Ozeanium Basel
- bitril1893
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.06.2007, 00:32
bi eh scho lang dr meinig, dass me vom zolli bis zu dr heuwoog einiges könnt vrändere und attraktiver mache. Au d Gastro Betrieb dört könnte profitiere, vo mir us könnt me die au usbaue dört, Kupple, Garage und au Acqua händ noch wie vor e sehr grossi Ahziehigskraft, sowohl kulinarisch als au vom unterhaltigswärt här. E neus Projäkt dört würd die Zone mehr beläbe, em Zolli mehr Lüt bringe und ebe au dr Standort vo dr Kupple etc. attraktiver mache.
Has Interview mit de Organisatore vo dere Party in dr Tageswuche au gläse, abr sind minre meinig noch rächti Halbschieh. Bi zwar au dr Meinig, dass es für jungi mehr Plätz gäh sotti, abr mit ussage wie, wär ufrume will söll das mache, und wenn nid isch au okay sehni ko was die für vorstellige händ. Und was die unter Konsumzwang vrstönd vrstandi au nid wirklich, wennde öppis botte willsch kriege, wennde willsch suffe, frässe odr was au immer, denn zahlsch drfür ganz eifach. au in kuba isch dr rum nid gratis, ich vrstand nid was die sich vorstelle? jede normali mensch muess wenner e huus kauft odr baut in dere stadt au d quadratmeter zahle wos druf stoht, wieso sötte die ihri wäge eifach gratis dörfe neume ahnepflanze? suscht bau y jetzt denn uf dr schützematt e schrebergarte uf odr, das isch freiheit und denn läb ich ohni konsumzwang und ka jederzit mini eigene härdöpfel frässe, leider könne denn abr alli andere nümm frisbee odr kupp spiele, also goht halt au widr freiruum vrlore.
us dere stadt kame no ganz, ganz viel ushole, bim hafe, am rhybord, in dr innestadt, in de quartier, für jung und alt, für arm und rich, für basel, für basler, abr mit anonym organisierte parties und demonstratione wome unrealistische wältfremde saich vrlangt kunnt me niene ahne. mini meinig.
Has Interview mit de Organisatore vo dere Party in dr Tageswuche au gläse, abr sind minre meinig noch rächti Halbschieh. Bi zwar au dr Meinig, dass es für jungi mehr Plätz gäh sotti, abr mit ussage wie, wär ufrume will söll das mache, und wenn nid isch au okay sehni ko was die für vorstellige händ. Und was die unter Konsumzwang vrstönd vrstandi au nid wirklich, wennde öppis botte willsch kriege, wennde willsch suffe, frässe odr was au immer, denn zahlsch drfür ganz eifach. au in kuba isch dr rum nid gratis, ich vrstand nid was die sich vorstelle? jede normali mensch muess wenner e huus kauft odr baut in dere stadt au d quadratmeter zahle wos druf stoht, wieso sötte die ihri wäge eifach gratis dörfe neume ahnepflanze? suscht bau y jetzt denn uf dr schützematt e schrebergarte uf odr, das isch freiheit und denn läb ich ohni konsumzwang und ka jederzit mini eigene härdöpfel frässe, leider könne denn abr alli andere nümm frisbee odr kupp spiele, also goht halt au widr freiruum vrlore.
us dere stadt kame no ganz, ganz viel ushole, bim hafe, am rhybord, in dr innestadt, in de quartier, für jung und alt, für arm und rich, für basel, für basler, abr mit anonym organisierte parties und demonstratione wome unrealistische wältfremde saich vrlangt kunnt me niene ahne. mini meinig.
punkt 1: man kann sich nicht für jedes areal engagieren, welches im fokus der stadtentwicklung steht und wo etwas passieren muss.Käppelijoch hat geschrieben: Und liebe Rhykurve: Solche Freiraumfetischisten wie Du, hätten diese Zeitspanne seit dem Multiplex nutzen und eigene Ideen bringen und gestalten und zur Abstimmung bringen können. Das meine ich.
Jetzt kommt ein Projekt das insofern visionär ist, da es dem Zolli die nötige Expansion bringt, dazu eine neue Attraktion, ihn auch gleich noch näher an die Stadt bringt und er eine Insititution ohne kommerzielle Absichten ist, die mehr Leuten in der Stadt von 0-99 freude macht als ein "Freiraum ohne Kosnumzwang". Siehe Uni, als man das alternative Café einrichtete im Kollegienhaus, das funktionierte ja super...es ist sang- und klanglos eingeschlafen, weil es niemand nutzte und es nicht funktionierte, weil niemand auf Aufrufe wie "Es braucht neuen Kaffee" etc. hörte. Überall, wo ihr Freiraum wollt und dann diesen Freiraum demonstriert, ist am Schluss nur Dreck, Verwüstung und Chaos. Niemand fühlt sich verantwortlich, das dann aufzuräumen. Am besten finde ich das Interview der Aktivisten in der Tageswoche: "Ich finde es in ordnung, wenn jemand findet, er möchte nicht aufräumen". Sorry...aber das hat nichts mehr mit Freiraum zu tun, sondern mit blankem Egoismus und Faulheit!
Dazu kommt noch, dass die Heuwaage damit vom Unort, zu einem Ort mit einem architektonischen Ausrufezeichen wird. Der Zolli ist auch kein Ort des Konsumationszwang. Man bezahlt den Eintritt, welcher ein Teil der Kosten deckt - der Rest wird durch Spenden finanziert - und muss kein einziges Cola kaufen oder Kaffee trinken, sondern kann den Zolli als Park geniessen und Tiere beobachten.
Ich bin überzeugt, ein Ozeanum kommt auch bei einer Volksabstimmung durch, weil der Zolli in Basel enorm tief verwurzelt ist, das darf man nie und nimmer unterschätzen. Wer dies tut, der kennt Basel nicht.
Und das Ozeanumprojekt käme sogar noch besser durch, wenn man solche wirren Ideen wie von Dir dem gegenüberstellt.
punkt 2: hört mal mit dieser elenden schubladisierung auf. wenn ich von freiräumen rede, meine ich keine illegalen partys! 90 Prozent, die diese partys besuchen, haben mit dem thema eh nix am hut und wissen oft nicht mal das sie sich an einer illegalen party befinden. und wenn du schon dieses interview aus der Tageswoche erwähnst könntest du auch erwähnen, dass der andere gesagt hat: "da bin ich anderer meinung"
und wieso muss immer alles was neu gebaut wird ein "architektonisches ausrufezeichen" sein? funktionalität vor design! ausserdem ist ein ozeanium ökologischer schwachsinn. genaso darf man sich die frage stellen, wo denn die tiere herkommen? und die antwort darauf darf man hinterfragen.
..und wie gesagt wenn es an der abstimmung angenommen wird, dann kommt es halt - das akzeptiere ich. denoch darf ich meine persönliche meinung kundtun, so wie du das ja auch machst.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
das sehe ich auch so, auch wenn mir hier anderes unterstellt wirdcantona hat geschrieben: us dere stadt kame no ganz, ganz viel ushole, bim hafe, am rhybord, in dr innestadt, in de quartier, für jung und alt, für arm und rich, für basel, für basler, abr mit anonym organisierte parties und demonstratione wome unrealistische wältfremde saich vrlangt kunnt me niene ahne. mini meinig.

Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Na dann kämpfe mit Deinen Chaotenfreunde gegen den bösen, bösen Zoo. Bei Dir liegt das Problem wohl eher dort, dass Du Dich null aber absolut null mit dem Sinn und Zweck eines zoologischen Gartens auseinandersetzt, sondern nur die Parolen Deiner Chaotenfreunden nachplapperst, dass der Zoo böse ist.
Ich denke in Sachen Ozeanum wird man auf Funktionalität achten, aber eine nette Hülle, die ein Blickfang ist, darf man durchaus wagen.
Aber ja hey, wenn wir von Ökologie sprechen: Spraydosen und deren Treibgase? Ökologisch??
Abfallberge nach illegalen parties wie auf dem nt - ökologisch?!
Selbstfindungsbackpackerurlaube in Südamerika. Der Flug dort hin - ökologisch?
Mitten in der Nacht laute Musik --> Stromverbrauch, Belästigung der Nachtruhe der Tiere - ökologisch?
Ich hoffe stark, wenn Dir die Ökologie so sehr am Herzen liegt, dass man gegen das Ozeanum sein muss, dass Du Dich streng nur mit saisonalen, frischen Produkten aus der Region ernährst und auf alles andere verzichtest.
Ich denke in Sachen Ozeanum wird man auf Funktionalität achten, aber eine nette Hülle, die ein Blickfang ist, darf man durchaus wagen.
Aber ja hey, wenn wir von Ökologie sprechen: Spraydosen und deren Treibgase? Ökologisch??
Abfallberge nach illegalen parties wie auf dem nt - ökologisch?!
Selbstfindungsbackpackerurlaube in Südamerika. Der Flug dort hin - ökologisch?
Mitten in der Nacht laute Musik --> Stromverbrauch, Belästigung der Nachtruhe der Tiere - ökologisch?
Ich hoffe stark, wenn Dir die Ökologie so sehr am Herzen liegt, dass man gegen das Ozeanum sein muss, dass Du Dich streng nur mit saisonalen, frischen Produkten aus der Region ernährst und auf alles andere verzichtest.
Party und politik sin doch eh e biireweichi mischig. Entweder me nimmt sich e ruum (in dem fall illegal) und macht e party zum spass ha ODER me setzt sich uf politischer ebeni, in diskussione, mit petitione usw sachlich für e aaliige ii.
Aber sich d lampe fülle, im grosse stil wiete und s ganze denn unter s deckmänteli vonere politische aktion stelle isch mr biz zu schiinheilig und kunnt au nid sehr glaubwürdig übere. Zuedem schadets dene, wo sich vernünftig für s gliiche aaliige iisetze.
(btw ich bi au dr meinig, dass eim z basel amigs s gsicht iischlooft und dass illegali partys, solang si kreativ und nid destruktiv sin, e beriicherig darstelle!)
Aber sich d lampe fülle, im grosse stil wiete und s ganze denn unter s deckmänteli vonere politische aktion stelle isch mr biz zu schiinheilig und kunnt au nid sehr glaubwürdig übere. Zuedem schadets dene, wo sich vernünftig für s gliiche aaliige iisetze.
(btw ich bi au dr meinig, dass eim z basel amigs s gsicht iischlooft und dass illegali partys, solang si kreativ und nid destruktiv sin, e beriicherig darstelle!)
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Das sind übrigens die 15 Teams wo vo 55 Bewärber für e Wettbewärb zuegloh worde sind. E alti Bekannti isch ganz unte in dr Lischte au drunter...
- Arge Bachelard Wagner / Chabanne & Partenaires, Basel
- Arge B. Tschumi Urbanistes Architectes / El Hassani & Keller / Gruner AG / Coutant Alter Ego, Basel
- Arge Luca Selva Architekten AG / pool Architekten, Basel
- Arge Tatjana Bilbao / Archobau AG, Zürich
- Behnisch Architekten, Stuttgart
- Boltshauser Architekten AG, Zürich
- Burckhardt+Partner AG / HHF Architekten GmbH, Basel mit dem Aquarienplaner Aliart Engineering S.L., Blue Display
- Caruso St. John, Zürich
- David Chipperfield Architects / Itten+Brechbühl AG, Basel
- EM2N Architekten AG, Zürich
- Morger + Dettli Architekten AG / Proplaning AG, Basel
- Marques AG / Daniele Marques, Luzern
- MVRDV / Buchhofer AG, Zürich
- Planergemeinschaft :mlzd / Peroni Baumanagement AG, Biel
- Zaha Hadid Architects / CH Architekten AG, London
in der arte sendung "durch die nacht mit" vor ca 2 Jahren hat sie schlecht über basel geredet und dass sie sich nie mehr für basel engagieren würde. und jetzt gibt sie doch wieder ein projekt einbrewz_bana hat geschrieben: [*] Zaha Hadid Architects / CH Architekten AG, London
[/LIST]

edith fügt noch den link zur sendung an:
http://www.youtube.com/watch?v=gDjSpNaRc6M
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Naja, schlecht reden ist anders... sie war halt einfach enttäuscht!Rhykurve hat geschrieben:in der arte sendung "durch die nacht mit" vor ca 2 Jahren hat sie schlecht über basel geredet und dass sie sich nie mehr für basel engagieren würde. und jetzt gibt sie doch wieder ein projekt ein
edith fügt noch den link zur sendung an:
http://www.youtube.com/watch?v=gDjSpNaRc6M
Zu sehen übrigens ab Minute 08:30

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
ich habs nicht nochmals geschaut. Sie hat aber schon etwas gewettert. Der Schindhelm meinte dann ja auch, dass sie das akzeptieren müsse und dass unsere direkte demokratie mit initiative, referendum ecetera doch etwas tolles sei. Ich finde sie kommt in dieser sendung sehr unsympatisch (schon zu beginn, als sie schindhelm warten lässt) rüber... naja, sie ist eine gute architektin, hat schon tolle sachen bauen lassen, aber seit ich diese sendung gesehen habe, mag ich sie nicht mehr...Pioneer hat geschrieben:Naja, schlecht reden ist anders... sie war halt einfach enttäuscht!
Zu sehen übrigens ab Minute 08:30![]()
@mindl: ich fand das casino projekt (mal ganz losgelöst vom standort) grossartig, aber eben, so was gehört auch mE nicht an den Barfi. In erster Line weil der Bau zuviel öffentlicher raum beansprucht hätte und visuell schlichtweg nicht in die umgebung passen würde.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
ja, ich meinte ja dasselbeMindl hat geschrieben:i mein unpassend fürd lokation
aber uff dä vorschlag das sies ganze redimensioniert und kleiner macht het sie jo nid welle ihgoh...

sie ist halt die architekturkönigin, die muss doch nicht auf vorschläge eingehen

Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Schade eigentlich .... das Stadtkasino ist an so exponierter Stelle und sieht ehrlich gesagt einfach nur scheisse aus ... ein neues Stadtkasino wäre wirklich was ... aber halt nicht in der Grösse wie hier im Video, aber das gleiche Design einfach kleiner wäre absolut toll...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
wäre dieses Forum ein Facebook, würde ich "Gefällt mir" klicken.Käppelijoch hat geschrieben:Na dann kämpfe mit Deinen Chaotenfreunde gegen den bösen, bösen Zoo. Bei Dir liegt das Problem wohl eher dort, dass Du Dich null aber absolut null mit dem Sinn und Zweck eines zoologischen Gartens auseinandersetzt, sondern nur die Parolen Deiner Chaotenfreunden nachplapperst, dass der Zoo böse ist.
Ich denke in Sachen Ozeanum wird man auf Funktionalität achten, aber eine nette Hülle, die ein Blickfang ist, darf man durchaus wagen.
Aber ja hey, wenn wir von Ökologie sprechen: Spraydosen und deren Treibgase? Ökologisch??
Abfallberge nach illegalen parties wie auf dem nt - ökologisch?!
Selbstfindungsbackpackerurlaube in Südamerika. Der Flug dort hin - ökologisch?
Mitten in der Nacht laute Musik --> Stromverbrauch, Belästigung der Nachtruhe der Tiere - ökologisch?
Ich hoffe stark, wenn Dir die Ökologie so sehr am Herzen liegt, dass man gegen das Ozeanum sein muss, dass Du Dich streng nur mit saisonalen, frischen Produkten aus der Region ernährst und auf alles andere verzichtest.

Im Ozeanium sollen auch alle Probleme rund um unsere Weltmeere aufgezeigt werden, wie Verschmutzung, Überfischung, Zerstörung durch Bohrungen, etc.Kawa hat geschrieben:Was hat Ueberfischung mit einem Ozeanium zu tun ?
Beim Ozeanium geht es nicht einfach um ein überproportionales Vivarum sondern um ein Näherbringen eines der wichtigsten Ökosysteme unseres Planeten.
Meiner Meinung nach ein gelungener Projektansatz, vor allem bei all den Chilloase, Buvetten und sonstigen no-brain Freizeitaktivitäten, die in unserer Stadt sonst so gefördert und gefordert werden.
Sinnvoller wäre gewesen, man hätte das ganze Dreispitzareal platt gemacht und dort neben dem Casino, der Messe Basel auch Event-Lokations und Parks hingepflanzt.BloodMagic hat geschrieben:Schade eigentlich .... das Stadtkasino ist an so exponierter Stelle und sieht ehrlich gesagt einfach nur scheisse aus ... ein neues Stadtkasino wäre wirklich was ... aber halt nicht in der Grösse wie hier im Video, aber das gleiche Design einfach kleiner wäre absolut toll...
In der Markhalle hätte ich gerne eine Food-Halle gesehen, wo man Köchen live beim Kochen zusehen, essen und auch gleich einkaufen kann.
Aber Basel bleibt ganz einfach zu provinziell und kleingeistig, um solche Projekte umzusetzen.
Die einzige hoffnung bleibt eigentlich, dass irgend eines der neuen einkaufszentren schliessen muss. Hört sich natürlich blöd an aber vielleicht würde ein solcher schock zu etwas mehr kreativität bei den investoren führen. Momentan gehts ja einfach darum, den grösseren H&M als die konkurrierenden zentren anzubieten.Bender hat geschrieben:Sinnvoller wäre gewesen, man hätte das ganze Dreispitzareal platt gemacht und dort neben dem Casino, der Messe Basel auch Event-Lokations und Parks hingepflanzt.
In der Markhalle hätte ich gerne eine Food-Halle gesehen, wo man Köchen live beim Kochen zusehen, essen und auch gleich einkaufen kann.
Aber Basel bleibt ganz einfach zu provinziell und kleingeistig, um solche Projekte umzusetzen.

...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Also am besten leert die Stadtreinigung ein paar 100 volle Bebbisäcke in ein Becken und man schüttet dann noch 100 Liter Schweröl rein. Dann nur noch ganz wenig Fische rein und man hat alles aufgezeigt. Ev. in der Mitte noch eine kleine Insel wo man ein paar mit Oel bestrichene Pinguine & Möven aussetzt ....Bender hat geschrieben:Im Ozeanium sollen auch alle Probleme rund um unsere Weltmeere aufgezeigt werden, wie Verschmutzung, Überfischung, Zerstörung durch Bohrungen, etc.
- DerPhoenix1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 27.08.2008, 13:58
Völlig unnötig, d Stadtreinigung doderfür ufzbiete. Eifach s Ozeanium für e Demo für meh Freiruum für Jugendlichi freigäh (bzw. uf FB zuenre illegale Demo uffriefe). Dr Räscht erlediget sich vo sälber...wenn me Schweröl dur Alk und Kotzi ersetztKawa hat geschrieben:Also am besten leert die Stadtreinigung ein paar 100 volle Bebbisäcke in ein Becken und man schüttet dann noch 100 Liter Schweröl rein. Dann nur noch ganz wenig Fische rein und man hat alles aufgezeigt. Ev. in der Mitte noch eine kleine Insel wo man ein paar mit Oel bestrichene Pinguine & Möven aussetzt ....

S Edith het mi zämmegschisse, ich würd jo garnid uf s Thema igoh...drum:
Ich find s Ozeanium e super Sach, und e Bewiis, dass es möglich isch, e Zytmaschine z baue...ich fühl mi grad 30 Johr jünger und freu mi druff, wiene kleine Goof. Und Bemerkige wie "Tierquälerei, Haie brauchen Platz un haben in einem Binnenland nichts verloren" zeige mir grad, wie nötig das Ozeanium isch, will offebar die Lüt wo so Scheiss vo sich löhn kei Ahnig vo der Sach hän...denn wie scho gseit git's meh Hai als nur 10 Meter grossi Monsterfrässmaschine us Horrorfilm (bzw. git's letschteri garnid). Und der Zolli het scho sit Johrzähnte Hai, ohni dass sich öpper zu blöde Bemerkige bemüssiget fühlt. Aber ebe kleini Riffhai.
E bitz meh Hai-Ufklärig wär scho nid schlächt.
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
im NT-Areal...ne Fan-Meile..ganzjährig...mit imbissstuben, chillouts...etc.Bender hat geschrieben:Sinnvoller wäre gewesen, man hätte das ganze Dreispitzareal platt gemacht und dort neben dem Casino, der Messe Basel auch Event-Lokations und Parks hingepflanzt.
In der Markhalle hätte ich gerne eine Food-Halle gesehen, wo man Köchen live beim Kochen zusehen, essen und auch gleich einkaufen kann.
Aber Basel bleibt ganz einfach zu provinziell und kleingeistig, um solche Projekte umzusetzen.
wie recht du hast...altes blech!!

gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
das ist ja krass.....Kawa hat geschrieben:Also am besten leert die Stadtreinigung ein paar 100 volle Bebbisäcke in ein Becken und man schüttet dann noch 100 Liter Schweröl rein. Dann nur noch ganz wenig Fische rein und man hat alles aufgezeigt. Ev. in der Mitte noch eine kleine Insel wo man ein paar mit Oel bestrichene Pinguine & Möven aussetzt ....
komisch, überall, wo die menschen ausbeuten...sieht es so aus...
wo es keine oder fast keine hat.....da wollen alle hin...

gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
Damit es nachher so aussieht wie überall wo ausgebeutet wird....l'antimilan hat geschrieben:das ist ja krass.....
komisch, überall, wo die menschen ausbeuten...sieht es so aus...
wo es keine oder fast keine hat.....da wollen alle hin...
![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen