Nicht mehr muss ich sagen, ja. Momentan vielleicht 1-2x pro Jahr. Bis vor 5 Jahren warens aber sicher 20 Besuche pro Jahr, damals hatte ich aber auch keine Heimkinoanlage wie jetzt ... aber ich kann mich noch an Eintritte von 12 Franken erinnern, so lange ist das nicht herArmin Meiwes hat geschrieben:Du gehst nicht oft ins Kino...
Regulär kostet der Eintritt SEIT JAHREN in allen Kinos mindestens 15 Franken, die Steigerung auf 19 Franken ist seit der Übernahme durch Pathé.
Pathé macht immer wieder Aktionen im Fall. Nicht nur jetzt. Eigentlich dauernd.
für 10 Stutz ins Kino
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
Montagsaktion? Orange Duo? Swisscom-Night (jetzt 13.-)?BloodMagic hat geschrieben:Nicht mehr muss ich sagen, ja. Momentan vielleicht 1-2x pro Jahr. Bis vor 5 Jahren warens aber sicher 20 Besuche pro Jahr, damals hatte ich aber auch keine Heimkinoanlage wie jetzt ... aber ich kann mich noch an Eintritte von 12 Franken erinnern, so lange ist das nicht her
Gabs und gibts immer noch.
Die kriegen nicht den Hals nicht voll, die sind schlicht zu gross.BloodMagic hat geschrieben:Gut - aber für 19 Franken sich noch ein fläschen Trinken für 6 Fr und ein kleines Popkorn für 6 Fr und schon ist man bei 31 Franken und das für ein Film und pro Person. Rechnen wir das mal auf eine 5 Köpfige Familie ist man bei sagen wir mal 100 Stutz für einen Film incl. Getränke und Popkorn.
Ganz ehrlich, das ist absolut daneben und Küchlin verdient mit ihrer Bar in der Steinen die am Fr/Sa auch absolut voll ist bereits genug. Die kriegen einfach den Hals nicht voll ...
Wenn ich die letzten paar Male im Kino war, dann waren selten mehr als 10-20 Nasen in einer Vorstellung (und dann waren es schon verdammt viele).
Ich habe schon des öfterns Kinofilme als "Privatvorstellung" gesehen wo du die Zuschauer an einer hand abzählen kannst. Und dass war deutlich vor der Zeit mit der Taschenkontrolle.
Das Pathe hat sich mit seinen X Säälen einfach übernommen. Diese entsprechend zu unterhalten kostet massiv Geld. Dann wurde (auf druck der Zuschauer?) die Werbepause gestrichen, da dies häufig gewünscht und mit dem Rauchverbot aus Praktikablen Gründen so oder so notwendig wurde (die Rauche können ja nicht aus dem Kino, gäbe ein heilloses Durcheinander beim Eingang). Somit fallen die ganzen Glase- und Popcorn Einnahmen in der filmpausen auch weg.
Irgend wo muss das Kino auch noch zu ihrem Geld kommen. 19.- ist von daher nicht sehr viel, rentabel läuft das kino deswegen noch lange nicht.
Ob es jetzt geschickt ist, die wenigen noch verbleibenden Zuschauer durch Taschenkontrollen und "konsumationszwang" von teuren Getränken zu vergraulen sei marketingtechnisch zu beurteilen, ich denke eher nicht.
Doch der Preis von 19.- für gelegenheitszuschauer ist ok, wer regelmässig ins Kino geht, weil er Filmfan ist, der hat eine Pathe-Card und zahlt 14.- oder er hat den Kino-pass und zahlt 400.- und kann so oft gehen wie er will. (was btw günstiger ist als jede Jahreskarte vom FCB, wenn man bedenkt, dass man unentlich oft Filme sehen kann, ich aber nur 18 Fussballspiele.)
Ich persönlich warte bei den meisten Filmen gleich auf den DVD (oder bis er im TC oder Free-TV kommt). Meistens geht dies heute (im Vergleich zu früher) nicht mehr 2 Jahre. Das ist ein weiteres Problem für die Kinos.
Nur solche Filme, welche ich wirklich erwarte, dass die Kino-Dynamik unweigerlich zum Filmerlebnis dazugehört, nur solche Filme schaue ich im Kino. Und dafür ist es mir diese 14.- (oder wären es 19.-) wert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
Pathé verdient seinen Umsatz auch nicht in Basel. 
Und klar gibt es Privatvorführungen, am Abend sind die Säle aber schon gut besucht. So gut besucht, dass jeder Platz besetzt ist, finde ich persönlich anstrengend.
Daher ist es schon praktisch, dass die Filme oft gleichzeitig in verschiedenen Sälen laufen. Ist irgendwie auch Komfort, der geboten wird.

Und klar gibt es Privatvorführungen, am Abend sind die Säle aber schon gut besucht. So gut besucht, dass jeder Platz besetzt ist, finde ich persönlich anstrengend.
Daher ist es schon praktisch, dass die Filme oft gleichzeitig in verschiedenen Sälen laufen. Ist irgendwie auch Komfort, der geboten wird.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Also bei mir ist der Hauptgrund, dass ich nicht mehr so oft ins Kino gehe ganz klar die Preise. Ich überlege mir jetzt regelmässig: Soll ich wirklich ins Kino oder kann ich auf die Bluray Veröffentlichung warten. Früher hab ich halt nicht so gerechnet. Aber wenn wir zu zweit ins Kino gehen + Getränk + Popcorn sind 50-60 Stutz weg. Wenn ich den Film auf Bluray kaufe kostet der mich 10-12 Euro + Popcorn und Getränk 2 Franken. Es ist mir einfach viel zu teuer und man sollte sich vielleicht mal überlegen ob die stark wachsenden Zahlen in Weil beim Kino im Marktkauf nicht auf die unverschämten Preise zurückzuführen sind. Ich geh jedenfalls nicht freiwillig nach Weil - sondern würde da nur wegen den extrem tieferen Preisen hin gehen.Delgado hat geschrieben:Die kriegen nicht den Hals nicht voll, die sind schlicht zu gross.
Wenn ich die letzten paar Male im Kino war, dann waren selten mehr als 10-20 Nasen in einer Vorstellung (und dann waren es schon verdammt viele).
Ich habe schon des öfterns Kinofilme als "Privatvorstellung" gesehen wo du die Zuschauer an einer hand abzählen kannst. Und dass war deutlich vor der Zeit mit der Taschenkontrolle.
Das Pathe hat sich mit seinen X Säälen einfach übernommen. Diese entsprechend zu unterhalten kostet massiv Geld. Dann wurde (auf druck der Zuschauer?) die Werbepause gestrichen, da dies häufig gewünscht und mit dem Rauchverbot aus Praktikablen Gründen so oder so notwendig wurde (die Rauche können ja nicht aus dem Kino, gäbe ein heilloses Durcheinander beim Eingang). Somit fallen die ganzen Glase- und Popcorn Einnahmen in der filmpausen auch weg.
Irgend wo muss das Kino auch noch zu ihrem Geld kommen. 19.- ist von daher nicht sehr viel, rentabel läuft das kino deswegen noch lange nicht.
Ob es jetzt geschickt ist, die wenigen noch verbleibenden Zuschauer durch Taschenkontrollen und "konsumationszwang" von teuren Getränken zu vergraulen sei marketingtechnisch zu beurteilen, ich denke eher nicht.
Doch der Preis von 19.- für gelegenheitszuschauer ist ok, wer regelmässig ins Kino geht, weil er Filmfan ist, der hat eine Pathe-Card und zahlt 14.- oder er hat den Kino-pass und zahlt 400.- und kann so oft gehen wie er will. (was btw günstiger ist als jede Jahreskarte vom FCB, wenn man bedenkt, dass man unentlich oft Filme sehen kann, ich aber nur 18 Fussballspiele.)
Ich persönlich warte bei den meisten Filmen gleich auf den DVD (oder bis er im TC oder Free-TV kommt). Meistens geht dies heute (im Vergleich zu früher) nicht mehr 2 Jahre. Das ist ein weiteres Problem für die Kinos.
Nur solche Filme, welche ich wirklich erwarte, dass die Kino-Dynamik unweigerlich zum Filmerlebnis dazugehört, nur solche Filme schaue ich im Kino. Und dafür ist es mir diese 14.- (oder wären es 19.-) wert.
Zum Thema Saisonkarte noch: Ich bezahle für die 275 Franken und bezahle Voll (also keine Jugend oder sonst Ermässigung). Ich habe keine Möglichkeit dies günstiger zu machen. Beim Kino fahre ich mit dem Auto 5 Minuten, hab einen kostenlosen Parkplatz und bezahle nicht mal die hälfte für ein Kinoabend
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
Dann nutzt du hoffentlich die laufende Aktion!BloodMagic hat geschrieben:Also bei mir ist der Hauptgrund, dass ich nicht mehr so oft ins Kino gehe ganz klar die Preise. Ich überlege mir jetzt regelmässig: Soll ich wirklich ins Kino oder kann ich auf die Bluray Veröffentlichung warten. Früher hab ich halt nicht so gerechnet. Aber wenn wir zu zweit ins Kino gehen + Getränk + Popcorn sind 50-60 Stutz weg. Wenn ich den Film auf Bluray kaufe kostet der mich 10-12 Euro + Popcorn und Getränk 2 Franken. Es ist mir einfach viel zu teuer und man sollte sich vielleicht mal überlegen ob die stark wachsenden Zahlen in Weil beim Kino im Marktkauf nicht auf die unverschämten Preise zurückzuführen sind. Ich geh jedenfalls nicht freiwillig nach Weil - sondern würde da nur wegen den extrem tieferen Preisen hin gehen.
Zum Thema Saisonkarte noch: Ich bezahle für die 275 Franken und bezahle Voll (also keine Jugend oder sonst Ermässigung)
Es ist gerade eine gute Zeit für Filmfans. Ted. Batman. Prometheus. Totall Recall. Brave.
Filme im Kino machen einfach mehr Spass als zu Hause. Keine Home-Cinema-Anlage kann da mithalten.
ähm, also in den ausgang/in die disco habe ich schon sehr oft eine flasche wasser mitgenommen - die wurde mir auch noch NIE abgenommen.
fände es auch in ordnung, wenn das küchlin als regel "max. 5dl pro person/kein alkohol" einführen würde - das wäre ein faires entgegenkommen.
popcorn kaufe ich nämlich sehr gerne im kino, aber bei der salzigen menge kann und will ich mir nicht auch noch 1 liter trinken dazu leisten.
und wo denn die "leistung" ist, eine 5dl-colaflasche vom verkaufspersonal ausgehändigt zu bekommen, die einen so hohen preis rechtfertigen würde, das weiss ich auch nicht.
natürlich wird das niemals 1.20 wie in der migros kosten, aber 3.50 wär zum beispiel ein preis mit dem ich einverstanden wäre und der imo branchenüblich ist für die gleiche leistung. ich bekomme ja kein glas, kein service oder keine zusätzliche leistung, ich bekomme einfach nur ein getränk ausgehändigt.
fände es auch in ordnung, wenn das küchlin als regel "max. 5dl pro person/kein alkohol" einführen würde - das wäre ein faires entgegenkommen.
popcorn kaufe ich nämlich sehr gerne im kino, aber bei der salzigen menge kann und will ich mir nicht auch noch 1 liter trinken dazu leisten.
und wo denn die "leistung" ist, eine 5dl-colaflasche vom verkaufspersonal ausgehändigt zu bekommen, die einen so hohen preis rechtfertigen würde, das weiss ich auch nicht.
natürlich wird das niemals 1.20 wie in der migros kosten, aber 3.50 wär zum beispiel ein preis mit dem ich einverstanden wäre und der imo branchenüblich ist für die gleiche leistung. ich bekomme ja kein glas, kein service oder keine zusätzliche leistung, ich bekomme einfach nur ein getränk ausgehändigt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Kommt darauf an - ich habe eine die mehrere 10'000 Franken kostet und da macht mir das zu Hause mehr Spass - vor allem weil ich keine besoffenen Idioten nebendran habe, niemand der immer sagt "lueg jetzt passiert denn das" oder keine die immer am labern sind...Armin Meiwes hat geschrieben:Dann nutzt du hoffentlich die laufende Aktion!
Es ist gerade eine gute Zeit für Filmfans. Ted. Batman. Prometheus. Totall Recall. Brave.
Filme im Kino machen einfach mehr Spass als zu Hause. Keine Home-Cinema-Anlage kann da mithalten.
Aber ja - ich geh den Batman schauen - wollte sowieso, aber eben nicht im Pathé, aber jetzt geh ich wohl ins Pathé
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
Also beim Fussball ist immer ein Tenpack Caprisonne dabeiKawa hat geschrieben:Nimmst du denn in die Disco, Konzert, Fussball etc. auch immer problemlos deinen eigenen Proviantrucksack mit ???

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Du bekommst ein Getränk ausgehändigt, welches vorher gelagert und gekühlt wurde, sowie noch weggeräumt werden muss, weil du Dreckspatz es vielleicht auf dem Sitz liegen lassen hast.Master hat geschrieben: und wo denn die "leistung" ist, eine 5dl-colaflasche vom verkaufspersonal ausgehändigt zu bekommen, die einen so hohen preis rechtfertigen würde, das weiss ich auch nicht.
natürlich wird das niemals 1.20 wie in der migros kosten, aber 3.50 wär zum beispiel ein preis mit dem ich einverstanden wäre und der imo branchenüblich ist für die gleiche leistung. ich bekomme ja kein glas, kein service oder keine zusätzliche leistung, ich bekomme einfach nur ein getränk ausgehändigt.

An jedem Wurststand in BS kostet ein 0.5L Petfläschli Cola heute 4-5.-
Nicht dass ich das eine besonders tolle Entwicklung fände, aber sooo von einem anderen Planeten sind die Getränkepreise nun auch wieder nicht.

Das Pathé ist im Endeffekt ein profitorientiertes Unternehmen. Wie jedes andere probieren sie, das Maximum an Profit bei minimaler Investition herauszuholen. Offenbar wurde dieser Bogen nun etwas überspannt.
Auch in meinen Augen ist die Preis-/Leistungsschraube in den letzten 2 Jahren zu krass angezogen worden (höhere Kosten für Kunden trotz weniger Leistung --> Cinécard) und dies kommt nun halt auf die Kinobetreiber zurück. Evt ist es auch ein bisschen das unsympathische "Grosskonzern-Image" des Pathé, welches hier seinen Teil beigetragen hat.
Was hier aber teilweise verlangt wird ist kompletter Nonsens. Könnt ja selber ein Pestalozzikino in der Innenstadt eröffnen, 10.- Eintritt und 2.50.- fürs Goggi und Popcorn verlangen, die mitgebrachten Abfälle vom gutbezahlten Personal putzen lassen und dann schauen wie lange ihr profitabel bleibt.

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Du gibst also mindest. 20'000 Fr. für eine home cinema anlage aus, aber 19.- für einen Film im Kino zu schauen reut dich das Geld?BloodMagic hat geschrieben:Kommt darauf an - ich habe eine die mehrere 10'000 Franken kostet und da macht mir das zu Hause mehr Spass - vor allem weil ich keine besoffenen Idioten nebendran habe, niemand der immer sagt "lueg jetzt passiert denn das" oder keine die immer am labern sind...
Aber ja - ich geh den Batman schauen - wollte sowieso, aber eben nicht im Pathé, aber jetzt geh ich wohl ins Pathé
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Dann wiedersprichst du dir ja eigentlich selber... Denke du zahlst fast ähnlich viel (wenn nicht sogar mehr) pro Film den du dir zu Hause ansiehst wie im Kino. Und das obwohl du im Kino sicher noch die bessere Qualität hast. Und die Qualität scheint dir ja wichtig zu sein, sonst gibt man nicht so viel Geld für eine home cinema Anlage aus..BloodMagic hat geschrieben:Richtig
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich habe im Kino definitiv nicht besser Qualität ... ich glaube du hast noch nie ein richtig gutes Heimkino gesehen und ich rechne ja nicht die Investition in ein Heimkino gegen einen Platz im Kino.team17 hat geschrieben:Dann wiedersprichst du dir ja eigentlich selber... Denke du zahlst fast ähnlich viel (wenn nicht sogar mehr) pro Film den du dir zu Hause ansiehst wie im Kino. Und das obwohl du im Kino sicher noch die bessere Qualität hast. Und die Qualität scheint dir ja wichtig zu sein, sonst gibt man nicht so viel Geld für eine home cinema Anlage aus..
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
also machst du ein "Gschiss" um 5 Franken, MAXIMAL 1x im Monat (minus 4.- fürs Ticket, minus 1.- fürs Getränk)? Diese 5 Stützli machen für dich also den Unterschied zwischen "perfekt" und "Abzocke" aus??BloodMagic hat geschrieben:Ich habe im Kino definitiv nicht besser Qualität ... ich glaube du hast noch nie ein richtig gutes Heimkino gesehen und ich rechne ja nicht die Investition in ein Heimkino gegen einen Platz im Kino.
sind wir ehrlich, ob 15.- oder 20.- interessiert spätestens 30min nach dem Ticketkauf keine Sau mehr. Die Leute kommen fürs "Erlebnis Kino" und sekundär für den Film selber. Sonst würde ja jeder halbwegs rational denkende Mensch auf die DVD warten. Und es ist nunmal nicht ein Produkt, welches überlebensnotwendig ist, wie Milch und Benzin in deinem Beispiel, sondern eines, welches man sich selten gönnt (und die "heavy users" haben ja sowieso die Pathé Card).
Ich nehme dir nicht ab, dass du viel öfter eine Cola im Kino kaufen würdest, wenn sie 4 statt 5 Franken kosten würde. Kaufst du im Restaurant oder Ausgang auch kein Bier oder Glas Wein wenn es 6 statt 5 Franken kostet? Und sag jetzt nicht, dass du dieses Restaurant dann meiden würdest (denn auch beim Kino kannst du zur Konkurrenz).
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
An Leuten wie dir haben die Kinobetreiber auf jeden Fall eine grosse Freude. Also ich gehe bei einer solchen Preiserhöhung definitiv noch seltener ins Kino.LiveForever hat geschrieben: sind wir ehrlich, ob 15.- oder 20.- interessiert spätestens 30min nach dem Ticketkauf keine Sau mehr.
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Richtig: Ich geh ja auch zur Konkurrenz. Gerade weil ich die regelmässigen massiven Preiserhöhungen nicht akzeptiere. Ich bin konsequent und nicht wie andere die sich aufregen und dann dennoch gehen.LiveForever hat geschrieben: Ich nehme dir nicht ab, dass du viel öfter eine Cola im Kino kaufen würdest, wenn sie 4 statt 5 Franken kosten würde. Kaufst du im Restaurant oder Ausgang auch kein Bier oder Glas Wein wenn es 6 statt 5 Franken kostet? Und sag jetzt nicht, dass du dieses Restaurant dann meiden würdest (denn auch beim Kino kannst du zur Konkurrenz).
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Sollte doch vorallem aufzeigen dass du extrem viel Geld ausgibst um Filme zu schauen, aber dich auf der anderen Seite über ein paar Franken aufregst. Übrigens müsstes du nur 2.1 Filme/Monat schauen und mit der Cinecard besser weg zu kommen.. Geht man weniger Filme schauen macht der Betrag ja nicht einmal 10.- pro Monat welche du sparren würdest mit den (von dir Vorgeschlagenen) billigeren Preisen. Das ist nicht mal ein Longdrink im Ausgang^^BloodMagic hat geschrieben:Ich habe im Kino definitiv nicht besser Qualität ... ich glaube du hast noch nie ein richtig gutes Heimkino gesehen und ich rechne ja nicht die Investition in ein Heimkino gegen einen Platz im Kino.
Und zur Konkurenz gehen würde bedeuten gehst in ein anderes Kino in Basel? Deutschland kann man ja nicht als Konkurenz (bezüglich Preisvergleich) ansehen, da die logischerweise viel billiger sind.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Gabs nicht gerade erst mal den Kinotag am Montag für CHF 11.- 
So ändern sich die Zeiten...
PS. Gewisse Dinge werden auch günstiger. Stichwort Detailhandel.
Das Küchlin könnte also bei den Getränken und Esswaren abschlagen,
wenn man nur wollte. Genau so wirds doch bei den Filmen sein. Die
werden doch sicher in € oder $ bezahlt. Damit hat das Kino im Ver-
gleich zu 2000 etwa 50 % weniger zu zahlen...

So ändern sich die Zeiten...
PS. Gewisse Dinge werden auch günstiger. Stichwort Detailhandel.
Das Küchlin könnte also bei den Getränken und Esswaren abschlagen,
wenn man nur wollte. Genau so wirds doch bei den Filmen sein. Die
werden doch sicher in € oder $ bezahlt. Damit hat das Kino im Ver-
gleich zu 2000 etwa 50 % weniger zu zahlen...
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wenns geht ja - wobei ich das letzte mal im Küchlin war. Ich geh so extrem selten seit die Preise so in die höhe geschnellt sind, da mach ich mir den Aufwand meist nicht nach Weil zu fahren.team17 hat geschrieben: Und zur Konkurenz gehen würde bedeuten gehst in ein anderes Kino in Basel? Deutschland kann man ja nicht als Konkurenz (bezüglich Preisvergleich) ansehen, da die logischerweise viel billiger sind.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6