Festplattenproblem

Der Rest...
Antworten
boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Festplattenproblem

Beitrag von boroboro »

Mein alter Computer ist kaputt gegangen, jetzt habe ich einen neuen.
Die Festplatte vom Alten funktioniert jedoch noch, jetzt habe ich ein Gestell, mit welchem ich die alte Festplatte mit dem neuen Comupter verbinden kann, um die alten Daten auf den neuen PC zu laden.

Der Computer weis zwar, dass ich etwas anschliesse, doch kann er die Festplatte nicht öffnen.

Was muss ich tun?

Es ist eine Western Digital Festplatte ( WD5000AAKS ).

Edit: auf dem neuen PC habe ich Windows 7, auf dem Alten hatte ich Vista

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

wie ist die HD formatiert?
Kämpfe Basel

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Gone to Mac hat geschrieben:wie ist die HD formatiert?
Standarteinsteillung vom alten PC.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

ja aber FAT32 oder NTFS?
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Vista also zu 95% NTFS
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wie formatiert ist doch völlig egal, wenn Vista sie lesen konnte kann W7 das auch.

Probleme kann es nur geben wenn die HD verschlüsselt (Bitlocker, EFS, Truecrypt etc.) wurde, was ich doch schwer nicht hoffe und auch nicht annehme (Bitlocker bedingt Vista Ultimate) ...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mal eine Frage zu dem (wie du es nennst) "Gestell" : Anschluss über USB oder SATA ? Hat das Ding eigenen Stromanschluss oder bezieht es Saft über USB ? Grund : 3.5 Zoll SATA-300 braucht mehr Saft als USB liefern kann ...

Geh mal in Verwaltung / Computerverwaltung und schau 2 Sachen an :
Gerätemanager / Laufwerke : ist sie da aufgeführt ohne Fehler (Ausrufezeichen)
Datenträgerverwaltung : fehlerfrei aufgeführt inkl. Laufwerkbuchstabe

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bild

Yesterday.
All those backups seemed a waste of pay,
Now my database has gone away,
Oh I believe in yesterday.
Suddenly,
There´s not half the files there used to be,
And there's a millstone hanging over me
The system crashed so suddenly.
I pushed something wrong
What it was I could not say.
Now all my data's gone
And I long for yesterday-ay-ay-ay.
Yesterday,
The need for backups seemed so far away,
I knew my data was all here to stay,
Now I believe in yesterday.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Kawa hat geschrieben:Mal eine Frage zu dem (wie du es nennst) "Gestell" : Anschluss über USB oder SATA ? Hat das Ding eigenen Stromanschluss oder bezieht es Saft über USB ? Grund : 3.5 Zoll SATA-300 braucht mehr Saft als USB liefern kann ...

Geh mal in Verwaltung / Computerverwaltung und schau 2 Sachen an :
Gerätemanager / Laufwerke : ist sie da aufgeführt ohne Fehler (Ausrufezeichen)
Datenträgerverwaltung : fehlerfrei aufgeführt inkl. Laufwerkbuchstabe
Ich hab es am Strom und ist über USB verbunden.
Es findet nichts.

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

schon mal versucht die festplatte in den neuen compi einzubauen? geht natürlich schlecht, falls der neue ein laptop ist :D

dreht sich die festplatte (geräusche) überhaupt? ich habe auch so einen USB notfall adapter. bei mir geht das nur, wenn ich erst den strom anschliesse, warte bis die festplatte hochgefahren ist (motor dreht hoch) und erst dann per usb mit dem compi verbinde.

Antworten