Roger Federer Superstar
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Djokovic 3. Satz gewonnen, nur noch 1:2 in Sätzen.
Federer auch mit Problemen..1. Satz verloren
Federer auch mit Problemen..1. Satz verloren

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
2..Sätzbäll...den Breakball für dr ander.. und jetzt Satzgwünn! 
Go Feds!

Go Feds!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
So Break füre Federer, är isch uffgwache 
6:2 dr 3. Satz, dänk das isch d Vorentscheidig.. Djokovic in 5 Sätz doch no gwunne

6:2 dr 3. Satz, dänk das isch d Vorentscheidig.. Djokovic in 5 Sätz doch no gwunne
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
wiedermal zu hart, da spielt der 2. beste Spieler der Schweiz in einem wichtigen Spiel auf dem Centre Court und das Schweizer Fernsehen zeigt lieber einen Film mit irgendwelchen Meerschweinchen. Service Public........andreas hat geschrieben:Wo ka mes luege?![]()
Mit 6:3 nun den Satzausgleich erreicht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
In der Samstagsausgabe der BAZ gibt es ein tolles Interview (über 2 Seiten) mit dem Sportchef von SF. Zum Thema Wawrinka sagte er, dass die Einschaltquoten erbärmlich sind bei Spielen von Wawrinka ... ich denke die Übertragung für die Welchen reicht ... kann ja jeder auch in der Deutschschweiz einschalten wenn er möchteandreas hat geschrieben:Das han y gfunde gha jo... Scho unter aller Sau, SF
wider...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ja, dazu müsste man halt mitbekommen, dass es dort kommt.BloodMagic hat geschrieben:In der Samstagsausgabe der BAZ gibt es ein tolles Interview (über 2 Seiten) mit dem Sportchef von SF. Zum Thema Wawrinka sagte er, dass die Einschaltquoten erbärmlich sind bei Spielen von Wawrinka ... ich denke die Übertragung für die Welchen reicht ... kann ja jeder auch in der Deutschschweiz einschalten wenn er möchte

Schade, die Luft bei Wawrinka scheint ein wenig draussen. Zuerst so gut
gewehrt und dann das Break im übernächsten Game...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ist das der gleiche sportchef, der springreiten, rudern und superzehnkampf und ander randsportarten zeigen will? kaum zu glauben dass die mehr einschaltquoten erzielen, das sf ist einfach fedi gesättigt, das spiel wird sogar au itv 4 übertragen.BloodMagic hat geschrieben:In der Samstagsausgabe der BAZ gibt es ein tolles Interview (über 2 Seiten) mit dem Sportchef von SF. Zum Thema Wawrinka sagte er, dass die Einschaltquoten erbärmlich sind bei Spielen von Wawrinka ... ich denke die Übertragung für die Welchen reicht ... kann ja jeder auch in der Deutschschweiz einschalten wenn er möchte
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wawrinka und Tsonga haben so ziemlich das gleiche Problem, beide sind zu unkonstant.
Betreffend Übertragung von Wawrinka. Natürlich ist es schade, dass Wawrinka nicht gezeigt wird, da die Spiele meistens von ihm sowieso spannend sind und oft über 4 oder 5 Sätze gehen.
Aber SF bringt genug Tennis aus meiner Sicht.
Ich schätze die Chance, dass Federer das Turnier gewinnt, als extrem klein ein. Nadal wird sich den Titel holen, wenn alles normal läuft. Und wenn Nadal patzt, ist immer noch ein Djokovic da, welcher erben würde. Ich denke, dass es für Federer sehr sehr schwer ist gleich zwei von diesen Kaliber auf Sand vom Platz zu räumen innert 2 Tagen. Da würde ihm schon entgegen kommen, wenn wenigstens einer sich vorzeitig verabschieden würden.
Betreffend Übertragung von Wawrinka. Natürlich ist es schade, dass Wawrinka nicht gezeigt wird, da die Spiele meistens von ihm sowieso spannend sind und oft über 4 oder 5 Sätze gehen.
Aber SF bringt genug Tennis aus meiner Sicht.
Ich schätze die Chance, dass Federer das Turnier gewinnt, als extrem klein ein. Nadal wird sich den Titel holen, wenn alles normal läuft. Und wenn Nadal patzt, ist immer noch ein Djokovic da, welcher erben würde. Ich denke, dass es für Federer sehr sehr schwer ist gleich zwei von diesen Kaliber auf Sand vom Platz zu räumen innert 2 Tagen. Da würde ihm schon entgegen kommen, wenn wenigstens einer sich vorzeitig verabschieden würden.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
jap ... das haben die BAZ Leute ihn auch gefragt ... zum abgebrochenen Spiel während den Olympischen Spielen hat er nicht viel brauchbares gesagt. Die Fragen der BAZ Journis waren aber super und sehr provokativ. z.B. die Frage wieso es so viele Pfeifen bei den Fussballkommentatoren hat ... sehr geilShurrican hat geschrieben:ist das der gleiche sportchef, der springreiten, rudern und superzehnkampf und ander randsportarten zeigen will? kaum zu glauben dass die mehr einschaltquoten erzielen, das sf ist einfach fedi gesättigt, das spiel wird sogar au itv 4 übertragen.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ich denke es spielt nicht so eine grosse Rolle, ob er nun gegen Djokovic oder Tsonga im Halbfinale spielt. Unter diesen Umständen sind beide sehr schwere Gegner, würde da Djokovic nicht über Tsonga stellen. Djokovic hat bisher nicht überzeugt, sehr Fehleranfällig und mit etwas Glück gegen Seppi überhaupt weitergekommen. Tsonga hingegen hat sich gesteigert und wenn er nicht wieder einen Totalausfall hat ein schwerer Gegner, zudem hat er das Publikum enorm im Rücken; das hat man gegen Wawrinka klar gespürt. So oder so braucht es eine Top Leistung von Federer, egal gegen wen der beiden. Nadal wird wohl locker in den Final kommen, sind keine wirklichen Gegner mehr in seinem Tableau.Allez Basel! hat geschrieben: Ich schätze die Chance, dass Federer das Turnier gewinnt, als extrem klein ein. Nadal wird sich den Titel holen, wenn alles normal läuft. Und wenn Nadal patzt, ist immer noch ein Djokovic da, welcher erben würde. Ich denke, dass es für Federer sehr sehr schwer ist gleich zwei von diesen Kaliber auf Sand vom Platz zu räumen innert 2 Tagen. Da würde ihm schon entgegen kommen, wenn wenigstens einer sich vorzeitig verabschieden würden.
Aber zuerst muss Federer nun gegen Del Potro (ist am gewinnen aktuell) seine Arbeit erledigen, bis man sich Gedanken um den Gegner im Halbfinal/Final machen kann.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Für Federer ist das ein gewaltiger Unterschied, ob er gegen Djokovic oder Tsonga muss. Vielleicht ist Tsonga aktuell vom Niveau her auf Sand nicht unter Djokovic zu stellen, jedoch von der Psyche (gegenüber Federer) ganz bestimmt.stacheldraht hat geschrieben:Ich denke es spielt nicht so eine grosse Rolle, ob er nun gegen Djokovic oder Tsonga im Halbfinale spielt. Unter diesen Umständen sind beide sehr schwere Gegner, würde da Djokovic nicht über Tsonga stellen. Djokovic hat bisher nicht überzeugt, sehr Fehleranfällig und mit etwas Glück gegen Seppi überhaupt weitergekommen. Tsonga hingegen hat sich gesteigert und wenn er nicht wieder einen Totalausfall hat ein schwerer Gegner, zudem hat er das Publikum enorm im Rücken; das hat man gegen Wawrinka klar gespürt. So oder so braucht es eine Top Leistung von Federer, egal gegen wen der beiden. Nadal wird wohl locker in den Final kommen, sind keine wirklichen Gegner mehr in seinem Tableau.
Aber zuerst muss Federer nun gegen Del Potro (ist am gewinnen aktuell) seine Arbeit erledigen, bis man sich Gedanken um den Gegner im Halbfinal/Final machen kann.
Bei Federer merkst du sehr gut, ob ihm ein Gegner liegt oder nicht. Djokovic war immer ein beliebter Gegner von Federer, bis der mal gemerkt hat, dass er sich nicht immer in die Hosen scheissen muss, wenn auf der Gegenseite Nadal oder Federer stehen.
Tsonga hat nie zuviel Respekt, aber bei ihm liegt es oft an der fehlenden Konstanz.
Das Spiel Djokovic-Seppi würde ich jetzt nicht überbewerten. Das war halt so ein Tag, in dem es ihm überhaupt nicht lief, trotzdem setzte er sich irgendwie durch. In den Runden zuvor hatte er zwar keine ernsthafte Gegner, liess dies jedoch auch so aussehen.