Tutor in Italien

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Tutor in Italien

Beitrag von LiveForever »

Bin vor kurzem aus den Ferien zurückgekehrt und habe mich auf der italienischen Autobahn stets gewundert wie eigentlich dieses Tutorsystem funktioniert. Es hat ja diese Schilder mit "Sistema Tutor attivo".

Habs jetzt mal gegoogelt und herausgefunden was für ein hinterhältiges System das ist :eek: Sowas fortschrittliches hätte ich unseren südlichen Nachbarn gar nicht zugetraut!! :)

Zum glück gibts auf meiner gefahrenen Strecke (Milano-Genova) offenbar nur ein solches Ding, welches über 20 km misst. War konstant zügig, aber nicht extrem unterwegs (Tacho 140-150), weiss aber nicht mehr ob es da innerhalb der Tutorstrecke nicht auch eine Sektion mit Begrenzung 110 gab...Geblitzt hats glaub ich nirgendwo, aber evt gibt es ja auch keinen Blitz!?

Hats jemand von euch schon mal erwischt? Falls ja, wie lange dauerts ungefähr, bis eine Busse aus Italien in der CH ankommt? Bin die Strecke Ende Mai schonmal ähnlich gefahren ;) Ausserdem wars dieses Mal nicht mein Auto.

Naja, mal schauen was passiert. Sooo viel zu schnell war ich ja wohl eh nicht. Und wenn dann hab ich jetzt wenigstens noch etwas dazugelernt...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

auf der A1 Milano-Rimini stehen sehr viele dieser Masten, es wird mit Infrarot geblitzt, wann diese Drecksdinger aktiv sind oder nicht hängt von der Laune des Operators ab, ein Tiroler welcher letztes Jahr von Bozen nach Rimini gefahren ist bekam 3 Wochen nach der Heimreise Post, 1´900 Euro Busse sowie von jedem Masten von Rimini bis Bozen ein Foto dazu, gerast ist er nicht "nur" mit Tempomat 150 "gebrettert", es empfiehlt sich also die 130 strikte einzuhalten dann gibt es keinen Stress, Schnellfahren wie in früheren Zeiten ist in Italien passe.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

LiveForever hat geschrieben:Bin vor kurzem aus den Ferien zurückgekehrt und habe mich auf der italienischen Autobahn stets gewundert wie eigentlich dieses Tutorsystem funktioniert. Es hat ja diese Schilder mit "Sistema Tutor attivo".

Habs jetzt mal gegoogelt und herausgefunden was für ein hinterhältiges System das ist :eek: Sowas fortschrittliches hätte ich unseren südlichen Nachbarn gar nicht zugetraut!! :)

Zum glück gibts auf meiner gefahrenen Strecke (Milano-Genova) offenbar nur ein solches Ding, welches über 20 km misst. War konstant zügig, aber nicht extrem unterwegs (Tacho 140-150), weiss aber nicht mehr ob es da innerhalb der Tutorstrecke nicht auch eine Sektion mit Begrenzung 110 gab...Geblitzt hats glaub ich nirgendwo, aber evt gibt es ja auch keinen Blitz!?

Hats jemand von euch schon mal erwischt? Falls ja, wie lange dauerts ungefähr, bis eine Busse aus Italien in der CH ankommt? Bin die Strecke Ende Mai schonmal ähnlich gefahren ;) Ausserdem wars dieses Mal nicht mein Auto.

Naja, mal schauen was passiert. Sooo viel zu schnell war ich ja wohl eh nicht. Und wenn dann hab ich jetzt wenigstens noch etwas dazugelernt...
Ich fahre jedes Jahr die Strecke Milano - Genova mehrere mal und wurde noch nie geblitzt. Allerdings fahre ich meistens die neue Autobahn.
Mache auch meistens den Tempomat rein...150 oder 160 km/h....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten