Chrisixx hat geschrieben:Ne, Basel ist Meister solange Luzern nicht gewinnt.
Der FCB ist Meister, wenn…
… er gegen Lausanne gewinnt.
… er gegen Lausanne unentschieden spielt und sowohl Luzern am Samstag als auch Sion am Sonntag nicht gewinnen.
… er gegen Lausanne verliert, aber Luzern am Samstag Punkte abgibt und Sion am Sonntag verliert.
Shamrock hat geschrieben:Auch die Tagesschau bestätigt dass Basel Meister ist
was die Tagesschau bestätigt, ist für die Meister-Rechnung des FCB nicht relevant ! Man beachte die Szenarien welche im Match-Thread für Morgen geposted wurden.
Meister sind wir, wenns auf der FCB-Hompage steht.
The_Dark_Knight hat geschrieben:yepp, denn sion könnte ja die punkte noch bekommen...
die deppen im teleclub gratulieren uns schon zum titel...
wie soll sion die punkte wieder bekommen??? sie ziehen es ja nicht vors bundesgericht, weil dort die chancen noch viel kleiner sind als beim letzten entscheid.
und beim cas können sie sich auch nicht mehr melden, da sie kein einspruch/rekurs gemacht haben und es jetzt zu spät ist
numerous hat geschrieben:was die Tagesschau bestätigt, ist für die Meister-Rechnung des FCB nicht relevant ! Man beachte die Szenarien welche im Match-Thread für Morgen geposted wurden.
Meister sind wir, wenns auf der FCB-Hompage steht.
Wir sind doch schon lange Meister, der FCB will nur die Spannung hochhalten und so ein paar Zuschauer mehr anlocken ......
D-Balkon hat geschrieben:wie soll sion die punkte wieder bekommen??? sie ziehen es ja nicht vors bundesgericht, weil dort die chancen noch viel kleiner sind als beim letzten entscheid.
Klar sind die Chancen minimal, aber die Rekursfrist ist noch nicht abgelaufen und CC ist alles aber auch wirklich alles zuzutrauen ...
Shamrock hat geschrieben:Auch die Tagesschau bestätigt dass Basel Meister ist
Naja, mit etwas Eier müsst ihr noch Thun schlagen. Anders lässt sich der CH-Titel diesjährlich nicht einfach so entscheiden. Gott, die Regel, die wall of deaht und BobadiSCHHha möchten es so.
Christian Constantin, Sion-Präsident
«Xherdan Shaqiri hat in dieser Saison seine Wichtigkeit unterstrichen. Marco Streller und Alex Frei sind beide ebenfalls auf einem Superniveau und haben den Unterschied ausgemacht. Ich bin seit den Odermatt-Zeiten ein grosser FCB-Fan und gönne Basel den Titel. Wir waren die Einzigen, die dem FCB gefährlich werden konnten, wurden aber von der Liga gebremst.»
Ottmar Hitzfeld, Nationaltrainer
«Während die Schweizer Liga mit den Fällen Xamax und Sion in dieser Saison negative Schlagzeilen schrieb, hat der FCB in der Champions League für Furore gesorgt und ist ein würdiger Botschafter des Fussballs in diesem Land. Basel ist international eines der erfolgreichsten Schweizer Teams aller Zeiten. Das Spiel gegen Lausanne lasse ich mir nicht entgehen.»
Fredy Bickel, FCZ-Sportchef
«Der FC Basel spielt eine überragende Saison. Mit ein Grund für die Dominanz war der Titelgewinn im vergangenen Jahr, als die Basler im letzten Spiel Meister wurden. Das hat den Spielern Rückenwind gegeben. Die Parallelen zum 13. Mai 2006 sind offensichtlich. Damals wurde der FCZ im letzten Spiel in Basel Meister und konnte dies ein Jahr später wiederholen.»
Walter Stierli, Luzern-Präsident
«Ich mag es meinem Freund Bernhard Heusler von Herzen gönnen, dass der FC Basel Meister wird, und danke dem ganzen Verein für die internationalen Punkte. Ohne FCB wäre der Uefa-Koeffizient der Schweiz irgendwo im Nirgendwo. Alex Frei steht in meinen Augen stellvertretend für den nationalen und internationalen Erfolg. Er ist für mich der perfekte Fussballer.»
Ilja Kaenzig, YB-CEO
«Ich habe FCB-Präsident Bernhard Heusler bereits vor Wochen zum Titel gratuliert. Es war beeindruckend, mit welcher Konstanz die Basler in dieser Saison spielten. Sie sind unbezwingbar gewesen, was für die Konkurrenz ein grosser psychologischer Nachteil war. Wer bis zum jetzigen Zeitpunkt nur zweimal verloren hat, der hat den Titel verdient. Diskussionslos.»
Shamrock hat geschrieben:Christian Constantin, Sion-Präsident
«Xherdan Shaqiri hat in dieser Saison seine Wichtigkeit unterstrichen. Marco Streller und Alex Frei sind beide ebenfalls auf einem Superniveau und haben den Unterschied ausgemacht. Ich bin seit den Odermatt-Zeiten ein grosser FCB-Fan und gönne Basel den Titel. Wir waren die Einzigen, die dem FCB gefährlich werden konnten, wurden aber von der Liga gebremst.»
Das macht ihn jo grad wieder symphatisch
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :)
Shamrock hat geschrieben:Walter Stierli, Luzern-Präsident
«Ich mag es meinem Freund Bernhard Heusler von Herzen gönnen, dass der FC Basel Meister wird, und danke dem ganzen Verein für die internationalen Punkte. Ohne FCB wäre der Uefa-Koeffizient der Schweiz irgendwo im Nirgendwo. Alex Frei steht in meinen Augen stellvertretend für den nationalen und internationalen Erfolg. Er ist für mich der perfekte Fussballer.»
Grambambuli hat geschrieben:Deine Angst vor einem YB-Titel muss grenzenlos sein, diese spricht aus jeder Pore deiner Postings.
Ich glaub keine do inne het au nur im gringschte drvo angscht dass YB mol e titel könnt hole
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011
"Ich werde die Fans nie vergessen, wie diese Fans Fussball leben, wie sie den Fussball im Herzen haben, wie sie mitfiebern, wie sie Basel lieben. Es ist in Basel nicht eine Frage vom Alter, ob man FCB Fan ist, ob es eine 80-jährige Frau ist oder ein 5-jähriger Knirps. Sie haben alle die gleichen Gefühle für den FCB, für ihre Farben. Und das hat mich hier am meisten beeindruckt. Und das werde ich auch vermissen.", Franco Costanzo, Mai 2011