Job fuer Schueler: PC zusammenbauen

Der Rest...
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Natuerlich wuerde ein Student nicht fuer den Schaden haften und ich muesste das Teil selber ersetzen.
Wieso nicht ? Er hat fremdes Eigentum beschädigt, also haftet er.

Seine Privathaftpflicht würde es wohl übernehmen (- Selbstbehalt ...). Allerdings solltet ihr dann das Thema Schwarzarbeit weit aussen vor lassen :p

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

ich könnte es machen, ob der PC naher läuft könnte ich dir auch nicht sagen
und schüler bin ich auch nicht

ach lass mal, vergiss dass ich mich gemeldet hab :p
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Vor allem wenn Soriak was nicht zusammenpassendes gekauft hat :D
Nix da :)

Mainboard: GIGABYTE GA-H61M-S2PV, Intel H61 (65.-)
Processor: INTEL Pentium-DC G850 "Sandy-Bridge Q0", 2x 2.9GHz, Socket 1155 (85.-)
Memory: CORSAIR 2x 2GB, DDR3-DIMM, PC3-10666 (1333MHz), CL9 (25.-)
Disk: INTEL 320 Series, 2.5", 80GB Flash, MLC (25nm), read: 270 MB/s, write: 90 MB/s, SSD controller: Intel • SATA II 3.0Gb/s • hardware encryption (140.-)
DVD Drive: SONY OPTIARC AD-5280S, DVD±RW (22.-)
Case: COMPUCASE 6K28 Micro ATX Tower, Black / Silver (45.-)
Power Supply: ANTEC EarthWatts EA-380D Green, 380 Watts (50.-)
Wieso nicht ? Er hat fremdes Eigentum beschädigt, also haftet er.
Etwas Kulanz bringe ich also schon noch entgegen... das sehe ich einfach als moeglichen Kostenpunkt, mit dem man rechnen muss, wenn man es nicht von einem Fachmann machen laesst.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Update: habe das Inserat reingestellt und kurz darauf von 8 Interessenten gehoert. Einer davon mit internationaler Erfahrung als IT Fachmann... Fazit: wohl besser qualifizert als jemanden, den ich fuer 100.- pro Stunde im Telefonbuch gefunden haette. ;)

(2 von den 8 waren ueberzeugt, ich wuerde niemanden fuer den Preis finden, und haben mehr Geld verlangt... einer wollte satte 150.- pro Stunde.)

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Soriak hat geschrieben:Update: habe das Inserat reingestellt und kurz darauf von 8 Interessenten gehoert. Einer davon mit internationaler Erfahrung als IT Fachmann... Fazit: wohl besser qualifizert als jemanden, den ich fuer 100.- pro Stunde im Telefonbuch gefunden haette. ;)

(2 von den 8 waren ueberzeugt, ich wuerde niemanden fuer den Preis finden, und haben mehr Geld verlangt... einer wollte satte 150.- pro Stunde.)
einer deiner vorfahren muss schotte gewesen sein :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6063
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Soriak hat geschrieben:Update: habe das Inserat reingestellt und kurz darauf von 8 Interessenten gehoert. Einer davon mit internationaler Erfahrung als IT Fachmann... Fazit: wohl besser qualifizert als jemanden, den ich fuer 100.- pro Stunde im Telefonbuch gefunden haette. ;)

(2 von den 8 waren ueberzeugt, ich wuerde niemanden fuer den Preis finden, und haben mehr Geld verlangt... einer wollte satte 150.- pro Stunde.)
also zusammenbauen würd ich dir den PC wahrscheinlich auch für 30fr wenn du nicht weit weg wohnst - das alleine dauert, wenn mans nicht zum ersten mal macht, vllt. 30min. ausser du hast irgendwelche spezial-gehäuse, grakas, jumper-wünsche, mainboards, zusatzkarten oder wasserkühlung :D

viel ekelhafter wird es danach, wenn du den PC das erste mal einschaltest ;)
dann beginnt die mühsamer und lange arbeit.

und "internationale erfahrung als IT-fachmann" - wtf? ich hab schon mehrmals per skype bei freunden oder via remote pc-probleme behoben, unter anderem in deutschland. zählt das auch als internationale erfahrung als it-fachmann?

edit: gibt mal bescheid wenns fertig ist :D
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Master hat geschrieben:edit: gibt mal bescheid wenns fertig ist :D
Schon fertig - er brauchte ca. eine Stunde. ;)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Soriak hat geschrieben:Schon fertig - er brauchte ca. eine Stunde. ;)
fürs zusammenschrauben? oder auch noch gleich windoof drauf usw.?
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mindl hat geschrieben:fürs zusammenschrauben? oder auch noch gleich windoof drauf usw.?
Etwas ueber eine Stunde mit Win 7. Installiert auf einer SSD ziemlich schnell und die anderen Programme konnte ich via remote control selber draufsetzen.
Master hat geschrieben:und "internationale erfahrung als IT-fachmann" - wtf? ich hab schon mehrmals per skype bei freunden oder via remote pc-probleme behoben, unter anderem in deutschland. zählt das auch als internationale erfahrung als it-fachmann?
Im Ausland in einer IT Abteilung angestellt. Natuerlich kann das auch jeder behaupten - fuer einen solchen Auftrag verlangt eh niemand Referenzen und prueft diese auch nicht. Aber wenn ich im Telefonbuch jemanden finde, der sich Informatiker nennt, kann das auch viel bedeuten. Nur weil der 100.- pro Stunde will, muss er nicht besser sein.

Antworten