12+6+36 :dsergipe hat geschrieben:wie das?
Nationalliga A Saison 2011/12
selbst der FC Sion gibt sich selber nur 48 Punkte. Die jetzt gezählten 12 plus 36 gibt nach meiner Rechnung 48 - oder?Petric_10 hat geschrieben:Weil Sion in der Rückrunde nicht 12 sondern 18 Punkte geholt hat
http://www.fc-sion.ch/fr/
dann hätte sion nach der hinrunde aber 36 pkt (54-18) gehabt, was meines wissens defintiv nicht der fall war.Petric_10 hat geschrieben:Weil Sion in der Rückrunde nicht 12 sondern 18 Punkte geholt hat
http://www.football.ch/sfl/de/Rangliste ... e-ASL.aspx
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Yep, auf fc-sion.ch ist die wahre Tabelle.panda hat geschrieben:selbst der FC Sion gibt sich selber nur 48 Punkte. Die jetzt gezählten 12 plus 36 gibt nach meiner Rechnung 48 - oder?
http://www.fc-sion.ch/fr/

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 980
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
- Eigeständig
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.05.2011, 13:59
- Wohnort: Basel
Das isch richtig ->RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:kann es sein, dass luzern in der rückrund erst 2 mal gewonnen hat???
http://www.transfermarkt.ch/de/fc-luzern/spielplan/verein_434.html
«Dangge» und «Adieu»
Das ist so und beweist einmal mehr wie sackschwach und nahe zusammen alle unsere Pseudo-Gegner sind (mit Ausnahme von Sion).RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:kann es sein, dass luzern in der rückrund erst 2 mal gewonnen hat???
Punkte in der Rückrunde (nach 10 Spielen):
FCB 21 (1 Spiel weniger)
Sion 18
Thun 14
YB 13
FCL/Lausanne 12
FCZ/Servette 11
GC 5

Krass - Lausanne hat mehr geholt als die Stricher? Hatte ich gar nicht realisiert...Kawa hat geschrieben:Das ist so und beweist einmal mehr wie sackschwach und nahe zusammen alle unsere Pseudo-Gegner sind (mit Ausnahme von Sion).
Punkte in der Rückrunde (nach 10 Spielen):
FCB 21 (1 Spiel weniger)
Sion 18
Thun 14
YB 13
FCL/Lausanne 12
FCZ/Servette 11
GC 5![]()
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Artikel über Auswärtsfahrten der Fans der Schweizer Clubs:
http://www.kurzpass.ch/Fussball/Super-L ... erein.html
http://www.kurzpass.ch/Fussball/Super-L ... erein.html
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
-
Onlinestacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6517
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Nur damit nicht langweilig wird in der NLA, nach dem Sitten wohl die Strafe akzeptiert:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 52127.html
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 52127.html
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55241.html
Wird der FC Basel auch nächste Saison Meister?»
- Ja! Wer soll dieses Team stoppen?
- Nein! CC legt Rekurs ein.

Wird der FC Basel auch nächste Saison Meister?»
- Ja! Wer soll dieses Team stoppen?
- Nein! CC legt Rekurs ein.

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Roussey verschwindet aus Sion

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55653.html
Das ist wohl seit langem der erste Trainer der freiwillig geht


http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55653.html
Das ist wohl seit langem der erste Trainer der freiwillig geht

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Endlich einmal ein Sion-Trainer, der Eier hat! Chapeau!BloodMagic hat geschrieben:Roussey verschwindet aus Sion![]()
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55653.html
Das ist wohl seit langem der erste Trainer der freiwillig geht![]()
Der Grund würde mich interessieren. Ich könnte mir folgendes (Wunsch-) Szenario vorstellen: "Ich mach hier meine Arbeit, hätte mich eigentlich für die CL-Quali qualifiziert, aber Sie Mössieur Constantin mit ihrem selbstherrlichen Getue und ihrem Affentheater mit den Anwälten machen sie wieder zunichte. Suchen Sie sich einen anderen Hampelmann!"
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
23.04.2012
11 Klubs erhalten erstinstanzlich keine Lizenz
Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) erteilt in erster Instanz vier Klubs der Axpo Super League (ASL) und sieben Klubs der Challenge League (ChL) die beantragte Lizenz für die Saison 2012/13 aus finanziellen und infrastrukturellen Gründen nicht. Die betroffenen Klubs haben innerhalb von fünf Tagen die Möglichkeit, Rekurs einzureichen.
Die Lizenzkommission der SFL, die als erste Instanz die Dossiers der 24 Lizenzbewerber beurteilte (der SC Brühl verzichtete auf die Einreichung eines Gesuchs), wandte einen sehr strengen Massstab an. Dies unter anderem aufgrund der Erfahrungen aus der laufenden Saison. Besonders die Budgets für die kommende Saison 2012/13 wurden genau unter die Lupe genommen.
Die Kommission verweigerte schliesslich erstinstanzlich in der Axpo Super League dem BSC Young Boys, Servette FC, dem FC Sion und dem FC Zürich die beantragte Lizenz. In der Challenge League erhalten der FC Biel, die AC Bellinzona, der FC Chiasso, Etoile Carouge, der SC Kriens, der FC Lugano und der FC Winterthur keine Lizenz für die kommende Saison. Viele der 13 Klubs, welche die beantragte Lizenz von der ersten Instanz zugesprochen erhielten, müssen sich an strenge Auflagen halten.
In den meisten Fällen waren nicht erfüllte Lizenzkriterien im finanziellen Bereich für die Lizenzverweigerung ausschlaggebend. In verschiedenen Fällen aus der ChL erachtete die Kommission die infrastrukturellen Kriterien als nicht erfüllt. Die elf betroffenen Klubs haben nun innerhalb von fünf Tagen die Möglichkeit, gegen den Entscheid der Lizenzkommission Rekurs einzureichen. Die Entscheide der Rekursinstanz für Lizenzen der SFL werden am 25. Mai 2012 kommuniziert.
http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?cid=81590
11 Klubs erhalten erstinstanzlich keine Lizenz
Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) erteilt in erster Instanz vier Klubs der Axpo Super League (ASL) und sieben Klubs der Challenge League (ChL) die beantragte Lizenz für die Saison 2012/13 aus finanziellen und infrastrukturellen Gründen nicht. Die betroffenen Klubs haben innerhalb von fünf Tagen die Möglichkeit, Rekurs einzureichen.
Die Lizenzkommission der SFL, die als erste Instanz die Dossiers der 24 Lizenzbewerber beurteilte (der SC Brühl verzichtete auf die Einreichung eines Gesuchs), wandte einen sehr strengen Massstab an. Dies unter anderem aufgrund der Erfahrungen aus der laufenden Saison. Besonders die Budgets für die kommende Saison 2012/13 wurden genau unter die Lupe genommen.
Die Kommission verweigerte schliesslich erstinstanzlich in der Axpo Super League dem BSC Young Boys, Servette FC, dem FC Sion und dem FC Zürich die beantragte Lizenz. In der Challenge League erhalten der FC Biel, die AC Bellinzona, der FC Chiasso, Etoile Carouge, der SC Kriens, der FC Lugano und der FC Winterthur keine Lizenz für die kommende Saison. Viele der 13 Klubs, welche die beantragte Lizenz von der ersten Instanz zugesprochen erhielten, müssen sich an strenge Auflagen halten.
In den meisten Fällen waren nicht erfüllte Lizenzkriterien im finanziellen Bereich für die Lizenzverweigerung ausschlaggebend. In verschiedenen Fällen aus der ChL erachtete die Kommission die infrastrukturellen Kriterien als nicht erfüllt. Die elf betroffenen Klubs haben nun innerhalb von fünf Tagen die Möglichkeit, gegen den Entscheid der Lizenzkommission Rekurs einzureichen. Die Entscheide der Rekursinstanz für Lizenzen der SFL werden am 25. Mai 2012 kommuniziert.
http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?cid=81590
Vielleicht sollten wir doch langsam über einen Ligawechsel nachdenken, sonst spielt Basel am Schluss nur noch gegen sich selbst und die internationalen Spiele 
Was macht eigentlich Hakan bei Bellinzona wenn die keine Lizenz erhalten, ich dachte er sei dort "der Botschafter" oder ist gerade wegen dem die Lizenz nicht zustandegekommen?

Was macht eigentlich Hakan bei Bellinzona wenn die keine Lizenz erhalten, ich dachte er sei dort "der Botschafter" oder ist gerade wegen dem die Lizenz nicht zustandegekommen?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.