Roger Federer Superstar

Der Rest...
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

2 grosse finals hintereinander in der heimat des gegners, gegen einen murray und einem publikum die sich nach einem grossen sieg sehnen, zu gewinnen, das können nur schweizer bünzlis. grande roger. jetzt noch bronze im mixed in rio, und der medaillensatz ist komplett. :cool:
FOOTBALL'S LIFE!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Shurrican hat geschrieben:2 grosse finals hintereinander in der heimat des gegners, gegen einen murray und einem publikum die sich nach einem grossen sieg sehnen, zu gewinnen, das können nur schweizer bünzlis. grande roger. jetzt noch bronze im mixed in rio, und der medaillensatz ist komplett. :cool:
Ja, und zwar zusammen mit Bencic. Die ist bis in vier Jahren Weltklasse !!!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich denke nicht das Federer in vier Jahren noch an Olympia teilnehmen wird.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Er schliesst es nicht aus, sagt aber er plane immer die nächsten 1 1/2 Jahre, auf 4 Jahre vorzuplanen ist in seinem Alter auch wohl nicht mehr angebracht (also für sportliche Höchstleistungen). Aber er hat Spass an der Sache Olympia und da er seine Mädels wohl kaum in einer Grundschule in Zürich anmelden wird, sondern wohl auch da mit Privatlehrer plant, wäre es schon schön.

Lassen wir es auf uns zukommen
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Shamrock hat geschrieben:Er schliesst es nicht aus, sagt aber er plane immer die nächsten 1 1/2 Jahre, auf 4 Jahre vorzuplanen ist in seinem Alter auch wohl nicht mehr angebracht (also für sportliche Höchstleistungen). Aber er hat Spass an der Sache Olympia und da er seine Mädels wohl kaum in einer Grundschule in Zürich anmelden wird, sondern wohl auch da mit Privatlehrer plant, wäre es schon schön.

Lassen wir es auf uns zukommen
Mir sötte theoretisch (und praktisch :D ) jedi Wuche, wo er länger d'Nr.1 isch, e Fässli uffmache und g'niesse....und nüme über s'nächschte oder s'übernächschte Joor diskutiere ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

NaSrI hat geschrieben:Ich denke nicht das Federer in vier Jahren noch an Olympia teilnehmen wird.
Shamrock hat geschrieben:Er schliesst es nicht aus, sagt aber er plane immer die nächsten 1 1/2 Jahre, auf 4 Jahre vorzuplanen ist in seinem Alter auch wohl nicht mehr angebracht (also für sportliche Höchstleistungen). Aber er hat Spass an der Sache Olympia und da er seine Mädels wohl kaum in einer Grundschule in Zürich anmelden wird, sondern wohl auch da mit Privatlehrer plant, wäre es schon schön.

Lassen wir es auf uns zukommen
mitmachen vielleicht schon, aber um um Gold mit zuspielen bezweifle ich ein wenig... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Sharky hat geschrieben:mitmachen vielleicht schon, aber um um Gold mit zuspielen bezweifle ich ein wenig... ;)
Es fehlt ihm ja aucb nur noch Bronze ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Sharky hat geschrieben:mitmachen vielleicht schon, aber um um Gold mit zuspielen bezweifle ich ein wenig... ;)
im mixed?? da spielt das alter (33 ist noch kein "alter") weit weniger eine rolle. gerade ein spieler wie federer wird da ganz sicher kein problem haben mitzuhalten wenn es die gesundheit zulässt.

im einzel nun gut, da würd ich mich zurückhalten was prognosen angeht. wer weiss.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

wieso nicht? zusammen mit hingis

connors war mit 39 auch noch in einem grandslam halbfinale

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Roger Federer soll einen Empfang bekommen auf dem Rathaus, wie 2008.

quelle: telebasel
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Hoffentlich kommen viele Leute.
-------------------------------------

BTW: Seit dem 14.10.2002 ist Rotscher immer unter den besten 10 der Welt klassiert.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

fixi hat geschrieben:Roger Federer soll einen Empfang bekommen auf dem Rathaus, wie 2008.

quelle: telebasel
Ich bin immer noch der Meinung die Tramhaltestelle St. Jakob und das gesamte Umfeld sollte in Roger Federer Square umbenannt werden. Die Halle ist dort, das Joggeli bleibt das Joggeli (mitsamt Rogers JK) und die Trainingsplätze für Fussball, Tennis u.a. liegen gleich dahinter. Ausserdem ist es ein Platz der BS und BL überschneidet.

Es wäre also alles "cccchompackt" bei-einander :)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shamrock hat geschrieben:Ich bin immer noch der Meinung die Tramhaltestelle St. Jakob und das gesamte Umfeld sollte in Roger Federer Square umbenannt werden. Die Halle ist dort, das Joggeli bleibt das Joggeli (mitsamt Rogers JK) und die Trainingsplätze für Fussball, Tennis u.a. liegen gleich dahinter. Ausserdem ist es ein Platz der BS und BL überschneidet.

Es wäre also alles "cccchompackt" bei-einander :)
Square?!?! Wir sind doch nicht in England oder in den Vereinigten Staaten. Wenn schon, dann Roger-Federer-Platz.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Mundharmonika hat geschrieben:Square?!?! Wir sind doch nicht in England oder in den Vereinigten Staaten. Wenn schon, dann Roger-Federer-Platz.
Aber Roger ist auch halber Südafrikaner ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shamrock hat geschrieben:Aber Roger ist auch halber Südafrikaner ;)
Das hat doch damit nichts zu tun. :rolleyes:

Da machen wir uns lustig über Zürcher, die ihre Stadt Downtown Switzerland nennen oder ihre "Strände" Long Beach und fordern dann im gleichen Atemzug, einen Platz "Square" zu nennen. Wir haben schon genug Anglizismen in unserer Sprache. Für einen Roger-Federer-Platz unterschreibe ich sofort, einen Roger-Federer-Square braucht es aber aus meiner Sicht definitiv nicht.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Mundharmonika hat geschrieben:Das hat doch damit nichts zu tun. :rolleyes:

Da machen wir uns lustig über Zürcher, die ihre Stadt Downtown Switzerland nennen oder ihre "Strände" Long Beach und fordern dann im gleichen Atemzug, einen Platz "Square" zu nennen. Wir haben schon genug Anglizismen in unserer Sprache. Für einen Roger-Federer-Platz unterschreibe ich sofort, einen Roger-Federer-Square braucht es aber aus meiner Sicht definitiv nicht.
Ach komm jetzt ein Vorschlag der nicht in Stein gemeisselt ist und Du machst grad einen Aufstand wegen Anglizismen. Wieviele von denen brauchst Du denn so im täglichen Leben, oder geht es Dir darum dass es sich einfach mal nicht mit Zürich vergleichen lassen soll?

Mir ging es hauptsächlich um Ort, nicht wie der dann schlussendlich heisst.
Wir schauen ja auch die Swiss Indoors und nicht das Schweizerische Hallentennis in Basel :rolleyes:

Und ich finde sehr wohl dass man seine beiden Nationalitäten berücksichtigen kann. Es gibt ja auch eine Roger Federer Foundation und nicht einen "Hilfsfonds"
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shamrock hat geschrieben:Ach komm jetzt ein Vorschlag der nicht in Stein gemeisselt ist und Du machst grad einen Aufstand wegen Anglizismen. Wieviele von denen brauchst Du denn so im täglichen Leben, oder geht es Dir darum dass es sich einfach mal nicht mit Zürich vergleichen lassen soll?

Mir ging es hauptsächlich um Ort, nicht wie der dann schlussendlich heisst.
Wir schauen ja auch die Swiss Indoors und nicht das Schweizerische Hallentennis in Basel :rolleyes:

Und ich finde sehr wohl dass man seine beiden Nationalitäten berücksichtigen kann. Es gibt ja auch eine Roger Federer Foundation und nicht einen "Hilfsfonds"
Nein, es geht mir nicht in erster Linie um den Vergleich mit Zürich, aber ich finde es zum Kotzen, dass heutzutage vieles verenglischt wird, wo es gar nicht nötig ist, und somit Teile unserer Sprache, unserer Ausdrücke und letztlich unserer Identität verschwindet.

Dass ein internationales hauptsächlich mit ausländischen Teilnehmern stattfindendes Tennis-Turnier "Swiss Indoors" heisst, da habe ich nichts dagegen. Das macht - nicht nur marketingtechnisch - Sinn. Auch die vor allem in Südafrika operierende Roger Federer Stiftung ist mit englischem Namen Foundation sinnvoller, aber dass z.B. das Joggeli "St. Jakob Park" heissen muss, sehe ich nicht ein. Und ein Roger-Federer-Square fände ich definitiv auch daneben. Da hat doch seine südafrikanische Doppelnationalität überhaupt nichts damit zu tun. In Kapstadt wird es ja wohl kaum ein Roger-Federer-Gässli geben, oder? Zudem; wenn bei den Strassennamen die Nationalität etwas zu tun hätte, dann müssten in Basel einige Strassen und Plätze anders heissen wie z.B. der Picasso-Platz "Plaza Picasso", die Dufour-Strasse "Rue Dufour" oder die Edisonstrasse "Edison Street".

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

dasdiyok hat geschrieben:wieso nicht? zusammen mit hingis

connors war mit 39 auch noch in einem grandslam halbfinale
Und de Dino Zoff mit 40 no Fuessballweltmeister, und de Peter Shilton mit 48 Joor no Fuessballprofi :rolleyes: ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Laufi hat geschrieben:Und de Dino Zoff mit 40 no Fuessballweltmeister und de Peter Shilton mit 48 Joor no Fuessballprofi :rolleyes: ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Mundharmonika hat geschrieben:Nein, es geht mir nicht in erster Linie um den Vergleich mit Zürich, aber ich finde es zum Kotzen, dass heutzutage vieles verenglischt wird, wo es gar nicht nötig ist, und somit Teile unserer Sprache, unserer Ausdrücke und letztlich unserer Identität verschwindet.

Dass ein internationales hauptsächlich mit ausländischen Teilnehmern stattfindendes Tennis-Turnier "Swiss Indoors" heisst, da habe ich nichts dagegen. Das macht - nicht nur marketingtechnisch - Sinn. Auch die vor allem in Südafrika operierende Roger Federer Stiftung ist mit englischem Namen Foundation sinnvoller, aber dass z.B. das Joggeli "St. Jakob Park" heissen muss, sehe ich nicht ein. Und ein Roger-Federer-Square fände ich definitiv auch daneben. Da hat doch seine südafrikanische Doppelnationalität überhaupt nichts damit zu tun. In Kapstadt wird es ja wohl kaum ein Roger-Federer-Gässli geben, oder? Zudem; wenn bei den Strassennamen die Nationalität etwas zu tun hätte, dann müssten in Basel einige Strassen und Plätze anders heissen wie z.B. der Picasso-Platz "Plaza Picasso", die Dufour-Strasse "Rue Dufour" oder die Edisonstrasse "Edison Street".
Wie gesagt, mir geht es hauptsächlich darum dass ein geeigneter Ort vorhanden ist, der zum bennenn geeignet ist, wie der dann heisst, ist für mich eher Nebensache. Aber wichtig und richtig würde ich es schon finden, dass man diesem Mann schon mal zu Lebzeiten etwas mehr vermacht als nur eine Briefmarke. Und ich fände den Ort geeignet, es mag stilmässig nicht der schönste sein, aber er ist vielfach frequentiert, Münchenstein liegt gerade in Wurfweite und so weiter und so fort.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Laufi hat geschrieben:Und de Dino Zoff mit 40 no Fuessballweltmeister, und de Peter Shilton mit 48 Joor no Fuessballprofi :rolleyes: ;)
didier cuche hat nie einen gesamtweltcup gewonnen, gerade einmal silber an olympia in ski alpin, das keine weltsportart ist und die ch führend sein sollte und ist mit 38 zurückgetreten. wurde gar mit 35 vor fedi als sportler des jahres gewählt . der liebling der schweizer cuche.... :o
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Shamrock hat geschrieben:Wie gesagt, mir geht es hauptsächlich darum dass ein geeigneter Ort vorhanden ist, der zum bennenn geeignet ist, wie der dann heisst, ist für mich eher Nebensache. Aber wichtig und richtig würde ich es schon finden, dass man diesem Mann schon mal zu Lebzeiten etwas mehr vermacht als nur eine Briefmarke. Und ich fände den Ort geeignet, es mag stilmässig nicht der schönste sein, aber er ist vielfach frequentiert, Münchenstein liegt gerade in Wurfweite und so weiter und so fort.
Isch doch scho e Ehre-Sperber und uff em «Walk of Spalebärg» verewigt :D
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Laufi hat geschrieben:Isch doch scho uff em «Walk of Spalebärg» verewigt :D
Stimmt, das habe ich mir unterschlagen. Ich finde trotzdem man sollte einen Platz nach ihm benennen, die Zürcher wollen das auf jeden Fall und das wäre bitte schon ein "Chlapf ins Gsicht" wie war das eigentlich mit dem Picassoplatz, wurde der noch zu Lebzeiten von Pablo so benannt oder erst nach seinem Ableben?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Shamrock hat geschrieben:Stimmt, das habe ich mir unterschlagen. Ich finde trotzdem man sollte einen Platz nach ihm benennen, die Zürcher wollen das auf jeden Fall und das wäre bitte schon ein "Chlapf ins Gsicht" wie war das eigentlich mit dem Picassoplatz, wurde der noch zu Lebzeiten von Pablo so benannt oder erst nach seinem Ableben?
Laufi hat geschrieben:Scho irgendwie enttüschend...und mir z'Basel bekömme's nid ahne...in sinere Heimatstadt :( !?!? Also wenn's unseri bürokratische Früünde uss'em Norde schaffe,denn sötte mir's jo eigentlich au ahnebekoh!!!
Wie schomol g'seit, ich wär sofort defür!! Wenn's e hinterletschtes Ossi-Dörfli wie Halle das vor uns ahnebekunnt isch's enttüschend...wenn's d'Strichers vor uns schaffe nur no peinlich und beschämend :o
Alles für BS

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Shamrock, mit der Idee hast du komplett recht (wie können Einwohner der Stadt sowas durchbekommen? Kann man so eine Umbenennung per Initiative nicht erzwingen?).
Für den unnötigen Anglizismus habe ich aber auch kein Verständnis.

Roger-Federer-Platz. Eindeutig.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Master hat geschrieben:Shamrock, mit der Idee hast du komplett recht (wie können Einwohner der Stadt sowas durchbekommen? Kann man so eine Umbenennung per Initiative nicht erzwingen?).
Isch schwer, Du kasch zwar scho Initiative starte, aber bi däre miesstis um d'Abschaffig vo de Richtlinie goh, demit meh scho als lebende Person e Stroosename trage dörf!
Und falls das ahg'noh würdi, hät glaub au d'Regierig kei Problem meh mit ere Roger-Federer Strasse/Allee/Weg/Platz! ;)
Alles für BS

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Laufi hat geschrieben:Isch schwer, Du kasch zwar scho Initiative starte, aber bi däre miesstis um d'Abschaffig vo de Richtlinie goh, demit meh scho als lebende Person e Stroosename trage dörf!
Und falls das ahg'noh würdi, hät glaub au d'Regierig kei Problem meh mit ere Roger-Federer Strasse/Allee/Weg/Platz! ;)
Ych hät aber eins drmit... sölle sie das doch z'Wollerau mache... elände Stüürflüchtling, das.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Trekbebbi hat geschrieben:Ych hät aber eins drmit... sölle sie das doch z'Wollerau mache... elände Stüürflüchtling, das.
du depp.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Master hat geschrieben:du depp.
Wenn ych e Depp bi, will ych nid will, dass mini Stüürgälder u. a. für öbber usgäh wärde, wo si Gäld lieber woanders usgit, denn trag ych dä Titel gärn und mit Stolz. :p
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Trekbebbi hat geschrieben:Wenn ych e Depp bi, will ych nid will, dass mini Stüürgälder u. a. für öbber usgäh wärde, wo si Gäld lieber woanders usgit, denn trag ych dä Titel gärn und mit Stolz. :p
Hesch rächt, Stüürgälder sin für Füürwerk, Kriminelli und Asylante doh, Punggt :o :rolleyes:
Alles für BS

Antworten