Oman-Einreise mit israelischem Stempel im Pass?

Der Rest...
Antworten
Cloed
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2004, 19:00
Wohnort: 4310

Oman-Einreise mit israelischem Stempel im Pass?

Beitrag von Cloed »

Ich reise nächste Woche nach Muscat/Oman und habe einen israelischen Stempel im Pass. Gibt das Probleme bei der Einreise? Hat jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich?

Danke!


Edit: Neuer Pass wird nicht reichen (Passbüro Aarau) und Notpass wird von Oman anscheinend nicht akzeptiert.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Cloed hat geschrieben:Ich reise nächste Woche nach Muscat/Oman und habe einen israelischen Stempel im Pass. Gibt das Probleme bei der Einreise? Hat jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich?

Danke!


Edit: Neuer Pass wird nicht reichen (Passbüro Aarau) und Notpass wird von Oman anscheinend nicht akzeptiert.
Du wirst die sicher einige Fragen anhören müssen. Reinlassen werden sie dich grösstwahrscheinlich schon, aber es werde viele Fragen gestellt. Das gleiche wird dich erwarten, wenn du irgendwann wieder nach Israel willst.

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

Einfach mal auf gut Glück würde ich nicht in den Flieger steigen.
Einige Länder der arabischen Liga verweigern die Einreise.
Frag lieber mal beim Reiseanbieter, Fluggesellschaft oder besser noch direkt bei der Botschaft/Konsulat nach.
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Anforderungen:

* gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
nationaler Reisepass mit mindestens 6 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt
* Passgültigkeit ab Einreise: mindestens 6 Monate
* mindestens 1 freie Seite „Sichtvermerk“
* kein israelischer Stempelvermerk im Reisepass, da dies zu einer Einreiseverweigerung führen kann

gemäss http://www.expressvisa.de/land/OM

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Chasch jo die Site mittem isrealische Stempel userisse :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Cloed
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2004, 19:00
Wohnort: 4310

Beitrag von Cloed »

Danke für die raschen Antworten.

Nach telefonischer Nachfrage auf der omanischen Botschaft in der Schweiz und in Deutschland wird bestätigt, dass die Einreise mit Schweizer Pass und israelischem Stempel "kein Problem" darstellt!
(Dies behaupten auch diverse "Travelreports" im Internet, aber naja).


san gallo hat geschrieben: * kein israelischer Stempelvermerk im Reisepass, da dies zu einer Einreiseverweigerung führen kann

gemäss http://www.expressvisa.de/land/OM
...kann, aber wohl nicht muss!
Sharky hat geschrieben:Chasch jo die Site mittem isrealische Stempel userisse :p
Habe ich mir auch schon gedacht, wäre wohl das einfachste :-)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Cloed hat geschrieben: Habe ich mir auch schon gedacht, wäre wohl das einfachste :-)
Ich weiss es ja nicht, aber vielleicht besteht die Möglichkeit beim Schweizer Passamt dies irgendwie fachmännisch machen zu lassen, oder den Stempel irgendwie mit was anderem zu überkleben? Habe auch schon eingeklebte Visum oder Arbeitsbewilligung im Pass gehabt...
Vielleicht gibts ja vom Passamt so was offizielles...aber eben, ich weiss es nicht. Wahrscheinlich nicht...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:Chasch jo die Site mittem isrealische Stempel userisse :p
Nicht empfehlenswert !
Die Seiten sind nicht ganz grundlos nummeriert und eine fehlende Seite macht den ganzen Pass ungültig ....
Auserdem ist jede Aenderung am Pass strafbar.

Man bekommt aber mit der Begründung problemlos einen 2.Pass, musst dann einfach immer den zur Reise passenden mitnehmen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

haha, und über uns wird gejammert, wenn wir arabischen kriminellen Diktatoren die Einreise verweigern :) Und so wird man bei denen diskriminiert...

Die Welt ist doch verrückt...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:haha, und über uns wird gejammert, wenn wir arabischen kriminellen Diktatoren die Einreise verweigern :) Und so wird man bei denen diskriminiert...Die Welt ist doch verrückt...
Genau, wo sind denn nun die AI - "Augen auf" -Georg Kreis und alle anderen Rassismus-Jammeris??? :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:haha, und über uns wird gejammert, wenn wir arabischen kriminellen Diktatoren die Einreise verweigern :) Und so wird man bei denen diskriminiert...

Die Welt ist doch verrückt...
Ja, wie wäre es doch schon, wenn wir die gleichen Rechte und Gesetze wie der Oman hätten.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:haha, und über uns wird gejammert, wenn wir arabischen kriminellen Diktatoren die Einreise verweigern :) Und so wird man bei denen diskriminiert...
Israel diskriminiert genau gleich ....

Cloed
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2004, 19:00
Wohnort: 4310

Beitrag von Cloed »

Kawa hat geschrieben: Man bekommt aber mit der Begründung problemlos einen 2.Pass, musst dann einfach immer den zur Reise passenden mitnehmen.
Ich bin nicht Doppelbürger - kann ich also ernsthaft einen 2. Schweizer Pass für derartige Reisen beantragen?!

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Off topic:

Ich bin gerade gestern Abend aus Israel zurück gekommen und musste mein Urteil über dieses Land stark revidieren.

Wenn nach dem arabischen Frühling/Herbst etwas Ruhe in die betroffenen Länder kommt, denke ich, dass sich die arabischen Augen wieder vermehrt auf Israel richten werden.

Darum habe ich auf den israelischen Stempel verzichtet.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Cloed hat geschrieben:Ich bin nicht Doppelbürger - kann ich also ernsthaft einen 2. Schweizer Pass für derartige Reisen beantragen?!
Ja ;)

Natürlich nicht einfach grundlos mal so prophylaktisch ...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

sMoOv hat geschrieben:Off topic:

Ich bin gerade gestern Abend aus Israel zurück gekommen und musste mein Urteil über dieses Land stark revidieren.
Inwiefern?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Kawa hat geschrieben:Israel diskriminiert genau gleich ....
Nein, Du kannst problemlos mit einem Omanischen Stempel in Israel einreisen.

Das Problem ist, dass Oman und andere Länder Israel nicht anerkennen, also auch nicht den israelischen Stempel im Pass, weshalb sie Reisende mit Israelischem Stempel zuweilen abweisen. Israel hingegen anerkennt alle Staaten. Du kannst zB. Libanon - Syrien - Jordanien - Israel reisen, aber nicht umgekehrt.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Master hat geschrieben:Inwiefern?
Von dem 0815-Israeli bin ich mehr als nur positiv überrascht.

Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und es haben sich auch super Gespräche aus den einzelnen Begegnungen entwickelt.

Ich war zuerst ein paar Tage in Tel Aviv, dann in Jerusalem und versuchte auch so nahe wie möglich an den Gaza Streifen und die Golanhöhen zu kommen. Zum Abschluss war ich noch ein paar Tage in der Wüste Negev.

Mit den Orthodoxen Juden wie aber auch von allen anderen Extremen kann ich aber nach dieser Reise noch weniger anfangen als ohnehin schon vorher.

Ich habe in Jerusalem das orthodoxe Viertel Me'a'she'arim besucht und war absolut schockiert. Die Eindrücke da kann man gar nicht beschreiben, wenn man das nicht selber gesehen hat. (Pure Intoleranz da unrein, vor die Füsse gespuckt etc.)

Cloed
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 10.12.2004, 19:00
Wohnort: 4310

Update

Beitrag von Cloed »

Also, für diejenen, die's interessiert: Einreise völlig unproblematisch! Keine Fragen, etc.
Sogar das Visa (kann vor Ort erworben werden) haben die Immigration Officers auf der gleichen Pass-Seite (!) wie der israelische Stempel eingetragen! Ignoranz oder...?

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Cloed hat geschrieben:Ich bin nicht Doppelbürger - kann ich also ernsthaft einen 2. Schweizer Pass für derartige Reisen beantragen?!
meine Mitarbeiterin musste genau das aus diesem Grund machen.
Sie ist zwar Deutsche und nicht Schweizerin, aber wird wohl genau so möglich sein.
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

sMoOv hat geschrieben:Von dem 0815-Israeli bin ich mehr als nur positiv überrascht.

Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und es haben sich auch super Gespräche aus den einzelnen Begegnungen entwickelt.

Ich war zuerst ein paar Tage in Tel Aviv, dann in Jerusalem und versuchte auch so nahe wie möglich an den Gaza Streifen und die Golanhöhen zu kommen. Zum Abschluss war ich noch ein paar Tage in der Wüste Negev.

Mit den Orthodoxen Juden wie aber auch von allen anderen Extremen kann ich aber nach dieser Reise noch weniger anfangen als ohnehin schon vorher.

Ich habe in Jerusalem das orthodoxe Viertel Me'a'she'arim besucht und war absolut schockiert. Die Eindrücke da kann man gar nicht beschreiben, wenn man das nicht selber gesehen hat. (Pure Intoleranz da unrein, vor die Füsse gespuckt etc.)
Als halb Israeli muss ich dir leider recht geben bez. dem zweiten Punkt. Kann das Pack aus Me'ashe'arim oder Bnei Baraq nicht ausstehen. Intoleranter Haufen. Kann herzlich wenig mit den Orthodoxen anfangen. Leider macht diese Minderheit (die Orthodoxen Juden) ein Haufen Ärger in Israel (innenpolitisch und im Westjordanland).

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

whizzkid hat geschrieben:Als halb Israeli muss ich dir leider recht geben bez. dem zweiten Punkt. Kann das Pack aus Me'ashe'arim oder Bnei Baraq nicht ausstehen. Intoleranter Haufen. Kann herzlich wenig mit den Orthodoxen anfangen. Leider macht diese Minderheit (die Orthodoxen Juden) ein Haufen Ärger in Israel (innenpolitisch und im Westjordanland).
Naja, au do muess me e bitz unterscheide zwüsche de orthodoxe und de schwarze Schoof unter ihne. Du duesch mit däre Ussag e huffe orthodooxe unrächt.

Fakt isch aber, dass e grosse Dail in Mea Shearim in ihre eigene Wält läbe und au unter sich blyybe wän und denn Mieh griege, wenn sie andersdänkendi z gseh griege. Muess dr aber rächt gäh, dass das unterschti isch. Ych als religiöse Jud, ha denn aber au kei Problem demit so ein wennr dumm duet ordentlig ind Schranke z wyyse.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Mayor hat geschrieben:Naja, au do muess me e bitz unterscheide zwüsche de orthodoxe und de schwarze Schoof unter ihne. Du duesch mit däre Ussag e huffe orthodooxe unrächt.

Fakt isch aber, dass e grosse Dail in Mea Shearim in ihre eigene Wält läbe und au unter sich blyybe wän und denn Mieh griege, wenn sie andersdänkendi z gseh griege. Muess dr aber rächt gäh, dass das unterschti isch. Ych als religiöse Jud, ha denn aber au kei Problem demit so ein wennr dumm duet ordentlig ind Schranke z wyyse.
Natürlich isches nid mini Absicht gsi z verallgemeinere, aber Fakt isch, und das beobachti au in Europa, dass extrem orthodoxi Jude sehr negativ uffalle. Ich ha mirs scho mit villne Orthodoxe versaut will ich ihne klipp und klar ins Gsicht gseit was ich vo ihrem Verhalte halt, wenn dass denn uf Hebräisch passiert verfehlt das sini Wirkig sälte bis nie. Ich hüet mich defo alli in die gliich Schublade z wärfe, aber was in letschter Ziit z.B. in Beit Shemesh abgange isch und was ich sälber beobachtet ha isch unter aller Sau.

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

whizzkid hat geschrieben:Natürlich isches nid mini Absicht gsi z verallgemeinere, aber Fakt isch, und das beobachti au in Europa, dass extrem orthodoxi Jude sehr negativ uffalle. Ich ha mirs scho mit villne Orthodoxe versaut will ich ihne klipp und klar ins Gsicht gseit was ich vo ihrem Verhalte halt, wenn dass denn uf Hebräisch passiert verfehlt das sini Wirkig sälte bis nie. Ich hüet mich defo alli in die gliich Schublade z wärfe, aber was in letschter Ziit z.B. in Beit Shemesh abgange isch und was ich sälber beobachtet ha isch unter aller Sau.
In däm was de jez grad gschryybe hesch gib ych Dir absolut rächt. Nur hets vorhär e bitz nach "verallgemeinerig" dönt ;) Religiös oder Orthodox isch ebbe nidd gleich e egoistischs intolerants Arschloch ;)

Übrigens und näbebyy erwähnt, zeigt d Schweiz-Aktuell-Reportage uff SF vo vorletschter Wuche e guete Yyblick ins jüdische und vorallem religiöse Züri.

Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von Fraggles »

Cloed hat geschrieben:Ich bin nicht Doppelbürger - kann ich also ernsthaft einen 2. Schweizer Pass für derartige Reisen beantragen?!
Gesuch um Ausstellung eines Austauschpasses (Doppelpasses)

Voraussetzungen:

Es besteht bei Geschäftsleuten oder Reiseleitern, aber auch bei Vielreisenden das Bedürfnis, einen zweiten Ausweis (Austauschpass) ausgestellt zu erhalten. Grundsätzlich hat jede/r Schweizer Bürger/in das Recht auf einen Austauschpass.

Gründe:

Langwierige Einholung von Visa

Einreise in ein Land soll nicht dadurch erschwert oder verunmöglicht werden, weil im Pass ein Einreisestempel oder ein Visum eines anderen, dem Einreisestaat nicht freundlich gesinnten Staates eingetragen ist.

Der Austauschpass wird grundsätzlich im Passbüro Basel-Landschaft hinterlegt und kann jederzeit ausgetauscht werden.

In Ausnahmefällen sind die ausstellenden Behörden nach eingehender Prüfung eines entsprechenden Gesuchs befugt, den Austauschpass für die Einholung von Visa dem vertrauenswürdigen Arbeitgeber des/der Passinhaber/in auszuhändigen. Die Firma hat sich gegenüber der ausstellenden Behörde schriftlich zu verpflichten, dafür besorgt zu sein, dass der Passinhaber/in nie gleichzeitig über beide Pässe verfügen kann. Sobald der Austauschpass nicht mehr benötigt wird, ist er unaufgefordert bei der Ausweisstelle zu hinterlegen. Bei Widerhandlung gegen diese Bestimmung ist der Austauschpass unverzüglich einzuziehen.


Es gilt bei Geschäftsleuten oder Reiseleitern / via Firma:
Gesuch kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden

Gesuch muss unterschrieben von der Firma und dem Antragssteller beim vereinbarten Termin mitgebracht werden.

Es gilt bei Vielreisenden:
Gesuch kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden (zum vereinbarten Termin mitbringen)

Gesuch wird auf dem Passbüro Basel-Landschaft erstellt

http://www.baselland.ch/pass_austausch- ... 263.0.html

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »


Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Dome hat geschrieben:meine Mitarbeiterin musste genau das aus diesem Grund machen.
Sie ist zwar Deutsche und nicht Schweizerin, aber wird wohl genau so möglich sein.
das hämmer friener au mol gha, im reisepass no dr stämpel vo russland.. bruchsch e neue pass wenn de denn uff amerika reise willsch.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten