Sali Zämme!
S FCB Forum, Rotgäber in allne Läbenslage
Also, wär het Erfahrige mit Desensibilisierig gege Heuschnuppe, oder au andere Desensibilisierige gege irgendwelchi Allergie? Schiins goht das eso: Ab Herbst jedi Wuche e Sprützi bis im Friehlig, denn no 2.5 Johr lang jede Monet eini. Und nach jeder Sprützi no e Halbstund bim Arzt im Wartezimmer warte, zur Sicherheit. Also rächt hoche zitliche und organisatorische Ufwand. Ich stand däm eher kritisch gegenüber, aber mi Husarzt het's mir empfohle.
Euri Erfahrige? Erfahrigsbricht, hilfrichi Kommentär und blödi Sprüch ("Lieber Gras rauchen als Heuschnupfen!" etc.) sin härzlig willkomme!
Merci!
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.
Merci für Euri Bydräg!
@Noblissa
Interessante Artikel. Aber Tablette wäre mir z riskant, wenn me die irgendwo iinimmt und nid mit Arzt. (Anaphylaxie-Gfohr)
@SimonFCB
wie stark isch es denn vorhär gsi? Gföhrlich oder nur läschtig? Bi mir isch es ebe numme läschtig, drum findi e Desensibilisierig übertribe.
footbâle hat geschrieben:Luca ist ein hochanständiger und bescheidener Mensch, teamfähig und mannschaftsdienlich wie wenige andere, bringt konstant Leistung und ist bzgl. Einsatzzeit wohl sehr weit vorne im Ranking. Eine unbestrittene Teamstütze. Er hat keine Allüren und leistet sich keine Extravaganzen. Ein fairer und in jeder Hinsicht vorbildlicher Sportler.
DerPhoenix1893 hat geschrieben:
@SimonFCB
wie stark isch es denn vorhär gsi? Gföhrlich oder nur läschtig? Bi mir isch es ebe numme läschtig, drum findi e Desensibilisierig übertribe.
Bei mir ist es auch nur lästig, jedoch komme ich mit dem Antiallergikum Cetirizin gut zurecht! Würde es Dir sehr empfehlen. Das mit der Müdigkeit legt sich sehr schnell.
DerPhoenix1893 hat geschrieben:Sali Zämme!
S FCB Forum, Rotgäber in allne Läbenslage
Also, wär het Erfahrige mit Desensibilisierig gege Heuschnuppe, oder au andere Desensibilisierige gege irgendwelchi Allergie? Schiins goht das eso: Ab Herbst jedi Wuche e Sprützi bis im Friehlig, denn no 2.5 Johr lang jede Monet eini. Und nach jeder Sprützi no e Halbstund bim Arzt im Wartezimmer warte, zur Sicherheit. Also rächt hoche zitliche und organisatorische Ufwand. Ich stand däm eher kritisch gegenüber, aber mi Husarzt het's mir empfohle.
Euri Erfahrige? Erfahrigsbricht, hilfrichi Kommentär und blödi Sprüch ("Lieber Gras rauchen als Heuschnupfen!" etc.) sin härzlig willkomme!
Merci!
Die Densibilisierung hilft bei einigen Leuten, bei einigen teilweise und bei einigen gar nicht. Der Arzt kann vor der Therapie einen Test machen, der aufzeigt, ob bei dir die Densibilisierung anspricht. Darüber gab es im SF eine Sendung.
Ich habe eine Kollegin, bei der die Dens. gar nicht half. Sie hat dann eine chineschische Akkupunktur gemacht, allerdings auch über 1-2 Jahre. Jetzt ist sie völlig Heuschnuppe-frei!
Allgemein glaube ich, dass immer mehr Leute an diesem Heuschnuppen leiden. Weshalb auch immer...
Habe ich hinter mir. Vorher war ziemliche Katastrophe (mit Cortisonspritze und Antiallergika gings), jetzt ist es wesentlich besser.
War bei mir auch so, 3 Jahre lang im Herbst/Winter jede Woche beim Hausarzt eine Spritze fassen und dann eine Stunde (oder war's ne halbe? Weiss es gar nicht mehr) warten (falls es wider Erwarten zu einem allergischen Schock kommt). Wahrscheinlich gibt es verschiedene Methoden, aber bei meiner Methode bekam ich nur im Herbst/Winter Spritzen (weil es während der Pollensaison wenig Sinn macht den Körper zusätzlich mit Allergenen zu belasten).
Seither habe ich zwei Frühlinge erlebt. Letzten Frühling hatte ich so gut wie keine Probleme (und das trotz massivster Pollenbelastung weil es viele, viele Wochen nicht regnete), diesen Frühling hatte ich etwas mehr Mühe (warum auch immer...), aber es ist immernoch eine massive Verbesserung der Lebensqualität.
Ich bin froh, dass es so gut geklappt hat bei mir (eben, bei anderen ist der ganze Aufwand für nichts), ich hab's auf jeden Fall nicht bereut.
Der zeitliche Aufwand ist zwar etwas mühsam, aber dann nimmt man sich halt ein gutes Buch mit für die halbe Stunde (resp. ich habe damals oft auch gelernt). Nicht zu verachten ist auch, dass das ganze was kostet. Aber eben, ist ja nicht so, dass Antiallergika, Nasensprays, Taschentücher, Pollenfilter usw. gratis wären.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Habe seit 2-3 Jahren praktisch keine Probleme mehr mit Heuschnupfen. Vorher wars ziemlich arg. Gemacht habe ich... nichts. Einfach viel im Freien sein.
Habe mal Antiallergikum-Tabletten versucht, die Teils machen mich so kaputt dass ich lieber den ganzen Tag niesse. Von der Desensibilisierung halte ich nicht viel, wahrscheinlich ist das Placebo.