Unparteiischer Spielbehinderer
Unparteiischer Spielbehinderer
FCB - FCL, 21.07.2012
E absoluti Katastrophe dä Bieri, het vo A - Z das Spil behinderet und het sogar de Heiko uf Tribüne gschickt.
Mit emene normale Schiri wär das Spiel viel interessanter gsi.
E absoluti Katastrophe dä Bieri, het vo A - Z das Spil behinderet und het sogar de Heiko uf Tribüne gschickt.
Mit emene normale Schiri wär das Spiel viel interessanter gsi.
Das einzige FCB Radio:http://www.fcbliveradio.ch/
Und was soll dieses Thema nun bringen?
Diese Diskussionen gab es schon zu genüge.
Katastrophal von A - Z ist ein bisschen übertrieben, Fehlentscheidungen passieren nun mal, thats Football...
Katastrophal waren eher die ersten 60 Minuten unseres FCB's.
Da ist es einfach den Frust am unparteiischen abzulassen.
Von den Emotionen her war es ein super Spiel, und diesesmal haben halt wir das nötige (Schiri)Glück nicht ganz auf unserer Seite gehabt, wird auch wieder anders sein...
Ich reg mich eher über unsere Defensive auf, auch wenn es erst der dritte Ernstkampf war in dieser Saison - Katastrophal!
Diese Diskussionen gab es schon zu genüge.
Katastrophal von A - Z ist ein bisschen übertrieben, Fehlentscheidungen passieren nun mal, thats Football...
Katastrophal waren eher die ersten 60 Minuten unseres FCB's.
Da ist es einfach den Frust am unparteiischen abzulassen.
Von den Emotionen her war es ein super Spiel, und diesesmal haben halt wir das nötige (Schiri)Glück nicht ganz auf unserer Seite gehabt, wird auch wieder anders sein...
Ich reg mich eher über unsere Defensive auf, auch wenn es erst der dritte Ernstkampf war in dieser Saison - Katastrophal!
Gits e Choreo?
Und warum das Heiko auf die Tribüne musste, konnte immerhin ich inder Kurve nicht sehen.
Habe nur beobachtet, dass er als er aus der Pause kam, wild spekulierend mit Bieri diskutiert hat, und wenn er bereits verwarnt worden war...
nichts gegen Heiko, aber sonderlich clever war das nicht.
Habe nur beobachtet, dass er als er aus der Pause kam, wild spekulierend mit Bieri diskutiert hat, und wenn er bereits verwarnt worden war...
nichts gegen Heiko, aber sonderlich clever war das nicht.
Gits e Choreo?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Egal wie schlecht ein Team nun war oder nicht: Diese Schirileistung war
so etwas von Übertrieben Kontra-Basel!
Der Gipfel, wenn dann noch ein Trottel a la Yakin etwas von ewiger
Bevorteilung von Basel schwafelt.
Es sind ja nicht nur die krassen Fehlentscheide, die heute zu der schlechten
Leistung von Bieri beigetragen haben. Da war eindeutig mit ungleichen Ellen
gemessen worden und kein Fingerspitzengefühl zu sehen.
so etwas von Übertrieben Kontra-Basel!
Der Gipfel, wenn dann noch ein Trottel a la Yakin etwas von ewiger
Bevorteilung von Basel schwafelt.
Es sind ja nicht nur die krassen Fehlentscheide, die heute zu der schlechten
Leistung von Bieri beigetragen haben. Da war eindeutig mit ungleichen Ellen
gemessen worden und kein Fingerspitzengefühl zu sehen.
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Hat jemand das Spiel im TV gesehen und kann dank der Wiederholungen etwas zur Schirileistung sagen? Im Stadion habe ich eine "echte" und weitere zwei mögliche Fehlentscheidungen Bieris contra FCB gesehen. Aufgrund dessen fand ich (ohne Wiederholungen) seine Leistung okay.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
Es gab keine Wiederholungen im TV, das ist ja der witz, alles was gegen den Schiri benutzt werden hätte können wurde nicht wiederholt.Maverick hat geschrieben:Hat jemand das Spiel im TV gesehen und kann dank der Wiederholungen etwas zur Schirileistung sagen? Im Stadion habe ich eine "echte" und weitere zwei mögliche Fehlentscheidungen Bieris contra FCB gesehen. Aufgrund dessen fand ich (ohne Wiederholungen) seine Leistung okay.

Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Bieri und Muri das ganze nochmals als Wiederholung anschauen würden 

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
naja.. ähnlich.. die gelbe Karte war gerechtfertigt... der FCB-Spieler kommt von der Seite mit durchgestrecktem Bein und Sohle voran... da spielt es nicht mal eine Rolle ob es Foul ist oder nicht.. gelbe Karte korrekt..Jannik hat geschrieben:der hatte einfach keine linie, einmal gibt er für eine aktion kein foul, direkt danach für das ähnliche eine gelbe karte
des kotzt mcih ahh![]()
Das gleicht sich alles aus.. könnt ihr euch noch an den Cup-Final erinnern? klarer Elfer für Luzern nicht gegeben (zum Glück.. )


Die einzigen welche man verantwortlich halten kann sind die Spieler vom FCB....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Mal profitieren wir von Schiri Entscheidungen, mal der Gegner. So ist es und so wird es immer sein. Es sei denn, es gibt mal Schiris, welche in Sekundenbruchteilen Fernsehzeitlupen aus diversen Perspektiven sehen können und dann ihre Entscheidungen treffen. Da dies in den nächsten Jahrzehnten nicht der Fall sein wird, müssen wir eben damit leben können. Wer das nicht kann, soll sich dem Schachspiel widmen.
Nur Looser beklagen sich, wenn man in einem Spiel schlecht wegkommt.
Wie oft wurden die Berner über ihr Schiri Gemotze von den hiesigen Forum-Usern für ihr dauerhalftes Schiri-Gejammer kritisiert?
Nur Looser beklagen sich, wenn man in einem Spiel schlecht wegkommt.
Wie oft wurden die Berner über ihr Schiri Gemotze von den hiesigen Forum-Usern für ihr dauerhalftes Schiri-Gejammer kritisiert?

Do sind Emotione im Spiel..... und wenn de Schiri so ne Scheiss zämmepfifft isch das Reklamiere jo wohl normal!!sergipe hat geschrieben:Wenn der FCB die Energie fürs Spiel statt fürs Reklamieren und Motzen aufgewendet hätte, gäbe es 3 Punkte.
Das einzige FCB Radio:http://www.fcbliveradio.ch/
Ist wirklich so. Anstatt Hände verwerfen lieber das tun wofür sie bezahlt werden - rennen, spielen, alles geben, versuchen zu gewinnen.Sharky hat geschrieben:Die einzigen welche man verantwortlich halten kann sind die Spieler vom FCB....
Als Schiri hätte ich ebenfalls sehr viele gelbe Karten verteilt, absolut verständlich, aber nicht für Fouls oder Reklamieren, sondern für diese unsäglichen Schwalben. Seht ihr das eigentlich auch, wie oft, jetzt mal aus unseren Reihen, Streller und Frei (zT Yapi) am Boden rumrollen?
Keine Ahnung welche Minute es war, aber als Streller da am Boden lag, rumrollte, auf den Boden schlug, das Gesicht verzog, das ich jetzt sei es vorbei... dann steht eraufundspieltweiter. Was soll das?
War sicherlich nicht die beste Leistung des Schirigespanns, aber als FC Basel sollte man, zumindest gegen den FC Lozärn, genug Klasse inkl. genug reifen Spielern und genug jungen Wilden besitzen, um trotzdem gewinnen zu können..
Sharky hat geschrieben:Die einzigen welche man verantwortlich halten kann sind die Spieler vom FCB....
Tsunami hat geschrieben:Mal profitieren wir von Schiri Entscheidungen, mal der Gegner. So ist es und so wird es immer sein. Es sei denn, es gibt mal Schiris, welche in Sekundenbruchteilen Fernsehzeitlupen aus diversen Perspektiven sehen können und dann ihre Entscheidungen treffen. Da dies in den nächsten Jahrzehnten nicht der Fall sein wird, müssen wir eben damit leben können. Wer das nicht kann, soll sich dem Schachspiel widmen.
Nur Looser beklagen sich, wenn man in einem Spiel schlecht wegkommt.
Wie oft wurden die Berner über ihr Schiri Gemotze von den hiesigen Forum-Usern für ihr dauerhalftes Schiri-Gejammer kritisiert?![]()
Hier drin hat nicht einer gesagt, dass wir wegen dem Schiri verloren haben, das ist macht den Unterschied zu YB. Die Leistung war aber unterste und das darf man auch so vertreten!sergipe hat geschrieben:Wenn der FCB die Energie fürs Spiel statt fürs Reklamieren und Motzen aufgewendet hätte, gäbe es 3 Punkte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Der Schiedsrichter war in meinen Augen zwar weit weg von gut, aber nicht schlecht. Ich staune eher, wenn wieder mal eine gute Schirileistung auf dem Platz zu bewundern ist, was bei diesem Amateur-Schiedsrichterwesen nicht selbstverständlich ist. Darum pro Profi-Schiedsrichter!
Was mich eher nervt, ist die diesjährigen Maxime vom obersten Schiedsrichter: Keine Emotionen auf der Trainerbank.
Herrgott nochmal, was soll denn dieser Blödsinn schon wieder?
Was mich eher nervt, ist die diesjährigen Maxime vom obersten Schiedsrichter: Keine Emotionen auf der Trainerbank.
Herrgott nochmal, was soll denn dieser Blödsinn schon wieder?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.06.2005, 14:16
Naja der nicht gegeben Elfer hätte unser Lällekönig an diesem Abend auch noch gehalten, der Penalty hätte also zuerst noch verwertet werden müssen, aber beim zu unrecht anullierten Tor von Streller, gab es nichts mehr zu verwerten. Also nicht ganz das gleiche, auch wenn es nach Ausgleich aussiehtaguero hat geschrieben:naja.. ähnlich.. die gelbe Karte war gerechtfertigt... der FCB-Spieler kommt von der Seite mit durchgestrecktem Bein und Sohle voran... da spielt es nicht mal eine Rolle ob es Foul ist oder nicht.. gelbe Karte korrekt..
Das gleicht sich alles aus.. könnt ihr euch noch an den Cup-Final erinnern? klarer Elfer für Luzern nicht gegeben (zum Glück.. )![]()

Zusatzfrage: Warum geht man eigentlich immer davon aus, dass ein nicht gegebener Penalty, wenn er gegeben worden wäre, automatisch auch der Sieg gewesen wäre?
Nun zum Schiritrio gestern: Auch die hatten einen sehr schwachen Tag eingezogen. Ich persönlich habe mich schon lange nicht mehr so geärgert. Dies mag aber auch daran gelegen haben, dass ich, wegen unserer im Schilf stehenden Verteidigung und dem etwas "unberechenbaren" Mittelfeld, schon einen hohen Blutdruck hatte.
Das danach Yakin noch Öl ins Feuer giessen muss zeigt doch auf, dass es ihm noch zumindest auf diesem Gebiet, an Intellektueller klasse fehlt.
Nicht Spielentscheident, aber alleine die Szene mit dem Ausflug Zubungs, wo der etwa 5m vor dem Assistenten den Ball etwa 2m an Streller vorbei ins Aus spielt, der Assistent Einwurf für Basel anzeigt und Bieri nichts besseres zutun weiss, als den Assi zu übersteuern und Einwurf Luzern zu Pfeifen, alleine dieseSzene beweisst, dass Bieri nicht alle Sinne beisammen, völlig unter Koks stehend das Winit-Spiel unterallen Umständen kompensieren wollte. Mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen.
Wofür braucht's hier einen neuen Thread? Ist doch bereits einer vorhanden
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=23217&page=40&highlight=leistung+unparteiischen
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=23217&page=40&highlight=leistung+unparteiischen
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
Auch Profischiedsrichter werden eine ganz eigene Wahrnehmung von den Geschehnissen auf dem Platz haben..würde wenig bis gar nichts ändern. Es gab in Vergangenheit bestimmt einige gute Schirileistungen auf schweizer (wie kürzlich auch auf internationalen....siehe EM) Plätzen, nur wird darüber kaum ein Wort verloren.Lällekönig hat geschrieben:Der Schiedsrichter war in meinen Augen zwar weit weg von gut, aber nicht schlecht. Ich staune eher, wenn wieder mal eine gute Schirileistung auf dem Platz zu bewundern ist, was bei diesem Amateur-Schiedsrichterwesen nicht selbstverständlich ist. Darum pro Profi-Schiedsrichter!
Was mich eher nervt, ist die diesjährigen Maxime vom obersten Schiedsrichter: Keine Emotionen auf der Trainerbank.
Herrgott nochmal, was soll denn dieser Blödsinn schon wieder?
nebenbei, bereits gegen Servette gab es krasse Fehlentscheide gegen Basel... Verschwörungstheoretiker wirds freuen
Vielleicht hat der SFV beschlossen dass Basel nur so zu stoppen sei... aber halt, Muri weiss ja dass Basel andauernd von den Schiris bevorzugt wird, deshalb gabs gegen Servette den klaren Penalty nicht, und als drei Basler alleine aufs Servette Tor ziehen konnten wars plötzlich Offside 

