Raucherzonen in den Sektoren

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1915
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Rotblau hat geschrieben:Stimmt nicht. Es geht zwar nicht sofort, aber auf Laufe der Zeit ist das kein Problem. In England geht's. Dann würde es auch bei uns durchsetzbar sein, wenn man will. Einfach wer raucht abführen, einen nach dem anderen, und im Wiederholungfalls Stadionverbot.

Bitte mich nicht falsch verstehen. Ich würde einem Rauchverbot meine Stimme nicht geben, ich behaupte nur, dass es durchsetzbar ist, wenn der Veranstalter es wirklich will.
In England haben sie auch das Hooliganproblem gelöst und die Rechtsfahrer in die Flucht geschlagen :rolleyes: :rolleyes:

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

wikinger hat geschrieben:jetzt mach aber mol halblang. wenn ich so stuss lis chunnt mir d'galle hoch. e nichtraucher cha gar nid militant si... well er schränkt durch sis verhalte gar niemer i, NIE
liis dä satz nomol ganz langsam duure...ich ha jetz kei luscht dir z erkläre, wieso dass dä komplette bullshit isch.

zum thema:

1.an die wo im ärnscht für es rauchverbot in fuessball(!)stadie sin und eine uff gsundheit mache: was isch zb. mit dieselfahrzüg bzw. verkehr allgemein(abgas und gummiabrieb=fyynstaub und ozonbildig unte), fabrike, ozonkiller(oobe) vo methan vo de kieh usw. alles extrem belaschtend für e menschlich organismus. ässed dir kei fleisch oder fahred nit auto uss rücksicht? bruche die militante nichtraucher unter euch eifach e grund um ihri intoleranz an öpperem usszloh?
die wo sich oft als tolerant bezeichne vergässe ei punkt: toleranz heisst nit nur, das me DIS verhalte zumene gwüsse grad dulde mues, au DU muesch das umgekehrt mache, nur so isch friedlichs zämmeläbe möglich. kompromiss isch in dämfall zb. nur in gschlossene rüüm e rauchverbot.

2. s läbe isch halt nit so künstlig perfekt und suuberi heili wält, wies d amis gärn hätte...

3. wehret den anfängen

4. raucherzone passe zu däm dräggsverein vaduz, aber wayne.

5. dr rotblau schaffts eifach immer wider, sich sälber mit irrsinnig wältfremde byyträg z überträffe...gratulation! :o :D

6. und sunscht:
salegh hat geschrieben:siit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
signed! :D
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Lupinin hat geschrieben:Ja klar, und was für dich zum Standard gehört muss für alle passen: Zigis rauchen. Nur weil du ein Suchthaufen bist, heisst dass noch lange nicht, dass das für alle so sein muss.
kannst du dir wirklich vorstellen, eine MK in der keine zigi geraucht wird? oder eine auswärtsfahrt im extrazug in dem nicht geraucht wird? wie würde das laut dir aussehen? 6 bis 13 jährige und noch ein paar nichtraucher die alleine keine gute stimmung machen?

das passivrauchen ist kein argument, da ich mir kaum vorstellen kann, dass deine nachbarn während 105 min dauerrauchen....

ach komm zum fussball schauen gehört bier eine bratwurst und ne ziggi dazu.

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Nur kurz zum Thema:

Bin selber Raucher und habe mich bisher stets über die Nörgler im Stadion lustig gemacht. Gestern war ich für einmal im Sektor C:

Hinter uns war eine Gruppe von älteren Herren, welche UNUNTERBROCHEN ihre ekligen fetten Stumpen reingesaugt haben. Ich und alle anderen drum herum sassen darum 90min dermassen im Nebel, dass es mir selbst fast schlecht wurde.

Auf die Anfrage hin, ob es eine Zeit lang auch ohne Stumpen ginge, da auch Kinder da sassen, kam der Spruch, dass dies hier ihr Wohnzimmer sei und da wird geraucht...

Naja, so viel zur gegenseitigen Toleranz. :o Genau diese Einstellung führt irgendwann mal dazu, dass nirgendwo mehr geraucht werden darf...

Mein Problem ists nicht mehr, ich war nur dieses Spiel da. Aber ich kann es langsam wirklich verstehen wenn jmd 500.- hinblättert für eine SK, dauern eingedampft wird und ein entgegenkommen nicht möglich ist...Bin nicht der Meinung, dass dann der NR den Platz wechseln müssen sollte.
In der MK wäre eine Kontrolle sowieso unmöglich, aber mangels Sitzplatznummerierung wäre ein Ausweichen auch einfacher.

unnötig.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

LiveForever hat geschrieben:Nur kurz zum Thema:

Bin selber Raucher und habe mich bisher stets über die Nörgler im Stadion lustig gemacht. Gestern war ich für einmal im Sektor C:

Hinter uns war eine Gruppe von älteren Herren, welche UNUNTERBROCHEN ihre ekligen fetten Stumpen reingesaugt haben. Ich und alle anderen drum herum sassen darum 90min dermassen im Nebel, dass es mir selbst fast schlecht wurde.

Auf die Anfrage hin, ob es eine Zeit lang auch ohne Stumpen ginge, da auch Kinder da sassen, kam der Spruch, dass dies hier ihr Wohnzimmer sei und da wird geraucht...

Naja, so viel zur gegenseitigen Toleranz. :o Genau diese Einstellung führt irgendwann mal dazu, dass nirgendwo mehr geraucht werden darf...

Mein Problem ists nicht mehr, ich war nur dieses Spiel da. Aber ich kann es wirklich verstehen wenn jmd 500.- hinblättert für eine SK, dauern eingedampft wird und ein entgegenkommen nicht möglich ist...In der MK wäre eine Kontrolle sowieso unmöglich, aber mangels Sitzplatznummerierung wäre ein Ausweichen auch einfacher.

unnötig.
Sorry, aber Du bisch für eimol dörte, es het geschtern überall im Stadion freii Plätz kah, aber Du stellsch den de Ahsprüch an die Lüüd (wo viellicht sit 10Joor dörte sitze und no nie wägem rauche ahg'macht worde sin), sie sölle uffhöre z'rauche!?? ...hät ich au nid g'macht ;) !

Und vo wäge Kinder in de nööchi, mir hän unseri Plätz au scho sit 10Joor und d'Saisonkarterinhaber wo immer um uns umehogge hän kei Problem demit,dass ich/mir rauche, aber wen den halt emol e Gopf in de nööchi hoggt,denn luege mir das de Rauch nid in sii richtig goht (isch eigentlich selbstverständlich!)

PS der Ton macht die Musik (und ich kah's mir dänke wie Du geschtern tönt hesch vor de ältere Lüüd ;) )
Alles für BS

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

LiveForever hat geschrieben:Nur kurz zum Thema:

Bin selber Raucher und habe mich bisher stets über die Nörgler im Stadion lustig gemacht. Gestern war ich für einmal im Sektor C:

Hinter uns war eine Gruppe von älteren Herren, welche UNUNTERBROCHEN ihre ekligen fetten Stumpen reingesaugt haben. Ich und alle anderen drum herum sassen darum 90min dermassen im Nebel, dass es mir selbst fast schlecht wurde.

Auf die Anfrage hin, ob es eine Zeit lang auch ohne Stumpen ginge, da auch Kinder da sassen, kam der Spruch, dass dies hier ihr Wohnzimmer sei und da wird geraucht...

Naja, so viel zur gegenseitigen Toleranz. :o Genau diese Einstellung führt irgendwann mal dazu, dass nirgendwo mehr geraucht werden darf...

Mein Problem ists nicht mehr, ich war nur dieses Spiel da. Aber ich kann es langsam wirklich verstehen wenn jmd 500.- hinblättert für eine SK, dauern eingedampft wird und ein entgegenkommen nicht möglich ist...Bin nicht der Meinung, dass dann der NR den Platz wechseln müssen sollte.
In der MK wäre eine Kontrolle sowieso unmöglich, aber mangels Sitzplatznummerierung wäre ein Ausweichen auch einfacher.

unnötig.
:D Lass mich raten... C3 Balkon? :D Hatte auch schon das "Vergnügen"... Mich hats jetzt nicht sonderlich gestrört. Aber auf schwangere und Kinder sollte man jedoch schon Rücksicht nehmen. Aber wie gerade gesagt wurde... Wenn die 2 Herren bereits seit 10 Jahren dort sitzen dann muss man dies auch respektieren... da ich vor, hinter, links und rechts von mir kleine knöpfe hatte, lies ich das rauchen für die 45 Min. sein... Ist ja grundsätzlich eigentlich nicht so ein Problem...
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hä, was ist denn das für eine Argumentation? Nur weil jemand schon 10
Jahre dort sitzt, darf er andere Leute vergraulen oder denen sogar schaden? :confused:

Sowas habe ich auch schon erlebt, wobei dann die Raucher noch absichtlich
den Rauch nach oben pusten, damit sie den Rauch nicht riechen müssen,
aber es weht den Personen in der Reihe dahinter voll ins Gesicht... :o
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Laufi hat geschrieben: Und vo wäge Kinder in de nööchi, mir hän unseri Plätz au scho sit 10Joor und d'Saisonkarterinhaber wo immer um uns umehogge hän kei Problem demit,dass ich/mir rauche, aber wen den halt emol e Gopf in de nööchi hoggt,denn luege mir das de Rauch nid in sii richtig goht (isch eigentlich selbstverständlich!)
Meinsch nid Goof ?

Naja, wenn der Wind zu den Kindern weht, dann kannst du auch nichts mehr machen, egal wo du dein Rauch ablässt.

Wie andreas schon sagt, schönes Argument..nur weil jemand schon seit x Jahren dort sitzt, kann er nicht machen was er will....
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

fixi hat geschrieben: .nur weil jemand schon seit x Jahren dort sitzt, kann er nicht machen was er will....
doch!

mir müest au keine koh, wo eimol dört sitzt und denn meint er müest e dummi Schnurre ha.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

LiveForever hat geschrieben: Hinter uns war eine Gruppe von älteren Herren, welche UNUNTERBROCHEN ihre ekligen fetten Stumpen reingesaugt haben. Ich und alle anderen drum herum sassen darum 90min dermassen im Nebel, dass es mir selbst fast schlecht wurde.

Auf die Anfrage hin, ob es eine Zeit lang auch ohne Stumpen ginge, da auch Kinder da sassen, kam der Spruch, dass dies hier ihr Wohnzimmer sei und da wird geraucht...
Sharky hat geschrieben:doch!

mir müest au keine koh, wo eimol dört sitzt und denn meint er müest e dummi Schnurre ha.
Wenn dich jemand höflich fragt, ob du mal aufhören kannst zu rauchen, hat er dann eine "dumme Schnurre" ? Seems legit...

90min rauchen..so die Aussage von LiveForever. Wo sind wir im Joggeli - in einem Raucherwettbewerb ?
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

andreas hat geschrieben:Hä, was ist denn das für eine Argumentation? Nur weil jemand schon 10
Jahre dort sitzt, darf er andere Leute vergraulen oder denen sogar schaden? :confused:

Sowas habe ich auch schon erlebt, wobei dann die Raucher noch absichtlich
den Rauch nach oben pusten, damit sie den Rauch nicht riechen müssen,
aber es weht den Personen in der Reihe dahinter voll ins Gesicht... :o
och schreibt doch alle an den FCB oder BU
dann wird auch das rauchen noch verboten :rolleyes:
seit gestern ist ja auch der Sektor B/C wieder abgesperrt weil sich ein paar Leute aufregten, dass sie nicht als Frau geboren wurden
sorry, aber gestern war das Stadion halb leer, man(n) hätte sich ja einfach einen andern platz aussuchen können, statt sich 90 Minuten über den stinkenden rauch aufzuregen

mein güte beneide ich euch

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

:rolleyes:

Mein Post bezieht sich auch nicht auf gestern, sondern an verschiedene
Erlebnis an Matches... Mich stört Rauch (egal ob Pyro oder Zigi) nicht
wirklich, aber was sich gewisse Leute erlauben - erstaunlicherweise meist
Leute Ü50 - ist schon unter aller Sau. Und dann immer eine dumme
Schnorre haben über die Fans in der MK usw... Das bringt mich auf die
Palme.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Eine Kollegin hat mal eine Jahreskarte wegen stumpenrauchenden Herrn auf den Plätzen vor ihr nicht verlängert. Ist aber schon ein paar Jahre her.

Ein Rauchverbot kann ja nicht die Lösung sein. Aber könnte man nicht Stumpen ab einer gewissen Länge als Wurfgeschoss beschlagnahmen?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

andreas hat geschrieben: :rolleyes:

Mein Post bezieht sich auch nicht auf gestern, sondern an verschiedene
Erlebnis an Matches... Mich stört Rauch (egal ob Pyro oder Zigi) nicht
wirklich, aber was sich gewisse Leute erlauben - erstaunlicherweise meist
Leute Ü50 - ist schon unter aller Sau. Und dann immer eine dumme
Schnorre haben über die Fans in der MK usw... Das bringt mich auf die
Palme
.
zum glück kriegt man von leuten aus der MK immer nur anständige antworten und wird als ü50 respektiert :rolleyes:

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Bin ja erst ein Ü27 aber die Ü60er welche teilweise 90 Min. gefühlte 20 Herzinfarkte bekommen weil Sie soooo mit dem Spiel mitgehen finde ich einfach S U P E R :D

muss auch mal gesagt werden...
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

"...wenn Kinder in dr Nöchi sin..."
Ach herrje, die hän grossteils denn trotzdäm mit 40 no kai Lungekräbs, au wenn si DUSSE :confused: bitz im Rauch gstande sin...
Mr kah au alles masslos übertribe - so dörfte si aber au nie au nur öbbis Grillierts ässe oder amene Füür hogge.

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Späcki hat geschrieben:"...wenn Kinder in dr Nöchi sin..."
Ach herrje, die hän grossteils denn trotzdäm mit 40 no kai Lungekräbs, au wenn si DUSSE :confused: bitz im Rauch gstande sin...
Mr kah au alles masslos übertribe - so dörfte si aber au nie au nur öbbis Grillierts ässe oder amene Füür hogge.
Bei den Kindern gehts doch viel mehr um die Vorbildsfunktion als um den Rauch selbst...!
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

Gellert
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2013, 19:42
Wohnort: Basel

Beitrag von Gellert »

Heute in der BZ Basel


Ein FCB-Anhänger kündigt sein Jahresabo wegen dauerqualmender Sitznachbarn. Jetzt fasst der FC Basel ins Auge, im Joggeli ein generelles Rauchverbot einzuführen – oder zumindest Sektoren auszuscheiden, in denen nicht mehr geraucht werden darf. von Benjamin Wieland





Der FC Basel zählte im vergangenen Jahr rund 24 000 Jahreskarten-Besitzer. Auch Robert Forcella war einer von ihnen – bis vor fünf Tagen: Da schickte der Arlesheimer seine Karte zurück, ebenso diejenige seiner Frau.

Der Grund: die Raucher im St. Jakob-Park. Regelrecht einnebeln würden diese ihn, seine Frau und seine beiden Söhne auf dem Balkon im Sektor C1. «Wir sind umzingelt von einer Art Kettenraucherclub», klagt Forcella. «Viele Sitznachbarn qualmen von An- bis Abpfiff ununterbrochen. Das nehmen wir nicht mehr hin.» Auch die Söhne würden mit dem Gedanken spielen, die Karten Ende Saison zu retournieren.

Bereits im Januar forderte Forcella die Clubleitung dazu auf, im Joggeli Nichtraucherzonen einzurichten. Dies als Kompromiss gegenüber der Radikallösung, einem allgemeinen Rauchverbot. Der damalige Mediensprecher Josef Zindel antwortete kurze Zeit später mit einem langen E-Mail. Er habe Verständnis für das Anliegen, teilte er Forcella mit. Das Thema beschäftige den Club schon lange – ein generelles Rauchverbot werde ins Auge gefasst.

Rauchen: Nur Thun kennt Totalverbot
Ein Rauch- und Alkoholverbot in Fussballstadien forderte Fifa-Boss Sepp Blatter im Dezember 2012. Seither ist die Diskussion immer wieder aufgeflammt, zumindest um die Glimmstängel. In den Spielstätten der Super League ist das Rauchen mit Ausnahme von einigen rauchfreien Zonen erlaubt. Nur die Arena Thun setzt ein generelles Rauchverbot durch. In Grossbritannien ist das die Regel: Dort wurden Zigaretten generell aus Fussballstadien verbannt. Und einige deutsche Clubs erklärten den Innenraum ihrer Stadien zur rauchfreien Zone. Nicht jedoch Freiburg: Im Dreisam-Stadion des SC Freiburg darf weiterhin geraucht werden. (bwi)
Nun wird sich der Verwaltungsrat demnächst mit der Einführung des Verbots oder aber rauchfreien Sektoren beschäftigen. Das bestätigt Mediensprecherin Andrea Roth. «In einer der nächsten Sitzungen wird das diskutiert», verspricht sie.

Guerilla-Aktion abgeblasen

Vor einer Umsetzung zögert der FCB offensichtlich noch. Die Clubleitung fürchtet, dass viele Fans ein Verbot nicht akzeptieren würden. Der Club könnte «wertvolle Jahreskartenbesitzer verlieren», hiess es in Zindels Antwort von Anfang Jahr. Forcella war des Wartens bereits im November überdrüssig. Er gestaltete Anti-Raucher-Plakate. Diese wollte er am letzten Spiel vor der Winterpause Mitte Dezember im Stadion verteilen – als «Akt der Notwehr», wie er es beschreibt. Forcella kündete seine Guerilla-Aktion dem FC Basel an. Dieser teilte ihm mit, dass er die Plakate als Veranstalter nicht billigen könne. Daran hielt sich Forcella.

Beim FCB ist das Rauchverbot nicht zum ersten Mal aufs Tapet geraten. Bereits 2008 erwog er die Verbannung der Glimmstängel – kurze Zeit, nachdem der FC Vaduz sein Stadion, mit Ausnahme eines kleinen Bereichs, zur rauchfreien Zone erklärt hatte. Auch Sepp Blatter forderte 2012 ein Tabak- und Alkohol-Verbot in Fussballstadien (siehe Kasten).

Fans sind gespalten

Die Meinungen der Fans gehen beim Thema Tabak auseinander. Der Präsident eines grösseren offiziellen Fanclubs, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, sagt auf Anfrage, es sei nur eine Frage der Zeit, bis das Verbot komme. «Vor zwanzig Jahren hätte auch niemand geglaubt, dass man dereinst in Restaurants nicht mehr rauchen darf.»

Eve Morel, Vorstandsmitglied des Fanclubs «Earthquake1356», glaubt, dass ein Rauchverbot einigen Mitgliedern den Matchbesuch vergraulen würde: «Für viele gehören ein Bier und eine Zigi einfach dazu.» Sie plädiert für mehr Toleranz – und ergänzt: «Wenn es jemand nicht aushält, kann er ja den Platz wechseln.»

Genau das hatte Forcella auch schon im Sinn. Ausweichen sei jedoch bei gut besuchten Begegnungen keine Option. «Wir möchten die Spiele als Familie geniessen. Meistens ist es gar nicht möglich, vier andere Sitze nebeneinander zu finden. So ist uns nichts anderes übrig geblieben, als sitzen zu bleiben im Qualm.»

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Zuerst haben sie uns das Bier weggenommen, und jetzt auch noch das Rauchen im Stadion verbieten? Tschüss Joggeli... Willkommen Teleclub...

Diese Blaukreuz- und Lungenliga-Fanatiker gehen mir auf den Sack :mad:

Elende genussfreie Langweiler!!!

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Wir sind umzingelt von einer Art Kettenraucherclub
Müssen ja ganz üble Nachtbuben sein...
Nur die Arena Thun setzt ein generelles Rauchverbot durch
Ich glaube, die haben das "Rauch" mit "Lärm" verwechselt.
Diese Blaukreuz- und Lungenliga-Fanatiker gehen mir auf den Sack
Die Gesundheitsfanatiker regen mich eigentlich nur sekundär auf. Mehr Mühe habe ich damit, dass man sich einfach überall beschweren muss, wenn einem was nicht passt. Mit Abokündigung drohen usw. Huere Gjammer von älter gewordenen Laissez Faire Kindern und ehemaligen Rudolf Steiner Schülern.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

ellesse hat geschrieben:Zuerst haben sie uns das Bier weggenommen, und jetzt auch noch das Rauchen im Stadion verbieten? Tschüss Joggeli... Willkommen Teleclub...

Diese Blaukreuz- und Lungenliga-Fanatiker gehen mir auf den Sack :mad:

Elende genussfreie Langweiler!!!
Habe eben das gleiche gedacht. Hauptsache man kann alles verbieten. Joggeli ohne Bier und Rauchen :mad: Ich bin selber Raucher und nehme jeweils Rücksicht auf meine Nachbarn
indem ich versuche den Rauch nicht jedem ins Gesicht zu blasen und den Konsum etwas zu reduzieren. Was will man als nächstes verbieten in den Stadien. Am Besten noch sämtliche Esswaren
die dick machen, denn neben dicken hat der Sitzplatznachbar nicht genügend Platz :rolleyes:

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Seit bald vier Jahren bin ich Nicht(-mehr)raucher. Ich habe nie auch nur das geringste Problem damit gehabt, mich irgendwo aufzuhalten wo geraucht wurde. Dort wo ich sitze wird auch geraucht, und zwar z.T. heftig und alles was dampft. Von Zigaretten über Stumpen / Zigarren bis Pfeife. Jedoch hat mich dies nie gestört, und stört mich auch weiterhin nicht.
Sollte ein Rauchverbot kommen wegen einiger einzelnen JK-Besitzer, so werde ich als Ex-Raucher meine JK zurückgeben und auf Matchbesuche verzichten. Einfach aus Prinzip gegen diesen erschreckenden Verbots- und Regulierungswahn und die grassierende Intoleranz.
Nach dem Gschyss ums Bier, wird sich alsbald ein Körnli-Fresser finden, welcher droht seine JK zurückzugeben, sollten weiter Fleischprodukte angeboten werden. Er wird Unterstützung von einem Beamten des BAG finden, welcher daraufhin ein sofortiges Verbot der Joggeliwurst fordert, da diese den Cholesterin-Spiegel negativ beinflusse ...
Zum Kotzen ist das alles :mad:
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich befürworte ja auch kein Rauchverbot im Joggeli - aber diese Aussage ist einfach nur quatsch!
Gellert hat geschrieben: Eve Morel, Vorstandsmitglied des Fanclubs «Earthquake1356», glaubt, dass ein Rauchverbot einigen Mitgliedern den Matchbesuch vergraulen würde: «Für viele gehören ein Bier und eine Zigi einfach dazu.» Sie plädiert für mehr Toleranz – und ergänzt: «Wenn es jemand nicht aushält, kann er ja den Platz wechseln
Und die Idee vom FCB ist aus meiner Sicht auch nicht durchdacht. Man will zum Wohle der Raucher die Nichtraucher in einen anderen Sektor verfrachten. Wenn eine Lösung, dann eher Raucherzonen einrichten. Aus meiner Sicht müssen sich, wenn schon jemand, die Süchtigen anpassen und nicht der ganze Rest.

Oder einfach so lassen wie es ist und die Sitznachbaren auf das Rauchen ansprechen. Meistens "kennt" man die schon länger.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Wir in St. Gallen haben 2 Familiensektoren, in denen ist das Rauchen untersagt, was ich als Raucher nachvollziehen kann und auch begrüsse. Auch hätte ich keine Mühe wenn ein weiterer Sektor dazugenommen wird.

Bei einem totalen Rauchverbot würde mir jedoch der Aufenthalt im Stadion stinken....

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Oje, wo wird das enden. Habe erst gerade gelesen, dass jetzt nach dem Nikotin der Koffein neues Feindobjekt der Gesundheitsfanatiker wird. Und ich dachte noch bei uns wird es nie so schlimm. Nun lese ich diesen Bericht aus der BZ und kann nur noch den Kopf schütteln. Als Neu-Nichtraucher (nein nicht erst seit 01.01.) verstehe ich das einfach nicht. Sollen sie doch in die erste Reihe sitzen, da haben sie bestimmt niemanden vor sich der sie volqualmt... Ich könnte auch noch verstehen wenn man den Familiensektor Rauchfrei macht, wobei das die armen Kinderlein sicher nicht umbringt wie ein Vorschreiber bereits geschrieben hat. Bei einem totalen Rauchverbot würden sicher einige meiner Kurvenmitgänger nicht mehr ins Stadion gehen und ich würde mich evtl auch solidarisieren. Mir geht einfach die ständigen Verbotserlasse auf die Nüsse. Sollen Sie von mir aus 1-2 Sektoren Rauchfrei machen, aber ein totales Rauchverbot ist zuviel des Guten.

Ich war letztes Jahr noch als Raucher ein Spiel in Bristol schauen gegangen. Es war mein letztes Spiel in England. Zum rauchen in einen Käfig geschickt, Zum trinken gab es einen Stand mit Wasser plus etwas farbigem und im Stadion durfte man kaum aufjucken bei einer Chance etc. Da würde ich auch die Glotze zuhause Vorziehen. Wenn der Fussball bedingungen wie bei einem Theater haben will (was der Seppli ja anstrebt), dann würde mir der Fussball und das rundherum wie ich ihn kennen gelernt habe echt vermissen. Ich hoffe es wird nicht soweit kommen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Wenns e Rauchverbot fürs ganze Stadion gäß, glaub do würd sich dr FcBeee bös ins eigene Fleisch schniede.
E Abgang vo Saisonabonnänte wäri sResultat.

Vor mir sitze 2 Älteri wo ab und zue sogar e Stumpe qualme. Muess sage, mir als Nichtraucher isch es eigentlich zimlig egal. Im Stadion tolerier ich das. Muess halt rede mit de Lüt, me kennt sich jo, will me scho Joorelang zäme sitzt.

Stadion isch guet durchlüftet und sisch jetzt wirklig nit so, dass me so im Rauch usgsetzt isch, dass me nümm ka schnuufe und nachem Match stinkt, als wäri me im Bhf Buffet ghockt (so wie frühner).

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Es war zu befürchten, dass diese Diskussion früher oder später auch in Basel aufkommen würde. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie ein allfälliges Rauchverbot z.B. im Sektor D umgesetzt werden sollte.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Dieser Coiffeur aus Arlesheim muss halt den ganzen Tag Haarlack, Toner, Färbemittel usw.einatmen, dann ist halt Zigarettenrauch für ihn nicht mehr zumutbar... :rolleyes: ps. Bin Nichtraucher aber gegen ein Verbot!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Und die stinkende Dönerbox soll auch weg!

Herr Forcella wird doch wohl noch 4 Plätze finden, die nicht beraucht werden.

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

Links, rechts und oben von uns wird geraucht. Der Nichtraucher eine Reihe unter uns stört nicht im geringsten.

Wünsche noch ein gutes neues Jahr und das währ mal ein Vorsatz: Seit mal ein wenig toleranter im neuen Jahr, ich probiere es auch.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Antworten