einem kompletten abbruch und neubau des fcb-hauses. weder sportlich noch wirtschaftlich ein sinnvolles und realistisches ansinnen.
Betreffend Konditionen wurde seitens des FCB offiziell kommuniziert, dass die Verpflichtung identisch mit der Sommer-Offerte war...

Betreffend Absatz 2 ist es in der Tat so, dass ich mit der aktuellen (Personal-)Politik meine Mühe habe, welche Gross alleine zu verantworten hat. Insofern wäre ich mit einem Trainerwechsel schon zufrieden :p (der Rest ergibt sich von alleine)
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gehen werden sicher nur Degen,Mandl, und Zwyssig (ev.)

stereo sollte ausgeliehen werden (zwecks spielpraxis) ev.Mesbah auch

rest behalten, wenn immer möglich

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

schniposa hat geschrieben:aus den spannenden beiträge im fred "zugänge im sommer?" sehe ich das bedürfnis, dass wir uns auch mal über die gewünschten abgänge unterhalten, oder?

meine vorschläge: sterjovski (verkauf) und murat (karrierenende)

p.s. die #7-hasser bitte nur je einmal dazu einen post! danke!
Stereo an Congeli ausleihen
Murat brauchen wir dringend. Es zeigt sich, dass unsere Verteidigung ohne
Muri löcherig ist. Auf ein Muri in guter Form können wir nicht verzichten.
Aber wann spielt er endlich wieder einmal ??

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Querdängger hat geschrieben: Murat brauchen wir dringend. Es zeigt sich, dass unsere Verteidigung ohne
Muri löcherig ist. Auf ein Muri in guter Form können wir nicht verzichten.
Aber wann spielt er endlich wieder einmal ??
und wenn würd er denn wieder in gueter form si?? da cha dure...
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

baasel hat geschrieben:Nummer 7 *hgnnnnnnnnnnnnnnnnschpff*

hau eifach ab
Mladen unbedingt behalten und Vertrag bis 2010 verlängern :p

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Edberg hat geschrieben:Betreffend Konditionen wurde seitens des FCB offiziell kommuniziert, dass die Verpflichtung identisch mit der Sommer-Offerte war...
dieses statement des fcb muss bei mir wohl untergegangen sein. nichtsdestotrotz beinhaltet es aber keine angaben zu den konditionen. ob man dem spieler eine freude macht, wenn man ihn nach einer schlechten hz gleich auch noch das angebot um 1/3 nach unten korrigiert, sei mal dahingestellt. (extrinische motivationsfaktoren) müller den gleichen kontrakt wie im sommer '04 anzubieten, hatte von seiten des fcb wohl zum ziel, dem dem spieler zu beweisen, dass man langfristig fest mit ihm rechnet.
Edberg hat geschrieben:Betreffend Absatz 2 ist es in der Tat so, dass ich mit der aktuellen (Personal-)Politik meine Mühe habe, welche Gross alleine zu verantworten hat. Insofern wäre ich mit einem Trainerwechsel schon zufrieden :p (der Rest ergibt sich von alleine)
ich wiederhole mich diesbezüglich gerne. jeder, der lauthals nach einem neuen trainer ruft, soll mir bitte auch im gleichen atemzug nur EINE REALISTISCHE alternative als vorschlag bringen! (also bitte keinen neururer, koller und konsorten quatsch). für mich hat die einzige alternative köln zurück in die oberklasse geführt und nun bei kerkrade unterschrieben.

ansonsten gebe ich CG mindestens diesen sommer die gelegenheit, sich nochmals zu beweisen. gelingt die CL-quali und spielt der fcb auch im frühjahr 2006 noch im cup, dann sind für mich die realistischen ziele erreicht und ein trainerwechsel müssig.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Stereo ausleihen an Cogeli
Wenn Zubi gehen will, dann soll er (wäre aber schade).
Rossi, Jimmy (Reisende soll man nicht aufhalten)
Mandl falls Zubi bleibt, ansonsen Mandl als unsere zukünftige Nr 1 ?
Gross zu Köln, Hub Stevens zu Basel (wishful thinking)

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Querdängger hat geschrieben: Gross zu Köln, Hub Stevens zu Basel (wishful thinking)
stevens goht zrugg zu roda kerkrade.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Querdängger hat geschrieben:Mladen unbedingt behalten und Vertrag bis 2010 verlängern :p
Kaschmrs doch grad diräggt sage, dass de wotsch dass i vo dr Wettsteibruck spring...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Querdängger hat geschrieben:Gross zu Köln, Hub Stevens zu Basel (wishful thinking)
diese option wurde im winter vertan, als huub noch bei hertha ausrangiert wurde. in anbetracht der persönlich situation von stevens und seinem entscheid nach NL zurückzukehren, ist die nichtverpflichtung aber als ein wink des schicksals zu werten.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

zul alpha 3 hat geschrieben: ich wiederhole mich diesbezüglich gerne. jeder, der lauthals nach einem neuen trainer ruft, soll mir bitte auch im gleichen atemzug nur EINE REALISTISCHE alternative als vorschlag bringen! (also bitte keinen neururer, koller und konsorten quatsch).
Schön, dass Du die Weisheit gepachtet hast und entscheiden kannst, wer als Trainer in Frage kommt und wer nicht...

Da gäbe es dutzende von Möglichkeiten - das Hauptkriterium sollte die internationale Erfahrung sowie eine kompatible Philosophie mit der vorhandenen Spielerqualität sein und da würde selbst Gress, ein Verfechter des gepflegten Kombinationsfussballs, in Frage kommen (der übrigens als erster Trainer in der Schweiz dieses System mit Xamax perfektioniert hat, während Gross noch als biederer Verteidiger über den Rasen stolperte - aber dafür werden die meisten hier im Forum zu jung sein und die bitteren Niederlagen des FCB gegen Xamax nur vom hörensagen kennen). Aber das würde natürlich deinen persönlichen Vorstellungen (aus welchen Gründen auch immer) nicht entsprechen...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

traffic hat geschrieben:
j-brel hat geschrieben:Zu Zwyssig: Warum geht er eigentlich? Wollte er das von sich aus oder wurde ihm dieser Schritt von Seiten FCB 'empfohlen'? Ich hoffe nicht, dass letzteres zutrifft, denn Zwyssig ist ein sicherer Wert in einer nicht selten ungenügenden FCB-Abwehr. Natürlich hat er seine bekannten Schwächen in der Schnelligkeit und Technik. Aber sein super Zweikampfverhalten und Stellungsspiel machen ihn für mich immer noch zu einem Super League Top-Verteidiger.

so leids mit tut, der zwyss ist leider ein "alter sack"... und wird im alter auch nicht mehr schneller, wird immer wieder von schnellen stürmern überlaufen. denk ist gut verlässt er den fc, der zeitpunkt ist gekommen um seine karriere zu beenden
ich glaube zwyssig geht, weil es ihn stört, dass im er wieder ein nueer innenverteidiger verpflichtet wird und in den letzten jahren anfangs saison ie auf ihn gesetzt wurde...

...ist aber mE ein ziemlich grosser fehler ihn ziehen zu lassen. ich würde seinen vertrag noch ein mal um ein jahr verlängern und ihn dann ins management eingliedern!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Edberg hat geschrieben:Schön, dass Du die Weisheit gepachtet hast und entscheiden kannst, wer als Trainer in Frage kommt und wer nicht...
hätte ich diese tatsächlich, dann würde ich schon lange nicht mehr hier im fusifo furzen, sondern meine dienste jeden erstklassigen club in europa anbieten und ein schweine geld verdienen .... ] diesen anspruch stelle und der weisheits letzten schluss bereits gezogen habe. mich würde aber wirklich brennend interessieren, wen die gemeinschaft der CG-kritiker denn als ersatz im ärmel trägt.

bezugnehmend auf deinen anspruch des 'gepflegten kombinationsfussball' wirst du mir aber wohl doch recht geben, dass da ein koller (schon vergessen wie gc 02/03 spielte?) oder neururer nicht diesem profil entspricht.

Edberg hat geschrieben:Da gäbe es dutzende von Möglichkeiten - das Hauptkriterium sollte die internationale Erfahrung sowie eine kompatible Philosophie mit der vorhandenen Spielerqualität sein und da würde selbst Gress, ein Verfechter des gepflegten Kombinationsfussballs, in Frage kommen (der übrigens als erster Trainer in der Schweiz dieses System mit Xamax perfektioniert hat, während Gross noch als biederer Verteidiger über den Rasen stolperte - aber dafür werden die meisten hier im Forum zu jung sein und die bitteren Niederlagen des FCB gegen Xamax nur vom hörensagen kennen). Aber das würde natürlich deinen persönlichen Vorstellungen (aus welchen Gründen auch immer) nicht entsprechen...

mit deiner sehr allgemein gehaltenen profilbeschreibung und der feststellung, es gäbe möglich anwerter gleich im dutzend, kommst du letztlich nur auf einen namen: gress! bravo! seine glanzleistungen mit xamax liegen übrigens auch schon über 15 jahr zurück. fcz, metz, graz und sion sprechen da schon eine andere sprache. ausser bei strassburg hats dieser mensch noch nie länger als ein jahr im 'ausland' ausgehalten.

die spielerischen fiaskos des fcb auf der Maladière sind auch mir noch in erinnerungen, haben aber wohl wenig mit dem trainer selber zu tun. der gepflegte kombinationsfusball ist wohl eher auf spieler wie herman zurückzuführen, als den silbernen seitenscheitel an der linie. ausserdem würde mich noch interessieren wie du dir das genau mit dem gepflegten kombinationsfussbal beim fcb vorstellst, mit technisch limitierten spielern wie huggel, chippy, bitch, jimmy, zwyssig, stereo? MED ist da auch noch nicht ganz auf der höhe (wird aber wohl noch kommen), #7 und my sind verletzungsbedingt nicht im aufgebot, kleber wünscht einen abgang und bei degen I ist er bereits realität.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

örjan berg hat geschrieben:und wenn würd er denn wieder in gueter form si?? da cha dure...
ja, isch au mi befürchtig, aber hoffe darf me jo, oder ? :)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rotoloso hat geschrieben:Kaschmrs doch grad diräggt sage, dass de wotsch dass i vo dr Wettsteibruck spring...
in däm Fall, wäg mit em MP.... :) l

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

örjan berg hat geschrieben:stevens goht zrugg zu roda kerkrade.
Haa nur gwüsst, dass er vo Köln wäg goht.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Querdängger hat geschrieben:Haa nur gwüsst, dass er vo Köln wäg goht.
guckst du hier.

der abgang hat sich aus persönlichen gründen bereits seit längerem abgezeichnet.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

zul alpha 3 hat geschrieben:...ausserdem kann ich meinem post nun wirklich nicht entnehmen, dass ich [a] diesen anspruch stelle und der weisheits letzten schluss bereits gezogen habe.

bezugnehmend auf deinen anspruch des 'gepflegten kombinationsfussball' wirst du mir aber wohl doch recht geben, dass da ein koller (schon vergessen wie gc 02/03 spielte?) oder neururer nicht diesem profil entspricht.


Ich entnehme aber aus deinem Post, dass du alle Alternativen ablehnst und auch nicht kompromissbereit bist (jeder hat seine Stärken und Schwächen - sogar Gross...). Schlussendlich kann ein Trainer nur mit den Spielern arbeiten, welche ihm auch zur Verfügung stehen und im nachhinein muss man neidlos anerkennen, dass Koller mit seinem Konterfussball (etwas, das der FCB seit 20 Jahren immer noch nicht kann) das Maximum aus der Mannschaft geholt hat. Das heisst aber noch lange nicht, dass er nicht mit anderen Systemen umgehen kann. Auch Gross ist erst über den Umweg vom Kick-and-rush zum Kombinationsfussball gekommen, nachdem er die geeigneten Spieler zur Verfügung hatte. Insofern halte ich deine Schlussfolgerungen ziemlich oberflächlich, obwohl ich weder Koller noch Neururer in Basel sehen will (aber dies ist mehr emotional bedingt).

zul alpha 3 hat geschrieben: mit deiner sehr allgemein gehaltenen profilbeschreibung und der feststellung, es gäbe möglich anwerter gleich im dutzend, kommst du letztlich nur auf einen namen: gress! bravo! seine glanzleistungen mit xamax liegen übrigens auch schon über 15 jahr zurück. fcz, metz, graz und sion sprechen da schon eine andere sprache. ausser bei strassburg hats dieser mensch noch nie länger als ein jahr im 'ausland' ausgehalten.

(...) der gepflegte kombinationsfusball ist wohl eher auf spieler wie herman zurückzuführen, als den silbernen seitenscheitel an der linie.


Entschuldigung, aber Du hast auch nur EINEN Trainervorschlag verlangt...
Und wie lange war Gross bei Tottenham???
Und wie bereits erwähnt, kann ein Trainer aus einem zweitklassigen Haufen auch kein CL-Team formen - insofern sind auch hier deine Vergleiche mit Graz, Sion, etc. nicht seriös.

Der aktuelle Fussball des FCB sehe ich doch eher technisch orientiert. Klar haben wir einige Spieler, welche diesbezüglich höheren Anforderungen nicht gerecht werden und deshalb haben wir auch die internationalen Ziele klar verpasst. Aber mit dem vorhandenen Spielerpotential bin ich überzeugt, dass Gress mit seiner Erfahrung und Philosophie herrvorrangend zum aktuellen FCB-Kader passen und ein Maximum aus der Mannschaft holen würde, denn auch wir haben unsere Hermann's.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Edberg hat geschrieben:Ich entnehme aber aus deinem Post, dass du alle Alternativen ablehnst und auch nicht kompromissbereit bist (jeder hat seine Stärken und Schwächen - sogar Gross...)
da unterstellst du mir aber etwas. ich sage nur, dass trainer vom schlag eines kollers, neururers oder bergers nicht als wirkliche alternativen zu CG sind. mehr nicht - und stimmst ja sogar du zu! wie gesagt, war mein vorschlag huub. aber dieser zug ist abgefahren.
Schlussendlich kann ein Trainer nur mit den Spielern arbeiten, welche ihm auch zur Verfügung stehen und im nachhinein muss man neidlos anerkennen, dass Koller mit seinem Konterfussball [...] das Maximum aus der Mannschaft geholt hat. [...] Insofern halte ich deine Schlussfolgerungen ziemlich oberflächlich, obwohl ich weder Koller noch Neururer in Basel sehen will (aber dies ist mehr emotional bedingt).
danke auch! du flechtest gayC da ein kränzchen, dass ich mich ins gcforum versetzt fühle! die mannschaft von koller war KEINESWEG ein underdog, die mir ihren spielerisch limiten auf dem zenith spielten. cabanarsch, #7, giftzwerg, eduardo, barijho, bis zum winter the bitch waren/sind alles andere als spielerische mittelmass für die nationale gurkenliga. kollers fussball war zum kotze, und das nicht erst seit gc, sondern auch schon in sg. und zuletzt liegt der verdienst der gayC meisterschaft zu einem grossen teil auch daran, dass sich unser eigener verein 02/03 im lichte der CL etwas gar leichtsinning an die nationalen aufgaben heranwagte (siehe z. b. yb spiel).
insofern sind auch hier deine Vergleiche mit Graz, Sion, etc. nicht seriös.
dummes geschwätz. die vergleiche sind durchaus angebracht. graz war bis auf die saison mit gress immer im oberen drittel der öbl anzutreffen und von sion verlangt auch keiner die cl-qualifikation sondern den aufstieg. und dafür sollte das kader ja wohl reichen.

Antworten