Nun ja mit dem Fussball höm höm, alos mit der Vernetzung dem Merchandising dem ganzen Tatütata was Oberflächenkosmetik betrifft AAber auch mit dem wie man so eine Meschpoke zusammenhält da gebe ich dir recht. Sollte aber mal grundlegend am G8 Gipfel, denen in Brüssel, was im Osten und in den USA, China, etc läuft weiter publik werden, wird das wohl nicht gut enden. Autodaféés sind heutzutage verboten aber ich könnte mir vorstellen, da gäb es schon Gruppierungen die sich mit dem schon noch auseinandersetzen könnten.joggggeli hat geschrieben:Genau das ging mir bei der ganzen Geschichte auch durch den Kopf. Zum Thema, finde den Blatter einen guten Präsidenten. In so einer Position muss man einfach korrupt sein, sonst kommt ein anderer und macht dich fertig. Blatter hat auch viel gutes für den Fussball getan, das sollte man nicht vergessen.
Der Sepp Blatter Thread reloaded
Quelle: Solidar SuisseSchluss mit der Steuerbefreiung für die Fifa
Die Privilegierung der Fifa als „gemeinnützige Organisation“ ist angesichts
der anhaltenden Korruptionsskandale, Bestechungsvorwürfe und Verletzungen
der Menschen- und Arbeitsrechte nicht mehr zu rechtfertigen.
Deshalb lancieren Solidar Suisse und die Juso Schweiz heute eine gemeinsame Petition,
die Bundesrat und Parlament auffordert, die Steuerbefreiung der Fifa aufzuheben.
Von 2007 bis 2010 hat die Fifa Ertragssteuern in der Höhe drei Millionen
Franken bezahlt - bei einem Gewinn von 2,35 Milliarden Franken allein bei der
WM in Südafrika. Für Südafrika resultierte ein Verlust von 3 Milliarden, die nun
im Kampf gegen Armut fehlen. Gleichzeitg bezahlte die Fifa ihren Managern
Boni von 50 Millionen Franken. Wäre die Fifa wie ein Unternehmen
behandelt worden, hätte sie 180 Millionen Franken Steuern zahlen müssen.
Unterzeichnen Sie die Petition!
Was ist denn das für Bullshit? Wenn ich mich nicht komplett täusche, dann wurden "nur" ca. 200 Mio Gewinn gemacht. Sicher nicht über 2 Milliarden Gewinn durch die WM. Zudem sind 50 Mio Boni absolut nichts, wenn man dan mit anderen Firmen vergleicht. Dass die Juso wieder Aufmerksamkeit braucht ist ja auch keine Neuigkeit mehr.ZS1893 hat geschrieben:Quelle: Solidar Suisse

"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
ja, da hast du recht, aber die fifa ist eben ausdrücklich keine firma, sondern lediglich ein verein analog dem fc hintertupfingen oder dem boccia-club schwanensee. und dort arbeitet der vereinsvorstand ehrenamtlich oder gegen eine bescheidene spesenentschädigung.Basilea91 hat geschrieben:Zudem sind 50 Mio Boni absolut nichts, wenn man dan mit anderen Firmen vergleicht.
ps: sorry, es ist auch kein verein. es ist eine familie...

Da es mit obenstehendem Link offensichtlich Probleme gibt:Gascht hat geschrieben:Oder hier (da ich mir die Arbeit schon gemacht habe):
https://rapidshare.com/files/1994864802/Foulspiel.avi
http://www.megaupload.com/?d=J0003LLG
Die Datei, auf die Sie zugreifen möchten, ist derzeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneutGascht hat geschrieben:Da es mit obenstehendem Link offensichtlich Probleme gibt:
http://www.megaupload.com/?d=J0003LLG

Ist dort öfter der Fall, das ist mir bewusst. Irgendwann klappt es dann aber jeweils tatsächlich. Wer eine Seite kennt, die gut funktioniert, darf sie mir gerne mitteilen.Kawa hat geschrieben:Die Datei, auf die Sie zugreifen möchten, ist derzeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Wenns no aktuell isch, ich has via rapidshare glade und lads uff mi space uffe, oder gäb das Buff mit dr ARD?Gascht hat geschrieben:Ist dort öfter der Fall, das ist mir bewusst. Irgendwann klappt es dann aber jeweils tatsächlich. Wer eine Seite kennt, die gut funktioniert, darf sie mir gerne mitteilen.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Die Feier vom Seppli wurde von Walliser Fans gestört 
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/-ble-Attacke-auf-Sepp-Blatter-im-Wallis-27072840

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/-ble-Attacke-auf-Sepp-Blatter-im-Wallis-27072840
Blatter will FIFA-Exekutive entmachten
Berlin – FIFA-Präsident Joseph Blatter (75) treibt die Entmachtung der FIFA-Exekutive Schritt für Schritt voran. Seine Glaubwürdigkeitsoffensive droht in der öffentlichen Empörung über seine verharmlosenden Äußerungen zum Rassismus im Fußball unterzugehen. „Wir müssen das Image der FIFA wieder dort hinbringen, wo der Fußball steht. Der Fußball hat ein sehr positives Image”, erklärte er der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung”. Neue Exekutivmitglieder sollen vor der Aufnahme in die FIFA-Regierung „ethisch und moralisch” überprüft werden. „Die FIFA wird ein Leumundszeugnis verlangen.” Auch Blatter selbst würde sich einer solchen Überprüfung stellen. Sogar die Ermittlungen der Ethik-Kommission gegen seine eigene Person unmittelbar vor der Präsidentenwahl am 1. Juni „könnte man komplett publik machen”, so Blatter.
Berlin – FIFA-Präsident Joseph Blatter (75) treibt die Entmachtung der FIFA-Exekutive Schritt für Schritt voran. Seine Glaubwürdigkeitsoffensive droht in der öffentlichen Empörung über seine verharmlosenden Äußerungen zum Rassismus im Fußball unterzugehen. „Wir müssen das Image der FIFA wieder dort hinbringen, wo der Fußball steht. Der Fußball hat ein sehr positives Image”, erklärte er der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung”. Neue Exekutivmitglieder sollen vor der Aufnahme in die FIFA-Regierung „ethisch und moralisch” überprüft werden. „Die FIFA wird ein Leumundszeugnis verlangen.” Auch Blatter selbst würde sich einer solchen Überprüfung stellen. Sogar die Ermittlungen der Ethik-Kommission gegen seine eigene Person unmittelbar vor der Präsidentenwahl am 1. Juni „könnte man komplett publik machen”, so Blatter.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
will er sich vor seinem Abgang nochmals ein "Denkmal" setzen, als Reformer einer Fussballregel?Taratonga hat geschrieben:der Sepp will das Penaltyschiessen beerdigen
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/30676380
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
Warum nicht die Penalties jeweils am Anfang ausführen lassen und danach hat man 90 Min. Zeit die verschossenen Penalties aufzuholen oder halt eben nicht...aber so hätte man wenigstens nochmals eine Chance alles auszubügeln.
Es müssen ja dann auch nicht 5 Pentalties sein, 3 würden ja auch reichen.
Ist ja nur so eine Idee...
Es müssen ja dann auch nicht 5 Pentalties sein, 3 würden ja auch reichen.
Ist ja nur so eine Idee...

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
im prinzip gibt es gewisse möglichkeiten (hebt aber das penaltyschiessen nicht auf). man macht vor cupspielen etc. vorher ein penaltyschiessen und der sieger wäre im fall eines unentschieden nach 90 minuten weiter. da müsste der verliere am ende eines spieles aufsieg spielen.Sharky hat geschrieben:Warum nicht die Penalties jeweils am Anfang ausführen lassen und danach hat man 90 Min. Zeit die verschossenen Penalties aufzuholen oder halt eben nicht...aber so hätte man wenigstens nochmals eine Chance alles auszubügeln.
Es müssen ja dann auch nicht 5 Pentalties sein, 3 würden ja auch reichen.
Ist ja nur so eine Idee...![]()
aber als alternative würde es nur ein wiederholungspiel geben (was aber an einer wm/em etc. nur sehr schwer realisierbar wäre).
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Wiedermal absolut daneben was Blatter fordert, aber das ist nichts neues. Vor allem die Begründung warum man das Elfmeterschiessen abschaffen sollte, es gibt doch für die Vermarktung vom Ganzen keine besseren Emotionen. Auch für uns als Fans ist das Elfmeterschiessen der Gipfel der Emotionen (in meinen Augen!). Wenn ich daran denke, wie emotional der Cupsieg dadurch wurde oder wie hart das Ausscheiden gegen YB vor drei Jahren im Cup-Halbfinale - solche Tage machen den Fussball aus. Aber davon versteht dieser Typ sowieso nichts, auch dieser Vorschlag ist nichts weiteres wie Lobbyisten-Arbeit. Haben wohl einige Verbände & Vereine mit Geld und Einfluss bei ihm vorgesprochen, anders kann ich es mir nicht erklären.
Zudem, warum spricht man dabei von Unfairness? Wenn man nach 120 Minuten das Votum nicht auf seine Seite bringen kann, darf man sich nicht beschweren über das Elfmeterschiessen. Eher würde ich darüber nachdenken, ob es die Verlängerung in der Form nötig ist.
Zudem, warum spricht man dabei von Unfairness? Wenn man nach 120 Minuten das Votum nicht auf seine Seite bringen kann, darf man sich nicht beschweren über das Elfmeterschiessen. Eher würde ich darüber nachdenken, ob es die Verlängerung in der Form nötig ist.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Über die Unfairness von Elfmetern sprechen, aber nichts unternehmen gegen die ewige Schauspielerei zum Provozieren von roten Karten z.B.. Naja, nichts neues im Hause FIFA (Fussball Ist Finanzen Ansammeln) 

[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Die Turnierform 90' + 30' + Elferschiessen ist perfekt, ob das jetzt den Fernsehanstalten passt oder nicht.
Blatter sollte sich lieber der Elfmeter im Spiel annehmen. Wenn Spiele entschieden werden durch ein provoziertes Halb-Foul am 16er-Eck oder ein aus 30 cm angeschossenes Handspiel, sind das wirkliche Wettbewerbsverzerrungen.
Hier bedarf es Reformen.
Blatter sollte sich lieber der Elfmeter im Spiel annehmen. Wenn Spiele entschieden werden durch ein provoziertes Halb-Foul am 16er-Eck oder ein aus 30 cm angeschossenes Handspiel, sind das wirkliche Wettbewerbsverzerrungen.
Hier bedarf es Reformen.
dabei gibt es nichts schöneres als Elfemterschiessen, vorallem bei neutralen Spielen, bei welchem es mehr oder weniger egal ist wer gewinnt. Das gehört dazu, jeder hat die gleiche Chance. Aber auch bei nicht neutralen Spielen ist es halt so. Ich als Italia Fan habe das zu genüge erlebt. Von Baggios Himmelsturm bis WM Titel 2006 war alles dabei 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/