Der veryoungboyser Thread

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Und hatte so fest gehofft es würde Longo :(
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Nein, das war Oertig. ...
Ja ja, das ist ja die ewige Diskussion... Kaenzig war angeblich gegen Gross. Wenn der nächste Trainer sich auch als Flop herausstellen sollte, dann wird es dann vermutlich auch wieder heissen, es sei nicht seine Wahl gewesen. :rolleyes:

Jetzt scheint ja auch wieder Kaenzig federführend bei der Suche des Trainers zu sein. Daher ist für mich das von Dir gezeichnete Szenario, dass damals, als man Gross holte, Kaenzig dagegen gewesen sein soll, ziemlich unrealistisch.

Aber weisst Du, solange man in Bern Kaenzig für den Messias hält, müssen wir uns in Basel nicht all zu sehr davon fürchten, dass YB ein ernsthafter Konkurrent werden könnte. Macht also weiter so!

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Mundharmonika hat geschrieben: Aber weisst Du, solange man in Bern Kaenzig für den Messias hält, müssen wir uns in Basel nicht all zu sehr davon fürchten, dass YB ein ernsthafter Konkurrent werden könnte. Macht also weiter so!
Weise Worte! Was ist eigentlich mit Rueda? Bin mir unschlüssig ob der was taugt. Lausanne hat ja phasenweise grässlichen Bunkerfussball gezeigt. Kann allerdings auch mit den finanziellen/fussballerischen Möglichkeiten zusammen hängen. Kann Rueda auch attraktiven Fussball spielen lassen, oder wird das eher Yakin Style?
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

The_Dark_Knight hat geschrieben:grambambuli macht die young boys mit seiner bemitleidenswerten dauerpräsenz hier im basler forum noch lächerlicher als sie sowieso schon sind. ich habe zwar verständnis dafür dass das gelb schwarze augenkrebsforum keine schöne alternative ist aber dort wärst du gut aufgehoben und könntest deinen neid und deine enttäuschungen mit anderen hilfesuchenden seelen teilen.
keine Angst, wir werden auch in unserem Forum nicht von ihm verschont... ;)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja ja, das ist ja die ewige Diskussion... Kaenzig war angeblich gegen Gross. Wenn der nächste Trainer sich auch als Flop herausstellen sollte, dann wird es dann vermutlich auch wieder heissen, es sei nicht seine Wahl gewesen. :rolleyes:

Jetzt scheint ja auch wieder Kaenzig federführend bei der Suche des Trainers zu sein. Daher ist für mich das von Dir gezeichnete Szenario, dass damals, als man Gross holte, Kaenzig dagegen gewesen sein soll, ziemlich unrealistisch.

Aber weisst Du, solange man in Bern Kaenzig für den Messias hält, müssen wir uns in Basel nicht all zu sehr davon fürchten, dass YB ein ernsthafter Konkurrent werden könnte. Macht also weiter so!
Das ist der Realität eigentlich herzlich egal, ob du sie für realistisch hältst oder nicht.
BZ hat geschrieben: Die grosse Befreiung?

Nach der Freistellung von Trainer Christian Gross sind die YB-Verantwortlichen und vor allem Verwaltungsratspräsident Benno Oertig unter Druck geraten.


Benno Oertig (links) steht in der Kritik und Andy und Hans-Ueli Rihs sind die mächtigsten Figuren bei YB.
Bild: Andreas Blatter
Dossiers

YB
Vier Kandidaten für ein Halleluja
Spycher Spieler des Jahres, viel Unruhe und meisterliche Bilanz
YB erhält die Lizenz im zweiten Anlauf
Die Bundesliga
«Deutschland bleibt für mich EM-Favorit»
Barnettas Zukunft bei Leverkusen ist ungewiss
«Ich habe mit Shaqiri schon einen Leibchentausch abgemacht»
Young Boys
Vier Kandidaten für ein Halleluja
YB erhält die Lizenz im zweiten Anlauf
Ein starkes YB für die Liga
Artikel zum Thema

YB zieht die Reissleine – Christian Gross muss gehen
Das frühe Ende des Hoffnungsträgers
Fans: «Auch die Chefetage sollte geräumt werden»
Wenig Zuversicht, trotz Trainerwechsel
Bern ist befreit. Dieses Gefühl erhält, wer mit YB-Fans spricht oder in Internetforen und auf Facebook liest, was die Leute von der Freistellung des Christian Gross bei YB halten. Fussball ist ein emotionales, schnelles Geschäft, schier jeder hat eine Meinung, und Gross hat in 10 Monaten offensichtlich derart viel falsch gemacht, dass zahlreiche Beobachter ein vernichtendes Urteil über seine Arbeit fällen.

YB ist befreit. Diesen Eindruck erhält, wer erfährt, welche Geschichten in Spielerkreisen kursieren, über die Angst auf dem Rasen etwa, etwas falsch zu machen, weil der strenge Chef Gross danach wieder mit einer gnadenlosen Schelte warten würde.

Oertigs (zu) grosser Einfluss

Christian Gross ist Geschichte in Bern. Und immer mehr Geschichten werden an die Oberfläche gespült über die Herrschaft des früheren Erfolgstrainers. Das ist möglicherweise ungerecht gegenüber dem Coach, aber so läuft es immer, wenn ein Regent abtritt. Und mit dem Scheitern des erfolgreichsten Schweizer Trainers der Neuzeit sind auch die YB-Verantwortlichen in die Kritik geraten. Ihre Vorwärtsstrategie hat Schiffbruch erlitten.

Und eine Frage lautet jetzt: Wie sehen die Machtverhältnisse bei den Young Boys eigentlich aus?

Ganz oben in der Hierarchie stehen Andy und Hans-Ueli Rihs als Investoren und Besitzer des Stade de Suisse und von YB. Benno Oertig hält auch einen geringen Anteil Aktien, er ist mit Andy Rihs befreundet und der Statthalter der Rihs-Brüder in Bern. Im Gegensatz zu den vielseitig interessierten Mitstreitern mischt sich Oertig oft, gerne und immer stärker ins Tagesgeschäft ein.

Und genau das sei das grosse Problem für die Young Boys, berichten viele Insider. Würde Oertig weniger mitreden, heisst es, wäre das die nächste Befreiung.

Oertig hat nicht nur wegen des unfeinen Rauswurfs des früheren CEO Stefan Niedermaier viele Sympathien eingebüsst. Das schmerzt ihn sehr, denn er möchte nichts mehr als für seine Verdienste rund um den Stadionbau und YB geschätzt und geliebt werden. Aber mit seiner rustikalen, zuweilen unberechenbaren Art eckt Oertig an, sein Verhältnis zu Berner Politikern, Mitarbeitern und Lokalmedien ist zerrüttet. Gerne hätte man in den letzten Tagen mit ihm oder den Rihs-Brüdern geredet, aber Auskunft will derzeit keiner geben.

Bei der Entlassung von Niedermaier (und der Einstellung von Ilja Kaenzig) im August 2010 aber sprachen sie. Insbesondere Oertig rief damals die «Phase 3» aus, die im Zeichen von Titeln stehen sollte. Die Wahrheit ist: Vor zwei Jahren war YB ein beliebter Klub mit freundschaftlichem Klima und riesigem Anhang, der sich mit YB identifizierte und gerne ins Stade de Suisse pilgerte – gross ist die Fangemeinde immer noch, gross aber sind vor allem Frust und Ärger. Für viele ist Oertig der Sündenbock, zumal er die treibende Kraft hinter der Verpflichtung von Gross war.

Die Frage ist: Wie lange hält Andy Rihs noch zu Benno Oertig?

Gesucht: Ein Anti-Gross

Und so finden bei YB intensive Diskussionen über die Strategie statt. CEO Ilja Kaenzig steht wie der Technische Direktor Hansruedi Hasler mittlerweile ebenfalls unter Druck. Beide sind prächtig vernetzt in der Fussballwelt, aber natürlich hat ihr Ansehen unter der Talfahrt der letzten Monate auch gelitten. Kaenzig hätte Gross kaum verpflichtet, Hasler dagegen schon, aber das spielt gar keine Rolle mehr. Viel wichtiger ist, dass beide in ihren Kerngebieten (Kaenzig bei der Spielerbeschaffung, Hasler in der Nachwuchsarbeit) einen glänzenden Ruf besitzen – aber sich bei YB ständig mit Nebenschauplätzen beschäftigen müssen.

Andy und Hans-Ueli Rihs ärgerten sich zuletzt stark, weil YB die Lizenz in erster Instanz nicht erhielt. Selbstverständlich bürgen sie für Verluste des Betriebs. Die nächste Saison wird nun zum Wegweiser für diese Young Boys, auch deshalb zog man die Notbremse bei Christian Gross. Ein Fehlstart im Juli wäre für YB verheerend, bei einem guten Saisonbeginn aber wären Euphorie, Zuschauer und Zuversicht sofort wieder da. Es wäre, richtig, ein Befreiungsschlag. Der nächste Trainer, so hört man, soll ein Anti-Gross sein, einer, der Freude, Begeisterung, Lust vermittelt und Teamgeist vorlebt, ein junger Konzepttrainer vielleicht, wie sie in der Bundesliga bei Mainz (Thomas Tuchel) und Freiburg (Christian Streich) installiert wurden.

Und schon bald wird über das Wirken von Christian Gross in Bern gewiss nicht mehr so brutal geurteilt werden. Auch dank ihm finden ja Cupfinals und Länderspiele wieder im Stade de Suisse statt. Er hat die Arena vom Kunstrasen befreit. Immerhin.
(Berner Zeitung)
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/19398905
Zum runden Leder hat geschrieben: Wer hat noch das Vertrauen der YB-Investoren?

Das ist die Kardinalfrage bei den Berner Young Boys nach der Entlassung von Trainer Gross.

CEO Ilja Kaenzig gilt zwar als Sieger, denn nicht er wollte vor Jahresfrist unbedingt den Trainer Gross – das war ein heisser Wunsch von Verwaltungsratspräsident Benno Oertig. Dieser steht nun mit abgesägten Hosen da, nachdem die Gebrüder Rihs als Besitzer gestern abend die Entlassung von Gross durchwinkten.

An der Pressekonferenz vom Montag fehlte Oertig, der sonst liebend gerne Medienauftritte zu allerlei Themen absolviert. Kaenzig hingegen stellte sich den Medien, reagierte allerdings reichlich dünnhäutig auf harmlose Journalistenfragen. Auch er steht offensichtlich unter grossem Druck.

Wenns mit YB nicht bald wieder aufwärts geht – muss dann Oertig gehen oder Kaenzig oder beide? Die Buchmacher sind sich uneins.

Ungefährdet scheint im Moment bloss der Job von Hansruedi Hasler. Aber auch das kann täuschen.
http://newsnetz-blog.ch/zumrundenleder/ ... ge-fragen/

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

ChosenOne hat geschrieben:keine Angst, wir werden auch in unserem Forum nicht von ihm verschont... ;)
dito. Bei mir allerdings ohne Schleimspur.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Grambambuli hat geschrieben:dito. Bei mir allerdings ohne Schleimspur.
ich habe einfach keine Komplexe gegenüber den Baslern...

Die Mannschaft möchte ich aber trotzdem nicht geschenkt erhalten. ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

ChosenOne hat geschrieben:ich habe einfach keine Komplexe gegenüber den Baslern...

Die Mannschaft möchte ich aber trotzdem nicht geschenkt erhalten. ;)
ach komm schon... huggel hätte sich in dälhölzli gut gemacht... :p

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6368
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Grambambuli hat geschrieben:Nein, das war Oertig. Kaenzig hatte Schjönberg bereits letztes Jahr auf dem Radar.
Kaenzig hat Schjønberg seit seiner Zeit bei Hannover auf dem Radar!


...ein Spezi also. der richtige Mann für Phase 2000...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Hopp YB, auf das die Mannschaft wieder ein perfektes Jahr spielt und es somit locker auf den 2. Platz reicht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Das ist der Realität eigentlich herzlich egal, ob du sie für realistisch hältst oder nicht.
Grambi, tisch uns doch nicht immer die gleichen alten Links auf! Als Gross entlassen wurde, habe ich (und andere Forum-User) versucht, eine ernsthafte Diskussion über die Position von Kaenzig bei YB mit Dir zu führen. Du bist dieser Auseinandersetzung immer ausgewichen, hast Dich als grosser Verteidiger von Kaenzig präsentiert und immer darauf beharrt, dass er Gross nicht wollte, ohne fundierte Quellenangaben zu liefern.

Diese Legende, dass Kaenzig Gross nie als Trainer wollte, entstand erst dann, als die Kacke bei YB bereits massiv am Dampfen war. Vorher war das absolut nie ein Thema. Was für ein sonderbarer Zufall, dass diese Abneigung von Kaenzig gegenüber "Titelgarant" Gross erst dann plötzlich publik wurde, als Gross gehen musste. Aufgrund der guten Kontakte zur Medienwelt insbesondere zum BLICK, geh ich deshalb stark davon aus, dass Kaenzig diese Information - natürlich alles andere als unabsichtlich - den Medien zugeschanzt hat, um so als "Sieger" des ganzen Debakels dazustehen.

Ich finde es schon erstaunlich, dass Dir all dies nicht zu denken gibt, auch nicht Deine Version, bei welcher Kaenzig als CEO- und YB-Chef angeblich gegen seinen Willen CG hat anstellen müssen und dies einfach so geschluckt hat, obwohl man ihn - Fussballexperte und Super-Fussball-Manager Kaenzig - ja angestellt hatte, um ein neues YB zu formen. Da wurde also gemäss Deiner Version die wichtigste Personalentscheidung einfach gegen den Willen von Kaenzig getroffen. Sorry, aber das ist doch einfach absurd und unglaubwürdig. Und wenn es stimmt, dann hätte Kaenzig konsequenterweise damals sofort den Bettel hinschmeissen müssen.

Wenn Du dieses Thema wieder aufnehmen willst, dann komm bitte mit Quellenangaben von damals, als Gross angestellt wurde, nicht mit solchen zurecht gebogenen Geschichtchen aus der Neuzeit, die sich nachträglich nicht belegen lassen.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Bis dann aber ist und bleibt Kaenzig für mich ein grosser, dummer, arroganter, völlig überbewerteter und dicklicher Schwätzer und Scharlatan, der bisher noch so gut wie gar nichts erreicht hat als Fussball-Manager und aus meiner Sicht auch YB nicht weiter bringen wird.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mundharmonika hat geschrieben:Grambi, tisch uns doch nicht immer die gleichen alten Links auf. Als Gross entlassen wurde, habe ich (und andere Forum-User) versucht, eine ernsthafte Diskussion über die Position von Kaenzig bei YB mit Dir zu führen. Du bist dieser Auseinandersetzung immer ausgewichen, hast Dich als grosser Verteidiger von Kaenzig präsentiert und immer darauf beharrt, dass er Gross nicht wollte, ohne fundierte Quellenangaben zu liefern.

Diese Legende, dass Kaenzig Gross nie als Trainer wollte, entstand erst dann, als die Kacke bei YB bereits massiv am Dampfen war. Vorher war das absolut nie ein Thema. Was für ein sonderbarer Zufall, dass diese Abneigung von Kaenzig gegenüber "Titelgarant" Gross erst dann plötzlich bekannt wurde, als Gross gehen musste. Aufgrund der guten Kontakte zur Medienwelt insbesondere zum BLICK, geh ich deshalb stark davon aus, dass Kaenzig diese Information - natürlich alles andere als unabsichtlich - den Medien zugeschanzt hat, um so als "Sieger" des ganzen Debakels dazustehen.

Ich finde es schon erstaunlich, dass Dir all dies nicht zu denken gibt, auch nicht Deine Version, bei welcher Kaenzig als CEO- und YB-Chef angeblich gegen seinen Willen CG hat anstellen müssen und dies einfach so geschluckt hat, obwohl man ihn - Fussballexperte und Super-Fussball-Manager Kaenzig - ja angestellt hatte, um ein neues YB zu formen. Da wurde also gemäss Deiner Version die wichtigste Personalentscheidung einfach gegen den Willen von Kaenzig getroffen. Sorry, aber das ist doch einfach absurd und unglaubwürdig. Und wenn es stimmt, dann hätte Kaenzig konsequenterweise damals sofort den Bettel hinschmeissen müssen.

Wenn Du dieses Thema wieder aufnehmen willst, dann komm bitte mit Quellenangaben von damals, als Gross angestellt wurde, nicht mit solchen zurecht gebogenen Geschichtchen aus der Neuzeit, die sich nicht belegen lassen. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Bis dann ist und bleibt Kaenzig für mich ein grosser, dummer, arroganter und dicklicher Schwätzer und Scharlatan, der bisher noch so gut wie gar nichts erreicht hat als Fussball-Manager und aus meiner Sicht auch YB nicht weiter bringen wird.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

my 2 cents mundharmonika:

ihr stellt in eurer firma eine neue person an. du und dein chef können sich nicht auf einen kandidaten einigen, der chef entscheidet sich gegen deinen favoriten und nimmt den andern. du wirst wahrscheinlich den entscheid mittragen und nicht gleich den bettel hinschmeissen... allerdings wäre es dann ziemlich schlechter stil, beim abgang des neuen mitarbeiters herumzuposaunen, dass du den sowieso nie gewollt hast...

kann mir das szenario grundsätzlich schon wie in der presse und von grambi geschildert vorstellen. würde dann aber sicher nicht für (schwätzer) känzig sprechen.

btw. er macht doch ziemlich anständige transfers...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Grambi, tisch uns doch nicht immer die gleichen alten Links auf. Als Gross entlassen wurde, habe ich (und andere Forum-User) versucht, eine ernsthafte Diskussion über die Position von Kaenzig bei YB mit Dir zu führen. Du bist dieser Auseinandersetzung immer ausgewichen, hast Dich als grosser Verteidiger von Kaenzig präsentiert und immer darauf beharrt, dass er Gross nicht wollte, ohne fundierte Quellenangaben zu liefern.

Diese Legende, dass Kaenzig Gross nie als Trainer wollte, entstand erst dann, als die Kacke bei YB bereits massiv am Dampfen war. Vorher war das absolut nie ein Thema. Was für ein sonderbarer Zufall, dass diese Abneigung von Kaenzig gegenüber "Titelgarant" Gross erst dann plötzlich bekannt wurde, als Gross gehen musste. Aufgrund der guten Kontakte zur Medienwelt insbesondere zum BLICK, geh ich deshalb stark davon aus, dass Kaenzig diese Information - natürlich alles andere als unabsichtlich - den Medien zugeschanzt hat, um so als "Sieger" des ganzen Debakels dazustehen.

Ich finde es schon erstaunlich, dass Dir all dies nicht zu denken gibt, auch nicht Deine Version, bei welcher Kaenzig als CEO- und YB-Chef angeblich gegen seinen Willen CG hat anstellen müssen und dies einfach so geschluckt hat, obwohl man ihn - Fussballexperte und Super-Fussball-Manager Kaenzig - ja angestellt hatte, um ein neues YB zu formen. Da wurde also gemäss Deiner Version die wichtigste Personalentscheidung einfach gegen den Willen von Kaenzig getroffen. Sorry, aber das ist doch einfach absurd und unglaubwürdig. Und wenn es stimmt, dann hätte Kaenzig konsequenterweise damals sofort den Bettel hinschmeissen müssen.

Wenn Du dieses Thema wieder aufnehmen willst, dann komm bitte mit Quellenangaben von damals, als Gross angestellt wurde, nicht mit solchen zurecht gebogenen Geschichtchen aus der Neuzeit, die sich nachträglich nicht belegen lassen.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Bis dann aber ist und bleibt Kaenzig für mich ein grosser, dummer, arroganter, völlig überbewerteter und dicklicher Schwätzer und Scharlatan, der bisher noch so gut wie gar nichts erreicht hat als Fussball-Manager und aus meiner Sicht auch YB nicht weiter bringen wird.
Ok, nochmal: Die Trainerfrage entscheidet der CEO (Kaenzig) zusammen mit dem VR (Vertreter: Oertig) und dem technischen Direktor (Hasler). Hasler und Oertig bevorzugten Gross, Kaenzig nicht. Zudem heisst das nicht, dass Kaenzig mit Gross überhaupt nichts anfangen konnte, er hat nur einen anderen Trainertyp bevorzugt.

Irgendwelche Quellen dafür zum Zeitpunkt der Verpflichtung gibt es nicht - diese würden auch gegen Kaenzig sprechen, weil er als Delegierter des VR die Entscheidung des Gremiums mitzutragen hat. Wie gut kommt es wohl an wenn der CEO an der Vorstellungs-PK sagt: "Ich hätte zwar einen anderen genommen, aber wir versuchen's jetzt mal mit Gross. Mal schauen."
Sollte dir einleuchten, nicht?

Es ist übrigens auch nicht Kaenzig, der damit hausieren geht, sondern die Medien.

Mir geht es auch nicht darum, den Kaenzig über Gedeih und Verderb zu verteidigen, aber es ist allen geholfen, wenn man sich an der Realität orientiert.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

tommasino hat geschrieben:my 2 cents mundharmonika:

ihr stellt in eurer firma eine neue person an. du und dein chef können sich nicht auf einen kandidaten einigen, der chef entscheidet sich gegen deinen favoriten und nimmt den andern. du wirst wahrscheinlich den entscheid mittragen und nicht gleich den bettel hinschmeissen... allerdings wäre es dann ziemlich schlechter stil, beim abgang des neuen mitarbeiters herumzuposaunen, dass du den sowieso nie gewollt hast...

kann mir das szenario grundsätzlich schon wie in der presse und von grambi geschildert vorstellen. würde dann aber sicher nicht für (schwätzer) känzig sprechen.

btw. er macht doch ziemlich anständige transfers...
Von Kaenzig selbst hat man darüber nix gehört. Die Entscheidung des Gremiums ist offenbar durchgesickert resp. war wohl den lokalen Medien immer bekannt. Nun wird er darauf angesprochen, geht aber kaum darauf ein. Das dafür notwendige Feingefühl in der Kommunikation hat er schon.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tommasino hat geschrieben:my 2 cents mundharmonika:

ihr stellt in eurer firma eine neue person an. du und dein chef können sich nicht auf einen kandidaten einigen, der chef entscheidet sich gegen deinen favoriten und nimmt den andern. du wirst wahrscheinlich den entscheid mittragen und nicht gleich den bettel hinschmeissen... allerdings wäre es dann ziemlich schlechter stil, beim abgang des neuen mitarbeiters herumzuposaunen, dass du den sowieso nie gewollt hast...

kann mir das szenario grundsätzlich schon wie in der presse und von grambi geschildert vorstellen. würde dann aber sicher nicht für (schwätzer) känzig sprechen.

btw. er macht doch ziemlich anständige transfers...
Grambambuli hat geschrieben:Ok, nochmal: Die Trainerfrage entscheidet der CEO (Kaenzig) zusammen mit dem VR (Vertreter: Oertig) und dem technischen Direktor (Hasler). Hasler und Oertig bevorzugten Gross, Kaenzig nicht. Zudem heisst das nicht, dass Kaenzig mit Gross überhaupt nichts anfangen konnte, er hat nur einen anderen Trainertyp bevorzugt.

Irgendwelche Quellen dafür zum Zeitpunkt der Verpflichtung gibt es nicht - diese würden auch gegen Kaenzig sprechen, weil er als Delegierter des VR die Entscheidung des Gremiums mitzutragen hat. Wie gut kommt es wohl an wenn der CEO an der Vorstellungs-PK sagt: "Ich hätte zwar einen anderen genommen, aber wir versuchen's jetzt mal mit Gross. Mal schauen."
Sollte dir einleuchten, nicht?

Es ist übrigens auch nicht Kaenzig, der damit hausieren geht, sondern die Medien.

Mir geht es auch nicht darum, den Kaenzig über Gedeih und Verderb zu verteidigen, aber es ist allen geholfen, wenn man sich an der Realität orientiert.
Na, jetzt kommen doch endlich einmal gute Ansatzpunkte!

@ tommasino

Bei dem von Dir beschriebenen Szenario hätte ich den Bettel hingeschmissen bzw. ich hätte es gar nicht so weit kommen lassen. Wenn man mir die Verantwortung überträgt, ein neues YB zu formen, dann würde ich vor Antritt der Stelle klarstellen, dass mir bei diesen und jenen Punkten, also z.B. der Mannschaftszusammenstellung, niemand reinreden darf, solange ich mich im für YB gesteckten Rahmen bewege.

Das kennt man ja auch von Trainerjobs. Die lassen sich ja auch nicht in der Mannschaftsaufstellung reinreden.

Der Trainerposten ist doch eine absolute Schlüsselposition in einer Fussballmannschaft. Wenn sich da Kaenzig überreden lässt bzw. nichts zu sagen hat, dann ist er doch völlig wertlos und nicht der grosse Manager, für den er sich gerne ausgibt.

Und was die guten Transfers betrifft... Na ja, das machen andere in der Nati A auch. Ein Transfer, der alle andere Transfers überstrahlt, kann ich auch bei YB nicht ausmachen. (Und komm mir jetzt bitte ja nicht mit Bobadilla... )


@ Grambi

Richtig, es hätte einen äusserst schlechten Eindruck gemacht, wenn Kaenzig an der Vorstellungs-PK von Gross gesagt hätte, dass er lieber einen anderen Trainer gewollt hätte, weil er die Entscheidung des Gremiums mitzutragen hatte.

Nur... es macht auch jetzt noch den genau gleich schlechten Eindruck, wenn dies so publik wird. Sollte Dir einleuchten, nicht?

Und nicht Kaenzig geht damit hausieren, sondern die Medien?!? Ja, woher bitte haben die Medien denn diese Information? Die werden sie sich ja nicht einfach aus den Fingern gesaugt haben.

Hier müsste doch auch bei Dir der Groschen fallen und Du müsstest merken, dass irgend etwas nicht ganz koscher ist. Entweder ist Kaenzig so professionell, akzeptiert einen Trainer, den er nicht unbedingt will, hält die Klappe und dies gelangt nie an die Öffentlichkeit oder es war anders... Denn wie bitte hätte diese Information zu den Medien gelangen sollen, wenn nicht via Kaenzig? Das musst Du mir jetzt wirklich einmal erklären!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Von Kaenzig selbst hat man darüber nix gehört. Die Entscheidung des Gremiums ist offenbar durchgesickert...
Zwei Leute sind angeblich für Gross, einer nicht... Wer bitte hat bei einer solchen Konstellation wohl am ehesten ein Interesse, dass dies bei der Entlassung von Gross publik wird?
Grambambuli hat geschrieben:... resp. war wohl den lokalen Medien immer bekannt.
Wie kann denn so etwas den lokalen Medien schon immer bekannt gewesen sein? Es war doch kein Journalist anwesend, als Eure 3 Entscheidungsträger die Trainerfrage diskutiert haben. Jemand muss ihnen doch die Information gesteckt haben. Und wenn diese Info den Medien schon immer bekannt gewesen ist, dann ist es in der heutigen Zeit doch recht unwahrscheinlich, dass sie nicht schon vorher publik gemacht wurde.
Grambambuli hat geschrieben:Von Kaenzig selbst hat man darüber nix gehört. ... Nun wird er darauf angesprochen, geht aber kaum darauf ein. Das dafür notwendige Feingefühl in der Kommunikation hat er schon.
Er ist ja nicht völlig bekloppt... Diese Haltung gehört zum ganzen Szenario.

Nochmals meine Frage: wie kam die Info zu den Medien? Es gab inkl. Kaenzig selbst nur drei Personen, die angeblich wussten, dass er nicht Gross als Trainer wollte.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

natürlich BOBADILLA... er wird uns nächste saison zum titel bomben :D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Na, jetzt kommen doch endlich einmal gute Ansatzpunkte!

@ tommasino

Bei dem von Dir beschriebenen Szenario hätte ich den Bettel hingeschmissen bzw. ich hätte es gar nicht so weit kommen lassen. Wenn man mir die Verantwortung überträgt, ein neues YB zu formen, dann würde ich vor Antritt der Stelle klarstellen, dass mir bei diesen und jenen Punkten, also z.B. der Mannschaftszusammenstellung, niemand reinreden darf, solange ich mich im für YB gesteckten Rahmen bewege.

Das kennt man ja auch von Trainerjobs. Die lassen sich ja auch nicht in der Mannschaftsaufstellung reinreden.

Der Trainerposten ist doch eine absolute Schlüsselposition in einer Fussballmannschaft. Wenn sich da Kaenzig überreden lässt bzw. nichts zu sagen hat, dann ist er doch völlig wertlos und nicht der grosse Manager, für den er sich gerne ausgibt.

Und was die guten Transfers betrifft... Na ja, das machen andere in der Nati A auch. Ein Transfer, der alle andere Transfers überstrahlt, kann ich auch bei YB nicht ausmachen. (Und komm mir jetzt bitte ja nicht mit Bobadilla... )


@ Grambi

Richtig, es hätte einen äusserst schlechten Eindruck gemacht, wenn Kaenzig an der Vorstellungs-PK von Gross gesagt hätte, dass er lieber einen anderen Trainer gewollt hätte, weil er die Entscheidung des Gremiums mitzutragen hatte.

Nur... es macht auch jetzt noch den genau gleich schlechten Eindruck, wenn dies so publik wird. Sollte Dir einleuchten, nicht?

Und nicht Kaenzig geht damit hausieren, sondern die Medien?!? Ja, woher bitte haben die Medien denn diese Information? Die werden sie sich ja nicht einfach aus den Fingern gesaugt haben.

Hier müsste doch auch bei Dir der Groschen fallen und Du müsstest merken, dass irgend etwas nicht ganz koscher ist. Entweder ist Kaenzig so professionell, akzeptiert einen Trainer, den er nicht unbedingt will, hält die Klappe und dies gelangt nie an die Öffentlichkeit oder es war anders... Denn wie bitte hätte diese Information zu den Medien gelangen sollen, wenn nicht via Kaenzig? Das musst Du mir jetzt wirklich einmal erklären!
Hmmm...durch eine andere Person, die davon wusste? In der Entscheidungsfindung und deren Administration sind natürlich mehr Personen als nur die drei involviert.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

tommasino hat geschrieben:natürlich BOBADILLA... er wird uns nächste saison zum titel bomben :D
Du meinst er nutzt die gefühlten 20 Spiele wo er wirklich auflaufen darf und macht gleich 100 Töpfe? Geile Siech!

Edit: La concha de tu madre!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Intihuasi hat geschrieben:Du meinst er nutzt die gefühlten 20 Spiele wo er wirklich auflaufen darf und macht gleich 100 Töpfe? Geile Siech!

Edit: La concha de tu madre!
er wird die anzahl sperren nächste saison uf 3 reduzieren und in seinen 29 einsätzen 20 tore schiessen und 18 assists geben. dies wird für den titel reichen da alex frei ladehemmungen haben wird und pipi streller darüber wochenlang tränen vergiessen wird... ;)

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Kawa hat geschrieben:Extra für Grambi :D
sergipe hat geschrieben: - Meister 2012
- Cupsieger 2012
- Torschützkönig Alex Frei
- Torschützvizekönig Marco Streller
- Assistgeberkönig Alex Frei und Marco Streller
- Assistvizekönig Shaqiri Xherdan
- Gewinner der Axpo Fair Play Trophy
- 1/8-Final-Teilnehmer CL
- Zuschauerrekordhalter
- neuer Rekord Punktedifferenz zum 2ten
- Egalisierung Rekord von 26 Spiele ohne Niederlage
sergipe hat geschrieben: Nacht des Schweizer Fussball.

Super-League-Spieler des Jahres: Alex Frei
Schweizer Fussballer des Jahres: Xherdan Shaqiri
Tor des Jahres: Xherdan Shaqiri
Trainer des Jahre: Heiko Vogel
Fairplay: Heiko Vogel
Newcomer des Jahres: Granit Xhaka
Nicht zu vergessen, und viel höher einzustufen:

TRANSFERSIEGER 2011/12 - BSC YOUNG BOYS
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Hmmm...durch eine andere Person, die davon wusste? In der Entscheidungsfindung und deren Administration sind natürlich mehr Personen als nur die drei involviert.
Ich war nicht dabei, kann Dir also nicht sagen, ob damals drei oder mehr Leute anwesend waren. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass halb YB versammelt war, um darüber zu debattieren, wer neuer Cheftrainer wird.

Kaenzig hat sich immer als mächtiger Mann bei YB gegeben. Er war jener, der vor die Medien stand und die Marschrichtung angab. Das macht er ja auch jetzt. Man könnte - wie damals auch - das Gefühl haben, dass einzig er darüber entscheidet, wer Nachfolger von Gross wird.

Dass Kaenzig Oertig und Hasler noch als Partner auf Augenhöhe akzeptierte und sogar schluckte, dass diese sich für einen Trainer entschieden, der nicht seinem Wunsch entsprach, kann ich mir ja noch vorstellen, nicht aber, dass da etliche mitreden und er quasi als Statist degradiert wird.


Für mich gibt es eigentlich nur zwei mögliche Szenarien:

1) Kaenzig war tatsächlich nicht für Gross und akzeptierte, dass man ihm einen Trainer vor die Nase setzte, mit welchem er das neue erfolgreiche YB formen sollte. Wenn dies so war, dann ist Kaenzig letztendlich nichts anderes als eine wertlose Marionette. Um seine Ehre zu retten, sorgte er dafür, dass die Medien davon erfuhren, dass er ja eigentlich von Anfang an gegen Gross gewesen war.

2) Kaenzig war nie gegen Gross, sondern hoffte, mit ihm Titel zu holen, was ihm dann endlich die lang ersehnten Lorbeeren gebracht hätte. Um bei der Entlassung von Gross nicht als Verlierer da zu stehen, half er dem Gerücht auf die Sprünge, dass er Gross eigentlich gar nie wollte.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

tommasino hat geschrieben:er wird die anzahl sperren nächste saison uf 3 reduzieren und in seinen 29 einsätzen 20 tore schiessen und 18 assists geben. dies wird für den titel reichen da alex frei ladehemmungen haben wird und pipi streller darüber wochenlang tränen vergiessen wird... ;)
Und das trotz krasser Fehlentscheide der Schiri Hurensöhne?
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Intihuasi hat geschrieben:Und das trotz krasser Fehlentscheide der Schiri Hurensöhne?
ja, die 5 tore die aberkannt werden habe ich da bereits eingerechnet... ;)

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

tommasino hat geschrieben:ja, die 5 tore die aberkannt werden habe ich da bereits eingerechnet... ;)
Respect! Ein Bomber!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich war nicht dabei, kann Dir also nicht sagen, ob damals drei oder mehr Leute anwesend waren. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass halb YB versammelt war, um darüber zu debattieren, wer neuer Cheftrainer wird.

Kaenzig hat sich immer als mächtiger Mann bei YB gegeben. Er war jener, der vor die Medien stand und die Marschrichtung angab. Das macht er ja auch jetzt. Man könnte - wie damals auch - das Gefühl haben, dass einzig er darüber entscheidet, wer Nachfolger von Gross wird.

Dass Kaenzig Oertig und Hasler noch als Partner auf Augenhöhe akzeptierte und sogar schluckte, dass diese sich für einen Trainer entschieden, der nicht seinem Wunsch entsprach, kann ich mir ja noch vorstellen, nicht aber, dass da etliche mitreden und er quasi als Statist degradiert wird.


Für mich gibt es eigentlich nur zwei mögliche Szenarien:

1) Kaenzig war tatsächlich nicht für Gross und akzeptierte, dass man ihm einen Trainer vor die Nase setzte, mit welchem er das neue erfolgreiche YB formen sollte. Wenn dies so war, dann ist Kaenzig letztendlich nichts anderes als eine wertlose Marionette. Um seine Ehre zu retten, sorgte er dafür, dass die Medien davon erfuhren, dass er ja eigentlich von Anfang an gegen Gross gewesen war.

2) Kaenzig war nie gegen Gross, sondern hoffte, mit ihm Titel zu holen, was ihm dann endlich die lang ersehnten Lorbeeren gebracht hätte. Um bei der Entlassung von Gross nicht als Verlierer da zu stehen, half er dem Gerücht auf die Sprünge, dass er Gross eigentlich gar nie wollte.
3) Kaenzig favorisierte einen anderen Trainer, trug aber die Entscheidung solange es ging mit, reagierte dann aber, als der sportliche und wirtschaftliche Schaden kein Festhalten an Gross mehr zuliess. Seine Position im Entscheidungsfindungsprozess ist gestärkt, für das Auswahlverfahren sind Hasler, YB-CEO Ilja Kaenzig und Vereinspräsident Werner Müller verantwortlich. Der gewählte Kandidat wird dann dem VR vorgelegt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Raul "kopfrunterichrenneindiemauer" Bobadischa wird niemals 29 Spiele betreiten. Dafür kassiert er zuviele gelbe und rote Karten ...

Edit:

Sollte er gegen alle Erwartungen in der ersten Saisonhlft zum Topstürmer und Superbomber reifen, wird er im Winter schon wieder weg sein. Schliesslich wollen die Investoren ihr Geld wieder haben.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Intihuasi hat geschrieben:Respect! Ein Bomber!
also wenn man seine quote in der rückrunde betrachtet definitiv...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Blutengel hat geschrieben:Raul "kopfrunterichrenneindiemauer" Bobadischa wird niemals 29 Spiele betreiten. Dafür kassiert er zuviele gelbe und rote Karten ...
Zumal er mit den bereits erhaltenen Sperren nur 32 Spiele erreichen kann maximal.

Gesperrt