Wie steht Ihr Basler zu Fans welche aus anderen Kantonen kommen?

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Wie steht Ihr Basler zu Fans welche aus anderen Kantonen kommen?

Beitrag von marc.d »

Hallo Zusammen

Meine liebe zum FCB begann als ich 2004 nach Basel zog. Die Stadt riss mich sofort in das RotBlaue-Fieber. Vorher hat mich Fussball in der Schweiz nicht soooo sehr interessiert, ich war immer auf dem laufenden aber so richtig gepackt hat's mich erst als ich in Basel wohnte. In bin nun also seit gut 8 Jahren FCB-Fan und verfolge jedes Spiel mit unzähligen "herzinfarkte" da ich doch eher ein impulsiver Fan bin ;)

Leider wohne ich nun seit einiger Zeit nicht mehr in Basel und mein gesammter Kollegenkreis ist, sagen wir mal, nicht unbedingt PRO Basel. Daher habe ich auch niemand der an die Mätche mitkommen würde, geschweige denn meine Freude über den FCB teilt.... ;)

Nun meine Frage: Wie steht Ihr als ORIGINAL'S eigentlich zu Fan's welche nicht von Basel kommen und dummerweise kein Baseldeutsch sprechen?
Ich hab da immer ein wenig Hemmung im Stadion.. ;) Also die Lieder beherrsche ich natürlich schon im Baslerdeutsch, aber wenn mal die Emotionen durchgehen dann hört man halt schon, dass ich, leidergottes, so eine üble "Zürischnurre" hab... *shame"

Tja, das wär mal vorläufig alles ...

Bitte erschiesst mich nicht gleich ;)

Mugli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 08.12.2004, 12:52

Beitrag von Mugli »

Das wurde schon zu hauf hier im Forum diskutiert und die Meinungen gingen weit auseinander. Es gab sogar stimmen, die fanden, dass nur Fans aus Baselstadt richtige FCB-Fans sind und die vom Baselland nicht. Meiner Meinung nach ist man ein richtiger Fan, wenn das Herz für den FCB schlägt. Was ich aber scheisse finde, wenn man gerade diese Mannschaft unterstützt, die zur Zeit vorne mitspielt. Kannte einige, die plötzlich zu GC-Fans mutierten vor ca. 15 Jahren :eek:
Ai Club für ai Region

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Hab ich mir schon gedacht, leider hab ich jedoch keinen Tread darüber gefunden. Also denkst Du es wäre wohl nicht die beste Idee eine Saisonkarte in der MK zu kaufen? Ich kann alle Basler welche ein Problem mit einem Zürcher haben absolut verstehen. Kann das denjenigen nicht übel nehmen!

Für mich war GC und der FCZ schon immer absolute "Hass-Clubs"! Lieber sterbe ich als das ich je in meinem Leben zu diesen Luschen wechseln würde ;)
Abgsehen davon... Als Fan hält man zu seinem Klub egal ob's gerade gut läuft oder schlecht! Für mich absolut selbstverständlich!

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Mugli hat geschrieben:Das wurde schon zu hauf hier im Forum diskutiert und die Meinungen gingen weit auseinander. Es gab sogar stimmen, die fanden, dass nur Fans aus Baselstadt richtige FCB-Fans sind und die vom Baselland nicht.
Was für ein absoluter Bullshit (nicht dich gemeint sondern diejenigen welche so denken). Ich kenne viele sogenannte FCB "Fans" aus Baselstadt und unterem Baselbiet welche immer behaupten sehr sie FCB Fans sind und dann aber sehr schnell lieber daheim Faul auf dem Sofa die Spiele schauen anstatt ins Stadion zu gehen. Respekt gehört denen welche von weiter her kommen und immer und jederzeit dabei sind um den FCB anzufeuern. Und das sage ich als absolut lokalpatriotischer Baselstädter.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

marc.d hat geschrieben:Hallo Zusammen

Meine liebe zum FCB begann als ich 2004 nach Basel zog. Die Stadt riss mich sofort in das RotBlaue-Fieber. Vorher hat mich Fussball in der Schweiz nicht soooo sehr interessiert, ich war immer auf dem laufenden aber so richtig gepackt hat's mich erst als ich in Basel wohnte. In bin nun also seit gut 8 Jahren FCB-Fan und verfolge jedes Spiel mit unzähligen "herzinfarkte" da ich doch eher ein impulsiver Fan bin ;)

Leider wohne ich nun seit einiger Zeit nicht mehr in Basel und mein gesammter Kollegenkreis ist, sagen wir mal, nicht unbedingt PRO Basel. Daher habe ich auch niemand der an die Mätche mitkommen würde, geschweige denn meine Freude über den FCB teilt.... ;)

Nun meine Frage: Wie steht Ihr als ORIGINAL'S eigentlich zu Fan's welche nicht von Basel kommen und dummerweise kein Baseldeutsch sprechen?
Ich hab da immer ein wenig Hemmung im Stadion.. ;) Also die Lieder beherrsche ich natürlich schon im Baslerdeutsch, aber wenn mal die Emotionen durchgehen dann hört man halt schon, dass ich, leidergottes, so eine üble "Zürischnurre" hab... *shame"

Tja, das wär mal vorläufig alles ...

Bitte erschiesst mich nicht gleich ;)
Ich habe kein Problem mit Fans aus anderen Kantonen. FCB Fan ist FCB Fan egal woher er kommt. Hauptsache sein Herz schlägt im rot/blau Takt. Die Fans, die ich nicht mag, sind jene, die ihren Lieblingsclub je nach Tabellenstand wechseln. Und Mühe habe ich mit jenen in Basel aufgewachsenen Fans, die mit dem FCB nichts am Hut haben und dem FCB sogar Niederlagen wünschen, dafür aber Fans von ausländischen Spitzenclubs sind.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Nur Basler und unters Baselbiet. I würds mol so sage: Mir höre eifach grundsätzlich die andre schwizer Dialäkt scho nid so gärn. Macht uns halt eifach in de Ohre weh wien ir düend rede. Drum würdi wenni di wär eifach nur wiene Neandertaler umeschreie und mitgröle und nit in zämmehängende Sätz flueche. Denn bemerkt au keine dini Zürrischnorre. :p

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Da hilft nur intensives Sprachtraining (Such dir ein Miggeli, ist besser als jede Sprachschule).
Mein Geburtsort ist Bern, durch meine arbeit in Basel, konnte ich vom Loser-Gen befreit werden und kann mich nun auch ausdrücken.
Ist halt allerdings eine Frage der Prioritäten.
Aber mal ehrlich, du hast in Basel gelebt und keine FCB Fans kennen gelernt? :eek:

Allgemein, Fussball ist wie Liebe. Du suchst dir ja auch nicht aus in wenn du dich verliebst? ;)

Fan ist für mich wer Basel im Herzen trägt. Manchmal frag ich mich schon,
Wie kann man FCB Fan sein, aber nichts mit der Region zu tun haben wollen?
Deshalb sind für mich Leute welche sich Fan nennen, aber Basel nur zwischen dem Bahnhof und dem Joggli von gelegentlichen Matchbesuchen kennen, eher Symphatisanten als Fan.
Oder gewisse Leute, die nur an den Match gehen weil es Hip ist und man kiffen kan... :rolleyes:

Für den FCB braucht es aber alle Fans im Stadion, da die zahlen und somit "meinen" FCB unterstützen. Deshalb bin ich z.B. auch froh über die Leute im A, den der FCB wird sicher nicht vom D finanziert...

Schlussendlich sollte man leben und leben lassen.

Absolute No-Gos sind z.B. "Fc Basu" oder halt laut in einem Bauern/ Zürcher Dialekt rumschreien.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

joggggeli hat geschrieben:Nur Basler und unters Baselbiet. I würds mol so sage: Mir höre eifach grundsätzlich die andre schwizer Dialäkt scho nid so gärn. Macht uns halt eifach in de Ohre weh wien ir düend rede. Drum würdi wenni di wär eifach nur wiene Neandertaler umeschreie und mitgröle und nit in zämmehängende Sätz flueche. Denn bemerkt au keine dini Zürrischnorre. :p
Haha :D Der war gut. Also einfach genügend Bier vor dem Spiel dann merkts niemand !?

Die Stunde Fahrt nehm ich sofort für den FCB auf mich. Selbst wenn es 2 währen wäre das überhaupt kein ding!

Und all die "Fans" welche ständig die Club's wechseln oder "Ihrer" Manschaft Niederlagen wünschen die kann ich sowiso nicht ausstehen. Ich steh zum FCB, auch in Zürich. Mein FCB-Hoodie und mein FCB-Gurt hab ich auch in der Stadt Zürich an. (Gab zwar auch schon Probleme aber von den Striichern lass ich mir doch nichts sagen :p )

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Basil Stinson hat geschrieben:Da hilft nur intensives Sprachtraining (Such dir ein Miggeli, ist besser als jede Sprachschule).

Aber mal ehrlich, du hast in Basel gelebt und keine FCB Fans kennen gelernt? :eek:

Allgemein, Fussball ist wie Liebe. Du suchst dir ja auch nicht aus in wenn du dich verliebst? ;)
Meine Freundin ist ja eine Baslerin. Deshalb hab ich ja auch 3 Jahre dort gewohnt. Veilleicht hab ich eben deshalb nur wenige FCB-Fans kennen gelertn. Es gab da schon einige. Auch aus dem Harten kern. Aber als das mit meiner Freundin damals auseinander gieng (mittlerweile wieder ein paar) wollten die Jungs nicht mehr viel von mir wissen. Ich versuchte krankhaft Baserdeutsch zu lernen, aber Frag mal Yann Sommer, ist gar nicht so einfach als Züricher ;)

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Nobby Stiles hat geschrieben: Und Mühe habe ich mit jenen in Basel aufgewachsenen Fans, die mit dem FCB nichts am Hut haben und dem FCB sogar Niederlagen wünschen, dafür aber Fans von ausländischen Spitzenclubs sind.
Genau so ist es. 101% WORD!!!!!!!!!!!!!!!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Basil Stinson hat geschrieben: Absolute No-Gos sind z.B. "Fc Basu" oder halt laut in einem Bauern/ Zürcher Dialekt rumschreien.
Und FC Bosl (klingt im kollektiven Geschrei wie "Hosä") ist ein Go? ;)

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

marc.d hat geschrieben: Mein FCB-Hoodie und mein FCB-Gurt hab ich auch in der Stadt Zürich an. (Gab zwar auch schon Probleme aber von den Striichern lass ich mir doch nichts sagen :p )
Aber den nit jammer wenn de ins Kläpergässli laufsch.
Me muess es jo nit provoziere, in Basel isch das jo au nit gärn gseh.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Mugli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 08.12.2004, 12:52

Beitrag von Mugli »

Basil Stinson hat geschrieben:Da hilft nur intensives Sprachtraining (Such dir ein Miggeli, ist besser als jede Sprachschule).
Mein Geburtsort ist Bern, durch meine arbeit in Basel, konnte ich vom Loser-Gen befreit werden und kann mich nun auch ausdrücken.
Ist halt allerdings eine Frage der Prioritäten.
Aber mal ehrlich, du hast in Basel gelebt und keine FCB Fans kennen gelernt? :eek:

Allgemein, Fussball ist wie Liebe. Du suchst dir ja auch nicht aus in wenn du dich verliebst? ;)

Fan ist für mich wer Basel im Herzen trägt. Manchmal frag ich mich schon,
Wie kann man FCB Fan sein, aber nichts mit der Region zu tun haben wollen?
Deshalb sind für mich Leute welche sich Fan nennen, aber Basel nur zwischen dem Bahnhof und dem Joggli von gelegentlichen Matchbesuchen kennen, eher Symphatisanten als Fan.
Oder gewisse Leute, die nur an den Match gehen weil es Hip ist und man kiffen kan... :rolleyes:

Für den FCB braucht es aber alle Fans im Stadion, da die zahlen und somit "meinen" FCB unterstützen. Deshalb bin ich z.B. auch froh über die Leute im A, den der FCB wird sicher nicht vom D finanziert...

Schlussendlich sollte man leben und leben lassen.

Absolute No-Gos sind z.B. "Fc Basu" oder halt laut in einem Bauern/ Zürcher Dialekt rumschreien.
Heisst das für dich, dass alle im A nur Möchtegern-Fans und Sektschlürfer sind oder wie kann man deine Aussage verstehen?
Ai Club für ai Region

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Ich für meinen Teil empfinde sowieso nur MICH SELBST als einzig wahren FCB Fan. Die anderen sind entweder zu wenig treu, oder nochmal andere zu fanatisch. Die Einen sind nur des Events wegen im Stadion, die anderen aufgrund einer jugendlichen Modeerscheinung. Dann gibts solche die nach einer Niederlage schon wieder Spässchen machen und andere tun nur so, als würde es ihnen schlecht gehen. Sowieso fühl ich mich immer verloren und allein nach einer schlimmen Niederlage... und NIEMAND - weder Fan, Spieler, Präsident oder sonst wer, kann verstehen wie ich mich in dem Moment fühle. Denn ich bin der einzig wahre Verbundene mit diesem Club.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Ich bin der meinung, dass man nur fan einer mannschaft sein kann und auch das nur durch eine gewisse bindung zur stadt. Konkret: man muss dort gelebt haben. Alles andere läuft für mich unter sympathisieren.

Da bei dir ja beides zutrifft, bist du mE als fan herzlich willkommen. ;)
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Grambambuli hat geschrieben:Und FC Bosl (klingt im kollektiven Geschrei wie "Hosä") ist ein Go? ;)
Jäjä Grambi, isch scho rächt... sisch klar, dass du als Bärner mit dine uff Buuredialäggt trimmte Ohre kei Chance hesch de kleini aber fini Unterschied zwüsche em baseldütsche "a" und em standarddütsche "o" usezhööre. Geschweige denn uszspräche.

Aber hey: "BSC YB isch huuuueeereee geeeeeiiiiil" grööle, und sich vorem Bild vom Ilja "ein vu dr Paume go abepunkchrockche" isch doch au öbbis wärt. :o

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Und wegen dem dialekt: alles ist besser als zwei lörracher, die sich im D lauthals darüber aufregen, dass ihnen die fahnen die sicht verdecken würden und sie immerhin 40.- für das CL ticket bezahlt haben!
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Mugli hat geschrieben:Heisst das für dich, dass alle im A nur Möchtegern-Fans und Sektschlürfer sind oder wie kann man deine Aussage verstehen?
Nein!
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Für mich ist jeder ein Fan der Basel im Herzen trägt.

Egal ob er 90 Minuten sitzt oder sich die Seele aus dem Leib schreit.
Für viele sind die im A eben keine Fans sondern Cüpli Trinker.
Ohne diese (langjährigen und treuen) Supporter wäre der FCB nicht so stark wie er heute ist :)

Alle Fans sind wichtig für den FCB, auch wenn ich mich nicht unbedingt mit deren Einstellung anfreunden kann.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Basil Stinson hat geschrieben:Aber den nit jammer wenn de ins Kläpergässli laufsch.
Me muess es jo nit provoziere, in Basel isch das jo au nit gärn gseh.
Ne schon klaar. Ich lauf ja auch nicht durch Zürich und sing die Basler-Lieder ;) Aber ich stehe zu meinem Club, egal wo ich gerade bin.

Mugli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 08.12.2004, 12:52

Beitrag von Mugli »

Basil Stinson hat geschrieben:Nein!
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Für mich ist jeder ein Fan der Basel im Herzen trägt.

Egal ob er 90 Minuten sitzt oder sich die Seele aus dem Leib schreit.
Für viele sind die im A eben keine Fans sondern Cüpli Trinker.
Ohne diese (langjährigen und treuen) Supporter wäre der FCB nicht so stark wie er heute ist :)

Alle Fans sind wichtig für den FCB, auch wenn ich mich nicht unbedingt mit deren Einstellung anfreunden kann.
Das heisst, dass ein Fan kein Cüpli trinken darf? :D Klar gibt's im A viele Personen, die mit dem FCB nicht viel am Hut haben. Die sind durch irgend ein Geschäft, welches Karten im A hat, eingeladen worden. Jedoch sind genau solche Personen auch wichtig, da sie den FCB finanziell gross unterstützen. Es gibt auch viele langjährige FCB Fans im A oder ehemalige Spieler. Ich würde sogar einmal behaupten, dass im A mehr Fanjahre zusammen kommen, als im D ;-) Ich bin, bzw. war (sitze ab morgen im B), seit 18 Jahren in der MK. Dort kommen und gehen die Leute. Meistens ist es nur eine Jugenderscheinung. Daher vorsichtig sein mit der Aussage, dass im A kaum richtige Fans sind.
Ai Club für ai Region

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Zuffi hat geschrieben:Ich für meinen Teil empfinde sowieso nur MICH SELBST als einzig wahren FCB Fan. Die anderen sind entweder zu wenig treu, oder nochmal andere zu fanatisch. Die Einen sind nur des Events wegen im Stadion, die anderen aufgrund einer jugendlichen Modeerscheinung. Dann gibts solche die nach einer Niederlage schon wieder Spässchen machen und andere tun nur so, als würde es ihnen schlecht gehen. Sowieso fühl ich mich immer verloren und allein nach einer schlimmen Niederlage... und NIEMAND - weder Fan, Spieler, Präsident oder sonst wer, kann verstehen wie ich mich in dem Moment fühle. Denn ich bin der einzig wahre Verbundene mit diesem Club.
dieses Gefühl kenne ich zu gut :) da zieh ich mich total zurück und brauch erst mal 2-3 Tage um mich wieder zu sammeln :)

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

hanfueli hat geschrieben:Ich bin der meinung, dass man nur fan einer mannschaft sein kann und auch das nur durch eine gewisse bindung zur stadt. Konkret: man muss dort gelebt haben. Alles andere läuft für mich unter sympathisieren.

Da bei dir ja beides zutrifft, bist du mE als fan herzlich willkommen. ;)
Dankeschön :) am Dienstag bin ich auf jedenfall am Start. Samstag leider nicht *NERV*

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Mugli hat geschrieben:Das heisst, dass ein Fan kein Cüpli trinken darf? :D Klar gibt's im A viele Personen, die mit dem FCB nicht viel am Hut haben. Die sind durch irgend ein Geschäft, welches Karten im A hat, eingeladen worden. Jedoch sind genau solche Personen auch wichtig, da sie den FCB finanziell gross unterstützen. Es gibt auch viele langjährige FCB Fans im A oder ehemalige Spieler. Ich würde sogar einmal behaupten, dass im A mehr Fanjahre zusammen kommen, als im D ;-) Ich bin, bzw. war (sitze ab morgen im B), seit 18 Jahren in der MK. Dort kommen und gehen die Leute. Meistens ist es nur eine Jugenderscheinung. Daher vorsichtig sein mit der Aussage, dass im A kaum richtige Fans sind.
Du bisch mer e Dypflischisscher :D
Sag i jo, alli sin wichtig, au (oder bsunders) s A. Uf jede Fall finanziell. Au wenn das vili nit wän seh.

Störend sind vorallem die ganzen Auswärtigen, die nur bei den Top Spielen anwesend sind.
Aber wie Hans oder so mal sagte:
Wer nur in die MK kommt, weil es dort am günstigsten ist, dem sollte der Aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

Bin auch auswärtig und habe einen anderen Dialekt.

Ich werde auch manchmal doof angeglotzt in der Kurve wegen dem, aber sobald sie sehen das auch wir (Kollegen + ich) uns die Seele aus den Leib schreien und den FCB anfeuern, jedes Lied mitsingen, dann ist das auch schon vorbei.

gibt halt auch Sprüche wie "was hast du hier zu suchen?", aber es gibt auch "finde es toll, dass du jedesmal hierher reist"

;)

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

C1RCA hat geschrieben:Bin auch auswärtig und habe einen anderen Dialekt.

Ich werde auch manchmal doof angeglotzt in der Kurve wegen dem, aber sobald sie sehen das auch wir (Kollegen + ich) uns die Seele aus den Leib schreien und den FCB anfeuern, jedes Lied mitsingen, dann ist das auch schon vorbei.

gibt halt auch Sprüche wie "was hast du hier zu suchen?", aber es gibt auch "finde es toll, dass du jedesmal hierher reist"

;)
von wo reist du denn hinterher?
nur so aus neugier ;)

Benutzeravatar
Griech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 15.12.2004, 08:53
Wohnort: BS, Balkon C6

Beitrag von Griech »

Support your local Team! Alles andere finde ich falsch.

Ich habe natürlich Verständnis dafür, wenn jemand aus Biasca, Fribourg, Chur (oder wo auch immer das lokale Team in unteren Ligen spielen sollte) mit einer Mannschaft aus der höchsten Spielklasse sympathisiert (und in dieser ist der FCB halt einfach der geilste Verein), doch ihre Unterstützung in Form von Matchbesuchen und Herzblut sollten in erster Linie dem lokalen Verein gewidmet werden. Ohne Wenn und Aber.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

für mich ist wie es viele hier schon gesagt haben ein richtiger Fan, welcher den FCB im Herzen trägt, und zwar nur den FCB !!

Ich selber komme aus Solothurn, bin seit gut 15 Jahren FCB Fan, gehe an jedes Heimspiel und Auswärtsspiel, auch internationale Spiele sind zahlreiche dabei gewesen. Auch Freundschaftsspiele in abgelegendsten Orten werden besucht.

Da soll mir einer kommen und so jemandem sagen er sei kein richtiger Fan nur weil er nicht aus Basel kommt oder wohnt ?? Im Gegenteil, auswärtige Fans nehmen zum Teil höhere "Strapazen" auf sich als solche die in Basel wohnhaft sind ! Sei es wegen der Anreisezeit z.b. welche auch mehr Kosten verursacht als bei einem Stadtbasler !

Ich kenne viele Fans die nicht aus Basel kommen und trotzdem mit Herzblut, Stolz und sehr grossem Engagement die Farben des FCB tragen !

Was ich aber auch bemerkt habe, mit der Zeit gewinnst du den Respekt der anderen Fans automatisch, ist mir vor kurzem erst passiert als einer aus dem harten Kern zu mir kam und sagte: Hey Junge, am Anfang habe ich gedacht ja wieder ein auswärtiger Modefan welcher schnell verschwindet, und jetzt habe ich bemerkt dass du überall und jederzeit anzutreffen bist. Kompliment !

Und sowieso, wenn du alles Fahrer bist, ist dein Gesicht irgendwann bekannt und sie respektieren dich automatisch !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
FCB since 1994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 15.04.2008, 15:16
Wohnort: Trimbach SO

Beitrag von FCB since 1994 »

hanfueli hat geschrieben:Ich bin der meinung, dass man nur fan einer mannschaft sein kann und auch das nur durch eine gewisse bindung zur stadt. Konkret: man muss dort gelebt haben. Alles andere läuft für mich unter sympathisieren.
Dann wäre ich nach deiner Aussage nur ein Sympathisant. Ich selber habe nie in Basel gelebt, nur kurz gearbeitet und 3 Jahre studiert. Meine Familie stammt aber ursprünglich aus Basel und ist dann weggezogen in die Region Olten.

Trotzdem fühle ich mich dem FC Basel und auch der Stadt Basel tief verbunden. Ich mag auch andere Clubs, auch Clubs in der Schweiz. Ich bin sogar Vereinsmitglied und Aktionär eines Challenge League-Vereins.
Aber eines sei gesagt: Ich trage nur den FC Basel so im Herzen. Nur beim FC Basel ist jeder Sieg der Mannschaft ein Aufsteller für eine Woche und jede Niederlage ein Stich tief ins Herz. Im Joggeli fühl ich mich daheim, auswärts bin ich momentan ab und an dabei. Gab aber auch schon Saisons in denen ich nur gerade 1 Auswärtsspiel nicht war (national).

1994 war ich 7 und fuhr mit meiner Mutter von einem Verwandtenbesuch in Basel heim. Wir fuhren am Stadion vorbei und das war gerade vom rot-blauen Pyrorauch eingenebelt. Im Radio kam gerade ein Bericht vom Spielstand drinnen. Und da wusste ich: hier spielt mein Club. Leider gings dann bis 2001 bis ich an mein 1. Heimspiel gehen konnte. Auswärts war ich schon vorher ein-, zweimal. Waren soweit ich mich erinnere 1 NLB und 1 Cupspiel.

Jeder hat seine Geschichte wie er zu seinem Club kam. Bei manchen ist es das Aufwachsen in einer Stadt, bei anderen die familiäre Bande, bei wieder anderen der Freundes-/Bekanntenkreis. Ich finde Diskussionen müssig wer jetzt ein wahrer Fan sei. Aber ich bin einer! Und das würde wohl jeder sagen.

Weiter oben wurde es gesagt: in den meisten Momenten hat man das Gefühl man selbst sei sowieso nur der einzig wahre Fan. Nüchtern betrachtet sind alle FCB-Fans die mit dem Club leben, die ihn anfeuern, die sich für seine Geschichte und Identität interessieren und einsetzen. Alle die mitleiden. Alle die ihn lieben wie sonst keinen anderen Verein.

Trotzdem kann man aber auch andere Teams mögen, da geh ich mit dir einig - da bin ich dann doch mehr Sympathisant. Denn egal welches von meinen anderen Lieblingsteams gegen den FC Basel spielt: ich will einen FCB-Sieg sehen (vielleicht einfach nicht unbedingt einen Kantersieg :D )
Für immer ROTBLAU - 1893

C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

marc.d hat geschrieben:von wo reist du denn hinterher?
nur so aus neugier ;)
Oberaargau, also in der Nähe von Solothurn..

Support your local team kann ich durch aus verstehen wenn man in Bern/Zürich etc. aufgewachsen ist, aber in meiner Nähe gibt es nur Amateurenvereine wo ich selbst mitspielen könnte. :D

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

hanfueli hat geschrieben:Und wegen dem dialekt: alles ist besser als zwei lörracher, die sich im D lauthals darüber aufregen, dass ihnen die fahnen die sicht verdecken würden und sie immerhin 40.- für das CL ticket bezahlt haben!
das isch di meinig. y haa 10mol lieber e lörracher-dialäkt als eine vo züri (schliesslig isch e lörracher uss unserer region, ganz im gegesatz zu däm südlich/östlich vom jura!
F.R.B. - Freie Republik Basel

Antworten