Lausanne eher 2'000, maximal 2'500. Gesperrt sind keine, aber die KapazitätChrisixx hat geschrieben:3500 tickets gehen nach Lausanne, 1500 sind gesperrt, 500 an die Medien und delegierten etc.
= Ausverkauft
liegt nur noch bei 36'000.
doch, es gibt zur sicherheit leere plätze, welche die gäste und heimsektoren abtrennt (im b). gegen lausanne, so finde ich, ist diese abgrenzung sinnlos, weil sowieso kaum gästefäns anwesend sein werden. der fcb sollte diese plätze freigeben.andreas hat geschrieben:Lausanne eher 2'000, maximal 2'500. Gesperrt sind keine, aber die Kapazität
liegt nur noch bei 36'000.
Meldest Du Dich freiwillig um das Zeug ab-und wieder aufzubauen?The_Dark_Knight hat geschrieben:doch, es gibt zur sicherheit leere plätze, welche die gäste und heimsektoren abtrennt (im b). gegen lausanne, so finde ich, ist diese abgrenzung sinnlos, weil sowieso kaum gästefäns anwesend sein werden. der fcb sollte diese plätze freigeben.
Das möchte ich mal sehen. Ein Netz dieser Grösse hat ein ziemliches Gewicht und es verhedert sich überall an den Stuhlkanten und den Schrauben. Da ist nichts mit einfach kurz aufrollen. Du kannst ihm natürlich gerne helfen. Ich filme dann das ganze uns stelle das Video auf Youtubefixi hat geschrieben:er müsste ja nur das netz ab- und dann wieder aufwickeln![]()
![]()
Evtl. an den Stuhlkanten, an den Schrauben eher weniger. Okay, alleine etwas schwer aber mit 2-3 Leuten locker machbar. Damit die Plätze frei kommen, würde ich ihn sicher helfen.Blutengel hat geschrieben:Das möchte ich mal sehen. Ein Netz dieser Grösse hat ein ziemliches Gewicht und es verhedert sich überall an den Stuhlkanten und den Schrauben. Da ist nichts mit einfach kurz aufrollen.
Diese Plätze sind bereits eingerechnet. Die Kapazität liegt bei 36'000, wieChrisixx hat geschrieben:Die Plätze neben B1 im A sind immer gesperrt.
Bei CL Partien ist es immer 36'000, so denk ich mal. Weil ja ca. 1000 Plätze an Uefa gehen usw.andreas hat geschrieben:Diese Plätze sind bereits eingerechnet. Die Kapazität liegt bei 36'000, wie
ich gesagt habe...
Gegen Manchester waren diese Plätze ausnahmsweise besetzt, wurden aber
nicht gezählt...
FC Basel–Manchester United 2:1 (1:0)
St. Jakob-Park. – 36‘000 Zuschauer (ausverkauft).
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/26049/26/7/7FC Basel–FC Luzern 3:0 (2:0)
St. Jakob-Park. – 37‘500 Zuschauer (ausverkauft). – SR Massimo Busacca.
Tore: 6. Frei 1:0 (Zoua). 45. Shaqiri 2:0. 54. Zoua 3:0 (Frei).
ich glaube, dass es härter wird als wir denken und hoffen. Sie werden betonieren wie beim letzten Mal.jay hat geschrieben:ändlig wieder heimspiel! freu mi abartig uf das spiel. ha zwar bitz mitleid mit lausanne, will si ultrabrutal wägbombt wärde, aber immerhin dörfe si emoll ine volls stadion ihlaufe.
D Parkett hatte bei der Eröffnung wo noch der ganze Sektor aus Stehplätzen bestand, sicher eine höhere Kapazität als jetzt mit Sitzplätzen.BloodMagic hat geschrieben:Stehplätze geben nicht weniger Plätze. Es ist wohl vor allem die Entdichtung und die gesperrten Plätze rund um den Gästesektor. Wobei das gerade gegen Lausanne, Thun und co. doch lächerlich ist. Die kann man doch locker frei geben