Computerexperten: WLAN-Sicherheit

Der Rest...
Hungry Bogart
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 18.04.2011, 12:04

Beitrag von Hungry Bogart »

Da ich mein vorgängigen Mieter flüchtig kenne, werde ich mich noch mit Ihm darüber unterhalten, eventuell auch über Erfahrungen die er mit Ihm gemacht hat.

Er machte zwar einen netten Eindruck und ich denke, dass er kaum krumme Dinge macht. Trotzdem Eindrücke & Menschen können täuschen, ich werde mich auf jeden Fall nochmals mit meinem Vorgänger unterhalten.

Nochmals vielen Dank.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Abgesehen von all den kriminellen Sachen gibt's noch andere Probleme.

Geschwindigkeit : wenn der Nachbar massiv Filme runterlädt, streamt etc. stehst du still

Sicherheit: du musst ihm ja dein WLAN-PW geben womit er auch Zugriff auf deinen PC hat

Vertrag: dein Vertrag mit dem Provider erlaubt dir nicht weitere Parteien einzuschliessen resp. die gemietete Lesitung weiterzuverkaufen, sonst musst du einen (teuren) Vertrag so etwa wie ein Internetcaffee abschliessen. Du bekommst/verlangst ja sogar Geld vom Nachbarn dafür ...

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

BloodMagic hat geschrieben:Vielleicht ist dein WLAN einfach zu langsam ... gibts ne Möglichkeit nen Speedtest durchzuführen mit dem TV? Könnte mir vorstellen dass genau das ein Problem ist. Wie weit ist WLAN Router und TV voneinander entfernt?
ca 6 Meter... , ist ein der wlan router ist das kostenlose teil von cablecom... denkst Du , das könnte ein problem sein? denke mir sowieso, das für 50 k mein ganzes netzwerk extrem langsam ist...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Idefix hat geschrieben:was mich zu diesem thema noch intressieren würde...
meiner neuer samsung 8080 smart tv bietet ziemlich viel übers netz an... trailers, movies etc...
nur.... ich hab zwar ne 50K leitung... aber trotzdem hält es im film öfters an, und es verstreichen sekunden bis er wieder gebuffert hat, resp, den film weiterschauen kann... sollte doch bei einer 50K leitung ohne probleme laufen?
oder was meint ihr ?
Sollte wirklich kein Problem sein.

http://www.upc-cablecom.ch/b2c/internet ... d_test.htm

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Idefix hat geschrieben:ca 6 Meter... , ist ein der wlan router ist das kostenlose teil von cablecom... denkst Du , das könnte ein problem sein? denke mir sowieso, das für 50 k mein ganzes netzwerk extrem langsam ist...
Keine Ahnung welche Bitrate diese Filme haben. Kann aber gut sein, dass du nicht mal annähernd 50 MBit über deinen TV kriegst. Hat dein TV bzw. Router überhaupt 802.11n ?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

BloodMagic hat geschrieben:Keine Ahnung welche Bitrate diese Filme haben. Kann aber gut sein, dass du nicht mal annähernd 50 MBit über deinen TV kriegst. Hat dein TV bzw. Router überhaupt 802.11n ?
Das Problem hatte ich auch.. War für 50er Leitung ziemlich langsam mit dem alten WLAN Router (nur bis g Unterstützt). Neuen mit "n" gekauft - et voila einiges schneller.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Idefix hat geschrieben:was mich zu diesem thema noch intressieren würde...
meiner neuer samsung 8080 smart tv bietet ziemlich viel übers netz an... trailers, movies etc...
nur.... ich hab zwar ne 50K leitung... aber trotzdem hält es im film öfters an, und es verstreichen sekunden bis er wieder gebuffert hat, resp, den film weiterschauen kann... sollte doch bei einer 50K leitung ohne probleme laufen?
oder was meint ihr ?
Hmm ist mir auch schon aufgefallen beim SmartTV .. aber s kommt bei mir auf die trailer an.. manche laufen ohne buffern sauber durch - ja, ganze gratis 3D HD Dokus... oder manche kleine Trailern ruckeln und buffern wie wild.. glaube eher, dass das Problem an der "anderen Seite" liegt.
Ist natürlich klar: dass man dann nicht gleichzeitig irgendwelche torrents am PC , über die gleiche Leitung, runterläd..

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Pascilicious hat geschrieben:Hmm ist mir auch schon aufgefallen beim SmartTV .. aber s kommt bei mir auf die trailer an.. manche laufen ohne buffern sauber durch - ja, ganze gratis 3D HD Dokus... oder manche kleine Trailern ruckeln und buffern wie wild.. glaube eher, dass das Problem an der "anderen Seite" liegt.
Ist natürlich klar: dass man dann nicht gleichzeitig irgendwelche torrents am PC , über die gleiche Leitung, runterläd..
ja klar das ist schon so...

Netzwerk :
1 Desktop Computer / 2 Notebooks / 1 Netbook / 1 Ipad / 2 Iphones / 3 Flat TV (1x Smart) / 3 Netzwerkfestplatten / 1 Multimedia Streamer.

Torrents werden zur Zeit keine runtergeladen, und auch nicht alle Geräte sind non Stop im Netzwerkmodus aktiv, daher schliesse ich aus, das es an der Anzahl Geräte liegt.

Ob das Gerät N tauglich ist, kann ich gar nicht sagen... Muss ich doch mal austesten und mir halt einen neuen Router holen, das Modem sollte ja gut sein, hab ich neu zur Aboerweiterung auf 50K erhalten...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Idefix hat geschrieben:ja klar das ist schon so...

Netzwerk :
1 Desktop Computer / 2 Notebooks / 1 Netbook / 1 Ipad / 2 Iphones / 3 Flat TV (1x Smart) / 3 Netzwerkfestplatten / 1 Multimedia Streamer.

Torrents werden zur Zeit keine runtergeladen, und auch nicht alle Geräte sind non Stop im Netzwerkmodus aktiv, daher schliesse ich aus, das es an der Anzahl Geräte liegt.

Ob das Gerät N tauglich ist, kann ich gar nicht sagen... Muss ich doch mal austesten und mir halt einen neuen Router holen, das Modem sollte ja gut sein, hab ich neu zur Aboerweiterung auf 50K erhalten...
Kannst ja mal in der Router Beschreibung nachschauen oder das Model posten, bevor du was neues kaufst.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Richtig: Denn die WLAN Router die Cablecom mit ihren Fibre Power Abos vergibt sind eigentlich sehr gut und natürlich N-Router
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

BloodMagic hat geschrieben:Richtig: Denn die WLAN Router die Cablecom mit ihren Fibre Power Abos vergibt sind eigentlich sehr gut und natürlich N-Router
werd ich gerne machen... wie gesagt das Modem haben sie mir ausgetauscht, beim Router habe ich noch den "alten"... kann mir schon vorstellen, das hier das Problem liegt... werd mir das mal ansehen heute Abend..

dazu noch mehr pech, hab mir den neuen Samsung Smart TV 8080 gekauft, knapp 3000 Franken hat mich das Teil gekostet... Gesten und Sprachsteuerung, funktioniert hinten und vorne nicht... :o aber bin da schon mit dem Händler und Samsung in Kontakt, wenn ich Glück habe liegt es nur an der Firmware...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

spontan finde ich eben nirgends was der Samsung für nen WLAN Adapter drin hat ... gehe schwer davon aus, dass es aber ein 802.11n ist. Beim WLAN Router habe ich so verstanden, dass du einen neuen bekommen hast. Ist das nicht der Fall und er ist älter, wirst du wohl ein G-Router haben und da kannst du Full HD Video Streaming halt vergessen.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Idefix hat geschrieben:was mich zu diesem thema noch intressieren würde...
meiner neuer samsung 8080 smart tv bietet ziemlich viel übers netz an... trailers, movies etc...
nur.... ich hab zwar ne 50K leitung... aber trotzdem hält es im film öfters an, und es verstreichen sekunden bis er wieder gebuffert hat, resp, den film weiterschauen kann... sollte doch bei einer 50K leitung ohne probleme laufen?
oder was meint ihr ?
Versuch doch mal das gleiche mit dem AppleTv anzuschauen, wenn das Problem da auch ist, dann wirds wohl am Router liegen.
Ich habe nur eine 15k Verbindung Sunrise und habe mit AppleTV via WIFI bisher noch keine Probleme gehabt. Egal ob HD oder normale Filme/Trailers.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

BloodMagic hat geschrieben:spontan finde ich eben nirgends was der Samsung für nen WLAN Adapter drin hat ... gehe schwer davon aus, dass es aber ein 802.11n ist. Beim WLAN Router habe ich so verstanden, dass du einen neuen bekommen hast. Ist das nicht der Fall und er ist älter, wirst du wohl ein G-Router haben und da kannst du Full HD Video Streaming halt vergessen.
yep, ein neues Modem habe ich bekommen (Telefonanschluss / Netzwerkanschluss etc..) diesen habe ich via RJ45 mit dem Router verbunden... eigentlich dachte ich mir mit dem neuen Modem brauche ich den Router nicht mehr... aber eben... das ist nicht so mein Fach ;) der Router ist älter... am besten ist wirklich nochmals einen neuen Router kaufen, kostet ja nicht die Welt...

Sharky, stimmt Apple TV ist natürlich auch noch im Netzwerk drin... aber auch dort buffert es regelmässig, wobei dieser im Schlafzimmer steht und das sind doch einige Meter bis zum Router...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Idefix hat geschrieben:yep, ein neues Modem habe ich bekommen (Telefonanschluss / Netzwerkanschluss etc..) diesen habe ich via RJ45 mit dem Router verbunden... eigentlich dachte ich mir mit dem neuen Modem brauche ich den Router nicht mehr... aber eben... das ist nicht so mein Fach ;) der Router ist älter... am besten ist wirklich nochmals einen neuen Router kaufen, kostet ja nicht die Welt...

Sharky, stimmt Apple TV ist natürlich auch noch im Netzwerk drin... aber auch dort buffert es regelmässig, wobei dieser im Schlafzimmer steht und das sind doch einige Meter bis zum Router...
denn ischs sicher Kack-Cablecom :p

...oder du hesch zviel an dim Netzwerk akhängt....hesch überhaupt no Platz für anderi Sach in dinere Wohnig? :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Hungry Bogart
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 18.04.2011, 12:04

Beitrag von Hungry Bogart »

Kawa hat geschrieben: Sicherheit: du musst ihm ja dein WLAN-PW geben womit er auch Zugriff auf deinen PC hat
Inwiefern Zugriff? Ich erinnere mich noch an zu Hause da hatten wir 3 Laptops und alle mit dem gleichen WLAN, wäre da ein Zugriff trotz aller Passworte möglich gewesen?

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Sharky hat geschrieben:denn ischs sicher Kack-Cablecom :p

...oder du hesch zviel an dim Netzwerk akhängt....hesch überhaupt no Platz für anderi Sach in dinere Wohnig? :D
na darum brauchte ich doch ne neue wohnung.... plus die 30 meter verlegte led's ... früher war es das Las Vegas heute 2012 ist bei mir das Casino :D
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Hungry Bogart hat geschrieben:Inwiefern Zugriff? Ich erinnere mich noch an zu Hause da hatten wir 3 Laptops und alle mit dem gleichen WLAN, wäre da ein Zugriff trotz aller Passworte möglich gewesen?
sobald jemand in deinem Netzwerk ist (also z.B. per WLAN) kommt er überall drauf was du frei gibst ... fürs andere gibt Hacking. Das wäre etwa wie wenn du deinen PC ohne Firewall ins Internet reinstellst und alle Ports offen hast
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ausserdem kann dann dein Nachbar problemlos deinen Internet-Verkehr passiv sniffen (passiv = da bekommst nie was mit, sniffen = mithören, aufzeichnen) und so zBsp. deine Emails, Passwörter etc. (generell alles was nicht verschlüsselt ist) lesen. Natürlich sieht er auch dein gesamtes Surfverhalten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17630
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Hungry Bogart hat geschrieben:Hallo zusammen

Vor kurzem bin ich in meine neue Wohnung gezogen. Gestern habe ich unseren Nachbarn kennengelernt. Nach einer kurzen Unterhaltung kamen wir aufs Thema WLAN. Er fragte mich, nach meiner Internetverbindung. Voraussichtlich werde ich ein Vivo-Casa-Angebot bei der Swisscom beziehen. Er erzählte mir, dass er in seiner ganzen Wohnung jeweils WLAN vom meinem vorgänigen Mieter empfing und dies (in seinem Wissen) auch nutze. Er fragte mich ob ich au bereit sei, mein WLAN mit Ihm zu teilen, natürlich würde er auch dafür bezahlen. Da ich in diesem Bereich wirklich kaum Ahnung besitze, wollte ich mich bei euch vorinformieren. Was muss beachtet werden? Gefahren?

Besten Dank im voraus...
No fucking way. Nur bei Leuten, denen man wirklich vertrauen kann. Passiert mal was kleines, bist Du verantwortlich. Und es gibt genügend Leute, die sehr schnell mal Scheisse bauen. Offiziell ist die IP Dir zugewiesen, also bist Du der gelackmeierte, wenn der Nachbar in Foren geht Leute beleidigen oder ein Pedobear ist. Ganz brav WLAN Router aufsetzen mit WPA2, 20-30 Zeichen Passwort, MAC-Adressen Filter und der Nachbar soll sich selber was besorgen. Ist er im selben Netz, kann er auch schön mitsniffen. Deine ganzen Passwörter und so. Bei solchen Dingen muss man strikt sein, denn am Schluss ist man derjenige, bei dem die Polizei Hallo sagen wird.

Hungry Bogart
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 18.04.2011, 12:04

Beitrag von Hungry Bogart »

Vielen Dank euch allen für euren Rat!

Ich werde in diesem Fall ganz klar ablehnen.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die meisten (modernen) Router lassen dich einen Gastzugang einrichten. Ueber diesen kann er ins Internet gehen, nicht aber auf andere Geraete am WLAN zugreifen.

Wird wohl unter "Guest SSID" zu finden sein. Dann ist es gar kein Problem, anderen Leuten Zugang dazu zu geben. Der Router isoliert den einkommenden traffic und uebermittelt diesen direkt ans Modem.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Soriak hat geschrieben: Wird wohl unter "Guest SSID" zu finden sein. Dann ist es gar kein Problem, anderen Leuten Zugang dazu zu geben. Der Router isoliert den einkommenden traffic und uebermittelt diesen direkt ans Modem.
Löst das Problem nicht, dass der Typ illegale Sachen übers WLAN macht und er dann dafür blutet ... ich würd das nie und nimmer machen
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Idefix hat geschrieben:was mich zu diesem thema noch intressieren würde...
meiner neuer samsung 8080 smart tv bietet ziemlich viel übers netz an... trailers, movies etc...
nur.... ich hab zwar ne 50K leitung... aber trotzdem hält es im film öfters an, und es verstreichen sekunden bis er wieder gebuffert hat, resp, den film weiterschauen kann... sollte doch bei einer 50K leitung ohne probleme laufen?
oder was meint ihr ?
Willkommen in der Steinzeit!

:D

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

uranus3 hat geschrieben:Willkommen in der Steinzeit!

:D
Muss man nicht verstehen oder? Für was brauchst du mehr als 50 MBit?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

BloodMagic hat geschrieben:Muss man nicht verstehen oder? Für was brauchst du mehr als 50 MBit?
Lies mal genauer, es steht 50K Leitung ....

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kawa hat geschrieben:Lies mal genauer, es steht 50K Leitung ....
K steht für Tausend ... 50'000 kbit/s und das ist ok. Wenn 50 kb oder kbit oder kbyte stehen würde wärs was anderes
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Das k steht ja für Kilo, also 50 Kilobit, nicht 50K Kilobit.

Die früheren analogen Modems haben offiziell "56K Modem" geheissen.
Er meinte also definitiv das falsche. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

56k ist auch nicht das gleiche wie 56K ... die damaligen Modem nach V90 Standard hiessen z.B. so also wenn schon die Abkürzung für 56kbit/s dann 56k
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ob jetzt k oder K ist egal, da K sowieso falsch ist.

Es gibt k für Kilo (10^3 = 1000) und Ki für Kibi (2^10 = 1024).

Es fehlt aber nun mal die Einheit und die ist bei der Datenübertragung defaultmässig immer bit/s resp. bps.

Also sind es 50*1000 bps oder 50*1024 bps :p

Antworten