Natürlich, auch er hat ein Stück Restvernunft, so dass er weiss, dass ein solcher Spruch für Wankdorf/YB völlig unpassend gewesen wäre.Terry26 hat geschrieben:Dir ist aber schon bewusst, dass das Foto im St. Jakobs-Park aufgenommen wurde?![]()

Man kann die Wahrheit nicht oft genug wiederholen.Mundharmonika hat geschrieben:Und wenn nicht, dann schwafelt er wieder von den FCB-Titeln, die nur wegen der Mäzenin Gigi erreicht werden konnten. Sie wiederum habe das Geld nur ausgegeben, damit sie einmal in den Whirlpool hat springen können. A never ending story...
Was Du einfach noch nicht begriffen hast... - die einzige Wahrheit, die zählt ist: der FCB ist aktuell der mit Abstand erfolgreichste Fussballclub der Schweiz!Grambambuli hat geschrieben:Man kann die Wahrheit nicht oft genug wiederholen.
Wie du sagst ... Dummschwätzer Oertig ... aber jetzt ab in den Verliererthread mit der StoryGrambambuli hat geschrieben:Bisschen Nachhilfe, (und viel Dummschwätzerei, wie gewohnt von Oertig). Aber diese interessanten Aussagen stimmen:
"Wie man hört, waren Sie die treibende Kraft hinter der Verpflichtung von Christian Gross.
Ich bin als Verwaltungsratspräsident des Betriebs in einer verantwortungsvollen Position. Und für mich war im Frühling klar, dass wir auf der Trainerposition die bestmögliche Lösung benötigen, und das ist Gross. Es ist aber nicht so, dass ich die anderen überreden musste. Jeder weiss, was für ein erfolgreicher, guter, leistungsorientierter Trainer Gross ist. Er hat frischen Wind in den Verein gebracht. Wir wollen die Nummer 1 in der Schweiz werden, deshalb ist es wichtig, den besten Coach zu haben."
"Erstens hat der FCB durch seine Erfolge in der jüngsten Vergangenheit einen Vorteil. Er nimmt auch jetzt durch die Champions-League-Teilnahme einen grossen Betrag ein. So weit sind wir in Bern noch nicht. Und zweitens wird Basel alimentiert (von Geldgeberin Gigi Oeri, die Red). Bei den Young Boys gibt es kein Mäzenatentum. Wir sind sehr stolz, durch die in der Schweiz einmaligen und fantastischen Strukturen mit dem Stadion in unserem Besitz einen gesunden Betrieb zu unterhalten."
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... print.html
Auch ein Dummschwätzer lässt ab und zu schlaue Sätze raus, und diese Fakten sind einfach zu akzeptieren.BloodMagic hat geschrieben:Wie du sagst ... Dummschwätzer Oertig ... aber jetzt ab in den Verliererthread mit der Story
Grambambuli hat geschrieben:auch nicht so einfach, auf diesem Level zu wirtschaften.
als degen-ersatz? glaube nicht, dass wir für den david so viel an die aare überwiesen haben....
6.5 Mio Euronen? Fett!rethabile hat geschrieben:als degen-ersatz? glaube nicht, dass wir für den david so viel an die aare überwiesen haben....
glaube kaum, dass sie sich den leisten könnten. aber mal sehen, eventuell mit einem von grambi dann umgehen zum investor umbenannten mäzen (analog zu uns mit frei) durchaus möglich...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Mal eine wahre Aussage von dir (*kreuz an die Decke mach*).Mundharmonika hat geschrieben:Genau, den Grambi respektiert nur selbst erwirtschaftete Titel!
YB frühestens 2033 in der Champions League?LIEBES TAGEBUCH
Fertigpizza oder Meerjungfrau?
Benjamin Steffen
Der Gastvater in Donezk war ein Raketentechniker, ganz bestimmt. Jedenfalls entsprach er der Vorstellung eines Raketentechnikers: blitzgescheit wie ein Techniker und gertenschlank wie eine Rakete. Zum Abschied stand er um halb fünf in der Nacht auf und kochte Wareniki, die ukrainischen Teigtaschen, mit Kirschen gefüllt. Um 4 Uhr 53 war Tagwache für die Gäste; kurz nach 5 Uhr standen die Kirschen-Wareniki auf dem Tisch; um halb sechs fuhr das Taxi für die Fahrt zum Flughafen vor. Der Raketentechniker begleitete Taschen, Handgepäck und Gäste in den Hof und sagte: «Bis auf ein andermal.» Ja, wenn YB frühestens im Jahr 2033 in der Champions League gegen Schachtjor Donezk spielen und der Raketentechniker gerade von einer Marsmission zurückgekehrt sein wird...
Da bei den Kontrollen keine Waffen oder Feuerwerkskörper gefunden worden sind, gehen die Beamten davon aus, dass sich die Ultras woanders eindecken wollen. Gerüchten zufolge sei sogar ein Lkw aus der Schweiz unterwegs, der den Fans in München die Dinge nachbringen soll.
Fest steht, dass einige polizeibekannte Führungsköpfe der Szene nicht im Zug waren. Diese sind vermutlich mit dem Auto nach München unterwegs und wer weiß, was sie im Kofferraum haben.
Taratonga hat geschrieben:ziehsch das itze diä ganzi Saison witer? hihhihi und kicher-kicher? Nid mau einisch längwilig? Itze mau im ärnscht?
Also manchmal habe ich echt aus das Gefühl, dass Negativmeldungen und Misserfolge von YB das Leben von Kawa um einiges mehr erheitern als die Erfolge des FC Basels.Garfield hat geschrieben:YB ist Scheisse ist für Kawa wohl wie Saufen und Vögeln gleichzeitig..![]()
Ist doch in der Schweiz normal. Da die Anderen keine Erfolge haben, freuen sie sich eben an Niederlagen des FCB in der CL ...ChosenOne hat geschrieben:Also manchmal habe ich echt aus das Gefühl, dass Negativmeldungen und Misserfolge von YB das Leben von Kawa um einiges mehr erheitern als die Erfolge des FC Basels.
Aber ja, jedem das Seine.
Ihr habt ja sonst nichts zu feiern...tommasino hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/region/kanton-bern/Kanton-Bern-erklaert-YBLied-zum-Kulturgut/story/12941663