Würdsch di andersch verhalte wenn in Züri schafe muesch?Mundharmonika hat geschrieben:Mir sind die Elsässer gar nicht einmal so unsympathisch, allerdings gibt es etwas, was mich auf die Palme bringt. Sie kommen seit Jahren in Basel arbeiten, interessieren sich aber einen Dreck für die Stadt und kennen ausser ihrem Arbeitsplatz und den paar Strassen, wo sie verbotenerweise ihr Auto parkieren, rein nichts von unserer Stadt und bemühen sich auch nicht, diesen Zustand auch nur ein wenig zu verbessern. Ein ähnliches Phänomen, das ich übrigens auch bei vielen deutschen Grenzgängern beobachte.
Müll entsorgen,,,
-
Schlafstadt
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration
ich hab auch nichts gegen elsässer - sehe das eher als running und va insider gag (die restschweiz versteht das ja nicht). Da die meisten Elsässer Landmenschen sind, verwundert es mich auch nicht, dass sie scih nicht gross für de stadt interessieren. Bei den BL Ländlern (ausgenommen agglo) sieht es ja nicht anders aus, die kennen die Innenstadt udn Partyorte, den Arbeitsplatz und evtl noch ein/zwei atraktivitäten...Mundharmonika hat geschrieben:Mir sind die Elsässer gar nicht einmal so unsympathisch, allerdings gibt es etwas, was mich auf die Palme bringt. Sie kommen seit Jahren in Basel arbeiten, interessieren sich aber einen Dreck für die Stadt und kennen ausser ihrem Arbeitsplatz und den paar Strassen, wo sie verbotenerweise ihr Auto parkieren, rein nichts von unserer Stadt und bemühen sich auch nicht, diesen Zustand auch nur ein wenig zu verbessern. Ein ähnliches Phänomen, das ich übrigens auch bei vielen deutschen Grenzgängern beobachte.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17718
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Unterscheiden Bitte!
Also ich würde da die Elsässer bitte schön nicht mit der verbrecherischen Truppe aus dem Elsass in den gleichen Topf werfen!
Die Elsässer passen zwar gut in die weiter oben geführte Liste, jedoch nehmen sie unseren Dreck nicht mit.
Es sind die, politisch korrekt "Mobile Ethnische Minderheiten" aka MEM
und Afrikaner welche unser Zeugs und Altmetall ratzeputz entsorgen und auch immer wieder durch Einbrüche in der CH hervorstechen. Mein verrosteter Holzkohle Kugelgrill war 5min nach dem ich es auseinandergeschraubt rausgestellt habe weg...Wahnsinn!!
P.S: Ich arbeite auch in Zürich
und kenne nur meinen Arbeitsweg..wer will denn noch länger als nötig in der Verbotenen Stadt bleiben? 
Die Elsässer passen zwar gut in die weiter oben geführte Liste, jedoch nehmen sie unseren Dreck nicht mit.
Es sind die, politisch korrekt "Mobile Ethnische Minderheiten" aka MEM
P.S: Ich arbeite auch in Zürich
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7984
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Oh mein Gott ... ich kenn da noch was. Bei uns wurden regelmässig alte Sachen zum verschenken vergeben. Das läuft so ab:AstraRotlicht hat geschrieben: wohne selber seit über 20 Jahre im Elsass, und im Grunde genommen sind sie ein ganz nettes Völkchen. Nur haben sie kein Sinn für Geschmack und sind sehr dilettantisch.
- Es gibt eine Mail an alle Mitarbeiter, dass man ab sofort z.B. alte Röhrenmonitore im Lager abholen kann
- Wer zuerst da ist kriegt was er mit einem Kleber beklebt
Ich kann euch versichern, nach ein paar Sekunden springen sehr sehr viele Elsässer auf und springen zum Lager rüber um sich ihre Dinge zu sichern. Das sind Sachen die bei mir schon vor Jahren in den Müll gewandert wären. Auch allte kaputte Tische oder Stühle mit Löchern werden gerne mitgenommen.
Grundsätzlich ist das für mich ein Verhalten was meiner Natur schon ganz und gar nicht entspricht und wer jetzt anfängt gegen die Deutschen zu wettern: Die tun das definitiv nicht. Die süddeutschen sind sowieso mehr Schweizer als Deutsche...
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 615
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Grad ä sehr aktuells thema... Het öper kenntniss drüber, bi wellere firma dass es am günstigste isch, ä mulde z bstelle zum ä paar tag z fülle und denn wider abzhole lo?Yoshi23 hat geschrieben:Zum Entrümpeln würd ich einfach ne Mulde bestellen, kostet zwar was, dafür kriegst du dort wirklich alles (ausser flüssiges), von Metal, Holz, Plastik drauf was raus muss und die netten Herren helfen dir auch noch dabei.
ha bi brunner mulde in münchestäi agfroogt und dört kostet ä 4 m3 mulde 480.-, bringe, max 14 täg und denn wider abhole.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
Eine Mulde solltest Du sowieso nicht zu lange stehen lassen. Ist sie am Abend halbvoll, wird sie am nächsten Morgen sicher voll sein ...esp hat geschrieben:Grad ä sehr aktuells thema... Het öper kenntniss drüber, bi wellere firma dass es am günstigste isch, ä mulde z bstelle zum ä paar tag z fülle und denn wider abzhole lo?
ha bi brunner mulde in münchestäi agfroogt und dört kostet ä 4 m3 mulde 480.-, bringe, max 14 täg und denn wider abhole.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7984
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Jep - bei mir in der Gegend sollte auch mal wieder eine hin stellen - hätte wieder mal ein bisschen was zu entsorgenBlutengel hat geschrieben:Eine Mulde solltest Du sowieso nicht zu lange stehen lassen. Ist sie am Abend halbvoll, wird sie am nächsten Morgen sicher voll sein ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave