...nur tats uns nicht so weh wie euchtommasino hat geschrieben:genau... ihr musstet gross ja nichts bezahlen bei seiner entlassung...![]()

Ausserdem an CG die letzten 10 Jahre mit ihm viel Geld auch eingebracht.
...nur tats uns nicht so weh wie euchtommasino hat geschrieben:genau... ihr musstet gross ja nichts bezahlen bei seiner entlassung...![]()
Zu dem Zeitpunkt hatt er den Lohn allerdings be uns schon mit Leistung gerechtfertigt...tommasino hat geschrieben:genau... ihr musstet gross ja nichts bezahlen bei seiner entlassung...![]()
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
bullshit... die heutigen verträge sind die tinte nicht wert, mit den sie geschrieben sind. spielt absolut keine rolle.. hat er erfolg, wird der vertrag verlängert, hat er keinen erfolg, wird auch er bei ablauf oder vorzeitig gehen müssen. wenn er mit der laufzeit nicht einverstanden gewesen wäre, hätte er den vertrag auch nicht unterschrieben...Intihuasi hat geschrieben:Zu dem Zeitpunkt hatt er den Lohn allerdings be uns schon mit Leistung gerechtfertigt...
Bezgl. Auswahlverfahren bin ich mit dir einverstandn. Einjahresvertrag ist lächerlich un sehr wohl ein Zeichen von mangeldem Vertrauen. Rueda wird nicht die Welt kosten, alles unter zwei Jahren ist beleidigend.
YB will also jetzt eine RückwärtsstrategieRuedas Wahl ist eine Abkehr von der YB-Vorwärtsstrategie der letzten zwei Jahre.
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/29534925
Richtig, das hat auch uns damals richtig viel Geld gekostet. Umso schlimmer, dass ihr Berner aus diesem Anschauungsunterricht offensichtlich nichts gelernt habt.tommasino hat geschrieben:genau... ihr musstet gross ja nichts bezahlen bei seiner entlassung...![]()
Verstehe sowieso nicht wieso Gross an allem schuld sein soll. Er hat YB ja nicht verschlechtert sondern nur in etwa auf dem Status quo gehalten. In der Saison vor Gross hattet ihr 17 Punkte Rückstand, mit Gross 23 aber das liegt eher daran, dass der FCB schlicht überragend spielte.Kawa hat geschrieben:Das übliche dumme Blablabla ....
Ich und der Rest der Welt sehen gewaltige 23 Punkte Vorsprung![]()
![]()
Grambambuli hat geschrieben:Gross ist weg, damit ist deine komfortable Situation gestorben.
Glaubst du den Mist eigentlich selbst?Kawa hat geschrieben:Verstehe sowieso nicht wieso Gross an allem schuld sein soll. Er hat YB ja nicht verschlechtert sondern nur in etwa auf dem Status quo gehalten. In der Saison vor Gross hattet ihr 17 Punkte Rückstand, mit Gross 23 aber das liegt eher daran, dass der FCB schlicht überragend spielte.
So ca. 20 Punkte Rückstand auf die Spitze entspr. im Grunde doch ziemlich genau dem Leistungslevel von YB, mehr kann man realistischerweise gar nicht erwarten![]()
Taratonga hat geschrieben:Internas wurden zugespielt
http://newsnetz-blog.ch/zumrundenleder/ ... tokoll.pdf
Jetzt einmal ehrlich... Das Endprodukt dieses 5-wöchigen Auswahlverfahrens ist ein Trainer, den die ganze Schweiz schon seit geraumer Zeit kennt und ein 1-Jahres-Vertrag!tommasino hat geschrieben:- ein auswahlverfahren ist ja wohl normal und wird bei jedem anderen verein auch so gemacht
Häääää, spinnst du jetzt ???Grambambuli hat geschrieben:Glaubst du den Mist eigentlich selbst?
Letztes Jahr war man in allen Wettbewerben besser, mit einem deutlich dünneren Kader.
Da das Kriterium "muss komplett unbekannt sein" keinen Sinn macht, kann dabei durchaus ein Trainer den Zuschlag erhalten, der schon einigermassen bekannt ist.Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt einmal ehrlich... Das Endprodukt dieses 5-wöchigen Auswahlverfahrens ist ein Trainer, den die ganze Schweiz schon seit geraumer Zeit kennt und ein 1-Jahres-Vertrag!Dafür braucht Ihr in Bern ein 5-wöchiges Auswahlverfahren?!?!?!?
Natürlich sind Auswahlverfahren normal, aber in der Regel dauern sie keine 5 Wochen und wenn es so lange dauert, dann weil irgend ein Wundertrainer oder Exote präsentiert wird, aber nicht der Trainer von nebenan.
Ich habe das etwas schräge Gefühl, es dauerte so lange, weil das einzig wichtige Kriterium bei YB war, einen Trainer zu finden, der diesen lächerlichen 1-Jahres-Vertrag akzeptierte. Da wundert es mich nämlich auch nicht, dass am Schluss nur noch Rueda und Schjönberg auf der Liste standen, denn beide brauchten dringend einen Job.
dir ist aber schon bewusst, dass zuerst mal eine liste mit möglichen kandidaten erstellt wird, dass diese auch zu bewerbungsgesprächen erscheinen und dann irgendwann mal entschieden wird? genau gleich wie dies in der privatwirtschaft auch der fall ist. zudem wird häufig ja nicht sofort kommuniziert, wenn etwas entschieden wurde...Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt einmal ehrlich... Das Endprodukt dieses 5-wöchigen Auswahlverfahrens ist ein Trainer, den die ganze Schweiz schon seit geraumer Zeit kennt und ein 1-Jahres-Vertrag!Dafür braucht Ihr in Bern ein 5-wöchiges Auswahlverfahren?!?!?!?
Natürlich sind Auswahlverfahren normal, aber in der Regel dauern sie keine 5 Wochen und wenn es so lange dauert, dann weil irgend ein Wundertrainer oder Exote präsentiert wird, aber nicht der Trainer von nebenan.
Ich habe das etwas schräge Gefühl, es dauerte so lange, weil das einzig wichtige Kriterium bei YB war, einen Trainer zu finden, der diesen lächerlichen 1-Jahres-Vertrag akzeptierte. Da wundert es mich nämlich auch nicht, dass am Schluss nur noch Rueda und Schjönberg auf der Liste standen, denn beide brauchten dringend einen Job.
- Cup 1/4-Final unglücklich raus gegen FCZ (0:3 Rückstand aufgeholt)Kawa hat geschrieben:Häääää, spinnst du jetzt ???
Letztes Jahr seit ihr im Cup schon im 1/8 gegen eine B-Mannschaft rausgeflogen und auch in der EL sehr früh ...
Nur das dünnere Kader stimmt (ihr habt ja vor allem im Winter massiv eingekauft), alles andere ist doch schlicht Unsinn was du da wieder mal rauslässt ...
Dass man die Arbeit eines Trainers, der schon einigermassen bekannt ist, mehr oder weniger beurteilen können sollte, leuchtet Dir aber schon auch ein? Trotzdem ging das ganze Auswahlverfahren 5 Wochen.Grambambuli hat geschrieben:Da das Kriterium "muss komplett unbekannt sein" keinen Sinn macht, kann dabei durchaus ein Trainer den Zuschlag erhalten, der schon einigermassen bekannt ist.
Das Fussballgeschäft ist in vielen Belangen nicht wie die Privatwirtschaft. Eine Liste mit möglichen Kandidaten und dem gewünschten Profil für den Trainerposten liegt bei einem professionellen Club IMMER bereit und wird ständig aktualisiert. Die wird nicht erst erstellt, wenn der Trainer dann einmal rausgeschmissen wird. Aber soweit ist Kaenzig bei seinem Lehrgang durch den europäischen Clubfussball wohl noch nicht.tommasino hat geschrieben:dir ist aber schon bewusst, dass zuerst mal eine liste mit möglichen kandidaten erstellt wird, dass diese auch zu bewerbungsgesprächen erscheinen und dann irgendwann mal entschieden wird? genau gleich wie dies in der privatwirtschaft auch der fall ist. zudem wird häufig ja nicht sofort kommuniziert, wenn etwas entschieden wurde...
aber schön zu sehen, dass du keine anderen problem hast...
ist ja wohl ein unterschied, wenn der trainer während der saison eingestellt wird oder in der saisonpause...Mundharmonika hat geschrieben:Dass man die Arbeit eines Trainers, der schon einigermassen bekannt ist, mehr oder weniger beurteilen können sollte, leuchtet Dir aber schon auch ein? Trotzdem ging das ganze Auswahlverfahren 5 Wochen.
Entweder war Rueda letztlich nur eine Notlösung, weil allen anderen Wunschkandidaten YB einen Korb gaben oder YB hatte Rueda schon länger auf dem Radar und ist einfach unfähig, innert vernünftiger Zeit Nägel mit Köpfen zu machen.
Echt, kommt mir nicht damit, dass ein 5-wöchiges Auswahlverfahren normal ist. Ist es nicht! Vielleicht bei YB, aber z.B. nicht bei uns. Zumindest nicht, wenn dabei ein mickriger 1-Jahres-Vertrag rausschaut und der Trainer von nebenan präsentiert wird.
Ja, ist es schon.tommasino hat geschrieben:ist ja wohl ein unterschied, wenn der trainer während der saison eingestellt wird oder in der saisonpause...![]()
Umgekehrt, du biegst dir alles zurecht. Klar war er in der gleichen Liga, aber sein Job bei Lausanne war komplett anders. Bei Lausanne hatte er das schwächste Kader der Liga, jetzt bei YB eines der stärksten. Da muss man schon vorgängig abklären, wie er die PS auf den Platz zu bringen gedenkt, gerade weil der Vorgänger darin meist grandios gescheitert ist.Mundharmonika hat geschrieben:Ja, ist es schon.
Aber wie lange ist Rueda schon ohne Job? Wohl nicht erst seit gestern oder vorgestern?
Und Gespräche mit ihm führen konnte man auch schon seit langem, denn er trainierte vorher nicht die Nationalmannschaft von Burkina Faso.
Und seine Arbeit beurteilen konnte man auch relativ problemlos, spielte man doch zufälligerweise in der gleichen Liga.
Ach bitte tommasino, Ihr biegt Euch alles zurecht und nehmt Eure Witzfiguren noch in Schutz. Ihr würdet denen besser einmal den Marsch blasen und mit deutlichen Transparente zu verstehen geben, dass Ihr genug habt von dieser Unprofessionalität!
ach und wen hättest du gerne gehabt? guardiola? mourinho?Kawa hat geschrieben:Schon komisch wie ihr YB'ler immer wieder Tatsachen ignorieren könnt.
Es war definitiv ein langes Auswahlverfahren mit einem eher mittelmässigen Resultat.
Hey Grambabulibuli.... das stimmt ja alles, was Du sagst, aber braucht es dafür fucking 5 weeks?!?!?!?Grambambuli hat geschrieben:Umgekehrt, du biegst dir alles zurecht. Klar war er in der gleichen Liga, aber sein Job bei Lausanne war komplett anders. Bei Lausanne hatte er das schwächste Kader der Liga, jetzt bei YB eines der stärksten. Da muss man schon vorgängig abklären, wie er die PS auf den Platz zu bringen gedenkt, gerade weil der Vorgänger darin meist grandios gescheitert ist.