sehe ich als selbstverständlich!C3' hat geschrieben:FCB-Fans sin au us andere Kantön willkomme, do gits für mi nütt dra z'rüttle.
Z'hoffe bliibt, das sie au in schlächtere Zyte zum FCB stöhn - aber das gilt für alli Basler genauso.
Wie steht Ihr Basler zu Fans welche aus anderen Kantonen kommen?
WhhaaatBaseI_Ost hat geschrieben:...Dr Niid-Stachel sitzt mitlerwiile verdammt tief bim Räscht vo dr Schwiiz und umgekehrt hets au sini Gründ vorum im Cup Basler ihr eigenes Lied singe während dr Nationalhymne.
Was eigentlich trurig isch aber shet alles sini Gründ....


http://www.youtube.com/watch?v=4mJhqp1-ySc (ab 2.00Min.)
(mir ha dört au s'Basler Lied g'sunge kah, aber wie ich jetzt muess feststelle, hän aber vieli au "wer nid gumpt der isch kei Basler" g'sunge)
Alles für BS
Du seisch es.C3' hat geschrieben:FCB-Fans sin au us andere Kantön willkomme, do gits für mi nütt dra z'rüttle.
Z'hoffe bliibt, das sie au in schlächtere Zyte zum FCB stöhn - aber das gilt für alli Basler genauso.
Es isch jo noni so lang här, wo vor paar Joor so 2006 und 2009, wos kei Cup und kei Maischterschaft geh het isch dr Zuschauerschnitt gad gsunke und shet e paar Mätsch ka vos recht wenig Zuschauer kah het.
Dä isch guet!......hi hi FC Basu.......Basil Stinson hat geschrieben:Da hilft nur intensives Sprachtraining (Such dir ein Miggeli, ist besser als jede Sprachschule).
Mein Geburtsort ist Bern, durch meine arbeit in Basel, konnte ich vom Loser-Gen befreit werden und kann mich nun auch ausdrücken.
Ist halt allerdings eine Frage der Prioritäten.
Aber mal ehrlich, du hast in Basel gelebt und keine FCB Fans kennen gelernt?![]()
Allgemein, Fussball ist wie Liebe. Du suchst dir ja auch nicht aus in wenn du dich verliebst?
Fan ist für mich wer Basel im Herzen trägt. Manchmal frag ich mich schon,
Wie kann man FCB Fan sein, aber nichts mit der Region zu tun haben wollen?
Deshalb sind für mich Leute welche sich Fan nennen, aber Basel nur zwischen dem Bahnhof und dem Joggli von gelegentlichen Matchbesuchen kennen, eher Symphatisanten als Fan.
Oder gewisse Leute, die nur an den Match gehen weil es Hip ist und man kiffen kan...
Für den FCB braucht es aber alle Fans im Stadion, da die zahlen und somit "meinen" FCB unterstützen. Deshalb bin ich z.B. auch froh über die Leute im A, den der FCB wird sicher nicht vom D finanziert...
Schlussendlich sollte man leben und leben lassen.
Absolute No-Gos sind z.B. "Fc Basu" oder halt laut in einem Bauern/ Zürcher Dialekt rumschreien.
Genau!Mugli hat geschrieben:Das heisst, dass ein Fan kein Cüpli trinken darf?Klar gibt's im A viele Personen, die mit dem FCB nicht viel am Hut haben. Die sind durch irgend ein Geschäft, welches Karten im A hat, eingeladen worden. Jedoch sind genau solche Personen auch wichtig, da sie den FCB finanziell gross unterstützen. Es gibt auch viele langjährige FCB Fans im A oder ehemalige Spieler. Ich würde sogar einmal behaupten, dass im A mehr Fanjahre zusammen kommen, als im D ;-) Ich bin, bzw. war (sitze ab morgen im B), seit 18 Jahren in der MK. Dort kommen und gehen die Leute. Meistens ist es nur eine Jugenderscheinung. Daher vorsichtig sein mit der Aussage, dass im A kaum richtige Fans sind.
Ich bin auch im A und schon zig Jahre FCB Fan
"FCB Fan kasch nid wärde, FCB Fan das muesch si"
nämli sit Geburt und das isch scho sehr lang här

Yes!Holunder hat geschrieben:Dieser Lokalpatriotismus ist so lächerlich. Am besten nur "reinrassige" Basler über mehrere Generationen hinweg
Seit doch um jeden FCB-Fan froh, egal woher er kommt. Um Spiele im ausverkauften Haus zu geniessen braucht es nunmal auch Zuschauer aus anderen Kantönli. Ich verstehe nicht, weshalb man die Meinung vertritt, dass nur "reine" Basler FCB Fans sein dürfen. Habt ihr Angst, dass man euch den FCB wegnimmt? Bis jetzt hat ein Saisonkartenbesitzer noch immer sein Ticket erhalten.. Also wo liegt das Problem?
Dieser Kantönligeist ist wohl nur in der Schweiz anzutreffen...
Wie sieht eigentlich der reinrassige Basler (FCB Fan) aus??????
