Wann werden wir Meister (oder werden wir nicht Meister!?) Thread!

Diskussionen rund um den FCB.

Welche Runde werden wir Meister?

Umfrage endete am 23.05.2012, 21:16

Runde 28 - in Luzern (7. April)
15
6%
Runde 29 - Spielfrei (11. April)
6
3%
Runde 30 - in Sion (22. April)
32
14%
Runde 31 - in Basel gegen Lausanne (29. April)
58
24%
Runde 32 - in Basel gegen Thun (2. Mai)
37
16%
Runde 33 - in Zürich (FCZ) (6. Mai)
56
24%
Runde 34 - in Basel gegen GC (12. Mai)
7
3%
Runde 35 - in Genf (20. Mai)
1
0%
Runde 36 - in Basel gegen YB (23. Mai)
3
1%
Wir versauens noch!
22
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 237

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Chrisixx hat geschrieben:Er ist Fussballer, nicht Handballer :D
Das heisst jo den nid, dass es nid schnell gange isch ;) ...ich finds uff jede Fall au schnell(er, als erwartet), tip top!!
Scheen wär's, wenn uns in dem Fall de Strelli zum Titel schiesst :D
Alles für BS

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

numerous hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel (Cup) mit Birnen (Meisterschaft). Zudem habe ich keinen einzigen Paragraphen zitiert. Mag sein, dass ich zu vorsichtig bin (liegt wohl am Fall Muntwiler), jedoch nehme ich nicht für mich in Anspruch, dass alle meine Meinung teilen. Ja auch ich werde mir am Sonntag im Falle eines Sieges ein, zwei Bier gönnen. So richtig als Meister sehe ich den FCB erst, nachdem Sion endgültig distanziert wurde und Luzern trotz den zwei möglichen Punkten ebenfalls unwiderruflich zurück liegt. Die FCB Offiziellen werden wohl diesbezüglich auch eher (zu) vorsichtig sein. Heusler ist Jurist, erlebte die Launen des SFV ebenfalls und ist für die Zukunft des FCB verantwortlich. Ausserdem geht es, zumindest im Duell mit Luzern, um mögliche CL-Millionen.

Kommt es wirklich darauf an, WANN wir auf dem Barfi stehen? Nicht eher auf das WARUM?
eigentlich logisch

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

andreas hat geschrieben:Nur so nebenbei, was soll diese Scheisse eigentlich? Es ist mir
klar, dass man nichts machen kann, wenn ein CC die Gerichte
aufruft.

Die Einsprache der Luzerner wurde aber vor 6 Monaten
beim Sportgericht eingereicht?


Was soll das? Weiss das CAS nicht, dass ihr Entscheid die
Tabelle durcheinander bringen würde (Stichwort Europacup
Plätze)?

Da kann man nur den Kopf schütteln.
Das Problem des CAS dürfte wohl sein, dass diese gewartet haben, bis die Gerichtlichen Instanzen die Strafe von Sion belegt haben. Oder stell dir vor, was passieren würde, wenn das CAS entscheidet, dass Sion forfait verlieren tut, jedoch danach die vorhängig von Sion angerufenen Gerichte entscheiden, dass aus Personalrechtlicher Sicht Sion von anfang an im Recht gewesen wäre.

Daher wird sich das CAS die Hände nicht schmutzig machen und erst warten wie die ersten Gerichte entscheiden um dann auf Basis dieser eine sportlich korrekte Entscheidung zu treffen.

Benutzeravatar
JöNnNi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: 04.05.2008, 12:17

Beitrag von JöNnNi »

Wenn Luzärn am Samstig verliert, sin mir jo scho Meischter - egal wie unser Spiel am Sunntig usgoht - gits also denn viellicht scho am Samstigobe e Fyr? wär mol wieder geeil :D
[CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL
[/CENTER]

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

JöNnNi hat geschrieben:Wenn Luzärn am Samstig verliert, sin mir jo scho Meischter - egal wie unser Spiel am Sunntig usgoht - gits also denn viellicht scho am Samstigobe e Fyr? wär mol wieder geeil :D
Nein wir müssen Gewinnen.. wir müssen 2 Punkte ausbauen auf Luzern morgen um mit den allfälligen SFV Punkten für Luzern Meister zu sein.

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

nein... der fcb hat ja auch noch einen rekurs offen mit sion.....
wo es auch um 2 punkte geht.... also eig wen wir gewinen sind wir meister....

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

cartMN hat geschrieben:nein... der fcb hat ja auch noch einen rekurs offen mit sion.....
wo es auch um 2 punkte geht.... also eig wen wir gewinen sind wir meister....
Wir kriegen keine Punkte in diesem Rekurs, wir kriegen 2 Tore :rolleyes:

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

hoffentlich gewinnt luzern, denn dann kann der fcb gegen lausanne, meister werden. zuhause, vor 30'000 zuschauer ist es doch viel schöner :D
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Der FCB auf der Website wieder sehr zurückhaltend (ist ja auch in Ordnung):

[INDENT]"Der FC Basel 1893 wird alles daran setzen, den Titel in den kommenden drei Meisterschaftsrunden – mit den zwei Heimspielen gegen den FC Lausanne-Sport und den FC Thun – in trockene Tücher zu bringen, wofür er maximal fünf Punkte gewinnen muss."[/INDENT]

Kann mir jemand helfen? Wenn wir gegen Sitten und Lausanne gewinnen, dann sollten wir am Mittwoch feiern können, selbst wenn Luzern die 2 Punkte gegen Sion noch zugesprochen erhält. Wir hätten dann 65, und Luzern kann in seinen restlichen Spielen höchstens noch 15 Punkte holen, i.e. 46 + 2 + 15 = 63.

Bei einem Untentschieden in Sitten und einem Heimsieg gegen Lausanne kämen wir auf 63, exakt also die mögliche maximale Punktzahl von Luzern, und Luzern könnte mit mehreren Kantersiegen sein Torverhältnis natürlich noch aufbessern ...

Elende Rechnerei ...
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Zelig hat geschrieben:Der FCB auf der Website wieder sehr zurückhaltend (ist ja auch in Ordnung):

[INDENT]"Der FC Basel 1893 wird alles daran setzen, den Titel in den kommenden drei Meisterschaftsrunden – mit den zwei Heimspielen gegen den FC Lausanne-Sport und den FC Thun – in trockene Tücher zu bringen, wofür er maximal fünf Punkte gewinnen muss."[/INDENT]

Kann mir jemand helfen? Wenn wir gegen Sitten und Lausanne gewinnen, dann sollten wir am Mittwoch feiern können, selbst wenn Luzern die 2 Punkte gegen Sion noch zugesprochen erhält. Wir hätten dann 65, und Luzern kann in seinen restlichen Spielen höchstens noch 15 Punkte holen, i.e. 46 + 2 + 15 = 63.

Bei einem Untentschieden in Sitten und einem Heimsieg gegen Lausanne kämen wir auf 63, exakt also die mögliche maximale Punktzahl von Luzern, und Luzern könnte mit mehreren Kantersiegen sein Torverhältnis natürlich noch aufbessern ...

Elende Rechnerei ...
Wie der FCB kommuniziert hat, braucht er noch 5 Punkte, um es aus eigener Kraft definitiv zu schaffen. 2 Siege reichen also. Aber am Mittwoch feiern wir nicht, der Match gegen Lausanne ist erst am Sonntag.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Zelig hat geschrieben:Der FCB auf der Website wieder sehr zurückhaltend (ist ja auch in Ordnung):

[INDENT]"Der FC Basel 1893 wird alles daran setzen, den Titel in den kommenden drei Meisterschaftsrunden – mit den zwei Heimspielen gegen den FC Lausanne-Sport und den FC Thun – in trockene Tücher zu bringen, wofür er maximal fünf Punkte gewinnen muss."[/INDENT]

Kann mir jemand helfen? Wenn wir gegen Sitten und Lausanne gewinnen, dann sollten wir am Mittwoch feiern können, selbst wenn Luzern die 2 Punkte gegen Sion noch zugesprochen erhält. Wir hätten dann 65, und Luzern kann in seinen restlichen Spielen höchstens noch 15 Punkte holen, i.e. 46 + 2 + 15 = 63.

Bei einem Untentschieden in Sitten und einem Heimsieg gegen Lausanne kämen wir auf 63, exakt also die mögliche maximale Punktzahl von Luzern, und Luzern könnte mit mehreren Kantersiegen sein Torverhältnis natürlich noch aufbessern ...

Elende Rechnerei ...
Wenn mir gege sion und lausanne gwünne sinn mir uff jedefall meischter, egal was luzärn am nögste samstig macht.
Gwünne mir morn gege sion und luzärn verliert nögste samstig, sinn mir scho am samstig zobe meischter.
Wobi ich immer no dr meinig bi das bim e sieg morn meischter wäre do sion nit 2 mol kha bestrooft wärde fürs gliche vergehe und es keini forfaitsieg wird gää.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Höchst professionell. Danke FCB.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Der Meisterbecher muss und wird nach einem Heimspiel bei schönem Wetter in Empfang genommen werden. So will es die Vorsehung.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

FCB plant Party-Marathon Vogel: «Will auf dem grünen Rasen Meister werden»

Beitrag von heimweh basler »

Heute kann der FCB Meister werden. Trotzdem bleibt der Barfüsserplatz leer. Gefeiert wird in Basel später.

Samstagabend. Im Pub «Paddy Reilly’s» in der Basler Steinenvorstadt ist es ruhig. Bis auf eine Gruppe von Zürchern, die einen Polterabend feiern und ab und an «ZSC Schweizermeister» singen. Dabei könnte der FCB bei einem Sieg von Servette über Verfolger Luzern Meister werden. Doch die Basler interessieren sich nicht für den Match. FCB-Fan Simon zu SonntagsBlick: «Wir gewinnen gegen Sion und feiern dann nach dem Sieg gegen Lausanne. Zu Hause Meister werden ist das Geilste.»

Es ist der erste Titel-Hattrick in der Klubgeschichte. «Das wäre etwas ganz Besonderes», sagt auch Bernhard Heusler. Der FCB-Präsident spricht im Konjunktiv, denn für ihn ist auch im Falle eines heutigen Basler Sieges in Sion noch nicht definitiv klar, dass der Truppe von Heiko Vogel Platz 1 nicht mehr zu nehmen ist.

Während BLICK und Sonntags-Blick die jetzige Tabelle zum Massstab nehmen, rechnet der Klub provisorisch die zwei Punkte für Luzern hinzu, welche die Innerschweizer theoretisch noch am grünen Tisch gewinnen könnten (Forfait-Sieg gegen Sion).

Deshalb wird auch heute in Basel nicht gefeiert. Nach der FCB-Rechnung könnte eine Meisterfeier frühestens am nächsten Sonntag, 29. April, nach dem Spiel gegen Lausanne steigen. Es sei denn, im Laufe der kommenden Woche würde entschieden, dass Luzern die zwei Zähler definitiv nicht zugesprochen bekommt. Dann stünde der FCB (einen Sieg in Sion vorausgesetzt) plötzlich unter der Woche als Meister fest.

Das wäre für Trainer Heiko Vogel der Super-GAU: «Ich will nicht aufgrund eines Gerichtsentscheids am Montag Meister werden, sondern auf dem grünen Rasen.»

Die offizielle Meisterfeier steigt so oder so erst am 23. Mai nach dem letzten Heimspiel gegen YB. Dann bekommt der FCB den Kübel, dann rockt die ganze Stadt.

Doch die Fans wollen logischerweise schon vorher feiern und haben dafür ihre ganz eigenen Party-Vorstellungen. Sie machen sich die absurde und groteske Situation um das juristische Hickhack zum Vorteil und wollen bis zum Saisonende jede Woche einen anderen Titel feiern. So zumindest kündigen es einige Anhänger im Internet an.

Der Party-Plan sähe folgende Feiern vor:

22.4. (heute) nach Sieg in Sion: Meistertitel nach Punkten!

29.4. nach Sieg gegen Lausanne: der juristische Meistertitel!

6.5. nach Sieg in Zürich: der moralische Meistertitel!

12.5. nach Sieg gegen GC: der Fairplay-Titel (ja, auch diese Rangliste führt der FCB tatsächlich an)!

20.5. nach Sieg bei Servette: der finanzielle Meistertitel!

23.5. nach Sieg gegen YB: der offizielle Meistertitel!!! Dazu könnte am 16. Mai im Falle des Cup-Sieges gegen Luzern noch eine weitere Party steigen. Doch egal, wie es kommt: gefeiert wird in Basel so oder so.


http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46162.html
:cool: :cool: :cool:

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

footbâle hat geschrieben:Der Meisterbecher muss und wird nach einem Heimspiel bei schönem Wetter in Empfang genommen werden. So will es die Vorsehung.
Der wird eh erst nach dem letzten Saisonspiel vergeben. Beim FCB ist dieses im Joggeli.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

HJK hat geschrieben:Der wird eh erst nach dem letzten Saisonspiel vergeben. Beim FCB ist dieses im Joggeli.
Ich glaube da wurde explizit mal das schöne Wetter gewünscht, alles andere ist ja primär und bekannt :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

am Samstag also auf einen Luzerner Sieg bei GC hoffen - damit wir nach dem Lausanne-Spiel feiern können und nicht am Samstag schon kampflos Meister sind....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Der FC Luzern jedenfalls hat überlegt, ob er seinen Rekurs vor dem CAS zurückziehen soll, ein Verfahren übrigens, dem sich wie Lausanne-Sport und der FC Thun auch der FC Basel angeschlossen hat, und bei dem es für die Basler um zwei Treffer im Torverhältnis geht.

Luzern könnte Rekurs egal sein

Ein solcher Rückzug, ein schlichtes Fax oder Email an den CAS in Lausanne, könnte nach Stand der Dinge den FC Basel nämlich zu einer Unzeit zum Meister machen: Am Montag nachmittags zum Beispiel, am Dienstag vormittags, oder wann auch immer. Denkbar wäre es, schön wäre es nicht.
Sportlich betrachtet könnten die beiden Punkte den Luzernern inzwischen egal sein: Sie stehen am 16. Mai im Cupfinal (gegen den FC Basel), werden also in jedem Fall den Europa-League-Platz einnehmen, der dem Schweizer Cupgewinner zusteht.

http://www.tageswoche.ch/de/2012_16/spo ... er-was.htm

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

wehe die saubuure mache das... :mad:
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

dann wäre ich wütend auf luzern. wenn sie das machen wollen, hätten sie das vor dem spiel gegen sion machen sollen oder gar nicht. das nenne ich respekt gegenüber unseren club!

was ist wenn luzern unentschieden spielt?
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

heisser drnoo hat geschrieben:wehe die saubuure mache das... :mad:
und wenn sies nicht machen, und am samstag gegen GC nicht gewinnen, ist der FCB auch meister, ohne gespielt zu haben. was machts für nen unterschied?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Latteknaller hat geschrieben:und wenn sies nicht machen, und am samstag gegen GC nicht gewinnen, ist der FCB auch meister, ohne gespielt zu haben. was machts für nen unterschied?
nein, wenn sie den Rekurs zurückziehen, dann sind wir Meister, weil sie uns dann schon nicht mehr einholen können, oder?
B A S E L

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:nein, wenn sie den Rekurs zurückziehen, dann sind wir Meister, weil sie uns dann schon nicht mehr einholen können, oder?
jo, ohne rekurs können sie nur auf 61 punkte kommen. mit rekurs eben 63, aber wenn sie's zurückziehen sind wir meister.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:nein, wenn sie den Rekurs zurückziehen, dann sind wir Meister, weil sie uns dann schon nicht mehr einholen können, oder?
richtig. aber eben, wenn sie gegen gc am samstag nicht gewinnen, können sie uns eh nicht mehr einholen, und der fcb spielt ja am sonntag, ergo: der fcb wäre ohne zu spielen meister. so oder so.

aber ist doch schön, wenn man sich über so zeugs aufregen kann....
und: warum sollte luzern den protest zurückziehen, was hätten sie davon?

und nochwas: ich denke eh, dass das CAS den rekurs ablehnen wird. passiert dies noch diese woche, ist der fcb auch untätig meister und luzern könnte nicht mal was dafür. aber auf wen soll man dann hässig sein?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Damits auch noch im richtigen Thread kommt:

Blick-Variante des Meister-Szenarios:

"So sieht der FCB-Party-Plan aus:

22.4. (heute) nach Sieg in Sion: Meistertitel nach Punkten!
29.4. nach Sieg gegen Lausanne: der juristische Meistertitel!
6.5. nach Sieg in Zürich: der moralische Meistertitel!
12.5. nach Sieg gegen GC: der Fairplay-Titel (ja, auch diese Rangliste führt der FCB tatsächlich an)!
20.5. nach Sieg bei Servette: der finanzielle Meistertitel!
23.5. nach Sieg gegen YB: der offizielle Meistertitel!!!
Dazu könnte am 16. Mai im Falle des Cup-Sieges gegen Luzern noch eine weitere Party steigen. Doch egal, wie es kommt: gefeiert wird in Basel so oder so."

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46162.html

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Beckenpower hat geschrieben:S'wird eifach uss dr Not eine Tugend gmacht. Mir fyyre alli Meistertitel
- Dr Meistertitel nach Punkt (vs. Sion)
- Dr juristischi Meistertitel (vs. Lausanne)
- Dr moralischi Meistertitel (vs. Zirü)
- Dr Fairplay-Meistertitel (vs. GC)
- Dr finanzielli Meistertitel (vs. Servette)
- Dr offizielli Meistetitel (vs. YB)
Zämme mit eme Cupsieg gäbt das 7 schöni Fest, was wottsch denn no meh? ;)

(Nur um dr Titel "Meister der Herzen" chönne sich vor mir uss YB, Luzärn und Co stritte :p )
Pyynligg, dass dr Bligg wider moll s Forum zitiert....(resp. Zitiere sy s au???)
Kai referänz aagoob!!! y find s e frächhait!!
Post von Beckenpower: 18.04.2012, 15:35
B A S E L

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Pyynligg, dass dr Bligg wider moll s Forum zitiert....(resp. Zitiere sy s au???)
Kai referänz aagoob!!! y find s e frächhait!!
Post von Beckenpower: 18.04.2012, 15:35
Vor dem Spiel war jedenfalls erwähnt dass der "Plan" eine Idee von Fans aus dem Internet sei.

Mittlerweile steht davon nichts mehr.

Lou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 03.09.2007, 10:02
Wohnort: Blätzbums

Beitrag von Lou »

s beschte wärs weme s spiel vom Suuntig uff e Samschtig verlege würd...vorusgsetzt das Luzern d Fiess still hebt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

fixi hat geschrieben:jo, ohne rekurs können sie nur auf 61 punkte kommen. mit rekurs eben 63, aber wenn sie's zurückziehen sind wir meister.
Und wenn Sion doch noch entgegen allen Erwartungen die 36 Punkte bekommt können sie auf 64 kommen ...

In jedem Fall reicht aber ein Sieg gegen Lausanne :D

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Kawa hat geschrieben:Und wenn Sion doch noch entgegen allen Erwartungen die 36 Punkte bekommt können sie auf 64 kommen ...

In jedem Fall reicht aber ein Sieg gegen Lausanne :D
Da ist es sogar wahrscheinlicher, dass morgen ein Meteorit einschlägt, als das Sion die 36 Punkte zurückbekommt. :p

Ist auch gut so :cool:
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Antworten