Swisscom: Neui Mobile Abos

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Swisscom: Neui Mobile Abos

Beitrag von brewz_bana »

Fazit: Frächheit, totali Abzocke.
Die scheiss Monopolischte versueche mit neue Abos dr Verluscht wo ihne durch Whatsapp, Skype und Viber enstande isch inezhole.

Die "günschtige" Abos (wo aber immerno türer sin als irgend 90% vo de jetztige) sin in dr gschwindigkeit eso drosslet dass de si nid kasch bruche.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/swi ... 21972.html

:mad:

Benutzeravatar
Erni_Fighter
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 21.05.2012, 11:05
Wohnort: La Gruyère

Beitrag von Erni_Fighter »

Monopolisten??? Sunrise und Orange vergessen?

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Erni_Fighter hat geschrieben:Monopolisten??? Sunrise und Orange vergessen?
snetz vo dene zwei het glich no kai chance gegenüber swisscom. insbesondere das vo sunrise in basel.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Findi jetzt nid ... d Netzabdeckig isch bi allne mittlerwile sehr verglichbar ... und das säg ich als Swisscom User (Aber vom Gschäft zahlt) sunscht wäri scho lang nümm bi Swisscom
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Ist wirklich beschissen! Ich bezahle für mein jetziges Abo 45.- p.M., hab 100 sms inkl (die brauche ich nicht, kommuniziere praktisch nur per Whatsapp), 600 MB zum versurfen (reicht ebenfalls locker) und das telefonieren ist ja auch nicht wirklich teuer. Hab Monatsrechnungen im Bereich von 75.- bis 100.-, je nach Aufenthaltsort halt. Um inskünftig einigermassen vernünftig surfen zu können, ist wohl das "Infinity L" vonnöten und das kostet sagenhafte 129.- pro Monat!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

BloodMagic hat geschrieben:Findi jetzt nid ... d Netzabdeckig isch bi allne mittlerwile sehr verglichbar ... und das säg ich als Swisscom User (Aber vom Gschäft zahlt) sunscht wäri scho lang nümm bi Swisscom
Ne definitiv nit - im Gschäft so guet wie kei Empfang mit Sunrise ka - absolut schlimm, immer uf Edge keit... "suche netzwerk" .. wirklich mies - den doch e Wächsel usprobiert zu Orange- Volle Empfang hammer.
Sunrise definitiv mies in Basel!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

i beweg mi au zwüsche 70-90CHF mit 500MB gratis. find das e riese schweinerei bald e fixprys z zahle, wäg dene ihr entgangene ynahme durch whtsapp, skype etc.

99 hämmer pro monet für e halbwägs gscheiti internetverbindig isch schlicht nid tragbar! :mad: :mad:

WEKO uffwache!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pascilicious hat geschrieben:Ne definitiv nit - im Gschäft so guet wie kei Empfang mit Sunrise ka - absolut schlimm, immer uf Edge keit... "suche netzwerk" .. wirklich mies - den doch e Wächsel usprobiert zu Orange- Volle Empfang hammer.
Sunrise definitiv mies in Basel!
jo und bi mir im Gschäft in Bärn isches so, dasi mit Swisscom nur schwache Empfang ha und Orange und Sunrise voll ... es gitt so züg halt
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

BloodMagic hat geschrieben:jo und bi mir im Gschäft in Bärn isches so, dasi mit Swisscom nur schwache Empfang ha und Orange und Sunrise voll ... es gitt so züg halt
Ebe - drum het dr eint aber au rächt ka vo wäge in Basel isch Sunrise zum Teil mies. Das kanni unterschriebe. Öb Swisscom in Bern schlächt isch , guet möglich. ;)

PS: Was nütze die schnälle Abos eigentlich, wenn mit 3G eh nur uf 7 MB chunsch und dr räscht doch no gar nonig stoht (4G?? LTE).

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

i ha bis jetzt immerno (gits jetzt aber au scho e paar monet nüm, koschtet jetzt 29.-), abo für 35.- chf kah mit 250mb. ha dodrmit monetsrächnige um die 50.- chf kah (sms eigentli fast nur whatsapp, vieli telefon über viber). zum jetzt die glichi gschwindigkeit ha muess genau sdoppelte zahle! 99.-

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pascilicious hat geschrieben:Ebe - drum het dr eint aber au rächt ka vo wäge in Basel isch Sunrise zum Teil mies. Das kanni unterschriebe. Öb Swisscom in Bern schlächt isch , guet möglich. ;)

PS: Was nütze die schnälle Abos eigentlich, wenn mit 3G eh nur uf 7 MB chunsch und dr räscht doch no gar nonig stoht (4G?? LTE).
3G ist eben auch HSDPA und die schaffen bis zu 42 MBit. Kann mein 2 Jahre altes HTC Desire schon - nur das Iphone halt eben nicht ..
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

unglaubliche Abzocke, jetzt soll ich über 50 Franken mehr zahlen um die gleiche Geschwindigkeit zu behalten ? :mad:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Chrisixx hat geschrieben:unglaubliche Abzocke, jetzt soll ich über 50 Franken mehr zahlen um die gleiche Geschwindigkeit zu behalten ? :mad:
ich verstehe es so, dass diese Abos zusätzlich zu den anderen gibt, oder? Die ersetzen nicht die bereits bestehenden (Ausnahme das Infinity Abo für bisher 169? Fr.)
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Chrisixx hat geschrieben:unglaubliche Abzocke, jetzt soll ich über 50 Franken mehr zahlen um die gleiche Geschwindigkeit zu behalten ? :mad:
Es zwingt Dich ja niemand das Abo zu wechseln!

Ich hätte auch lieber eine Flatrate und dazu eine vernünftige Übertragung beim surfen zu dem Preis welchen ich jetzt bezahle. Gibt es aber nicht, also wechsle ich auch nicht.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

BloodMagic hat geschrieben:ich verstehe es so, dass diese Abos zusätzlich zu den anderen gibt, oder? Die ersetzen nicht die bereits bestehenden (Ausnahme das Infinity Abo für bisher 169? Fr.)
doch ersetze si. ab 25. juni kasch nur no die abos abschliesse.
kunde wo no vertrag hän bhalte dä natürli no und sin nid zwunge vorhär zwäggsle.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

BloodMagic hat geschrieben:3G ist eben auch HSDPA und die schaffen bis zu 42 MBit. Kann mein 2 Jahre altes HTC Desire schon - nur das Iphone halt eben nicht ..
HAHAHA.. von wo hast du den das gehört? Natürlich kann es HSDPA.. PS: es wird jedoch nicht im display angezeigt. By the way, schon mit 3G.

Du sprichst wohl von HDSPA+ ..

Benutzeravatar
Intruder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 10.12.2004, 15:17

Beitrag von Intruder »

Abopreise klar zu teuer wenn man nur ein Gerät hat. Wenn ich aber zusätzlich noch weitere Simkarten für mein iPAD oder Laptop bekomme, dann kann ich mit dem 99.- Abo leben. Wird aber sehr wahrscheinlich nicht so sein.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Das Prinzip der Rumdumflatrates ist ja schon sinnvoll.

Wenn da nur die Preise nicht wären...

Beim deutschen Anbieter simyo z.B. zahlt man für unlim. deutsches Fest- und deutsche Mobilnetze, unlim. SMS und unlim. Internet (davon 1 GB Hispeed, danach GPRS) gerade mal 30 Euro im Monat (bei 2 Jahren Laufzeit). Bei Swisscom ist es viel teurer, wenigstens 60 Fr mit Munzigkleingeschwindigkeit (ja doch, simyo hat "nur" 1 GB Hispeed, aber mal ehrlich, wer ausser ein paar Extremisten braucht mehr als 1 GB pro Monat, zumal es an jeder zweiten Ecke ein Free-WLAN hat?)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pascilicious hat geschrieben:HAHAHA.. von wo hast du den das gehört? Natürlich kann es HSDPA..
Orange hat das gesamte UMTS-Netz (90 Prozent Abdeckung) mit HSDPA (7,2 Mbit/s; an ausgewählten Standorten 42 Mbit/s) in Betrieb.[17][18]
Sunrise hat das gesamte UMTS-Netz (80 Prozent Abdeckung) mit HSDPA (7,2 Mbit/s; an 400 Standorten 21 Mbit/s) in Betrieb.[19]
Swisscom hat das gesamte UMTS-Netz (93 Prozent Abdeckung) mit HSDPA (7,2-14,4 Mbit/s; an 500 Standorten 42 Mbit/s) in Betrieb.[20][21]

http://www.gsmarena.com/apple_iphone_4-3275.php

Iphone 4 kann: HSDPA, 7.2 Mbps
Iphone 4S kann: HSDPA, 14.4 Mbps

Sorry hab mich ungenau ausgedrückt. Iphone hat ausserdem kein Zeichen für HSDPA sondern zeigt auch dann 3G an (also gleich wie bei UMTS). Android zeigt ein H für HSDPA an und ein 3G für UMTS.

Aber hast Recht ... HSDPA+ können nur wenige Handys
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Infinity XS für monatl. 59.- :eek:

Ich brauche das Smartphone eigentlich nur zum surfen.
Aber 0,1 MBit/s sind tatsächlich unbrauchbar.

Na dann, Bye bye Swisscom!

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

BloodMagic hat geschrieben:Orange hat das gesamte UMTS-Netz (90 Prozent Abdeckung) mit HSDPA (7,2 Mbit/s; an ausgewählten Standorten 42 Mbit/s) in Betrieb.[17][18]
Sunrise hat das gesamte UMTS-Netz (80 Prozent Abdeckung) mit HSDPA (7,2 Mbit/s; an 400 Standorten 21 Mbit/s) in Betrieb.[19]
Swisscom hat das gesamte UMTS-Netz (93 Prozent Abdeckung) mit HSDPA (7,2-14,4 Mbit/s; an 500 Standorten 42 Mbit/s) in Betrieb.[20][21]

http://www.gsmarena.com/apple_iphone_4-3275.php

Iphone 4 kann: HSDPA, 7.2 Mbps
Iphone 4S kann: HSDPA, 14.4 Mbps

Sorry hab mich ungenau ausgedrückt. Iphone hat ausserdem kein Zeichen für HSDPA sondern zeigt auch dann 3G an (also gleich wie bei UMTS). Android zeigt ein H für HSDPA an und ein 3G für UMTS.

Aber hast Recht ... HSDPA+ können nur wenige Handys
Eben, dachte doch höö? ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Swisscom waren ja schon immer die teuersten. Aber jetzt schiessen sie ja den Vogel mit der Datenmenge beim Surfen ab. Und dazu erzählen sie noch was, dass Sunrise und Co. unter Zugzwang seien... :rolleyes:

Habe letzte Woche bei Sunrise aufs neue Flex 100 gewechselt:

100 Min. auf alle Netze frei telefonieren
100 SMS/MMS im Monat inkl.
300 MB Surfen (reicht mir längstens)

Für Fr. 40.- (ohne Handy) Fr. 55.- (mit Handy)

Unterwegs surfe ich eher selten, mal Mails checken oder Wetter abrufen.
Und an den Sunrise Empfang hab ich mich schon längstens gewöhnt, am schlechtesten ist er bei mir zuhause...aber ausserhalb hab ich eingentlich überall in der Stadt und Umgebung guter Empfang. Ausserdem häng ich ja auch nicht 12h täglich am Telefon.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Also hab ein OrangeMe Abo gemacht.

Fr. 20.- gebühr inkl. 90 Min. in alle Netze, sms nicht inkl. (brauch ich nicht -> whatsapp hat fast jeder), 1 GB pro Monat Daten (500 MB hätten längstens gereicht).

Jetzt kuck ich mir mal online die Rechnung an der letzen 3 Wochen - Fr. 6 irgendwas total!

Hab da noch Rabatt Monatlich auf die Gebühr drauf - da ich das Abo OHNE Handy abgeschlossen habe. Einige Anrufe schon getätigt.

Ergo zahle ich effektiv Fr. 6.- Grundgebühr.

Keine Einbusse bei der Surf Geschwindigkeit.

Die ersten 3 Monate sogar doppelte Gratisgesprächdauer - also 3 Std. bei mir.

Wenn diese um ist, kann ich immernoch die Option von 3 Gratis nr. pro Monat 10.- aktivieren, wo ich zu den 90 free Min. 3 Lieblingsnummer speichern kann (und auch jederzeit ändern), wo ich für 10.- , egal welches Netz, anrufen kann.

Vergesst diese Flat angebote.. lohnt sich effektiv nur für sehr viel telefonierer.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Die sollen lieber mal was gegen die teuren Ausland Surfpreise unternehmen....Versteht eh kein Mensch warum dies so teuer sein soll. Die Deutschen zahlen fürs Auslandsurfen einen Bruchteil von dem was wir bezahlen. :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Pascilicious hat geschrieben:Also hab ein OrangeMe Abo gemacht.

Fr. 20.- gebühr inkl. 90 Min. in alle Netze, sms nicht inkl. (brauch ich nicht -> whatsapp hat fast jeder), 1 GB pro Monat Daten (500 MB hätten längstens gereicht).

Jetzt kuck ich mir mal online die Rechnung an der letzen 3 Wochen - Fr. 6 irgendwas total!

Hab da noch Rabatt Monatlich auf die Gebühr drauf - da ich das Abo OHNE Handy abgeschlossen habe. Einige Anrufe schon getätigt.

Ergo zahle ich effektiv Fr. 6.- Grundgebühr.

Keine Einbusse bei der Surf Geschwindigkeit.

Die ersten 3 Monate sogar doppelte Gratisgesprächdauer - also 3 Std. bei mir.

Wenn diese um ist, kann ich immernoch die Option von 3 Gratis nr. pro Monat 10.- aktivieren, wo ich zu den 90 free Min. 3 Lieblingsnummer speichern kann (und auch jederzeit ändern), wo ich für 10.- , egal welches Netz, anrufen kann.

Vergesst diese Flat angebote.. lohnt sich effektiv nur für sehr viel telefonierer.
Klingt interessant. Mir reichen schon 250MB/Monat.
Danke für die Info.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Stand da nicht noch, dass im Ausland sogar etwas inklusive wäre?

Tja, diese Preise scheinen mir schon ein bisschen hoch. Wenn alle Abos ca.
30.- billiger wären, fände ich es fair. So ist es aber schon etwas krass.

Andererseits: Man müsste sich ernsthaft überlegen, ob man ADSL/VDSL zuhause
ganz dropped und stattdessen nur noch das Handyabo behält und das Handy
als Router verwendet.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

andreas hat geschrieben: Andererseits: Man müsste sich ernsthaft überlegen, ob man ADSL/VDSL zuhause
ganz dropped und stattdessen nur noch das Handyabo behält und das Handy
als Router verwendet.
Geile Idee.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »


Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Pascilicious hat geschrieben:Also hab ein OrangeMe Abo gemacht.

Fr. 20.- gebühr inkl. 90 Min. in alle Netze, sms nicht inkl. (brauch ich nicht -> whatsapp hat fast jeder), 1 GB pro Monat Daten (500 MB hätten längstens gereicht).

Jetzt kuck ich mir mal online die Rechnung an der letzen 3 Wochen - Fr. 6 irgendwas total!

Hab da noch Rabatt Monatlich auf die Gebühr drauf - da ich das Abo OHNE Handy abgeschlossen habe. Einige Anrufe schon getätigt.

Ergo zahle ich effektiv Fr. 6.- Grundgebühr.

Keine Einbusse bei der Surf Geschwindigkeit.

Die ersten 3 Monate sogar doppelte Gratisgesprächdauer - also 3 Std. bei mir.

Wenn diese um ist, kann ich immernoch die Option von 3 Gratis nr. pro Monat 10.- aktivieren, wo ich zu den 90 free Min. 3 Lieblingsnummer speichern kann (und auch jederzeit ändern), wo ich für 10.- , egal welches Netz, anrufen kann.

Vergesst diese Flat angebote.. lohnt sich effektiv nur für sehr viel telefonierer.
Sehe ich auch so. Viel zu teuer für Normalbenutzer. Flatangebote lohnen sich nur für Exzessivbenutzer.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:Die sollen lieber mal was gegen die teuren Ausland Surfpreise unternehmen....Versteht eh kein Mensch warum dies so teuer sein soll. Die Deutschen zahlen fürs Auslandsurfen einen Bruchteil von dem was wir bezahlen. :rolleyes:
Die Deutschen zahlen eben den einheitlichen EU-Preis, wir verhandeln mit jedem Land separat und haben als Zwergenland auch kaum gross Argumente.
Ausserhalb der EU ist es dasselbe, die EU und die Schweiz verhandelt separat zBsp. mit dem türkischen Telecomanbieter einen Preis und wer hat da wohl die besseren Argumente ? Mengenrabatt und so ...

Antworten