iPhone Musicstation

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

iPhone Musicstation

Beitrag von redflag166 »

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einer "Musikstation" für den Heimgebrauch. Ich stelle mir da so eine Art Docking station für das iPhone (4 und 3GS) vor.. Evtl. noch mit einem Radio inklusive!

Habt ihr da ein paar gute Vorschläge? Preislich bewegen wir uns bei max. 250.-

Danke!

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

hol dir eine von Logitec, habe bis jetzt nur positive erfahrungen gemacht mit denen, im speziellen was das Preis-Leistungsverhältniss angeht...
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

ich hab mir dieses ding gekauft:

Bild

http://www.alteclansing.com/ae/us/home- ... vt/imt800/

damals bei Steg, weiss nicht ob sie das noch haben. Sound ist grossartig. Kann auch mit Batterien betrieben werden und macht dann auch draussen eine gute Falle (Bringt auch bei höherer Lautstärke immer noch sauberen Klang, und die Batterien halten eine Grillparty lang durch!) :cool:

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Worin liegt eigentlich der Vorteil an sowas? Ich dachte, diese Geräte wären mehr als Notlösung gedacht, um eben draussen Musik zu hören.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wenns immer nur geht nimm nichts das als Dok funktioniert ... du wirst dich nur nerfen, dass du das Handy nicht benutzen kannst wenn es dort drauf steht (z.B. SMS schreiben, Surfen, Musik umschalten usw.)

Nimm eine Bluetooth Soundbar wie z.B. die hier

http://www.toppreise.ch/prod_209811.html

du aktivierst Bluetooth auf irgend einem Bluetooth Device (Handy, Laptop usw.) und kriegst den Sound abgespielt auf dem Speaker. Du musst nur in 10 Meter Umkreis befinden...

Top die Dinger (gibts auch günstiger) und haben einen wunderbaren Sound
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

er sucht aber eine docking station :-) musik wechseln geht per fernbedienung. ansonsten wenns fürs iphone ist, geht auch eine airportexpress basisstation, die hat einen audio out und kannst vom iphone drauf streamen. lässt sich problemlos in ein vorhandenes wlan integrieren. voraussetzung natürlich ein freier eingang bei deiner bestehenden hifi anlage

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Schluggspächt hat geschrieben:er sucht aber eine docking station :-) musik wechseln geht per fernbedienung. ansonsten wenns fürs iphone ist, geht auch eine airportexpress basisstation, die hat einen audio out und kannst vom iphone drauf streamen. lässt sich problemlos in ein vorhandenes wlan integrieren. voraussetzung natürlich ein freier eingang bei deiner bestehenden hifi anlage
komplizierter gehts ja nicht mehr. Nochmal - ich hab einige Kollegen die eine solche hatten mit Dock. Es ist einfach mühsam, dass man das Handy nicht mehr benutzen kann wenn man Musik hört. Darum das mit Bluetooth welches im übrigen einen riesen Zulauf hat ... lebt nicht in der Vergangenheit und geht mal mit der Zeit ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:Wenns immer nur geht nimm nichts das als Dok funktioniert ... du wirst dich nur nerfen, dass du das Handy nicht benutzen kannst wenn es dort drauf steht (z.B. SMS schreiben, Surfen, Musik umschalten usw.)

Nimm eine Bluetooth Soundbar wie z.B. die hier

http://www.toppreise.ch/prod_209811.html

du aktivierst Bluetooth auf irgend einem Bluetooth Device (Handy, Laptop usw.) und kriegst den Sound abgespielt auf dem Speaker. Du musst nur in 10 Meter Umkreis befinden...

Top die Dinger (gibts auch günstiger) und haben einen wunderbaren Sound
Gibts sowas auch mit mehreren Boxen? So das man in mehreren Räumen solche Boxen aufstellen kann und überall hört man gleichzeitig den selben Sound?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Gibts sowas auch mit mehreren Boxen? So das man in mehreren Räumen solche Boxen aufstellen kann und überall hört man gleichzeitig den selben Sound?
Multiroom lösen gibts wie Sand am Meer - kommt immer aufs Budget und die Bedürfnisse an
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

Beitrag von redflag166 »

Danke für eure Feedbacks!

Ich habe nun gemerkt, dass ich bei diesem Thema nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge bin. So wie ich das jetzt mitbekommen habe, kommt für mich so eine "Dock-Station" eher nicht mehr in Frage.

Besser wäre es, wenn ich auf dem Smartphone die Musik abspielen kann und die dann auf dem "Speaker" abgespielt wird. Kurz noch eine Frage, wenn ich zum Beispiel auf der Drs3-App Musik abspiele, kann diese dann auch gestreamt werden oder funktioniert es nur mit der Musik die ich im iTunes habe?

Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, warum Bluetooth besser sein soll als Wlan. Kann mir da jemand den Unterschied erklären?

thx

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

redflag166 hat geschrieben:Danke für eure Feedbacks!

Ich habe nun gemerkt, dass ich bei diesem Thema nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge bin. So wie ich das jetzt mitbekommen habe, kommt für mich so eine "Dock-Station" eher nicht mehr in Frage.

Besser wäre es, wenn ich auf dem Smartphone die Musik abspielen kann und die dann auf dem "Speaker" abgespielt wird. Kurz noch eine Frage, wenn ich zum Beispiel auf der Drs3-App Musik abspiele, kann diese dann auch gestreamt werden oder funktioniert es nur mit der Musik die ich im iTunes habe?

Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, warum Bluetooth besser sein soll als Wlan. Kann mir da jemand den Unterschied erklären?

thx
Du verbindest das Ding per Bluetooth mit dem Iphone und es wird als Lautsprecher erkannt. Danach wird jegliche Töne die das Iphone auch über Kopfhörer ausgeben würde an den Lautsprecher geschickt :) (Also auch DRS 3 app oder was auch immer). WLAN Streaming ist sehr kompliziert, über Bluetooth ist das einfach und jedes Bluetooth Gerät kann das Streamen übernehmen (einfach gesagt). WLAN gibts soweit ich weiss gar keine Lautsprecher - die Technik per Bluetooth ist sehr simple und funktioniert wunderbar, ohne Unterbruch oder Qualitätseinbussen ... meine Freundin hat so ein Ding mit ihrem Iphone im Einsatz und es funktioniert perfekt. Und wenn ich bei ihr bin kann ich das Ding auch verbinden und von meinem Android oder Laptop auch was abspielen ... macht wirklich Spass das Ding...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:Multiroom lösen gibts wie Sand am Meer - kommt immer aufs Budget und die Bedürfnisse an
habe aber noch nichts passendes gefunden. Der Preis ist immer verhältnissache.

Mir schwebt vor, dass ich im Wohnzimmer eine Mainanlage habe und Satelittenboxen in der Küche, im Bad und im Garten. Dies alles via Bluethooth.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

da ist evtl. logitec squeezebox in verbindung mit einer synology disk-station was? habe das selbst noch nie ausprobiert aber muss für einen kunden auch noch eine "billige multiroom lösung" suchen...

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

BloodMagic hat geschrieben:komplizierter gehts ja nicht mehr. Nochmal - ich hab einige Kollegen die eine solche hatten mit Dock. Es ist einfach mühsam, dass man das Handy nicht mehr benutzen kann wenn man Musik hört. Darum das mit Bluetooth welches im übrigen einen riesen Zulauf hat ... lebt nicht in der Vergangenheit und geht mal mit der Zeit ...
was soll daran kompliziert sein? das iphone hat eh dauernd nen leeren akku (jedenfalls bei mir..) deshalb bin ich froh, wenn das teil auch gleich aufgeladen wird.
erklär aber mal was nun am bluetooth einfacher sein soll, als per wlan auf eine airport zu streamen. der einzige vorteil den ich da sehe ist, dass man auch mit anderen geräten darauf streamen kann (android, jedoch gibts auch dafür schon airplay implementierungen). zudem kannst du dein bluetooth handy dann nicht in ein anderes zimmer nehmen sonst bricht die verbindung schnell mal ab - dieses problem hat man mit wlan nicht. bt ist zudem auf den meisten portablen geräten ein akkufresser (wenn dauernd aktiv).

Schlussendlich gibts keine qualitätsunterschiede zwischen der BT oder der WLAN übertragung und jeder soll das kaufen, das für ihn passt :-) BT ist etwas kompatibler, WLAN für eine reine apple-umgebung wahrscheinlich besser ins iOS integriert und die reichweite entspricht der des eigenen wlan (kann also auch easy durch access points erweitert werden)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:Multiroom lösen gibts wie Sand am Meer - kommt immer aufs Budget und die Bedürfnisse an
Hast du mir Beispiele? Habe jetzt erhlich nichts im Netz gefunden...

Danke.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Hast du mir Beispiele? Habe jetzt erhlich nichts im Netz gefunden...

Danke.
http://www.teufel.de/audio-streaming.html

müsstest dich aber auch mal informieren ... ist nur ein Beispiel

http://www.hifi-forum.de/viewforum-212.html

schau mal in das forum rein bzw. in den bereich - vielleicht findest du was .. es ist nicht ganz einfach, weil die synchronisation sehr schwer ist (die boxen über kabel sind immer schneller als die Boxen über WLAN) darum müsstest du wohl entweder die boxen an der Anlage oder die im WC betreiben... lies dich mal ein bisschen ein ... das ist ein interessantes thema
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Riquelme
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 07.10.2005, 13:11

Beitrag von Riquelme »


Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BloodMagic hat geschrieben:http://www.teufel.de/audio-streaming.html

müsstest dich aber auch mal informieren ... ist nur ein Beispiel

http://www.hifi-forum.de/viewforum-212.html

schau mal in das forum rein bzw. in den bereich - vielleicht findest du was .. es ist nicht ganz einfach, weil die synchronisation sehr schwer ist (die boxen über kabel sind immer schneller als die Boxen über WLAN) darum müsstest du wohl entweder die boxen an der Anlage oder die im WC betreiben... lies dich mal ein bisschen ein ... das ist ein interessantes thema
Danke, werd mich mal durchlesen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Ich hab mir die hier für meinen ipod geleistet. Nix mit Funk und WIFI usw. dafür super Sound!!

http://www.dynavox.ch/de/data/argon_7340a.php

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Sharky hat geschrieben:Hast du mir Beispiele? Habe jetzt erhlich nichts im Netz gefunden...

Danke.
Für Dich wäre Sonos Soundsystem intressant...
hab da gute Beziehungen wenn Du Dich dafür intressieren solltest...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

sonoro audio deutschland
gibt sogar wettbewerbe wo sie diese verlosen^^

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

Hat jemand von Euch so ein Teil zuhause rumstehen und kann was über die Tonqualität sagen?

I-Home IP4

Bild

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sieht ja voll kacke aus...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Sieht ja voll kacke aus...
Ich dachte das ist so ne Attrappe wie sie in den Möbelhäusern oft als TV rumsteht :D

Absolutes scheiss Design - ein sogenannter "Griff ins Klo"
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Terry26 hat geschrieben:Hat jemand von Euch so ein Teil zuhause rumstehen und kann was über die Tonqualität sagen?

I-Home IP4

Bild
den würde nicht mal ein pole klauen... :D

Benutzeravatar
Terry26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 05.12.2007, 14:24

Beitrag von Terry26 »

tommasino hat geschrieben:den würde nicht mal ein pole klauen... :D
:p :p :p

Hab ja auch nicht vor es zu klauen ... obschon :cool: ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Irgendwelche Hipster-Bachelis werden das sicher toll finden.

Antworten