Der veryoungboyser Thread

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ciriaco Sforza ist ohne Beschäftigung. Wenn YB etwas schlau ist, werden sie den holen. Kein Jahrhunderttrainer - aber bei GC konnte er nicht mehr rausholen. Wenn er mal anständiges Spielermaterial hat, könnte der durchwegs was erreichen. Kein Dummschwätzer, sondern als Trainer seriös und anständig.

Natürlich wäre mir Longo lieber - aber selbst Känzig würde sowas nicht machen. Aber einmal die Augen zumachen und sich den Gedanken vorstellen. Aber sowas würde ich nicht mal YB wünschen - dem FCZ schon.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:Yeah. 5 Meistertitel und 3 Cuptitel in den letzten 55 Jahren. Das sind genau 5 Meistertitel und 3 Cupsiege mehr als gewisse Vereine in 60 Jahren holen.
Du machst dich lächerlich wenn du immer wieder mit euren Titeln aus der Urgeschichte der Menschheit kommst.

Tatsache ist nun mal, dass ausser AHV-Rentner keiner in Bern mehr als max. eine YB-Meisterfeier erlebt hat ...

Aber ev. hat YB ja auch solche Fans, du redest zumindest wie einer ...
Max Wagner, Jahrgang 1915, ist auch im hohen Alter noch ein grosser Fan des FC Basel. Der rüstige Rentner besucht noch heute fast jedes Heimspiel des frischgebackenen Meisters.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=f ... 005339582a

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

SubComandante hat geschrieben:Ciriaco Sforza ist ohne Beschäftigung. Wenn YB etwas schlau ist, werden sie den holen. Kein Jahrhunderttrainer - aber bei GC konnte er nicht mehr rausholen. Wenn er mal anständiges Spielermaterial hat, könnte der durchwegs was erreichen. Kein Dummschwätzer, sondern als Trainer seriös und anständig.
Nur zur Erinnerung : das ist immer noch der YB Thread ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Kawa hat geschrieben:Nur zur Erinnerung : das ist immer noch der YB Thread ;)
Ja, aber YB hat mit Sicherheit kein schlechteres Spielermaterial als Luzern. Aber ja, es ist der Zweitboys Faden - wobei der Zug dieses Jahr wohl abgefahren ist. Aber fände es schon interessant, wenn das Interimsteam plötzlich das aus dem Team rausholen könnte, was es eigentlich wert ist. Das wäre eine Klatsche für Gross.

Und Wölfli ohne Spassgall wird sicher nicht schlechter sein ;) Natürlich kein Vergleich zum neuen Ausnahmetorwart Sommer.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Schade zu sehen, wie tief CG fallen konnte. Totz der letzen Jahre beim FCB haben wir ihm viel zu verdanken…

Ich frage mich manchmal, was aus YB geworden wäre, hätten sie an Petkovic festgehalten und ihm ein ähnliches Transferbudget wie dem CG gewährt. Unter ihm spielte YB einen verdammt attraktiven Fussball und seine Kommunikation gegenüber den Medien war bis zu der «wir sind immer noch auf der Siegerstrasse» Phrase eigentlich auch meistens recht gut.

Petkovic zurückholen wird wohl kaum gleichgut funktionieren, zum einen ist da die (Zitat Dragovic) «kautte Mannschaft» welche Gross hinterlässt, zum anderen würde der Erwartungsdruck viel grösser sein und zu guter Letzt wird die Trennung sicherlich nicht spurlos an beiden Parteien vorbeigegangen sein.

Auf jeden Fall tun mir die YB Fans leid. Die stehen vor einem Scherbenhaufen. YB wurde seiner Seele beraubt, lokale Spieler durch Söldner, Niedermeier durch ein Grossmaul, ein erfolgreicher Trainer durch einen «Titelgaranten» jenseits seines Zenits ersetzt und attraktiver Fussball wurde erfolgsorientiertem, aber erfolgslosen Fussball geopfert. Einzig Hasler empfinde ich als einen sinnvollen Zuzug. Jetzt erst scheint man den Fehler erkannt zu haben und handelt halt, wie es einem am einfachsten fällt: Den Trainer entlassen. Aber das ist nur ein kleines Teil des Puzzles. Die Phase 3 oder dritte Stufe entpuppte sich als Rohrkrepierer. Ich denke YB würde eine Rückbesinnung zur Bescheidenheit gut tun. Die sind uns nicht gewachsen und sollten solche Ansagen wie bei der Zündung besagter Stufe erst wieder in den Mund nehmen, wenn sie auch ernsthaft dazu in der Lage sind, Titel streitig zu machen. Also z.B. damals, als ewiger Zweiter. Aber nicht dann, wenn man die Grundlage für diesen realtiv erfolgreichen zweiten Platz zerstört hat.

Ich hoffe für YB, dass die jetzt langsam etwas aufbauen, den Känzig wieder zum Teufel (sprich: Blick) jagen und uns in 2–4 Jahren wieder Paroli bieten. Diese Meisterschaft war zur Abwechslung mal entspannt, auch ein schönes Gefühl. Aber «entspannt» heisst auch ohne Spannung. Ich mag aber spannende Meisterschaften, die fühlen sich nach der Sicherung einfach geiler an. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Lällekönig hat geschrieben:Schade zu sehen, wie tief CG fallen konnte. Totz der letzen Jahre beim FCB haben wir ihm viel zu verdanken…

Ich frage mich manchmal, was aus YB geworden wäre, hätten sie an Petkovic festgehalten und ihm ein ähnliches Transferbudget wie dem CG gewährt. Unter ihm spielte YB einen verdammt attraktiven Fussball und seine Kommunikation gegenüber den Medien war bis zu der «wir sind immer noch auf der Siegerstrasse» Phrase eigentlich auch meistens recht gut.

Petkovic zurückholen wird wohl kaum gleichgut funktionieren, zum einen ist da die (Zitat Dragovic) «kautte Mannschaft» welche Gross hinterlässt, zum anderen würde der Erwartungsdruck viel grösser sein und zu guter Letzt wird die Trennung sicherlich nicht spurlos an beiden Parteien vorbeigegangen sein.

Auf jeden Fall tun mir die YB Fans leid. Die stehen vor einem Scherbenhaufen. YB wurde seiner Seele beraubt, lokale Spieler durch Söldner, Niedermeier durch ein Grossmaul, ein erfolgreicher Trainer durch einen «Titelgaranten» jenseits seines Zenits ersetzt und attraktiver Fussball wurde erfolgsorientiertem, aber erfolgslosen Fussball geopfert. Einzig Hasler empfinde ich als einen sinnvollen Zuzug. Jetzt erst scheint man den Fehler erkannt zu haben und handelt halt, wie es einem am einfachsten fällt: Den Trainer entlassen. Aber das ist nur ein kleines Teil des Puzzles. Die Phase 3 oder dritte Stufe entpuppte sich als Rohrkrepierer. Ich denke YB würde eine Rückbesinnung zur Bescheidenheit gut tun. Die sind uns nicht gewachsen und sollten solche Ansagen wie bei der Zündung besagter Stufe erst wieder in den Mund nehmen, wenn sie auch ernsthaft dazu in der Lage sind, Titel streitig zu machen. Also z.B. damals, als ewiger Zweiter. Aber nicht dann, wenn man die Grundlage für diesen realtiv erfolgreichen zweiten Platz zerstört hat.

Ich hoffe für YB, dass die jetzt langsam etwas aufbauen, den Känzig wieder zum Teufel (sprich: Blick) jagen und uns in 2–4 Jahren wieder Paroli bieten. Diese Meisterschaft war zur Abwechslung mal entspannt, auch ein schönes Gefühl. Aber «entspannt» heisst auch ohne Spannung. Ich mag aber spannende Meisterschaften, die fühlen sich nach der Sicherung einfach geiler an. :D
Teilweise einverstanden, nur bei Kaenzig sehe ich das anders. Wirklich viel kann man ihm nicht vorwerfen, und treibende Kraft hinter der Verpflichtung von Christian Gross war er auch nicht. Das kam von weiter oben. Scherbenhaufen ist auch übertrieben, aber es war durchaus drauf und dran, einer zu werden. Ich bin gespannt über die weitere Entwicklung, und die Trainerwahl. Ich würde die interne Lösung, mit den langjährigen YB-lern Joël Magnin und Thomas Häberli begrüssen, dazu Pole Collaviti als Goalietrainer. Da weht wieder der YB-Geist durch die Kabine.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Grambambuli hat geschrieben:Teilweise einverstanden, nur bei Kaenzig sehe ich das anders. Wirklich viel kann man ihm nicht vorwerfen, und treibende Kraft hinter der Verpflichtung von Christian Gross war er auch nicht. Das kam von weiter oben. Scherbenhaufen ist auch übertrieben, aber es war durchaus drauf und dran, einer zu werden. Ich bin gespannt über die weitere Entwicklung, und die Trainerwahl. Ich würde die interne Lösung, mit den langjährigen YB-lern Joël Magnin und Thomas Häberli begrüssen, dazu Pole Collaviti als Goalietrainer. Da weht wieder der YB-Geist durch die Kabine.
Holt wenigstens noch Platz 3 oder 4...damit noch anständige Teams die Schweiz international vertreten.

Bei allem Respekt...aber Thun und Servette sind definitiv zu schwach für Europa.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Grambambuli hat geschrieben:Teilweise einverstanden, nur bei Kaenzig sehe ich das anders. Wirklich viel kann man ihm nicht vorwerfen, und treibende Kraft hinter der Verpflichtung von Christian Gross war er auch nicht. Das kam von weiter oben. Scherbenhaufen ist auch übertrieben, aber es war durchaus drauf und dran, einer zu werden. Ich bin gespannt über die weitere Entwicklung, und die Trainerwahl. Ich würde die interne Lösung, mit den langjährigen YB-lern Joël Magnin und Thomas Häberli begrüssen, dazu Pole Collaviti als Goalietrainer. Da weht wieder der YB-Geist durch die Kabine.
Klar, der Gross soll ja auf Oertig's Mist gewachsen sein. Ich beurteile den Känzig ja nicht auf Grund seiner bisherigen Arbeit bei YB, dazu habe ich als Aussenstehender viel zu wenig Einblick. Sein bisheriger Leistungsausweis ist bescheiden (OK, war derjenige von Heiko Vogel auch), aber was mir den Kerl unsympathisch macht ist zum einen seine aalglatte Art zu kommunizieren und zum anderen die vielen (meist sogar freiwilligen) Abgänge bei YB, welche nach seiner Einstellung, resp. Niedermeier's Freistellung erfolgten. So etwas hinterlässt einen mehr als bitteren Nachgeschmack und ich male mir das restliche halt aus. Passt für mich wunderbar in das Bild der «Austreibung» des bis anhin gewachsenen Geistes. Und genau darum meine ich, dass der Scherbenhaufen evtl. doch ein bisschen grösser ist, als du es zu glauben magst. Aber eben, ich hoffe, dass du Recht behältst oder im anderen Fall tiefgründiger ausgemistet wird.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Hajdin hat geschrieben:Holt wenigstens noch Platz 3 oder 4...damit noch anständige Teams die Schweiz international vertreten.

Bei allem Respekt...aber Thun und Servette sind definitiv zu schwach für Europa.
Thun war ja auch schon für die eine oder andere internationale Überraschung gut ... aber ich gebe dir Recht. Dieses Jahr würde ich von den Anwärtern neben Luzern schon am ehesten auf ein sich-wieder-gefundenes YB setzen, wenn es um die 5-Jahreswertung geht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Oertig soll doch auch grad abtreten

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Kawa hat geschrieben:Du machst dich lächerlich wenn du immer wieder mit euren Titeln aus der Urgeschichte der Menschheit kommst.

Tatsache ist nun mal, dass ausser AHV-Rentner keiner in Bern mehr als max. eine YB-Meisterfeier erlebt hat ...

Aber ev. hat YB ja auch solche Fans, du redest zumindest wie einer ...
Witzig, dass du die YB-Rentner erwähnst: Ich habe gestern per Zufall in Thun einen Sion-Rentner getroffen, der ALLE Walliser Cuptriumphe live im Stadion gesehen hat, also auch jenen von 1965. Und selbst dieser Fan ging schon am Stock. In welchem Gesundheitszustand befindet sich dann erst ein erfolgsverwöhnter YB-Rentner? :eek:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Hajdin hat geschrieben:Holt wenigstens noch Platz 3 oder 4...damit noch anständige Teams die Schweiz international vertreten.

Bei allem Respekt...aber Thun und Servette sind definitiv zu schwach für Europa.
Die letzten beide Male, in denen Thun europäisch spielte, haben sie einmal überwintert und sind das andere Mal am dritten Gegner (einem Premier League-Klub) gescheitert. Darfst mir gerne erklären, inwiefern die YB-Bilanz besser aussieht. Ich würde sogar lieber Lausanne in die Europa League schicken als YB.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Fulehung hat geschrieben:Die letzten beide Male, in denen Thun europäisch spielte, haben sie einmal überwintert und sind das andere Mal am dritten Gegner (einem Premier League-Klub) gescheitert. Darfst mir gerne erklären, inwiefern die YB-Bilanz besser aussieht. Ich würde sogar lieber Lausanne in die Europa League schicken als YB.
Thun, hä? 2005 kam bei der Auslosung Weihnachten und Ostern zusammen, und das weisst du auch. Im Gegensatz zu Thun hat YB überwintert, weil sie in einer Gruppenphase weitergekommen sind, nicht weil sie in einer anderen ausgeschieden sind.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Grambambuli hat geschrieben:Thun, hä? 2005 kam bei der Auslosung Weihnachten und Ostern zusammen, und das weisst du auch. Im Gegensatz zu Thun hat YB überwintert, weil sie in einer Gruppenphase weitergekommen sind, nicht weil sie in einer anderen ausgeschieden sind.
Du willst ernsthaft eine Championsleague Saison des FC Thun mit einer Europalegue Saison von Yb vergleichen?? Und ernsthaft behaubten, dass YB besser ist nur weil sie in der EL überwintert haben?????

Ich hoffe ich verstehe was falsch.....

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Garfield hat geschrieben:Du willst ernsthaft eine Championsleague Saison des FC Thun mit einer Europalegue Saison von Yb vergleichen?? Und ernsthaft behaubten, dass YB besser ist nur weil sie in der EL überwintert haben?????

Ich hoffe ich verstehe was falsch.....
Nein, will ich nicht. Ein Weiterkommen mit Siegen gegen Tottenham, Fener, Stuttgart, Zenit und Getafe ist deutlich höher zu bewerten als gegen Malmö und Kiew in Unterform, jetzt mal unabhängig vom Wettbewerb. Das CL-Abenteuer von Thun war respektabel und eine glückliche Fügung der Ereignisse, mehr aber auch nicht.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Erinnert mich an 08/09, als ausser des Trainers Glatze im Scheinwerferlicht bei uns gar nichts glänzte.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:Thun, hä? 2005 kam bei der Auslosung Weihnachten und Ostern zusammen, und das weisst du auch. Im Gegensatz zu Thun hat YB überwintert, weil sie in einer Gruppenphase weitergekommen sind, nicht weil sie in einer anderen ausgeschieden sind.
Beide haben international überwintert aber YB durch den Verlierercup aka EL während Thun in der CL grossartige Erfolge gefeiert hat (Dynamo Kiew & Malmö eliminiert, Gruppenphase mit Arsenal, Ajax Amsterdam und Sparta Prag).

Um da plötzlich YB besser zu sehen muss man schon ein ziemlich weltfremder Berner sein ....

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Kawa hat geschrieben:Beide haben international überwintert aber YB durch den Verlierercup aka EL während Thun in der CL grossartige Erfolge gefeiert hat (Dynamo Kiew & Malmö eliminiert, Gruppenphase mit Arsenal, Ajax Amsterdam und Sparta Prag).

Um da plötzlich YB besser zu sehen muss man schon ein ziemlich weltfremder Berner sein ....
Deine ""Realität"" kennen wir. :D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Grambambuli hat geschrieben:Thun, hä? 2005 kam bei der Auslosung Weihnachten und Ostern zusammen, und das weisst du auch. Im Gegensatz zu Thun hat YB überwintert, weil sie in einer Gruppenphase weitergekommen sind, nicht weil sie in einer anderen ausgeschieden sind.
Wahnsinniges Losglück, doch doch. Kiew erreichte in den Saisons 1997/98, 1998/99, 1999/00, 2000/01, 2001/02, 2002/03, 2003/04, 2004/05, 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10 jeweils die Champions League. Fällt dir was auf? Innert 13 Jahren scheiterten sie nur einmal in der Quali - gegen den FC Thun. Und ja, ein dritter Platz in einer Champions League-Gruppe ist für mich auch ein erfolgreiches Überwintern. Wieviele Schweizer Teams haben das bislang geschafft?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fulehung hat geschrieben:Witzig, dass du die YB-Rentner erwähnst: Ich habe gestern per Zufall in Thun einen Sion-Rentner getroffen, der ALLE Walliser Cuptriumphe live im Stadion gesehen hat, also auch jenen von 1965. Und selbst dieser Fan ging schon am Stock. In welchem Gesundheitszustand befindet sich dann erst ein erfolgsverwöhnter YB-Rentner? :eek:
Scheintod ;)

Erfolgsverwöhnte YB-Rentner kann es aber gar nicht geben, höchstens solche die diese uralten Titel vor sehr sehr langer Zeit miterlebt haben. Aber auch diese haben dann die letzten 50 Jahre mit nur einem Titel miterlebt, da sind alle Erfolge in den unergründlichen Tiefen der Zeit verblasst ...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Grambambuli hat geschrieben:Yeah. 5 Meistertitel und 3 Cuptitel in den letzten 55 Jahren. Das sind genau 5 Meistertitel und 3 Cupsiege mehr als gewisse Vereine in 60 Jahren holen.
Nur war der hier der letzte, welcher das noch "live" erlebte! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Fulehung hat geschrieben:Wahnsinniges Losglück, doch doch. Kiew erreichte in den Saisons 1997/98, 1998/99, 1999/00, 2000/01, 2001/02, 2002/03, 2003/04, 2004/05, 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10 jeweils die Champions League. Fällt dir was auf? Innert 13 Jahren scheiterten sie nur einmal in der Quali - gegen den FC Thun. Und ja, ein dritter Platz in einer Champions League-Gruppe ist für mich auch ein erfolgreiches Überwintern. Wieviele Schweizer Teams haben das bislang geschafft?
Mir fiel vorallem auf, wie schwach die in dem Jahr waren. Als ungesetzter Club ist vorallem das Losglück entscheidend, und das hattet ihr damals. Dritter Platz in der Gruppe ist respektabel und sicher das Optimum.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

schon in der Steinzeit war das veryoungboysen in Bern gang und gäbe...

1923 (Grambi erinnert sich sicher noch) wurde dem FC Bern wegen Einsatzes eines nicht qualifizierten Spielers der Titel aberkannt. der Verein ist seither titellos geblieben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fulehung hat geschrieben:Wahnsinniges Losglück, doch doch. Kiew erreichte in den Saisons 1997/98, 1998/99, 1999/00, 2000/01, 2001/02, 2002/03, 2003/04, 2004/05, 2006/07, 2007/08, 2008/09, 2009/10 jeweils die Champions League. Fällt dir was auf? Innert 13 Jahren scheiterten sie nur einmal in der Quali - gegen den FC Thun. Und ja, ein dritter Platz in einer Champions League-Gruppe ist für mich auch ein erfolgreiches Überwintern. Wieviele Schweizer Teams haben das bislang geschafft?
YB auf jeden Fall nicht, die waren ja noch gar nie in der CL :D

Immerhin 6 CH-Clubs waren aber schon CL-Teilnehmer (YB kann Grambi da lange suchen, sogar Aarau war erfolgreicher als YB)

Bild Schweiz http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... ons_League

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Naja, im OBI-Cup sind sie führend... :eek:

Yakin darf einen Pokal in die Höhe stemmen! Die Freude über den gewonnen Titel am Vorbereitungsturnier OBI-Cup ist nicht nur bei den bei den Fans gross. :D
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Kawa hat geschrieben:YB auf jeden Fall nicht, die waren ja noch gar nie in der CL :D

Immerhin 6 CH-Clubs waren aber schon CL-Teilnehmer (YB kann Grambi da lange suchen, sogar Aarau war erfolgreicher als YB)

Bild Schweiz http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... ons_League
Aarau und Sion ist Quatsch, die schieden in den "Qualirunden" aus.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Hier noch ein Bild der letzten YB-Meistersaison und die anschliessende Meisterfeier. Bild Quelle Methusalem.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

plutokennedy hat geschrieben:Aarau und Sion ist Quatsch, die schieden in den "Qualirunden" aus.
Wie gesagt: Kawa und seine """Realitäten"""... :D :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

plutokennedy hat geschrieben:Aarau und Sion ist Quatsch, die schieden in den "Qualirunden" aus.
Wiki eben ;) :rolleyes:

Aber egal, YB ist auf jeden Fall da völlig zu recht nirgends aufgeführt ...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Kawa hat geschrieben:Wiki eben ;) :rolleyes:

Aber egal, YB ist auf jeden Fall da völlig zu recht nirgends aufgeführt ...
zu dieser zeit zählte glaube ich die letze qualirunde auch schon zur cl...

Gesperrt