Schande... und so einer kriegt noch die Matura...manu3l hat geschrieben:Er hat in den 80ern eine Schulreise verpasst.![]()

Heilandpotzdonner wie wird das der Restschweiz schmecken, man schaltet auf SF1, es kommt der FC Basel, man schaltet um auf SF2 es kommt der FC Baselnobilissa hat geschrieben:Ein Teil des Wirtschaftsmagazins ECO von heute abend ist dem "Millionenunternehmen FC Basel" gewidmet. SF1, 22.20 Uhr
jo voll behindert gmacht..ich ha das mit em eco verpasst und s'interview gluegt..wo aber nid sehr speziell gsy isch.BloodMagic hat geschrieben:Futzdumm isches ... ha wo das mit Eco agfange hett umgschalte und drfür d hälfti vom Vogel interview verpasst ... so what
sf1 und sf2 aber scho vrbyySimonFCB hat geschrieben:wo?
Genial!nobilissa hat geschrieben:Ab der kommenden Saison wird es folgende Anspielzeiten geben: Samstag 19.45, Sonntag 14.00, Sonntag 16.00 Uhr.
Sonntag 14 Uhr passt mir gar nicht. Hoffentlich spielen wir nicht oft um diese Uhrzeit, da ich diese Partien jeweils verpassen werde.nobilissa hat geschrieben:Ab der kommenden Saison wird es folgende Anspielzeiten geben: Samstag 19.45, Sonntag 14.00, Sonntag 16.00 Uhr.
Mittagässe vor oder im Stadion mit Familie, denn syt ihr au alli an dr früsche LuftLuigi hat geschrieben:Das isch nit s Problem. Ich schlof in dr Regel nit lang. Aber Sunntig isch Mittagässe mit Familie ahgsäit. Uf die 4i wirds scho knapp.![]()
Samstag ist geil, aber ich fand jettz 17.45h auch nicht sonderlich schlecht. Vorallem wenn man die (Auswärtrs) Spiele am TV schaut. Jetzt konnte man zuerst das Spiel schauen und danach gemütlich Essen, grillieren oder noch weggehen. Jetzt heissts dann einfach, Essen und danach Spiel schauen. Da wird meine Frau sicher freude daran haben, wenn der Samstag Abend am TV jetzt wieder für Fussball reserviert ist und die gemütlichen Samstag Essen quasi weggfallen...Für die Heimspiele ists natürlich geil.nobilissa hat geschrieben:Ab der kommenden Saison wird es folgende Anspielzeiten geben: Samstag 19.45, Sonntag 14.00, Sonntag 16.00 Uhr.
Jups...Laufi hat geschrieben:Den bisch also älter als 35ig? Für mi het's ebe scho no priorität![]()
![]()
naja, wieviele SA Spiele gabs denn überhaupt? 3 oder 4?Agent Orange hat geschrieben:Ja, besonders wenn man jeden zweiten Samstag bis 18.30 Uhr arbeitet...![]()
Gibt also nur noch Samstagsspiele bis auf das TV Spiel (wo der FcB vermutlich ziemlich oft dabei sein wird)Ab Sommer wird die Super League häufiger im Free-TV zu sehen sein - neben der Berichterstattung im Bezahlsender Teleclub. Die SRG löste eine Sublizenz beim Rechteinhaber Cinetrade, womit in jeder Runde eine Partie live auf SF zwei zu sehen sein wird. Die SRG verspricht, jedes der 36 Spiele «auf Champions-League-Niveau zu produzieren», 12 Kameras werden eingesetzt.
Fest stehen auch die Kommentatoren: Bernard Thurnheer, Sascha Ruefer und Dani Kern. Ob ein wöchentliches Fussballmagazin realisiert wird, wie das in Leutschenbach diskutiert wurde, ist ungewiss. Selbst bei den Vereinen herrscht diesbezüglich Unklarheit. Das SF verweigert vorderhand die Kommunikation.
Klar ist, dass die Anspielzeiten ändern. In der Super League soll es künftig deren drei geben: Am Samstagabend gilt künftig wohl 19.45 statt wie bislang 17.45 Uhr, am Sonntag werden die Spiele um 14 sowie um 16 Uhr beginnen. Die verspätete Zeit am Samstag wird von Clubs wie Basel und YB, in deren Stadien ein Einkaufszentrum integriert ist, bevorzugt; ein Spielbeginn um 17.45 Uhr ist wegen der Ladenöffnungszeiten problematisch.
Am Sonntag wird nur noch das vom Schweizer Fernsehen übertragene Spiel um 16 Uhr angepfiffen