Transfergerüchte 2012/2013

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

händsche hat geschrieben:in der heutigen BAZ äussert sich Stocker nicht gänzlich abgeneigt zu einem Transfer ins Ausland.
Ich bi zimlig sicher, dass kai ainzige Spiiler vom FCB abgneigd isch ins usslang z'go. Syg das e Alt-Herre Fuessballverdraag ich China, oder en Sprung in eine vo de grosse Ligene. Au en Sommer wurd nid 2x yyberleege wenn Newcastle oder Schalke wurd aafrooge...oder dr Pipi in Vancouver no 2,5 Millione pro Joor wurd verdiene.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

glory fcb hat geschrieben:Bitte zum Thema zurückkehren (Transfergerüchte 12/13).
Ihr könnt ja separat einen Bashing-Fred für FCB-Spieler eröffnen ... :rolleyes:
Kann ich nur unterschreiben.

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

patiscat hat geschrieben:Kann ich nur unterschreiben.
Jetzt höret doch emol uf, nur will nid jede "dasch e super Typ willer bim FCB spielt und e super Fuessballer willer bim FCB schuttet und e geile Siech willer bim FCB spielt und menschlich 1A willer ebe bim FCB isch.........." Istellig het isches wäge däm no lang kei Bashing. :mad:

P.S. Sone Fred hets glaub sogar emol geh....... :eek:
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Brausebad hat geschrieben:Ich bi zimlig sicher, dass kai ainzige Spiiler vom FCB abgneigd isch ins usslang z'go. Syg das e Alt-Herre Fuessballverdraag ich China, oder en Sprung in eine vo de grosse Ligene. Au en Sommer wurd nid 2x yyberleege wenn Newcastle oder Schalke wurd aafrooge...oder dr Pipi in Vancouver no 2,5 Millione pro Joor wurd verdiene.
Nicht 2 Mal überlegen ist massiv übertrieben, Streller und Frei hatten übrigens Angebote aus der Premier League und sind immer noch hier.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

expertus hat geschrieben:Nicht 2 Mal überlegen ist massiv übertrieben, Streller und Frei hatten übrigens Angebote aus der Premier League und sind immer noch hier.
Jo hesch rächt, isch e weneli yyberspizt gsi. Aber bi de Junge scho eher.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

expertus hat geschrieben:Nicht 2 Mal überlegen ist massiv übertrieben, Streller und Frei hatten übrigens Angebote aus der Premier League und sind immer noch hier.
Sie waren ja schon im Ausland :rolleyes:

Gimenesposito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 07.12.2004, 11:42

Beitrag von Gimenesposito »

fcbasel und Goalie Germano Vailati (#fcsg) sollen sich über 3-Jahresvertrag einig sein. Fehlt noch der medizinische Check.

Quelle: Florian Raz @razinger (Tageswoche)

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Gimenesposito hat geschrieben:fcbasel und Goalie Germano Vailati (#fcsg) sollen sich über 3-Jahresvertrag einig sein. Fehlt noch der medizinische Check.

Quelle: Florian Raz @razinger (Tageswoche)
aso das wär e brutale Goli...für d Ersatzbank :D falls das stimmt.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Hajdin hat geschrieben:aso das wär e brutale Goli...für d Ersatzbank :D falls das stimmt.
Hört Colomba auf?

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

expertus hat geschrieben:Hört Colomba auf?
dänks nid...

Herzog ziehts uff St. Galle...

aber wer d Nummer 2 wird weissi nid. Colomba wird dä Summer au 35 :D

Wobi...ha hintedure mitbecho dass de Mirko Salvi dritte Goli sött wärde ab näggscht Saison.

Kei Ahnig was sich do abahnt... :cool:

Edit: Colombas Vertrag lauft dä Summer us. Wird so wies usseht au nid verlängert.

also würdis doch nach Sommer/Vailati/Salvi usgseh...

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Granit Xhaka's Transfer dürfte definitiv sein. Quelle: Granit Xhaka selbst im Interview mit Blick: http://www.blick.ch/sport/fussball/cup/ ... 78758.html

O-Ton (sinngemäss): Ich spiele nächste Saison nicht mehr bei Basel und es ist toll sich vor dem Wechsel zu Mönchengladbach mit dem Double verabschieden zu können.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mit Vailati hat man einen Top Mann als Ersatztorhüter verpflichtet!

Germano Vailati, Torhüter beim Super-League Aufsteiger FC St. Gallen, kommt zum FC Basel. Der bald 32-Jährige gebürtige Luganesi soll einen Dreijahresvertrag erhalten.

http://www.cdt.ch/sport/calcio/63408/germano-vailati-va-al-basilea.html

http://www.tageswoche.ch/de/2012_19/sport/424108/goalie-vailati-zum-fc-basel.htm

Gimenesposito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 07.12.2004, 11:42

Beitrag von Gimenesposito »

expertus hat geschrieben:Hört Colomba auf?
Massimo Colomba --> FCB Torhütertrainer ?
Romain Crevoisier --> FC Luzern ?

Benutzeravatar
Adelino da Sülüa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.03.2008, 17:37
Wohnort: Basel

Beitrag von Adelino da Sülüa »

findi biz komisch e vailati, wo zwar mol guet gsi isch, abr die saison ersatz in dr challenge league gsi isch.
Vale, hau se um!

Macklemore
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 03.05.2012, 21:15

Beitrag von Macklemore »

Beckenpower hat geschrieben:Granit Xhaka's Transfer dürfte definitiv sein. Quelle: Granit Xhaka selbst im Interview mit Blick: http://www.blick.ch/sport/fussball/cup/ ... 78758.html

O-Ton (sinngemäss): Ich spiele nächste Saison nicht mehr bei Basel und es ist toll sich vor dem Wechsel zu Mönchengladbach mit dem Double verabschieden zu können.
Der Transfer scheint definitiv zu sein. Im Interview sagt er dies auch ganz offen. Wenn die Ablösesumme stimmt (10 mio) darf er ruhig gehen. Ich denke der Transfer wird Morgen bekannt gegeben. Hoffentlich wird dann der Transfer von Diaz verkündet.
Egal wie voll du bist, Rudi ist völler :)

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 27979/16/7

Vailati zu uns, Colomba Golitrainer und Herzog zu St.Galle, sicher kei dummi Idee :)

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Zu diesen Anpassungen im Trainerteam gehört auch der Entscheid, ab kommender Saison auf eine weitere Zusammenarbeit mit Videoanalyst Nnamdi Aganhya zu verzichten und diese Stelle nicht neu zu besetzen. Vielmehr werden die Mitglieder des Trainerstabs in eigener Regie diese Form von Matchanalysen aufbereiten.
Wurde die Zusammenarbeit mit Aganhya nicht mehrmals gelobt während den letzten Monaten und als sehr gute Unterstützung angepriesen (u.a. von Dragovic und Vogel, quelle vergessen)? Verstehe ich nicht ganz dass Aganhya geht und die Position nicht neubesetzt wird (mit einem 100% Videoanalyst).

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Ticino hat geschrieben:Wurde die Zusammenarbeit mit Aganhya nicht mehrmals gelobt während den letzten Monaten und als sehr gute Unterstützung angepriesen (u.a. von Dragovic und Vogel, quelle vergessen)? Verstehe ich nicht ganz dass Aganhya geht und die Position nicht neubesetzt wird (mit einem 100% Videoanalyst).
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht :confused:

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

finde ich ehrlich gesagt nachvollziehbar. sich einen (vollzeit)angestellten für die videoanalyse zu leisten entspricht aus meiner sicht nicht den möglichkeiten des fcb.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Es wird wohl zur Degen Zusammenführung kommen

Es ist ein mittelgrosser Umbruch, der beim Doublegewinner FC Basel in den nächsten Tagen und Wochen passiert. Den Bereich Torhüter hat der FCB am Donnerstag neu aufgestellt und am Tag nach dem Cupsieg ausserdem bekanntgegeben, dass man künftig auf die Dienste des Videoanalysten Nmandi Aganhya (im Oktober 2010 zum Verein gestossen) verzichten wird. Diese Arbeit wird der Trainerstab künftig in Eigenregie erledigen.

Wie die TagesWoche am Mittwoch vor dem Cupfinal auf Grundlage von Informationen des «Corriere del Ticino» berichtete, wechselt Germano Vailati als neue Nummer 2 im FCB-Tor zum Club. Diese Position macht Massimo Colomba frei, der Roman Crevoisier als Torhüter-Trainer ablöst. Der in Lausanne geborene Jurassier Crevoisier kam 2000 als Reservekeeper zum FCB und füllte seit 2001 die Rolle des Torhütercoaches in der Ära der Pascal Zuberbühler und Franco Costanzo aus. In diese Zeit fallen immerhin sieben Meistertitel und sechs Cupsiege.
Colombas Heldentat

Nun will sich der 42-jährige Crevoisier neu orientieren, der Verein teilt mit, man sei gemeinsam übereingekommen, dass nach erfolgfreicher Zusammenarbeit «eine Veränderung für beide Seiten sinnvoll ist». Damit sieht der Club die Mutationen im Trainerstab als vollendet an, in den mit dem Cheftrainerwechsel im Oktober von Thorsten Fink zu Heiko Vogel Bewegung gekommen war. Seit Jahresbeginn ist der Österreicher Markus Hoffmann (39) zweiter Assistenztrainer neben Vogels rechter Hand Marco Walker (42).

Colomba, der gebürtige Freiburger mit dem gepflegten Kinnbärtchen, war 2009 als zweiter Mann hinter Costanzo von den Grasshoppers zum FCB gestossen und hat inzwischen erste Lehrgänge einer erst vor wenigen Jahren eingerichteten Ausbildung zum Torhütertrainer absolviert.

Auf Colomba war in wichtigen Momenten stets Verlass, so auch in den wenigen Fällen der abgelaufenen Saison, als er Yann Sommer vertrat. Seine letzte Heldentat vollbrachte er just auf dem Weg zum Cupsieg, als er am 26. November 2011 im Achtelfinal in Wil nach einem Notbremsen-Platzverweis gegen Sommer eingewechselt wurde, mit seiner ersten Aktion einen Penalty parierte und somit gehörigen Anteil am Weiterkommen hatte.
Vailati – die «ideale Ergänzung»

Eine ähnlich klaglos ausgefüllte Rolle der Nummer 2, die mit viel Erfahrung im Rucksack «im Bedarfsfall ohne Bedenken eingesetzt werden kann» (FCB-O-Ton), erwartet der Club nun auch von Germano Vailati. Er kommt vom Super-League-Rückkehrer FC St. Gallen, wo er in der abgelaufenen Saison nur noch im Cup zum Zug kam. Fast 32-jährig, hat Vailati mehr als 250 Super-League-Spiele auf dem Buckel und wird vom FCB als «ideale Ergänzung zum jungen Yann Sommer» angesehen.

Vailati erhält einen Dreijahresvertrag beim FCB, und mit der gleichen Vertragsdauer wechselt im Gegenzug Marcel Herzog vom FCB zu den Sankt Gallern. Herzog war vor einem Jahr vom MSV Duisburg zum FCB gestossen, stand hinter Sommer und Colomba in dritter Reihe und kam erst vergangenen Samstag beim 6:3 gegen GC zu seinem Pflichtspiel-Debüt im FCB-Dress. Der fast 32-jährige Bubendorfer hat sich offensichtlich in den Überlegungen des Clubs bei der Besetzung des Torhüters Nummer 2 kein entscheidendes Gewicht verleihen können.

Als dritter Torhüter rückt Mirko Salvi von der U18 zur U21 und in den Kader der Profis auf. In Yverdon-les Bains geboren und seit 2009 beim FCB-Nachwuchs, hat das 1,88 Meter grosse Talent auch zwei Einsätze in der U18-Nationalmannschaft hinter sich.
Die Kaderplanungen des FCB

Die grosse Torhüterrochade läutet nur einen Teil des Umbruchs beim FCB ein. Vier absolute Stammspieler – Shaqiri (zu Bayern München), Xhaka (Mönchengladbach), Abraham (Vertragsende, Ziel unbekannt) und Huggel (Karriereende, Nachwuchstrainer beim FCB) – werden zum Trainingsauftakt für die neue Saison am 18. Juni nicht mehr dabei sein. Alles deutet ausserdem darauf hin, das Scott Chipperfields phänomenale Zeit beim FCB nach elf Jahren zu Ende geht.

Einen neuen Spieler – den ägyptischen Nationalspieler Mohamed Salah (Offensive) – hat der FCB definitiv verpflichtet. Die Transferanstrengungen um den Chilenen Marcelo Diaz (Universidad de Chile, Mittelfeld) und den Argentinier Gaston Sauro (Boca Juniors, Innenverteidigung) sowie deren Clubs sind weit vorangeschritten. Sportdirektor Georg Heitz weilte bis vergangenen Sonntag zu Verhandlungen in Südamerika.
Zusammenführung der Zwillinge

Und kein Geheimnis mehr ist, dass der FCB an der Zusammenführung der Degen-Zwillinge interessiert ist. Philipp Degen ist im Herbst zum FC Basel zurückgekehrt, und jetzt, daraus machte FCB-Präsident Bernhard Heusler in der Cupnacht kein Hehl, ist man drauf und dran, auch David Degen an die Stätte des Karrierestarts zu bewegen. Bei den Young Boys, wo er noch einen Vertrag über diese Saison hinaus besitzt, kam er zuletzt nicht mehr zum Einsatz.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Shamrock hat geschrieben:Es wird wohl zur Degen Zusammenführung kommen
Manchmal ist ja das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Shamrock hat geschrieben: Zusammenführung der Zwillinge

Und kein Geheimnis mehr ist, dass der FCB an der Zusammenführung der Degen-Zwillinge interessiert ist. Philipp Degen ist im Herbst zum FC Basel zurückgekehrt, und jetzt, daraus machte FCB-Präsident Bernhard Heusler in der Cupnacht kein Hehl, ist man drauf und dran, auch David Degen an die Stätte des Karrierestarts zu bewegen. Bei den Young Boys, wo er noch einen Vertrag über diese Saison hinaus besitzt, kam er zuletzt nicht mehr zum Einsatz.
... damit hast du mir definitiv den Abend verdorben! :(
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fätze hat geschrieben:... damit hast du mir definitiv den Abend verdorben! :(
Ich sehe einfach nicht ein, warum man für ihn soviel Geld ausgeben will ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Griech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 15.12.2004, 08:53
Wohnort: BS, Balkon C6

Beitrag von Griech »

Shamrock hat geschrieben:Es wird wohl zur Degen Zusammenführung kommen

[/B]
Fänd ich ganz übel... Schon einer ist viel zu viel.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Griech hat geschrieben:Fänd ich ganz übel... Schon einer ist viel zu viel.
Sagen wir es mal so. Sollte er tatsächlich zu uns kommen, wird es für die Verantwortlichen beim FCB schon Gründe geben.

Ich persönliche sehe aber auch keinen Grund.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

also sooooo schlecht find ich den David jetzt auch wieder nicht.

Bei Petkovic, als er noch in Topform war, konnte er die Mannschaft mitreissen und für gefährliche Sturmläufe sorgen.

Der Junge muss nur seine Form finden, dann kann er uns weiterhelfen aber eben...ZUVIEL GELD würde ich auch nicht ausgeben für Ihn.

Da müsste YB schon den Preis um einiges drücken :D

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Glaubt mir. David wird in seiner Heimat basel und mit seinem bruder philipp wieder zur höchstform auflaufen. ich spührs in meinem urin :D
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Pschorr
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.06.2011, 12:09

Beitrag von Pschorr »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Glaubt mir. David wird in seiner Heimat basel und mit seinem bruder philipp wieder zur höchstform auflaufen. ich spührs in meinem urin :D
ich will dir nicht zu nahe treten aber ich würd mal zum arzt...

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Pschorr hat geschrieben:ich will dir nicht zu nahe treten aber ich würd mal zum arzt...
der urologe meinte es ist alles ok :p
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Blutengel hat geschrieben:Ich sehe einfach nicht ein, warum man für ihn soviel Geld ausgeben will ...
wieviel ist soviel?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Antworten