Eishockey-WM 2012 Schweden/Finnland
Eishockey-WM 2012 Schweden/Finnland
Gruppe H
Finnland
Kanada
Schweiz
Frankreich
Weissrussland
Slowakei
Kasachstan
Gruppe S
Russland
Schweden
Deutschland
Tschechien
Italien
Dänemark
Lettland
Norwegen
die Schweiz jetzt nach einem sehr guten 1.Drittel ins Mittelmass abgestürtzt..
Das 2:2 ist schmeichelhaft für die Weissrussen, aber ich wäre nicht überrascht wenn die CH-Nati es doch noch veryoungboysen würden
Man muss sich auch nicht wundern, dass die Weissrussen aus 2 Chancen 2 Tore machen, wenn man ein Löchersieb wie Tobias Stephan an einer WM ins CH-Tor stellt
Finnland
Kanada
Schweiz
Frankreich
Weissrussland
Slowakei
Kasachstan
Gruppe S
Russland
Schweden
Deutschland
Tschechien
Italien
Dänemark
Lettland
Norwegen
die Schweiz jetzt nach einem sehr guten 1.Drittel ins Mittelmass abgestürtzt..
Das 2:2 ist schmeichelhaft für die Weissrussen, aber ich wäre nicht überrascht wenn die CH-Nati es doch noch veryoungboysen würden
Man muss sich auch nicht wundern, dass die Weissrussen aus 2 Chancen 2 Tore machen, wenn man ein Löchersieb wie Tobias Stephan an einer WM ins CH-Tor stellt
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Der Eishockey-Nati ist auf jeden Fall eine Sensation eher zuzutrauen als den Fussballern! Wenn sie es schaffen, ihr Spiel durchzuziehen traue ich denen sogar den HF zu. Aber eben, das werden die bevorstehenden Spiele gegen die Top-Gegner zeigen!Taratonga hat geschrieben:das Ziel ist wie an jeder WM die Viertelfinals und dann wird fast sicher Schluss sein.
Es ist ja bekannt, dass die CH bei Spielen gegen stärkere Gegner, in denen sie nicht das Spiel machen müssen, sondern aus der Defensive heraus agieren, besser spielen als gegen vermeintlich schwächere Gegner. Von dem her darf man tatsächlich hoffen. Einfach keine SkandinavierVorwärtsFCB hat geschrieben:Der Eishockey-Nati ist auf jeden Fall eine Sensation eher zuzutrauen als den Fussballern! Wenn sie es schaffen, ihr Spiel durchzuziehen traue ich denen sogar den HF zu. Aber eben, das werden die bevorstehenden Spiele gegen die Top-Gegner zeigen!
sieg in regulärer spielzeit: 3 punkte,
sieg nach verlängerung: 2 punkte
niederlage nach verlängerung: 1 punkt
find dieses jahr bisschen schade, dass die viertelfinals in der gleichen gruppe gespielt werden... aber ist halt wegen SWE/FIN als doppel austragungsländer einfacher.
versteh auch nicht so ganz wieso diese länder nicht alleine eine WM austragen.
als nächstes die schwierigen spiele gegen Finnland und Kanada. danach der hoffentlich pflichtsieg gegen frankreich und dann das entscheidungsspiel gegen die Slowakei. (naja vielleicht gibts ja sogar punkte gegen eine der beiden grossen.) und zum gruppenabschluss noch die USA
sieg nach verlängerung: 2 punkte
niederlage nach verlängerung: 1 punkt
find dieses jahr bisschen schade, dass die viertelfinals in der gleichen gruppe gespielt werden... aber ist halt wegen SWE/FIN als doppel austragungsländer einfacher.
versteh auch nicht so ganz wieso diese länder nicht alleine eine WM austragen.
als nächstes die schwierigen spiele gegen Finnland und Kanada. danach der hoffentlich pflichtsieg gegen frankreich und dann das entscheidungsspiel gegen die Slowakei. (naja vielleicht gibts ja sogar punkte gegen eine der beiden grossen.) und zum gruppenabschluss noch die USA
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
An der WM in Bern habe ich an den ersten Turniertagen ein halbes Vermögen ausgegeben... dann bin ich auf den viel billigeren Schwarzmarkt (z.B. gute Plätze für Bronzemedaillenspiel für 50 Franken) ausgewichen. Gratistickets wurden auch damals schon an Schulklassen etc. abgegeben.tommasino hat geschrieben:kein wunder, bei diesen ticketpreisen![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Zu beachten gilt aber, dass die Schweiz zwar in Gruppenspielen ab und zu ein einen grossen Gegner schlagen kann, dies jedoch in den KO-Spielen praktisch nie gelang (wann überhaupt?).Taratonga hat geschrieben:Es ist ja bekannt, dass die CH bei Spielen gegen stärkere Gegner, in denen sie nicht das Spiel machen müssen, sondern aus der Defensive heraus agieren, besser spielen als gegen vermeintlich schwächere Gegner. Von dem her darf man tatsächlich hoffen. Einfach keine Skandinavier
Dieses Jahr ist das Viertelfinal Pflicht. Für den Fortschritt wäre auch mal ein Halbfinal von Vorteilen...