Wewir uns mit Italien und Deutschland zusammentun würden, wie das England mit Schottland und Wales macht, dann hätten wir jetzt auch 15 Gold.Pioneer hat geschrieben:Man bleibt klar unter den Erwartungen, ja. Bei "normalem" Verlauf wären locker 7-10 Medaillen drin gelegen, aber eben, wenn es drauf an kommt... Mentalitätsproblem?
London 2012
aha.... nebst dem, dass du es nichtmal fertig gebracht hast alle teilgebiete gbs aufzuzählen, würde dir geschichte ganz gzt tun. ausser du willst so enden wie dein (forums)namengeberBalotelli hat geschrieben:Wewir uns mit Italien und Deutschland zusammentun würden, wie das England mit Schottland und Wales macht, dann hätten wir jetzt auch 15 Gold.
Froogsch emol e richtige Schwiizer, was er vonere zämeführig vo dene 3 Natione halte würd!? (geschweige den d'Schwobe und d'Tschingge)Balotelli hat geschrieben:Wewir uns mit Italien und Deutschland zusammentun würden, wie das England mit Schottland und Wales macht, dann hätten wir jetzt auch 15 Gold.

Alles für BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
Die Pferde gehören im Spitzensport praktisch nie dem Reiter selbst, sondern werden von den Pferdebesitzern den entsprechenden Reitern zur Verfügung gestellt. Wie BloodMagic bereits erwähnt hat, ist dies auch bei Steve Guerdat nicht anders. Sein grosser Förderer und Mäzen ist Yves Piaget (dem gehören bis auf eins auch seine anderen Pferde) und seit ein paar Jahren Urs Schwarzenbach (in dessen Stall er auch reitet). Sein Vater Philippe ritt früher auch Nationenpreis für die Schweiz und arbeitet momentan glaub ich als Equipenchef für die Belgier.Chrisixx hat geschrieben:Ein Reicher mit einem Pferd![]()
Die sicherlich seriös recherchierten 99% sind jedenfalls kompletter Blödsinn. In der Schweiz kommen viele der Reiter aus Landwirtfamilien und haben bodenständige Berufe gelernt (Pius Schwizer z.B. Metzger)... Aber ich will Dir mal nicht den Wind aus den Segeln nehmen im Online-Klassenkampf. ;-)
Guerdat ist jedenfalls ein netter Kerl und entspannt unterwegs. Dem darf mans ruhig gönnen...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best
Natürlich gönn ich's ihm. Find die Sportart und Pferde trotzdem dämlichKönig Fussball hat geschrieben:Die Pferde gehören im Spitzensport praktisch nie dem Reiter selbst, sondern werden von den Pferdebesitzern den entsprechenden Reitern zur Verfügung gestellt. Wie BloodMagic bereits erwähnt hat, ist dies auch bei Steve Guerdat nicht anders. Sein grosser Förderer und Mäzen ist Yves Piaget (dem gehören bis auf eins auch seine anderen Pferde) und seit ein paar Jahren Urs Schwarzenbach (in dessen Stall er auch reitet). Sein Vater Philippe ritt früher auch Nationenpreis für die Schweiz und arbeitet momentan glaub ich als Equipenchef für die Belgier.
Die sicherlich seriös recherchierten 99% sind jedenfalls kompletter Blödsinn. In der Schweiz kommen viele der Reiter aus Landwirtfamilien und haben bodenständige Berufe gelernt (Pius Schwizer z.B. Metzger)... Aber ich will Dir mal nicht den Wind aus den Segeln nehmen im Online-Klassenkampf. ;-)
Guerdat ist jedenfalls ein netter Kerl und entspannt unterwegs. Dem darf mans ruhig gönnen...

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Das Hobby wird ihm finanziert. Er finanziert das nicht selber - die welche ich kenne und Springreiten betreiben haben alle selber kein Pferd sondern kümmern sich nur um eines (Stall ausmisten, Ausreiten) und dann zusätzlich auch Wettkämpfe. Bezahlt wird das normalerweise vom Inhaber des StallsChrisixx hat geschrieben:99% kommen aus wohlhabenden Familien oder sind sogar Royals... ist ein sehr teures "Hobby".![]()
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 08.03.2012, 13:15