stand your ground...jay hat geschrieben:goht garnit. isch s gliche wie in die gegnerischi kurve z goh zum dr max mache.

marc.d hat geschrieben:Doch nicht nur wegen eines Gürtels und einem Hoodie wo dezend das FCB-Logo drauf gestickt ist. War ja nicht so, dass ein riesen Logo auf der Brust war.
Basil Stinson hat geschrieben:Aber den nit jammer wenn de ins Kläpergässli laufsch.
Me muess es jo nit provoziere, in Basel isch das jo au nit gärn gseh.
Gibt doch schon seit Jahren keine Wartelisten mehr oder?La Valetta hat geschrieben: für die saisonkarte rate ich dir, dich jetzt schon auf die warteliste zu setzen. vielleicht hast du glück und du rutschst zum jahreswechsel rein.
Sorry, blöde Frage: Ex-Pats?? huuu de fagg isch Ex-Pats? Leute die mal in Basel gewohnt haben?peter hat geschrieben:Ich kenne auch einige Ex-Pats die an jedem Spiel voll dabei sind. Habe mir schon überlegt ob ich nicht einen Ex-Pat Fanclub gründen möchte (wenn es noch keinen gibt).
Hab eben auch nichts gefunden von wegen Warteliste. Aber der 15. Januar hab ich soeben FETT in meiner Agenda notiertThe Moose hat geschrieben:Gibt doch schon seit Jahren keine Wartelisten mehr oder?
So um den 15. Januar rum werden jeweils die Jahreskarten freigegeben, welche nicht mehr verlängert wurden. Dann herrscht "first come, first serve".
http://de.wikipedia.org/wiki/Expatriatemarc.d hat geschrieben:Sorry, blöde Frage: Ex-Pats?? huuu de fagg isch Ex-Pats? Leute die mal in Basel gewohnt haben?
BloodMagic hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Expatriate
geboren und aufgewachsen in basel, mit dem vater an den match, seit 30 jahren kaum ein heimspiel verpasst - aber halt eben seit fast 20 jahren jobbedingt im kanton luzern wohnhaft. stört das mich oder irgend einen, der im joggeli bei mir in der nähe seinen platz hat? nein. und interessiert mich die meinung derer, die allenfalls ein problem damit haben? verzell das doch em fährimaa.heimweh basler hat geschrieben:in der region gross geworden, mit meinem grossvater an den ersten fcb match gegangen (nlb zeit), seither rotblaues herz, im alten joggeli bei hitze, kälte, schnee, regen in der kurve gestanden, vor gut zehn jahren wegen job in die zentralschweiz gezogen und trotzdem praktisch kein heimspiel verpasst.....
so what![]()
immer herzlich willkommen in unserem JoggeliChur hat geschrieben:ja verstehe ich schon, das manche nur Basler in der Kurve sehen wollen...
ich jedenfalls komme falls es beruflich geht an jedes Spiel. Und das nicht erst seit gestern.
Ja ich habe nie in Basel gelebt aber duch meinen Onkel in Basel schnell zum FCB gefunden ( nati B Zeiten zb FCB - FC Chur )
egal was andere sagen, ich werde weiterhin nach Basel reisen und den FCB unterstützen![]()
und ich war schon im Landhof dabei. Willst Du meine Geschichte hören. ?soyus hat geschrieben:irgendwie machst du dir da zuviele gedanken.......
die besten fans, die wertvollsten fans, wer darf sich als fan bezeichnen, wieweit vom stadion weg wohnen darf man, und, und, und.....???
das leidige wiederkehrende thema.
du fühlst dich als fcb fan, so bist du fcb fan und beweisen musst du überhaupt niemandem etwas.
....bei der ganzen thematik wundere ich mich nur, dass noch niemand seine "....und ich war schon in Chatel-St.-Denis dabei..."-geschichte zum besten gegeben hat....![]()
Hesch grad e Biispiel!? Ich hät jo au Müeh,wenn ich so e Ussag mit eigene Ohre würd höre...i has eifach no nie, dorum mi froog! Mercimanu3l hat geschrieben:Ich habe einfach "Mühe" mit Auswärtigen, die mit Geschichten kommen à la "mich hat es während der CL 2002 voll erwischt, als ich mit meinem "Basler Götti" im B3 Parkett das 3:3 gegen Liverpool sah... Seither reise ich zu fast jedem Spiel vom Thurgau nach Basel..." Für mich sind das einfach Erfolgsfans, die halt beim FCB geblieben sind, weils am einfachsten war. Meine Meinung.
Ich "kenn" tatsächlich ein, wo syt paar Johr zu jedem Match usm Thurgau areist. Au do im Forum hani scho paar söttigi Gschichte gläse (sueche dueni die jetz abr nit). Und in mim Bytrag isch es natürligg au übrspitz formuliert.Laufi hat geschrieben:Hesch grad e Biispiel!? Ich hät jo au Müeh,wenn ich so e Ussag mit eigene Ohre würd höre...i has eifach no nie, dorum mi froog! Merci
sehe ich absolut nicht so...manu3l hat geschrieben:Ich habe einfach "Mühe" mit Auswärtigen, die mit Geschichten kommen à la "mich hat es während der CL 2002 voll erwischt, als ich mit meinem "Basler Götti" im B3 Parkett das 3:3 gegen Liverpool sah... Seither reise ich zu fast jedem Spiel vom Thurgau nach Basel..." Für mich sind das einfach Erfolgsfans, die halt beim FCB geblieben sind, weils am einfachsten war. Meine Meinung.
Vorallem hätte mir den au "nur" zw. 10' bis 15'000 Zueschauer im Joggeli wenn's nur BS & BL'ler im Stadion hät (höchschtenssergipe hat geschrieben:Ist doch scheissegal woher die Leute ins Stadion kommen. Wer sich deswegen aufregt, soll doch am Besten zu Hause bleiben.
«Support your local Team» ist langsam ein abgelutschter Begriff.
Ok, das magst du so sehen. Wie gesagt man kann niemanden verbieten ins Stadion zu kommen. Aber um mit Herzblut bei der Sache zu sein, sollte man meiner Meinung nach schon einen Bezug zur Region haben oder besser dort leben/aufgewachsen sein. Natürlich kann man mit jedem Klub der Welt sympathisieren, aber ein "Fan" ist dann meiner Meinung doch ein bisschen mehr.Idefix hat geschrieben:sehe ich absolut nicht so...
stell Dir vor, Du bist bei einem Hockey Spiel in Lugano und bist fasziniert vom Stadion, der Stimmung, Spiel der Mannschaft, und denkst Dir ; geil das het mr jetzt dr Aermel inezoge... jäwohl dä Club isch ebbis für mi...
und wer hat das Recht über andere zu richten ?![]()
Genau! Das hab ich auch noch nie verstanden! Zu Basel hab ich einen Bezug, schöne Erinnerungen und fühl mich wohl! Was mitunter auch ein grund dür meine Liebe zum Fcb ist!charliesheenFCB hat geschrieben:Am schlimmsten sind doch einfach die schweizer, die Top Clubs aus dem Ausland, meist Arsenal, Manu, Milan, Barca und co anfeuern, persönlich aber absolut keinen Bezug zum Land, zur Stadt oder Team hat. Sowas werde ich NIE verstehen
Hallo marc.d, schön dass du FCB-Fan bist. Sind alle hier willkommen, auch wenn sie vom Mond oder vom Mars her kommenmarc.d hat geschrieben:Hallo Zusammen
Meine liebe zum FCB begann als ich 2004 nach Basel zog. Die Stadt riss mich sofort in das RotBlaue-Fieber. Vorher hat mich Fussball in der Schweiz nicht soooo sehr interessiert, ich war immer auf dem laufenden aber so richtig gepackt hat's mich erst als ich in Basel wohnte. In bin nun also seit gut 8 Jahren FCB-Fan und verfolge jedes Spiel mit unzähligen "herzinfarkte" da ich doch eher ein impulsiver Fan bin
Leider wohne ich nun seit einiger Zeit nicht mehr in Basel und mein gesammter Kollegenkreis ist, sagen wir mal, nicht unbedingt PRO Basel. Daher habe ich auch niemand der an die Mätche mitkommen würde, geschweige denn meine Freude über den FCB teilt....
Nun meine Frage: Wie steht Ihr als ORIGINAL'S eigentlich zu Fan's welche nicht von Basel kommen und dummerweise kein Baseldeutsch sprechen?
Ich hab da immer ein wenig Hemmung im Stadion..Also die Lieder beherrsche ich natürlich schon im Baslerdeutsch, aber wenn mal die Emotionen durchgehen dann hört man halt schon, dass ich, leidergottes, so eine üble "Zürischnurre" hab... *shame"
Tja, das wär mal vorläufig alles ...
Bitte erschiesst mich nicht gleich![]()
Herzblut gibts nur wenn eine bindung besteht und dafür ist eine gewisse regionale zugehörigkeit unabdingbar.sergipe hat geschrieben:Herzblut hat was mit der Einstellung, aber nichts mit regionaler Zugehörigkeit zu tun.