Plädoyer gegen Penaltys

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Plädoyer gegen Penaltys

Beitrag von Master »

http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -penaltys/

Was ist davon zu halten? Meiner Meinung nach eine Idee, die definitiv überprüft werden sollte!

Nicht sicher bin ich mir, ob die Schiedsrichter für wirklich viel weniger Diskussionsstoff sorgen (Freistoss oder Penalty, "Notbremse" oder nicht?), aber es entspräche wahrscheinlich besser dem Spiel. Zu klären wäre aber definitiv die Frage mit der Mauer und was passiert, wenn ein Foul im 5er-Raum passiert.

Wäre ja ziemlich bescheuert, wenn dann 10 gegnerische Spieler plus Goalie plus eigene Spieler auf der Torlinie stehen würden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8204
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich finde eher das Penaltyschiessen Müll... Es verdient keine Verlierer im Penaltyschiessen!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Master hat geschrieben:http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -penaltys/

Was ist davon zu halten? Meiner Meinung nach eine Idee, die definitiv überprüft werden sollte!

Nicht sicher bin ich mir, ob die Schiedsrichter für wirklich viel weniger Diskussionsstoff sorgen (Freistoss oder Penalty, "Notbremse" oder nicht?), aber es entspräche wahrscheinlich besser dem Spiel. Zu klären wäre aber definitiv die Frage mit der Mauer und was passiert, wenn ein Foul im 5er-Raum passiert.

Wäre ja ziemlich bescheuert, wenn dann 10 gegnerische Spieler plus Goalie plus eigene Spieler auf der Torlinie stehen würden.
Genau das isch dr Punggt. Was isch e Notbremsi? Und sovyl Penalties gits jetzt jo au nit.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde eher das Penaltyschiessen Müll... Es verdient keine Verlierer im Penaltyschiessen!
wäre die münze eher angebracht??

oder spielen bis zum Tod!!


aber es geht ja generell um penaltys...nicht eigentlich um penaltyschiessen...

ich bin weiterhin für penaltys....., zerstören darf nicht vor kreieren sein!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Es gibt Penaltys, die sind durchaus gerechtfertigt, z.B. wenn eine klare Torchance vereitelt wird. Aber ein Hands oder Foul irgendwo am Rande des Strafraums gehört nicht wirklich dazu. Vielleicht könnte man es ähnlich wie im Hockey handhaben, bei klaren Torchancen ein Penalty, sonst nicht. Aber das wäre für den Schiri ja noch schwieriger als heute, da nicht nur das Foul sondern auch die Situation beurteilt werden muss. Noch mehr Fehlentschiede und Unzufriedene wären das Resultat. Den Penalty ganz abschaffen würde ich daher nicht, sonst häufen sich die Hands auf der Torlinie und Notbremsen, vor allem in wichtigen Spielen (was ist schon eine rote Karte gegen einen Ausgleich in der 80. Minute?). Lassen wir es wie es ist, jeder Spieler weiss, dass er sich im eigenen Strafraum beherrschen muss. Fussball lebt von solchen Geschichten wie Schwalben, Fehlentscheide und nicht gegebenen Penaltys. Schliesslich muss man nach dem Spiel ja noch etwas zu diskutieren haben. :)
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Die Schiris brauchen einfach ein besseres Feingefühl. Vorallem bei angeschossenen Bällen, wo der Spieler nur noch reflexartig reagieren kann.
Notbremsen, Fouls, absichtliches Hands, Torchancen verhindern und dergleichen sollen sicher weiter mit Penaltys bestraft werden.
Aber es stimmt schon, es gab unzählige Penaltys welche aus einem Getümmel von Spielern entstanden sind. Da reicht auch nur ein leichtes und unabsichtliches einhaken und der andere fällt oder eben aus nächster Nähe angeschossene Sieler welche die Hand oder den Arm gar nicht rechtzeitig wegnehmen konnten.
Es ist wie beim Offside...gute Schiris und Linienrichter sehens richtig und wissen wie damit umzugehen und andere haben zum Teil einfach Tomaten auf den Augen. Aber man muss auch gank klar sehen, dass es im Fussball sehr schnell geht und eine schnelle Entscheidung braucht. Aber ich glaube jede Mannschaft kann sagen, dass dies irgendwann mal wieder umgekehrt auch kommt und es somit wieder ausgeglichen ist... dumm nur, wenns in einem so wichtigen Spiel passiert.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Gestern die Szene mit Kaka im Strafraum, statt das Tor zu schiessen, legt er sich hin. So Scheiss macht mich rasend.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Gute Idee!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Oder man ersetzt den Penalty durch etwas mit geringerer Erfolgswahrscheinlichkeit. Hab zuerst gedacht, der Beitrag richtig sich gegen das "zufallsbasierte" Penaltyschiessen am Ende des Matches...

Benutzeravatar
Bazillus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 22.08.2011, 16:39

Beitrag von Bazillus »

beträffend penalty schiesse chönt me's jo so mache wie in dr "Unseri Liga":

sprich, wenn d'Möglichkeit für e penalty schiesse bestoht, also vor emene Rückspiel zum Bispiel, denn macht me e penaltyschiesse vor em spiel, also e spieler muess vo dr mittellinie elei uf e Goali zuelaufe und probiere e Goal z'mache. Immer 1 gege 1, heisst, wenn eine nid trifft, dä vom Gegner aber scho, het die mannschaft gwunne wo's goal gmacht het. Denn isch klar, dass wenn s'glyche resultat wie im hispiel z'stand chunt, die mannschaft gwunne het wo bi de penalty gwunne het. so cha me sicher si, das die mannschaft wo verlore het im penaltyschiesse, in dr verlängerig nomol alles git! :p

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Malinalco hat geschrieben:Oder man ersetzt den Penalty durch etwas mit geringerer Erfolgswahrscheinlichkeit. Hab zuerst gedacht, der Beitrag richtig sich gegen das "zufallsbasierte" Penaltyschiessen am Ende des Matches...
Wäre auch eine Möglichkeit.

Zum Penaltyschiessen...finde das gar nicht so schlecht. Beide Mannschaft haben so zuerst über 90, dann über 120 Minuten Zeit. Wenn das nicht reicht, wirds halt im Penaltyschiessen entschieden. Eine andere Möglichkeit gibt es fast nicht. Die Variante mit dem Golden Goal wurde ja glücklicherweise auch wieder abgeschafft. Man kann ja die Spieler nicht zwingen bis zum Umfallen zu spielen. Man überlege, dass es manchmal durchaus sein kann, dass man auch naoch 180 Minuten noch kein Siegestor schiesst, was dann? Noch weiter spielen lassen?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8204
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Sharky hat geschrieben:Wäre auch eine Möglichkeit.

Zum Penaltyschiessen...finde das gar nicht so schlecht. Beide Mannschaft haben so zuerst über 90, dann über 120 Minuten Zeit. Wenn das nicht reicht, wirds halt im Penaltyschiessen entschieden. Eine andere Möglichkeit gibt es fast nicht. Die Variante mit dem Golden Goal wurde ja glücklicherweise auch wieder abgeschafft. Man kann ja die Spieler nicht zwingen bis zum Umfallen zu spielen. Man überlege, dass es manchmal durchaus sein kann, dass man auch naoch 180 Minuten noch kein Siegestor schiesst, was dann? Noch weiter spielen lassen?
Früher gabs doch nochmals ein Spiel über 90 Minuten? Zumindest bei einem Unentschieden (wenns ein Spiel war, nicht Hin und Rück)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Malinalco hat geschrieben:Oder man ersetzt den Penalty durch etwas mit geringerer Erfolgswahrscheinlichkeit.
Bei Notbremsefouls, wo der Spieler sonst auf das völlig leere Tor zurennt, sollte man den Penalty eigentlich sogar verschärfen, zBsp. ohne Torwart :)

Anderer Vorschlag:
Schwalben im Strafraum statt gar nicht oder max. mit Gelb direkt mit Rot bestrafen, dann würde es sicher auch weniger gemacht.
Das liesse sich ohne alles auf den Kopf zu stellen einfach einführen. Das Problem mit den kleineren Fouls ohne Torgefahr wäre nicht gelöst aber ein Schritt in die richtige Richtung wäre getan.

Benutzeravatar
mfrey349
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 02.06.2011, 20:34

Beitrag von mfrey349 »

Master hat geschrieben:http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -penaltys/

Was ist davon zu halten? Meiner Meinung nach eine Idee, die definitiv überprüft werden sollte!

Nicht sicher bin ich mir, ob die Schiedsrichter für wirklich viel weniger Diskussionsstoff sorgen (Freistoss oder Penalty, "Notbremse" oder nicht?), aber es entspräche wahrscheinlich besser dem Spiel. Zu klären wäre aber definitiv die Frage mit der Mauer und was passiert, wenn ein Foul im 5er-Raum passiert.

Wäre ja ziemlich bescheuert, wenn dann 10 gegnerische Spieler plus Goalie plus eigene Spieler auf der Torlinie stehen würden.
Das wär e geili Stroof, 4 Meter weg vom direggte Freistoos ind Muur miese stoo, wenn so eine mit Roberto Carlos Oberschenggel eine voll draginggt wie e Ross.

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

S'grosse Übel im Fuessball isch für mi v.a. dass die unsäglichi Schauspielerey viel z'wenig bestroft wird. V.a. au s'Provoziere vo rote Chartene für Tätlichkeite findi viel schlimmer als falschi Handspenaltys etc. I find do müessti meh d'Regle dohingehend ändere, dass meh sonigi Spieler nachträglich massiv sperre chönnt (z.B. doppelt so lang wie meh für e reali Tätlichkeit becho würd), das cha meh dank TV jo hütt oft sehr klar ufflöse. Im gliiche Atemzug chönnt meh denn jo au sehr guet nochträglichi Sperrene für Schwalbene ifüehre (nach em Motto: Wenns dr Schiri durchschaut hesch "Glück" und griegsch e gääli, wenn meh dich nochträglich überfüehrt hesch "Päch" und griegsch Spielsperrene).
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Momentan sind ja die Schiris geil auf Fantasiehands wie gestern das Halbfinal mal wieder zeigte . Was soll denn diese arme Sau machen, wenn seine Hand mit voller Wucht abgeschossen wird?
Kommt soweit, dass sich die Spieler ihre Arme amputieren lassen müssen.

Wenn der Spieler sich keinen Vorteil mit der angeschossenen Hand verschafft, wieso muss dann der Schiri pfeifen?

Die bestehenden Regeln (ausser passiv Offside) mit gesundem Menschenverstand anwenden und "sterbende Spieler" härter bestrafen.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Beckenpower hat geschrieben:S'grosse Übel im Fuessball isch für mi v.a. dass die unsäglichi Schauspielerey viel z'wenig bestroft wird.
Ein Spieler, der abtransportiert wird mit der Bahre oder auf einen Helfer gestützt, sollte für mindestens 5 Minuten draussen bleiben müssen. Am wirkungsvollsten wäre es, wenn die Zeit, die er draussen bleibt, vor der gegnerischen Fankurve verbracht werden müsste. :eek:

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

golden goal wieder einführen.... :cool:

Antworten