Unnötige Frage, geh dich hier aufgeilen.Petric_10 hat geschrieben:Fanmarsch friedlich verlaufen?
[Spiel] 31.03.2012: Thun - FCB
Huggel
Es existiert der Begriff der unnatürlichen Bewegung oder Armhaltung…
Ja, aber darüber lässt sich trefflich streiten, ist doch jede Bewegung eines menschlichen Arms in letzter Konsequenz natürlich.
-----------------------------
Sag ich schon lange, bei einer unnatürlichen Bewegung bricht etwas .....
Ja, aber darüber lässt sich trefflich streiten, ist doch jede Bewegung eines menschlichen Arms in letzter Konsequenz natürlich.
-----------------------------
Sag ich schon lange, bei einer unnatürlichen Bewegung bricht etwas .....
Penalty gegen Basel:
Aus meiner Sicht ein korrekter Entscheid. Aber eine gelbe Karte sollte dies in meinen Augen nicht geben. Cabral passt nicht auf und der Thuner drängt sich (geschickt) zwischen den Ball und Cabral. Dieser kann sich aber nicht in Luft auflösen und rennt ihn um
Rote Karte für Matic:
Pfeift der Schiri ein Foul, muss er die rote Karte ziehen.
Gelb/rote Karte für Cabral:
Für dieses Foul eine gelbe Karte zu zeigen ist absolut korrekt. Leider hat sie sich mit der unberechtigten Karte kumuliert.
Frei 2 x aus Offside zurück gepfiffen:
Beides ein Fehlentscheid eines Linienrichters. In dieser Situation muss sich der Schiri auf seinen Assistenten verlassen.
"Handspiel" von Huggel:
Ich kann aufgrund der TV-Bilder noch immer nicht sagen, ob Huggel den Ball mit der Hand oder mit der Brust berührt hat. Penalty wäre für mich eher ein Fehlentscheid gewesen (wieder von einem Linienrichter). Schiri hat gut gehandelt. Leider werden in der Schweiz solche Handspiele, wenn es den eines war, viel gepfiffen. Gemäss Aussage Huggel kam der Ball an die Hand.
Foul von Stocker:
Sorry Vale, dieses Einsteigen war unnötig, da kann meine Brille noch so rotblau sein. Da musste er froh sein, gab es keine rote Karte. Würde mich nicht wundern, wenn es da nachträglich noch was geben wird.
Im Ganzen gesehen hat der Schiri seine Arbeit gut gemacht. Mit solchen schlechten Assistenten wird es aber schwer!
Aus meiner Sicht ein korrekter Entscheid. Aber eine gelbe Karte sollte dies in meinen Augen nicht geben. Cabral passt nicht auf und der Thuner drängt sich (geschickt) zwischen den Ball und Cabral. Dieser kann sich aber nicht in Luft auflösen und rennt ihn um
Rote Karte für Matic:
Pfeift der Schiri ein Foul, muss er die rote Karte ziehen.
Gelb/rote Karte für Cabral:
Für dieses Foul eine gelbe Karte zu zeigen ist absolut korrekt. Leider hat sie sich mit der unberechtigten Karte kumuliert.
Frei 2 x aus Offside zurück gepfiffen:
Beides ein Fehlentscheid eines Linienrichters. In dieser Situation muss sich der Schiri auf seinen Assistenten verlassen.
"Handspiel" von Huggel:
Ich kann aufgrund der TV-Bilder noch immer nicht sagen, ob Huggel den Ball mit der Hand oder mit der Brust berührt hat. Penalty wäre für mich eher ein Fehlentscheid gewesen (wieder von einem Linienrichter). Schiri hat gut gehandelt. Leider werden in der Schweiz solche Handspiele, wenn es den eines war, viel gepfiffen. Gemäss Aussage Huggel kam der Ball an die Hand.
Foul von Stocker:
Sorry Vale, dieses Einsteigen war unnötig, da kann meine Brille noch so rotblau sein. Da musste er froh sein, gab es keine rote Karte. Würde mich nicht wundern, wenn es da nachträglich noch was geben wird.
Im Ganzen gesehen hat der Schiri seine Arbeit gut gemacht. Mit solchen schlechten Assistenten wird es aber schwer!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Habe Vales Aktion nicht gesehen, da ich auf der anderen Stadionseite war, aber so wie ich es hier lese, hat der Schiri es gesehen aber nicht bestraft, verstehe ich das richtig?
wenn ja dürfte es nachträglich nichts bekommen.
Hat Cabral die zweite Gelbe Karte tatsächlich für das Foul bekommen?
Den dies passierte genau vor mir, und Cabral lief zuerst nach dem Pfiff weg, der Schiri zog die Kare nicht, dann begang Carbal nochmals zu diskutieren und dann zog er die Karte...
wenn ja dürfte es nachträglich nichts bekommen.
Hat Cabral die zweite Gelbe Karte tatsächlich für das Foul bekommen?
Den dies passierte genau vor mir, und Cabral lief zuerst nach dem Pfiff weg, der Schiri zog die Kare nicht, dann begang Carbal nochmals zu diskutieren und dann zog er die Karte...
Signatur zu vermieten.
im stadion hab ich das erst auch so gesehen ...wie du auch. aber wenn ich die TV bilder sehe kann ich mir nicht vorstellen, dass cabral die karte fürs motzen bekommen haben sollte. sein foul war so eindeutig gelb, dass da dem schiri da nix anderes übrig blieb als dafür gelb zu geben. vielleicht musste er die karte ja erst noch suchenDome hat geschrieben: Hat Cabral die zweite Gelbe Karte tatsächlich für das Foul bekommen?
Den dies passierte genau vor mir, und Cabral lief zuerst nach dem Pfiff weg, der Schiri zog die Kare nicht, dann begang Carbal nochmals zu diskutieren und dann zog er die Karte...

>> Life is not fair. But the root password helps <<
Kann trotzdem was kommen. Pfeifft der Schiri ein Foul oder gibt er dem Spieler eine gelbe Karte ist die Sache gelaufen. Er hat aber nicht gepfiffen und so kann man argumentieren, dass er die Situation nicht gesehen hat. Also wäre eine nachträgliche Sperre möglich. Natürlich hoffe ich, dass nichts mehr kommt. Aber Stocker hat solche Aktionen nicht nötig!Dome hat geschrieben:Habe Vales Aktion nicht gesehen, da ich auf der anderen Stadionseite war, aber so wie ich es hier lese, hat der Schiri es gesehen aber nicht bestraft, verstehe ich das richtig?
wenn ja dürfte es nachträglich nichts bekommen.
Hat Cabral die zweite Gelbe Karte tatsächlich für das Foul bekommen?
Den dies passierte genau vor mir, und Cabral lief zuerst nach dem Pfiff weg, der Schiri zog die Kare nicht, dann begang Carbal nochmals zu diskutieren und dann zog er die Karte...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Aprilscherz der schlechten Sorte?Fulehung hat geschrieben:... Schade, dass das Spiel so verpfiffen wurde. Handspenalty würde ich dagegen geben, da der Ball abgelenkt wurde.
Die rote Karte für Matic war klarer als das Wetter in Thun.
Die erste von Cabral eher weniger, das wär schlecht gelöst, aber keine Absicht.
Sieht man jetzt mal von der ersten Gelben ab, war das zweite Foul def. gelb würdig, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, er hätte sie nicht gegeben, wäre er weggelaufen und hätte die "Gosche" gehalten...
jaja klar, Foul war def. gelb würdig, aber anhand dessen, was vor meinen Augen abgespielt hat, bin ich überzeugt, die Karte hätte er nicht bekommen, wenn...morris hat geschrieben:im stadion hab ich das erst auch so gesehen ...wie du auch. aber wenn ich die TV bilder sehe kann ich mir nicht vorstellen, dass cabral die karte fürs motzen bekommen haben sollte. sein foul war so eindeutig gelb, dass da dem schiri da nix anderes übrig blieb als dafür gelb zu geben. vielleicht musste er die karte ja erst noch suchen![]()
es hängt auch davon ab, was er rapportiert.Blutengel hat geschrieben:Kann trotzdem was kommen. Pfeifft der Schiri ein Foul oder gibt er dem Spieler eine gelbe Karte ist die Sache gelaufen. Er hat aber nicht gepfiffen und so kann man argumentieren, dass er die Situation nicht gesehen hat. Also wäre eine nachträgliche Sperre möglich. Natürlich hoffe ich, dass nichts mehr kommt. Aber Stocker hat solche Aktionen nicht nötig!
Wenn er schreibt, er habe die Szene gesehen, dann ist der Fall erledigt.
Signatur zu vermieten.
Ich bin halt naiv und träume davon, dass Fussball immer noch ein Männersport ist, bei dem man etwas härter in die Zweikämpfe rein geht. So gesehen war Thun - Stoke im Herbst immer noch mein Saisonhöhepunkt, obwohl Thun damals fast keinen Zweikampf gewonnen hat.Dome hat geschrieben:Aprilscherz der schlechten Sorte?
Die rote Karte für Matic war klarer als das Wetter in Thun.
Die erste von Cabral eher weniger, das wär schlecht gelöst, aber keine Absicht.
Sieht man jetzt mal von der ersten Gelben ab, war das zweite Foul def. gelb würdig, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, er hätte sie nicht gegeben, wäre er weggelaufen und hätte die "Gosche" gehalten...
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 29.11.2011, 01:45
Etwas muss man noch sagen zum Thun Spiel! Nirgens in der Schweiz ist die Security so sympatisch wie in Thun! Sollte ein Vorbild für andere Kohorten wie die Deltas sein! Die Broncos machen das extrem gut!
Ich wurde sogar noch gefragt ob wir das Stadion gut fanden und ob die Polizei probleme machte oder nicht
Ich wurde sogar noch gefragt ob wir das Stadion gut fanden und ob die Polizei probleme machte oder nicht

shady hat geschrieben:Grundsätzlich ist es doch nicht die Frage ob ein Hands absichtlich oder nicht absichtlich war.
Die Hand darf nicht benutzt werden und wenn jemand (ausser der Torhüter) z.B mit ausgebreiteten Armen von hinten angeschossen wir ist es ein Handspiel.
Trotzdem ist es bei Huggel eindeutig kein Handspiel
1. sind seine Arme am Körper
2. bewegt er seinen Körper (inkl. Arme) vom Ball weg
3. ist es nicht Absicht
Und den Challandes sollte man aus dem Verkehr ziehen.
logischerweise ist ein absichtliches Hands immer Foul und mit einer gelbe Karte zu ahnden.Kawa hat geschrieben:![]()
Unbeabsichtigtes Hands ist je nach Situation ein Foul, oder eben wie in Punkt 1 und 2 beschrieben eindeutig kein Foul, hat aber so oder so keine Verwarnung zur Folge.
--> es ist nich (alleine) eine Frage von Absicht oder nicht.
declaravit iam mortuum vivere
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Deine Thuner und du haben sich das ganze Spiel durch wie Sissis verhalten, sich vorführen lassen und heulen wegen einem umstrittenen Entscheid in der 88. min herum, obwohl sie genau wissen, dass sie a) einen punkt niemals verdient haben und b) es das ganz spiel bereits diverse umstrittene und falsche entscheide v.a. zugunsten der thuner gab?Fulehung hat geschrieben:Ich bin halt naiv und träume davon, dass Fussball immer noch ein Männersport ist, bei dem man etwas härter in die Zweikämpfe rein geht.
Der schiri liess übrigens sehr viel laufen. Shaqiri, streller und frei sind einige male bei potenziellen fouls liegengeblieben und der schiri hat nicht gepfiffen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Das passiert in letzter Zeit öftersMaster hat geschrieben:Deine Thuner und du haben sich das ganze Spiel durch wie Sissis verhalten, sich vorführen lassen und heulen wegen einem umstrittenen Entscheid in der 88. min herum, obwohl sie genau wissen, dass sie a) einen punkt niemals verdient haben und b) es das ganz spiel bereits diverse umstrittene und falsche entscheide v.a. zugunsten der thuner gab?
Der schiri liess übrigens sehr viel laufen. Shaqiri, streller und frei sind einige male bei potenziellen fouls liegengeblieben und der schiri hat nicht gepfiffen.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Die Regel lautet: geht die Hand zum Ball, dann ist es Foul. Geht der Ball zur Hand, ist es möglicherweise "Hand angeschossen " und kein Foul.shady hat geschrieben:Grundsätzlich ist es doch nicht die Frage ob ein Hands absichtlich oder nicht absichtlich war.
Und den Challandes sollte man aus dem Verkehr ziehen.
Wenn die Hand am Körper anliegt, dann ist es meistens angeschossenes Hands und kein Foul. Ist die Hand weg vom Körper, dann sieht es bei angeschossener Hand anders aus.
Das ist auch so eine Gummiregel wie das passive Offside. Der eine Schiri legt es so aus, der andere so.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ist zwar Off-Topic. Aber Achtung: bei GCZ pssiert etwas. Ich hab mit DoséHeavy hat geschrieben:Der Sforza wird ja nachher auch entlassen. (er weiss ja seit heute, dass er auf die neue Saison nicht mehr Trainer sein wird. Nur: das kleingedruckte hat die Dose noch nicht ausgeplaudert.
zusammen gearbeitet. Er macht Nägel mit Köpfen und versteht dazu ziemlich viel von Fussball. Dazu hat er gute Beziehungen innerhalb der Wirtschaft.
Es gibt genug ehemalige Donnschtigsclub Mitglieder, welche im Moment keine
Lust haben, Geld in den Club zu pumpen. Aber Dosé könnte diese dazu motivieren. Deshalb genau verfolgen, was da in Zürich neu aufgebaut wird.
.. was natürlich in dieser Sportart generell heisst, dass sie Schmerzen haben.Master hat geschrieben: Der schiri liess übrigens sehr viel laufen. Shaqiri, streller und frei sind einige male bei potenziellen fouls liegengeblieben ..
Ich frage mich einfach, wie das Vertrauen des Schiritrio untereinander ist, wenn der Fähnlimann schier aufs Feld springt und wuchtelt wie verrückt, der Schiri ihn aber ignoriert. Wie dann entschieden wird, spielt eigentlich keine grosse Rolle, da diese Entscheide zu akzeptieren sind. Vielleicht ist ja dem Einen oder anderen aufgefallen, dass in Thun nur noch BC interviewt wird und besonders unmittelbar nach dem Spiel das Berner Oberland etwas verfälscht wiederspiegelt. Die Emotionen wären auch nicht nötig gewesen, wenn Basel effizienter im Abschluss gewesen wäre. War doch insgesamt ein tolles Spiel, oder hätte es einen langweiligen Durchläufer geben sollen?
Dass Thun vorgeführt wurde, würde ich jetzt nicht sagen. Mit so einer Mannschaft (die Stammelf würde in Basel auf der Bank sitzen), kann man mittelfristig nur mit Kampfgeist und defensive Aufstellungen (besonders gegen den Ersten) bestehen. Wer da zum eigenen Spass ein Offensivspektakel erwartet, hat scheinbar keinen grossen Plan von Fussball.
Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass die Emotionen erst nach dem Einsteigen von Stocker hoch gingen. Logisch war die Lage schon sehr gespannt, aber diese Aktion liess das Fass explodieren.kogokg hat geschrieben:.. was natürlich in dieser Sportart generell heisst, dass sie Schmerzen haben.
Ich frage mich einfach, wie das Vertrauen des Schiritrio untereinander ist, wenn der Fähnlimann schier aufs Feld springt und wuchtelt wie verrückt, der Schiri ihn aber ignoriert. Wie dann entschieden wird, spielt eigentlich keine grosse Rolle, da diese Entscheide zu akzeptieren sind. Vielleicht ist ja dem Einen oder anderen aufgefallen, dass in Thun nur noch BC interviewt wird und besonders unmittelbar nach dem Spiel das Berner Oberland etwas verfälscht wiederspiegelt. Die Emotionen wären auch nicht nötig gewesen, wenn Basel effizienter im Abschluss gewesen wäre. War doch insgesamt ein tolles Spiel, oder hätte es einen langweiligen Durchläufer geben sollen?
Dass Thun vorgeführt wurde, würde ich jetzt nicht sagen. Mit so einer Mannschaft (die Stammelf würde in Basel auf der Bank sitzen), kann man mittelfristig nur mit Kampfgeist und defensive Aufstellungen (besonders gegen den Ersten) bestehen. Wer da zum eigenen Spass ein Offensivspektakel erwartet, hat scheinbar keinen grossen Plan von Fussball.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen, damit ich unsere Spieler nicht so primitiv beschimpfe, wie das leider für ein paar User während eines Spieles üblich zu werden scheint.
Trotzdem möchte ich jetzt auch noch loswerden, was mich am Samstag sehr verärgerte.
Da spielt unsere Mannschaft einen Klassefussball und lässt dem Gegner nicht den Hauch einer Chance, aber
- Cabral schafft es, mit zwei Riesendummheiten eine unnötige Spannung ins Spiel zu bringen
- Shaqiri entwickelt sich immer mehr zu einem peinlichen Schwalbenkönig, dessen Wegzug ich immer weniger bedaure.
- Alex Frei reagiert bei jedem Foulspiel gegen ihn wie eine Mimose, teilt selber aber auch zünftig aus.
- Vale gefährdet einmal mehr mit einem sackgroben und völlig unmotiviertem Foulspiel die Gesundheit seines Gegenspielers. Beim Foulspiel damals gegen Zellweger in der AFG-Arena glaubte ich noch an ein unglückliches Aufspringen bzw. Landen auf Zellis Bein, mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Vale solch hässliche Fouls bewusst begeht. Es würde mich nicht wundern, wenn er der nächste Basler wird, der in der Nati ausgepfiffen wird!
Ich bedaure sehr, dass diese tollen Fussballer in unserer Mannschaft nicht von solchen Mätzchzen lassen können. Die haben wir doch gar nicht nötig!
Trotzdem möchte ich jetzt auch noch loswerden, was mich am Samstag sehr verärgerte.
Da spielt unsere Mannschaft einen Klassefussball und lässt dem Gegner nicht den Hauch einer Chance, aber
- Cabral schafft es, mit zwei Riesendummheiten eine unnötige Spannung ins Spiel zu bringen
- Shaqiri entwickelt sich immer mehr zu einem peinlichen Schwalbenkönig, dessen Wegzug ich immer weniger bedaure.
- Alex Frei reagiert bei jedem Foulspiel gegen ihn wie eine Mimose, teilt selber aber auch zünftig aus.
- Vale gefährdet einmal mehr mit einem sackgroben und völlig unmotiviertem Foulspiel die Gesundheit seines Gegenspielers. Beim Foulspiel damals gegen Zellweger in der AFG-Arena glaubte ich noch an ein unglückliches Aufspringen bzw. Landen auf Zellis Bein, mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Vale solch hässliche Fouls bewusst begeht. Es würde mich nicht wundern, wenn er der nächste Basler wird, der in der Nati ausgepfiffen wird!
Ich bedaure sehr, dass diese tollen Fussballer in unserer Mannschaft nicht von solchen Mätzchzen lassen können. Die haben wir doch gar nicht nötig!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
- bei cabral warens ja keine mätzchen sondern - wie du sagst - dummheiten. hab mich im stadion auch darüber aufgeregt.Quo hat geschrieben:Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen, damit ich unsere Spieler nicht so primitiv beschimpfe, wie das leider für ein paar User während eines Spieles üblich zu werden scheint.
Trotzdem möchte ich jetzt auch noch loswerden, was mich am Samstag sehr verärgerte.
Da spielt unsere Mannschaft einen Klassefussball und lässt dem Gegner nicht den Hauch einer Chance, aber
- Cabral schafft es, mit zwei Riesendummheiten eine unnötige Spannung ins Spiel zu bringen
- Shaqiri entwickelt sich immer mehr zu einem peinlichen Schwalbenkönig, dessen Wegzug ich immer weniger bedaure.
- Alex Frei reagiert bei jedem Foulspiel gegen ihn wie eine Mimose, teilt selber aber auch zünftig aus.
- Vale gefährdet einmal mehr mit einem sackgroben und völlig unmotiviertem Foulspiel die Gesundheit seines Gegenspielers. Beim Foulspiel damals gegen Zellweger in der AFG-Arena glaubte ich noch an ein unglückliches Aufspringen bzw. Landen auf Zellis Bein, mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Vale solch hässliche Fouls bewusst begeht. Es würde mich nicht wundern, wenn er der nächste Basler wird, der in der Nati ausgepfiffen wird!
Ich bedaure sehr, dass diese tollen Fussballer in unserer Mannschaft nicht von solchen Mätzchzen lassen können. Die haben wir doch gar nicht nötig!
- bei shaqiri stimme ich dir zu
- bei vale bin ich noch unentschlossen. die st.galler geschichte ist für mich nach wie vor einfach dumm gelaufen. aber er hat schon eine gewisse tendenz zu grobem spiel, was nicht sein muss.
-bei frei seh ich das komplett anders. das ist alex. so ist er geworden, was er ist. so wird (und muss!) er immer bleiben.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Logisch passieren Stocker solche Fouls, da es gerade sein Spiel
(Kampf und Biss) ist, was ihn so stark macht... Die einen sind
Ballerinas wie Yakin, die anderen Fighter wie Stocker.
Es sagt ja niemand, dass er keine rote Karte verdient hätte.
Aber solche Aufprälle passieren nun mal, wenn du körperbetont
spielst. Du musst nur ein paar Momente zu spät kommen und
ein normales Tackling sieht aus wie ein Kamikaze Angriff.
(Kampf und Biss) ist, was ihn so stark macht... Die einen sind
Ballerinas wie Yakin, die anderen Fighter wie Stocker.
Es sagt ja niemand, dass er keine rote Karte verdient hätte.
Aber solche Aufprälle passieren nun mal, wenn du körperbetont
spielst. Du musst nur ein paar Momente zu spät kommen und
ein normales Tackling sieht aus wie ein Kamikaze Angriff.

Sorry mit beiden Beinen in den Gegner springen und von oben nach unten treten ist kein Tackling. Egal ob Kampfspiel oder nicht. Wenn Du das Bein des Gegners triffst, kann es nicht mal mehr weggedrückt werden - eher bricht der Knochen.andreas hat geschrieben:Logisch passieren Stocker solche Fouls, da es gerade sein Spiel
(Kampf und Biss) ist, was ihn so stark macht... Die einen sind
Ballerinas wie Yakin, die anderen Fighter wie Stocker.
Es sagt ja niemand, dass er keine rote Karte verdient hätte.
Aber solche Aufprälle passieren nun mal, wenn du körperbetont
spielst. Du musst nur ein paar Momente zu spät kommen und
ein normales Tackling sieht aus wie ein Kamikaze Angriff.![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, das finde ich auch, dass das einmal gesagt werden muss.Quo hat geschrieben:Ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen, damit ich unsere Spieler nicht so primitiv beschimpfe, wie das leider für ein paar User während eines Spieles üblich zu werden scheint.
Trotzdem möchte ich jetzt auch noch loswerden, was mich am Samstag sehr verärgerte.
Da spielt unsere Mannschaft einen Klassefussball und lässt dem Gegner nicht den Hauch einer Chance, aber
- Cabral schafft es, mit zwei Riesendummheiten eine unnötige Spannung ins Spiel zu bringen
- Shaqiri entwickelt sich immer mehr zu einem peinlichen Schwalbenkönig, dessen Wegzug ich immer weniger bedaure.
- Alex Frei reagiert bei jedem Foulspiel gegen ihn wie eine Mimose, teilt selber aber auch zünftig aus.
- Vale gefährdet einmal mehr mit einem sackgroben und völlig unmotiviertem Foulspiel die Gesundheit seines Gegenspielers. Beim Foulspiel damals gegen Zellweger in der AFG-Arena glaubte ich noch an ein unglückliches Aufspringen bzw. Landen auf Zellis Bein, mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Vale solch hässliche Fouls bewusst begeht. Es würde mich nicht wundern, wenn er der nächste Basler wird, der in der Nati ausgepfiffen wird!
Ich bedaure sehr, dass diese tollen Fussballer in unserer Mannschaft nicht von solchen Mätzchzen lassen können. Die haben wir doch gar nicht nötig!
Warum soll er so bleiben?Latteknaller hat geschrieben:- bei cabral warens ja keine mätzchen sondern - wie du sagst - dummheiten. hab mich im stadion auch darüber aufgeregt.
- bei shaqiri stimme ich dir zu
- bei vale bin ich noch unentschlossen. die st.galler geschichte ist für mich nach wie vor einfach dumm gelaufen. aber er hat schon eine gewisse tendenz zu grobem spiel, was nicht sein muss.
-bei frei seh ich das komplett anders. das ist alex. so ist er geworden, was er ist. so wird (und muss!) er immer bleiben.
Da darf er sich zumindest nicht wundern, wenn ihn die "Restschweiz" selbst im Natidress auspfeift und er von der Muttenzerkurve nicht die Huldigung bekommt, die er seiner Klasse entsprechend eigentlich verdient hätte!
Roger Federer benahm sich früher auch sehr flegelhaft auf dem Tennisplatz und hat gelernt, sich im Griff zu haben, was ihm einerseits viel Erfolg und andererseits noch mehr Sympathien eintrug. Wieso muss sich Alex dauernd so unsympathisch präsentieren?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
frei's art auf dem platz resultiert aus seinem ehrgeiz. man hört munkeln, er könne nicht mal im trainingsmätschli verlieren. dieser ehrgeiz hat ihn dorthin gebracht, wo er ist, u.a. wieder mal an die spitze der torschützenliste der NLA. nimm ihm das und er wird untertauchen. ich kann das natürlich nicht beweisen, du das gegenteil aber auch nicht.Quo hat geschrieben:Warum soll er so bleiben?
Da darf er sich zumindest nicht wundern, wenn ihn die "Restschweiz" selbst im Natidress auspfeift und er von der Muttenzerkurve nicht die Huldigung bekommt, die er seiner Klasse entsprechend eigentlich verdient hätte!
Roger Federer benahm sich früher auch sehr flegelhaft auf dem Tennisplatz und hat gelernt, sich im Griff zu haben, was ihm einerseits viel Erfolg und andererseits noch mehr Sympathien eintrug. Wieso muss sich Alex dauernd so unsympathisch präsentieren?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
1. Beweise sind auch gar keine gefragt, es geht in einem Forum ja meist um einen Meinungsaustausch! Meinungen sind nicht richtig oder falsch - höchstens verschiedenLatteknaller hat geschrieben:frei's art auf dem platz resultiert aus seinem ehrgeiz. man hört munkeln, er könne nicht mal im trainingsmätschli verlieren. dieser ehrgeiz hat ihn dorthin gebracht, wo er ist, u.a. wieder mal an die spitze der torschützenliste der NLA. nimm ihm das und er wird untertauchen. ich kann das natürlich nicht beweisen, du das gegenteil aber auch nicht.

2. Ich denke auch, dass Alex extrem ehrgeizig ist und halte das für eine positive Eigenschaft! Nur schliesst für mich Ehrgeiz nicht aus, dass man sich Gegnern oder Schiris gegenüber trotzdem respektvoll verhält (siehe nochmals Roger Federer!)!
Ich denke allerdings, dass wir diese Diskussion im falschen Thread führen. Vielleicht sollten wir zu "Alex Frei" wechseln...