Das würde dann sicherlich relativ schnell gedrosselt werden...andreas hat geschrieben:Stand da nicht noch, dass im Ausland sogar etwas inklusive wäre?
Tja, diese Preise scheinen mir schon ein bisschen hoch. Wenn alle Abos ca.
30.- billiger wären, fände ich es fair. So ist es aber schon etwas krass.
Andererseits: Man müsste sich ernsthaft überlegen, ob man ADSL/VDSL zuhause
ganz dropped und stattdessen nur noch das Handyabo behält und das Handy
als Router verwendet.
Swisscom: Neui Mobile Abos
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Da das Handy Netz sehr instabil ist (selbst in der Innenstadt) würde ich davon abraten. Die Geschwindigkeiten sind sehr unregelmässig weil man die Bandbreite sich halt teilt. Mit dem Handy merkt man das weniger als mit einem PC wo man mal ein Youtube Film schaut - sich was herunterladen möchte usw. Die angegebenen Werte sind theoretische Werte ... wie immer halt .. bei ADSL/Cable bekommt man normalerweise mehr oder weniger was man bezahlt.andreas hat geschrieben: Andererseits: Man müsste sich ernsthaft überlegen, ob man ADSL/VDSL zuhause
ganz dropped und stattdessen nur noch das Handyabo behält und das Handy
als Router verwendet.
Ich habe eine 3G Modem im Geschäftslaptop mit Swisscom Datenabo und arbeite sehr viel darüber ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
ich wollte meinen festnetzanschluss zuhause abstellen (swisscom), da ich über das geschäft meiner freundin fast gratis telefoniere und die grundgebühr inkl. 500MB bei 10.-- liegt.andreas hat geschrieben:Andererseits: Man müsste sich ernsthaft überlegen, ob man ADSL/VDSL zuhause
ganz dropped und stattdessen nur noch das Handyabo behält und das Handy
als Router verwendet.
geht bei der Swisscom schon, aber nicht wenn du swisscom-tv hast...!
nehme jetzt mal an, dass im falle von swisscom-tv auch das modem zuhause stehen muss...!
für mich sind die preise eine frechheit...hatte bisher immer das abo für 29.-- inkl. 250MB plus noch 50 sms inkl. - dies hat mir gereicht und ich habe nie mehr als 50.-- monatsrechnung gehabt..!
ich wünsche mir, dass ich ein packet für mich und meine "familie" schnüren kann..
internet zuhause
swisscom-tv
natel-abo für mich und meine partnerin
jeder stellt sich das individuell zusammen...das wär dann Kundenfreundlich...!!
aber solche sachen interessiert die swisscom in keiner weise..!
sobald meine freundinn den arbeitgeber wechselt, bin ich nicht mehr kunde der swisscom, obwohl ich dies seit 1997 mit dem natel bin...!
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...brewz_bana hat geschrieben:doch ersetze si. ab 25. juni kasch nur no die abos abschliesse.
kunde wo no vertrag hän bhalte dä natürli no und sin nid zwunge vorhär zwäggsle.
Das war bis jetzt noch nie so und wird auch in Zukunft nicht so sein. Wenn Abos nicht mehr angeboten werden, gab es bis jetzt immer bessere Alternativen zum gleichen Preis.
4everblackandwhite hat geschrieben:http://bazonline.ch/digital/mobil/Das-s ... y/12954526
Der interviewte Experte sieht es jedenfalls auch so.Wer keine Lust aufs mobile Surfen hat und nur wenig telefoniert, für den ist das günstigste Angebot für 59 Franken immer noch viel Geld.
Das stimmt, aber die Swisscom bietet für diese Kunden weiter die bisherigen Telefonie-Angebote an. Erreicht man die 50 Franken pro Monat, kann Infinity XS auch für Nichtsurfer interessant sein – für 59 Franken kann man beliebig viel telefonieren und SMS verschicken. Kunden, die das Datenvolumen nicht erreichen, können unter Umständen mit den bisherigen Abos besser fahren.
Also beruhigt euch ein bisschen. Löst das neue Abo, falls es sich für euch lohnt und wenn nicht, dann lasst es bleiben...

- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
ich blick stoht das:Rule Britannia hat geschrieben:Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
Das war bis jetzt noch nie so und wird auch in Zukunft nicht so sein. Wenn Abos nicht mehr angeboten werden, gab es bis jetzt immer bessere Alternativen zum gleichen Preis.
Der interviewte Experte sieht es jedenfalls auch so.
Also beruhigt euch ein bisschen. Löst das neue Abo, falls es sich für euch lohnt und wenn nicht, dann lasst es bleiben...![]()
Müssen «alte» Kunden jetzt wechseln?
Nein! «Wir führen bei bestehenden Kunden keine Zwangsmutation durch», sagt Swisscom-Sprecher Olaf Schulze. Der Wechsel ist freiwillig. Wer allerdings ab dem 25. Juni ein Abo löst bekommt nur noch die Infinity-Preispläne. Bestehende Swisscom-Kunden können per SMS abklären, ob sich das neue Abo für Sie lohnt. Senden Sie check an Nummer 444.
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Tut mir leid, aber auch das stimmt nicht.gorbi hat geschrieben:ich wollte meinen festnetzanschluss zuhause abstellen (swisscom), da ich über das geschäft meiner freundin fast gratis telefoniere und die grundgebühr inkl. 500MB bei 10.-- liegt.
geht bei der Swisscom schon, aber nicht wenn du swisscom-tv hast...!
nehme jetzt mal an, dass im falle von swisscom-tv auch das modem zuhause stehen muss...!
für mich sind die preise eine frechheit...hatte bisher immer das abo für 29.-- inkl. 250MB plus noch 50 sms inkl. - dies hat mir gereicht und ich habe nie mehr als 50.-- monatsrechnung gehabt..!
ich wünsche mir, dass ich ein packet für mich und meine "familie" schnüren kann..
internet zuhause
swisscom-tv
natel-abo für mich und meine partnerin
jeder stellt sich das individuell zusammen...das wär dann Kundenfreundlich...!!
aber solche sachen interessiert die swisscom in keiner weise..!
sobald meine freundinn den arbeitgeber wechselt, bin ich nicht mehr kunde der swisscom, obwohl ich dies seit 1997 mit dem natel bin...!
Ich habe Swisscom TV+, Natel & DSL. Einen Festnetzanschluss habe ich nicht und bezahle ich auch nicht!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
stimmt...aber ich wollte eigentlich nur das TV plus internet...das geht nicht..!Rule Britannia hat geschrieben:Tut mir leid, aber auch das stimmt nicht.
Ich habe Swisscom TV+, Natel & DSL. Einen Festnetzanschluss habe ich nicht und bezahle ich auch nicht!
hab mich da nicht richtig ausgedrückt.
da ich ja das natel sehr günstig über das geschäft habe, brauche ich das auch nicht..!
Wtf 75-100.-- im monatPioneer hat geschrieben:Ist wirklich beschissen! Ich bezahle für mein jetziges Abo 45.- p.M., hab 100 sms inkl (die brauche ich nicht, kommuniziere praktisch nur per Whatsapp), 600 MB zum versurfen (reicht ebenfalls locker) und das telefonieren ist ja auch nicht wirklich teuer. Hab Monatsrechnungen im Bereich von 75.- bis 100.-, je nach Aufenthaltsort halt. Um inskünftig einigermassen vernünftig surfen zu können, ist wohl das "Infinity L" vonnöten und das kostet sagenhafte 129.- pro Monat!

I zahl mit orange 35 im monat inkl. 1 Giga und 3 Lieblingsnr. In allne ch netz free.
Nachdem Swisscom die Entwicklung des mobilen Telefonmarktes und das Konsumverhalten deren Kunden um etwa 5 Jahre verschlafen hat, ist die Entscheidung zur Flatrate von Schlaumeier Carsten Schloter sicher die richtige.
Aber die Preise sind ja wohl völlig überrissen und wer möchte schon eine Flatrate mit 0.2Mbit pro Sekunde haben? Dies reicht z.B für WhatsApp oder Skype Chat, aber für alles Andere ist's zu langsam. Und zum Chatten braucht man nie und nimmer Flatrate. Gut, in meinem Quartier wo ich wohne ist alles andere als eine EDGE Verbindung sowieso ein Wunder mit Swisscom, obwohl es beinahe im Zentrum einer Schweizer Stadt ist...
Frage mich ja manchmal schon was für Pfösten im Swisscom Management arbeiten. Wenn Swisscom zu faul ist um das Konsumentenverhalten zu analysieren, sollen sie halt einen kurzen Blick ins Ausland werfen.
Soll mir keiner mit dem hohen Preis-/Lohnniveau in der Schweiz kommen. In z.B Finland oder Australien mit ähnlichen Preisniveaus gehts auch zu angemessen Preisen mit besserer Dienstleistung.
Ich bereue es mehr und mehr, dass ich vor 5 Jahren von Sunrise zur Amateur-Firma Swisscom gewechelt habe
Natürlich werden sich für gewisse Kunden die neuen Abos eher lohnen als die alten, für andere gibts nur mehr Kosten für weniger Leistung. Idiotie und Geldgier bis zum geht-nicht-mehr. Die würden lieber mal Zeit in eine neue Website investieren die dem 21. Jahrhundert gerecht kommt.
Aber die Preise sind ja wohl völlig überrissen und wer möchte schon eine Flatrate mit 0.2Mbit pro Sekunde haben? Dies reicht z.B für WhatsApp oder Skype Chat, aber für alles Andere ist's zu langsam. Und zum Chatten braucht man nie und nimmer Flatrate. Gut, in meinem Quartier wo ich wohne ist alles andere als eine EDGE Verbindung sowieso ein Wunder mit Swisscom, obwohl es beinahe im Zentrum einer Schweizer Stadt ist...
Frage mich ja manchmal schon was für Pfösten im Swisscom Management arbeiten. Wenn Swisscom zu faul ist um das Konsumentenverhalten zu analysieren, sollen sie halt einen kurzen Blick ins Ausland werfen.
Soll mir keiner mit dem hohen Preis-/Lohnniveau in der Schweiz kommen. In z.B Finland oder Australien mit ähnlichen Preisniveaus gehts auch zu angemessen Preisen mit besserer Dienstleistung.
Ich bereue es mehr und mehr, dass ich vor 5 Jahren von Sunrise zur Amateur-Firma Swisscom gewechelt habe

Natürlich werden sich für gewisse Kunden die neuen Abos eher lohnen als die alten, für andere gibts nur mehr Kosten für weniger Leistung. Idiotie und Geldgier bis zum geht-nicht-mehr. Die würden lieber mal Zeit in eine neue Website investieren die dem 21. Jahrhundert gerecht kommt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
jetzt gits denn überall so flat-abos.
sbb macht züg wo nur no 10 km/h fahre, aber für 60.- chf am daag kasch in dr ganze schwiz umefahre... sowitt wie de willsch. für 100.- chf fahre dzüg so schnäll wie jetzt und für 130.- kasch no schnälleri züg näh... dgleis sin aber in dr ganze schwiz nid für das tempo zuegloh. die ticket wo de jetzt scho kauft hesch zelle no, muesch ni kei neus go kaufe...
dr steinegrill verkauft jetzt für 9.- chf brot-döner. kasch soviel dönerbrot ha wie de willsch (pro bstellig). für 12.- kasch no soviel salat drzue ha wie de willsch. für 14.- no soviel timate drzue wie de willsch und für 16.- sgliche no mit ziebele. kalbsfleisch gits für 20.- au soviel wie de willsch. wenn de jetzt grad e döner mit allem am ässe bisch dörfsch dä no fertig ässe, muesch noni nochezahle.
sbb macht züg wo nur no 10 km/h fahre, aber für 60.- chf am daag kasch in dr ganze schwiz umefahre... sowitt wie de willsch. für 100.- chf fahre dzüg so schnäll wie jetzt und für 130.- kasch no schnälleri züg näh... dgleis sin aber in dr ganze schwiz nid für das tempo zuegloh. die ticket wo de jetzt scho kauft hesch zelle no, muesch ni kei neus go kaufe...

dr steinegrill verkauft jetzt für 9.- chf brot-döner. kasch soviel dönerbrot ha wie de willsch (pro bstellig). für 12.- kasch no soviel salat drzue ha wie de willsch. für 14.- no soviel timate drzue wie de willsch und für 16.- sgliche no mit ziebele. kalbsfleisch gits für 20.- au soviel wie de willsch. wenn de jetzt grad e döner mit allem am ässe bisch dörfsch dä no fertig ässe, muesch noni nochezahle.

so zur info: EDGE ist 0.236 Mbit max down und 0.118 Mbit Max up...
heisst also dass billig abo ist EDGE...
die 1Mbit/0.5Mbit für 75 franken sind absolut aussreichend zum bisschen youtube filmchen schauen oder musik streams anzuhören...
----
heisst für 90% der nutzer reicht das 75.- er abo und mann hat dazu telefon flats
dazu kommen noch, inklusiv minuten im ausland und datenmenge bei den abos ab 99.-
beim 169er 200MB/MIN/SMS inklusive in der EU/USA
beim 129er 100
beim 99er 30
da mach ich mir nen setup fürs ausland und synche nur die wichtigsten sachen und bin mit 100mb absolut roaming unabhängig...
---
vor paar wochen wahr in einem thread hier drin noch ein geschreie dass es keine billigen telefon flatrates gibt... und jetzt schreien alle das die flats zu teuer sind... dabei haste meist eh nie mehr als 1Mbit down mit dem handy... alles inklusiv für 75 ist doch easy.
heisst also dass billig abo ist EDGE...
die 1Mbit/0.5Mbit für 75 franken sind absolut aussreichend zum bisschen youtube filmchen schauen oder musik streams anzuhören...
----
heisst für 90% der nutzer reicht das 75.- er abo und mann hat dazu telefon flats
dazu kommen noch, inklusiv minuten im ausland und datenmenge bei den abos ab 99.-
beim 169er 200MB/MIN/SMS inklusive in der EU/USA
beim 129er 100
beim 99er 30
da mach ich mir nen setup fürs ausland und synche nur die wichtigsten sachen und bin mit 100mb absolut roaming unabhängig...
---
vor paar wochen wahr in einem thread hier drin noch ein geschreie dass es keine billigen telefon flatrates gibt... und jetzt schreien alle das die flats zu teuer sind... dabei haste meist eh nie mehr als 1Mbit down mit dem handy... alles inklusiv für 75 ist doch easy.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Für mich ist das einge gute Entwicklung und ich denke auch, dass Sunrise und Orange da irgendwie nachziehen müssen. Ich perönlich komme nicht mit 500MB im Monat aus, im Gegensatz zu den Leuten, die sich hier beklagen. Ich denke aber auch, diese wären froh, wenn sie nicht immer ihr Volumen im Auge behalten müssten. Vor allem für technisch nicht so versierte Leute ist das sicher sehr angenehm.
Einerseits folgen diese neuen Abos der technischen entwicklung. Instant Messaging ist das neue SMS und VoIP das neue Telefonieren. Weiter möchten immer mehr Leute unterwegs News lesen, Videos schauen und ihre Cloud Dienstleistungen nutzen. Datenverbindungen brauchen ein Vielfaches von z.B. einer Telefonverbindung, da werden viele Leitungen für nur ein Smartphone verbraucht, wenn es immer online ist. Swisscom stellt jetzt SMS, Telefonieren und Datenvolumen in den Hintergrund und definiert die Abos anhand von der Bandbreite. Sehr gut gefällt mir auch, dass neu mit normalen Abos unlimitiert in alle Netze telefoniert werden kann. Ich denke, besonders hier müssen die anderen Provider jetzt nachziehen. Hoffentlich werden sie das zu günstigeren Konditionen anbieten können, dann wird der Markt evtl. auch wieder ein wenig offener.
Für die meisten Leute dürfte ein M-Abo reichen, oder für besondere Fälle in L. Bei den Abos ab L gibt es auch ganz gute Auslandtarife inkl. Daten. Ich weiss noch nicht was ich machen werde. Ich hoffe wirklich, dass die anderen Provider auch nachziehen werden. Da ich auf ein Datenvolumen über 3GB/Monat angewiesen bin, hatte ich bis jetzt keine grosse Wahlfreiheit.
Einerseits folgen diese neuen Abos der technischen entwicklung. Instant Messaging ist das neue SMS und VoIP das neue Telefonieren. Weiter möchten immer mehr Leute unterwegs News lesen, Videos schauen und ihre Cloud Dienstleistungen nutzen. Datenverbindungen brauchen ein Vielfaches von z.B. einer Telefonverbindung, da werden viele Leitungen für nur ein Smartphone verbraucht, wenn es immer online ist. Swisscom stellt jetzt SMS, Telefonieren und Datenvolumen in den Hintergrund und definiert die Abos anhand von der Bandbreite. Sehr gut gefällt mir auch, dass neu mit normalen Abos unlimitiert in alle Netze telefoniert werden kann. Ich denke, besonders hier müssen die anderen Provider jetzt nachziehen. Hoffentlich werden sie das zu günstigeren Konditionen anbieten können, dann wird der Markt evtl. auch wieder ein wenig offener.
Für die meisten Leute dürfte ein M-Abo reichen, oder für besondere Fälle in L. Bei den Abos ab L gibt es auch ganz gute Auslandtarife inkl. Daten. Ich weiss noch nicht was ich machen werde. Ich hoffe wirklich, dass die anderen Provider auch nachziehen werden. Da ich auf ein Datenvolumen über 3GB/Monat angewiesen bin, hatte ich bis jetzt keine grosse Wahlfreiheit.
Ich weiss zwar nicht was du arbeitest oder wie du sonst auf rund 3GB Daten pro Monat kommst. Gut, wird ja wohl so sein. Für dich und diejenigen welche so eine grosse Menge an Daten benötigen ist das sicher lukrativ und gut. Aber für alle anderen, welche mit unter 300 MB im Monat auskommen (sind wohl die meisten) sind die Angebote eine Frechheit.Black Squad hat geschrieben:Für mich ist das einge gute Entwicklung und ich denke auch, dass Sunrise und Orange da irgendwie nachziehen müssen. Ich perönlich komme nicht mit 500MB im Monat aus, im Gegensatz zu den Leuten, die sich hier beklagen. Ich denke aber auch, diese wären froh, wenn sie nicht immer ihr Volumen im Auge behalten müssten. Vor allem für technisch nicht so versierte Leute ist das sicher sehr angenehm.
Einerseits folgen diese neuen Abos der technischen entwicklung. Instant Messaging ist das neue SMS und VoIP das neue Telefonieren. Weiter möchten immer mehr Leute unterwegs News lesen, Videos schauen und ihre Cloud Dienstleistungen nutzen. Datenverbindungen brauchen ein Vielfaches von z.B. einer Telefonverbindung, da werden viele Leitungen für nur ein Smartphone verbraucht, wenn es immer online ist. Swisscom stellt jetzt SMS, Telefonieren und Datenvolumen in den Hintergrund und definiert die Abos anhand von der Bandbreite. Sehr gut gefällt mir auch, dass neu mit normalen Abos unlimitiert in alle Netze telefoniert werden kann. Ich denke, besonders hier müssen die anderen Provider jetzt nachziehen. Hoffentlich werden sie das zu günstigeren Konditionen anbieten können, dann wird der Markt evtl. auch wieder ein wenig offener.
Für die meisten Leute dürfte ein M-Abo reichen, oder für besondere Fälle in L. Bei den Abos ab L gibt es auch ganz gute Auslandtarife inkl. Daten. Ich weiss noch nicht was ich machen werde. Ich hoffe wirklich, dass die anderen Provider auch nachziehen werden. Da ich auf ein Datenvolumen über 3GB/Monat angewiesen bin, hatte ich bis jetzt keine grosse Wahlfreiheit.
Wie gesagt, ich weiss ja nicht wie und wo du unterwegs das Netz mit dem Handy brauchst, nimm doch lieber gleich den Laptop mit einem USB Netzstick...den bekommt man ja für ein paar wenige Franken im Monat.

Aber Swisscom war mir noch nie symphatisch und bei allem einfach zu teuer. Sei es bei den Handy-Abos oder auch beim Swisscom TV, die Preise sind einfach zu überrissen.
z.b. Das teuerste FLAT-Abo von Sunrise kostet ohne Handy Fr. 95.- und da ist alles inkl.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
So lange die Swisscom-Kunden bereit sind überhöhte Preise zu zahlen wird sich auch nichts ändern. Swisscom waren schon immer in allen belangen die teuersten.Sharky hat geschrieben: Aber Swisscom war mir noch nie symphatisch und bei allem einfach zu teuer. Sei es bei den Handy-Abos oder auch beim Swisscom TV, die Preise sind einfach zu überrissen.
Genau. Ich habe auch immer noch Orange Optima und bin (meist mit Rechnungen zwischen 30 und 50 Franken) zufrieden damit. Gibt halt einfach (offiziell) bei Auslauf-Abos keine Gratishandys mehr, wenn die Vertragsverlängerung ansteht. Aber habe genügend Kumpels mit Orange Me, die mit Handys dealen.Rule Britannia hat geschrieben: Also beruhigt euch ein bisschen. Löst das neue Abo, falls es sich für euch lohnt und wenn nicht, dann lasst es bleiben...![]()

Für mich hat sich "you get what you pay for" bewahrheitet.Cocolores hat geschrieben:So lange die Swisscom-Kunden bereit sind überhöhte Preise zu zahlen wird sich auch nichts ändern. Swisscom waren schon immer in allen belangen die teuersten.
Mit Sunrise und Orange nur Theater, mit Swisscom alles easy.
(Arbeite nicht dort)
Hat schon was. Wie oft war ich beim bezahlen der Rechnungen schon massiv im Verzug... und das um Monate. Nicht einmal wurde mir der Anschluss gesperrt. Man kann online im Kundencenter sogar mit einem einfachen Klick die Zahlungsfrist verlängern. Und das Netz ist halt einfach das Beste, selbst im hintersten "Chrachen" hat man Empfang!rhybrugg hat geschrieben:Für mich hat sich "you get what you pay for" bewahrheitet.
Mit Sunrise und Orange nur Theater, mit Swisscom alles easy.
(Arbeite nicht dort)
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
reicht das 75er-Abo, um locker und schnell Musik zu streamen?
Falls ja, wäre dieses Abo + Spotify Premium evt sehr interessant!
Mit meinen bisherigen 500mb Datenvolumen konnte man regelmässiges Streamen schlicht vergessen.
Falls ja, wäre dieses Abo + Spotify Premium evt sehr interessant!

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Wegen solcher Typen bezahlen wohl auch alle andern mehr ....Pioneer hat geschrieben:Hat schon was. Wie oft war ich beim bezahlen der Rechnungen schon massiv im Verzug... und das um Monate. Nicht einmal wurde mir der Anschluss gesperrt. Man kann online im Kundencenter sogar mit einem einfachen Klick die Zahlungsfrist verlängern. Und das Netz ist halt einfach das Beste, selbst im hintersten "Chrachen" hat man Empfang!
Das isch natürlich scho e wahnsinns Grund um bi dene zbliebe...me chönnt jo aber au regelmässig zahle?Pioneer hat geschrieben:Hat schon was. Wie oft war ich beim bezahlen der Rechnungen schon massiv im Verzug... und das um Monate. Nicht einmal wurde mir der Anschluss gesperrt. Man kann online im Kundencenter sogar mit einem einfachen Klick die Zahlungsfrist verlängern. Und das Netz ist halt einfach das Beste, selbst im hintersten "Chrachen" hat man Empfang!

wenn me dNatelrächnig nit cha zahle, denn sött me halt uf Pre-Paid umstiege...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ich weiss es nicht obs für Musik reicht...für Filme würde es jetzt wohl noch nicht reichen, jedenfalls nicht ohne Ruckeln oder Ladepausen...wie das mit Musik ist weiss ich nicht.LiveForever hat geschrieben:reicht das 75er-Abo, um locker und schnell Musik zu streamen?
Falls ja, wäre dieses Abo + Spotify Premium evt sehr interessant!Mit meinen bisherigen 500mb Datenvolumen konnte man regelmässiges Streamen schlicht vergessen.
Ich habe auch Spotify, aber die Musik welche ich im Auto, also ausserhalb meines WIFI Netzs höre, höre ich im Offlinemodus und habe diverse (offline-)Playlisten erstellt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/