kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

ebichu hat geschrieben:folgendi situation im strossevrkehr:
Fahrbahn eispurig, uf dr gegefahrbahn stau und hinter eim e krankewage wo hornt. Rächts ahnefahre unmöglich. Wie sött me sich vrhalte? Möglichscht ufs gas drugge bis e übrhole vom krankewage möglich isch? Was passiert, weme bi sonere situation blitzt wird?
Als Nichtjurist würde ich sagen:

Das höhere Rechtsgut (Leben) steht über dem Strassenverkehrsgesetz (Einhalten der Verkehrsregeln). Dementsprechend wird eine (an sich korrekte) Bestrafung zugunsten dieses Rechtsguts aufgehoben.

Analog:
Jemandem "die Kehle aufschneiden" oder aber ihn mit einem Messer verletzen, ist (mindestens) schwere Körperverletzung. Wenn du aber auf der Strasse jemanden hast, welcher intubiert werden muss, dies aber nicht klappt (wegen Verlegung des Rachens o.ä.), und du machst eine Koniotomie (Hautschnitt in die Luftröhre in Höhe Kehlkopf für die Beatmung), so relativiert sich dieses "Vergehen".

Oder aber Reanimieren und ihm dabei ein paar Rippen brechen (etwas einfacheres Beispiel...).

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

uranus3 hat geschrieben:Das höhere Rechtsgut (Leben) steht über dem Strassenverkehrsgesetz (Einhalten der Verkehrsregeln). Dementsprechend wird eine (an sich korrekte) Bestrafung zugunsten dieses Rechtsguts aufgehoben.
Stimmt sicher wenn er vor einer Ausfahrt oder im totalen Halteverbot stoppt um den Krankenwagen vorbeizulassen. Er ist aber zu schnell gefahren und da gehts auch wieder um Leben.

Man kann ja den Fall auch weiterkonstruieren. Angenommen er überfährt ein Kind wegen der zu hohen Geschwindigkeit, wie siehts dann aus ?

Oder wie ist es wenn das kein Krankenwagen sondern die Polizei ist. Da gehts selten um Leben sondern zBsp. einen Einbrecher zu schnappen, also "nur" um materielle Güter. Rechtfertigt das dann das Missachten des Strassenverkehrsgesetzes und somit Unfälle zu riskieren ?

PS: deine 2 andern Beispiele sind nicht so ganz "analog". Da versuchst du nur zu retten aber riskierst keine weiteren Leben.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Was halten die Juristen hierdrin eigentlich vom Aargauer Katzenfall? Für mich als Laien ist nicht nachvollziehbar, das hier ein Verfahren eröffnet wurde.
Weil eine Nachtpatrouille der Polizei einem angefahrenen Büsi nicht zu Hilfe eilte, hat sie ein Strafverfahren am Hals. Die Ermittlungen der Aargauer Staatsanwaltschaft wegen Tierquälerei sorgt bei den Gesetzeshütern für Kopfschütteln und Empörung...

Das Verbrechen: In der Nacht zuvor war eine Patrouille der Kantonspolizei im Gebiet Lenzburg unterwegs. Ihre Aufgabe: Kriminellen auf die Spur zu kommen und auf Notrufe von Verbrechen und Unfällen zu reagieren. Auf ihrer Fahrt sollten sich die zwei Polizisten auch um ein angefahrenes Büsi kümmern. Da dieses laut Polizeibeamten im Dunkeln davonhumpelte, unternahmen sie nichts weiter und fuhren weiter.
http://www.sonntagonline.ch/ressort/aktuell/2390/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Die Polizei ist natürlich auch verpflichtet sich um verletzte Tiere zu kümmern. Da die Katze aber im dunklen davonhumpelte ist es doch fast unmöglich resp. nur mit unverhältnissmässig hohem Aufwand möglich diese noch zu finden ...

Fazit: völlig dämliche Anklage die sicher zu nichts führt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Sharky hat geschrieben:jo hets au mol gheisse...aber 1986 hets glaub Xenon gheisse.

Xenon
Only One
Soxx
Villa Wahnsinn


das chönnt ungfähr dReihefolg gse si...
Nein, Soxx vor Wahnsinn, dann passts. :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wollte einen Film auf meinen USB-Stick speichern, dann kam eine Meldung, dass nicht genügend Platz vorhanden ist.
Dann habe ich die Verknüpfung abgespeichert, funktionierte problemlos, auch das abspielen. Leider kann ich den Film aber auf dem PC meines Kollegen nicht abspielen. An was kann das liegen ?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Müsst eigentlich klappen - kann es sein, dass du einen USB Stick aus dem YB Fanshop hast? Die sind nämlich Müll!
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Das sind doch die die man immer sehr schnell verliert ....

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kawa hat geschrieben:Das sind doch die die man immer sehr schnell verliert ....
würd so ein Ding dran hängen wo du pfeifen kannst und dann machts nen Ton ... so ein Key finder
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BloodMagic hat geschrieben:würd so ein Ding dran hängen wo du pfeifen kannst und dann machts nen Ton ... so ein Key finder
Danke für den Tipp, gibt's die auch im YB-Fanshop ?

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

An die Côte d'azur via Genf/Grenoble, Gotthard oder St Bernhard im Juli?

Bin bisher immer nur Gotthardroute gefahren, dann bei Ventimiglia über die Grenze. Dieses mal muss ich aber kurz vor dem Weekend los und jetzt schreckt mich der Sommerstau aber doch etwas ab. Lohnt sich der Umweg über Frankreich? Laut Navi ist die Strecke rund 1h länger bei Normalverkehr, kilometermässig jedoch sehr ähnlich.

Oder lieber Gotthard wagen und dafür sehr früh los? :confused:
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kawa hat geschrieben:Danke für den Tipp, gibt's die auch im YB-Fanshop ?
kannst du glaube ich im FCZ Fanshop beziehen ... dürfte auch okay sein
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

An die Côte d'azur via Genf/Grenoble, Gotthard oder St Bernhard im Juli?

Bin bisher immer nur Gotthardroute gefahren, dann bei Ventimiglia über die Grenze. Dieses mal muss ich aber kurz vor dem Weekend los und jetzt schreckt mich der Sommerstau aber doch etwas ab. Lohnt sich der Umweg über Frankreich? Laut Navi ist die Strecke rund 1h länger bei Normalverkehr, kilometermässig jedoch sehr ähnlich.

Oder lieber Gotthard wagen und dafür sehr früh los? :confused:
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Kawa hat geschrieben:Wollte einen Film auf meinen USB-Stick speichern, dann kam eine Meldung, dass nicht genügend Platz vorhanden ist.
Dann habe ich die Verknüpfung abgespeichert, funktionierte problemlos, auch das abspielen. Leider kann ich den Film aber auf dem PC meines Kollegen nicht abspielen. An was kann das liegen ?
Die Verknüpfung verweist wohl nur auf deinem eigenen PC auf den korrekten Pfad..

Ausserdem fehlt ja dann die Datei auf dem PC des Kollegen, wie auch auf dem USB-Stick.

Betr. Rechtsgut und ein Kind überfahren (sorry bin zu faul für das "Quote"): Da hast du natürlich recht. Letzten Endes ist es dann wohl Ermessenssache, zu entscheiden, welches Rechtsgut höher resp. wie hoch das Risiko einer Tat ist (z.B. über Rot fahren wenn ich niemanden gefährde).

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

LiveForever hat geschrieben:An die Côte d'azur via Genf/Grenoble, Gotthard oder St Bernhard im Juli?

Bin bisher immer nur Gotthardroute gefahren, dann bei Ventimiglia über die Grenze. Dieses mal muss ich aber kurz vor dem Weekend los und jetzt schreckt mich der Sommerstau aber doch etwas ab. Lohnt sich der Umweg über Frankreich? Laut Navi ist die Strecke rund 1h länger bei Normalverkehr, kilometermässig jedoch sehr ähnlich.

Oder lieber Gotthard wagen und dafür sehr früh los? :confused:
Also ich fahr meischtens übere St. Bernhard in de Stosszyte. Unser Huus isch ca. 30 Min. vor Ventimiglia in Diano Marina. Und eso het me ca. e halb Stund länger, aber es isch e gmüetlichs fahre ohni Verkehr. Aosta-Tal und bis noch Alessandria ich dAutobahn immer lehr. Vo Genua via Savona denn chönnts je noch Zyt scho e chli meh Verkehr ha. Aber am Weekend hets keine Lastwäge und denn gots eigentlich guet.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

ist Cancellara sauber?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

unwichtig hat geschrieben:ist Cancellara sauber?
wie man ja weiss ist er der mit Abstand am öftesten kontrollierte Velofahrer. Ca. 30x pro Jahr. Ich kann es mir aus diesem einen Grund einfach irgendwie nicht vorstellen. Warum sollte ausgerechnet er (als Schweizer) eine Zauber-(bzw völlig unbekannte)- Substanz haben, die kein anderer Profi hat? Dazu kommt, dass er zum Thema Doping nicht nur schweigt, nein: er kämpft öffentlich für einen sauberen Fahrradsport. Er wäre die grösste Lügenhure

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Fränck...Wieso "ä"?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

unwichtig hat geschrieben:ist Cancellara sauber?
Gibt's überhaupt saubere Velofahrer ?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Grambambuli hat geschrieben:Fränck...Wieso "ä"?
Könnte ein Sohn von Bobele Becker sein: äääääh....ääää, ää

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Ich fliege am Motang morgen in die Ferien um 06.00 haben die Duty Free Shops da scho offen?


Hat sich erledigt ab 05.30 offen...
1893  :cool:

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

LiveForever hat geschrieben:An die Côte d'azur via Genf/Grenoble, Gotthard oder St Bernhard im Juli?
Mit dem Auto? :confused: Von wo aus? Region Basel über Bern-Genf-Annecy-Grenoble weiter nach Süden, oder nicht? Bei Grenoble kannst du immer noch spontan entscheiden, ob du auf der Autobahn via Montélimar oder ohne Autobahn über den Pass via Sisteron fahren willst (+/- gleich lange Reisezeit).
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2524
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Ich gehe nach Spanien. Lohnt es sich mehr in Spanien Euros zu kaufen oder in der Schweiz?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

whizzkid hat geschrieben:Ich gehe nach Spanien. Lohnt es sich mehr in Spanien Euros zu kaufen oder in der Schweiz?
Kunnt drufah, ob Du schwiizer Franke oder Pesos in Euro möchtsch wächsle ;)

bin nid sicher bzw. ha kei Ahnig, aber sFr. in Euro würd ich im düütsche wächsle (oder nid :confused :) ?
Alles für BS

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12630
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

unwichtig hat geschrieben:ist Cancellara sauber?
Er schon, aber sein Radl ist vermutlich gedopt :p

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Mit dem Auto? :confused: Von wo aus? Region Basel über Bern-Genf-Annecy-Grenoble weiter nach Süden, oder nicht? Bei Grenoble kannst du immer noch spontan entscheiden, ob du auf der Autobahn via Montélimar oder ohne Autobahn über den Pass via Sisteron fahren willst (+/- gleich lange Reisezeit).
ja genau, von BS aus. Bin bisher immer via Gotthard nach Italien und dann der ligurischen Küstenautobahn entlang nach Frankreich. Ist eine sehr angenehme Fahrt und meines Wissens schneller als über Genf und Grenoble...

Aber ich glaube ich teste dieses Mal den von dir vorgeschlagenen Weg. Gibt nichts schlimmeres als Stau (da krieg ich Vögel) und davon gibts dann noch genug in Südfrankreich...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

whizzkid hat geschrieben:Ich gehe nach Spanien. Lohnt es sich mehr in Spanien Euros zu kaufen oder in der Schweiz?
Der Kurs ist auf 1.20 fixiert, daher ist es so ziemlich egal wo du kaufst.
Am besten (Wechselspesen) dürfte deine Hausbank sein, kannst ja direkt am Bancomaten holen.

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

LiveForever hat geschrieben:An die Côte d'azur via Genf/Grenoble, Gotthard oder St Bernhard im Juli?

Bin bisher immer nur Gotthardroute gefahren, dann bei Ventimiglia über die Grenze. Dieses mal muss ich aber kurz vor dem Weekend los und jetzt schreckt mich der Sommerstau aber doch etwas ab. Lohnt sich der Umweg über Frankreich? Laut Navi ist die Strecke rund 1h länger bei Normalverkehr, kilometermässig jedoch sehr ähnlich.

Oder lieber Gotthard wagen und dafür sehr früh los? :confused:


Grand St. Bernhard ist vom Verkehr her sicher nicht so voll wie der Gotthard. Wenn Du über Genf fährst, musst Du mit ziemlichem Verkehr um Lyon (beginnt ca. 20 km vorher, endet ca. 20 km nachher, Uhrzeit egal) rechnen.

Achtung auch auf die Radar-Stationen!! Die Franzosen sind aber "freundlich" und schreiben den Radar an (pour votre securité RADAR). Also der Kasten, ca. 10 km nach Genf, ist geladen. Bussen gehen noch (bei erlaubten 100, 112 gemäss Radar, EUR 45.00). Die Bussen kannst Du via I-Net mit einer KK bezahlen. Und schnell zu Hause sind sie auch. Am 26.5. wurde ich geblitzt, der Bussenbescheid war am 1.6. zu Hause.

Schöne Ferien wünsch ich Dir

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2524
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Kawa hat geschrieben:Der Kurs ist auf 1.20 fixiert, daher ist es so ziemlich egal wo du kaufst.
Am besten (Wechselspesen) dürfte deine Hausbank sein, kannst ja direkt am Bancomaten holen.
Alright, danke!

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

whizzkid hat geschrieben:Alright, danke!
In Mallorca braucht man nur EURO... :D
1893  :cool:

Antworten