

schon klar, stand ja gleich nach Spielschluss hier drin.littlesnow hat geschrieben:das war auch ein TC interview und nicht SF
Es war klar seine Hand im Spiel. Man sah es nicht so gut in den Zeitlupen, aber wenn der Ball ca. 20 cm von Huggels Körper entfernt abrupt die Richtung wechselt tut er das nicht grundlos (Newton lässt grüssen) ....Onkel Tom hat geschrieben: beim 'hands' von huggel sah ich in keiner zeitlupe die hand am ball und wenn, dann war es kein absichtliches hands, da die distanz zu kurz zum reagieren war und die hand dort war, wo sie sein muss, nämlich nahe am körper.
Du hast aber schon gesehen, das der ball zuerst vom kopf des thuner abgelenkt wurde?Kawa hat geschrieben:Es war klar seine Hand im Spiel. Man sah es nicht so gut in den Zeitlupen, aber wenn der Ball ca. 20 cm von Huggels Körper entfernt abrupt die Richtung wechselt tut er das nicht grundlos (Newton lässt grüssen) ....
Mit dem ganzen Rest hast natürlich völlig völlig Recht.
genau. und zudem auch wenn es penalty gegeben hätte, würde dies noch nicht heissen, dass es auch ein tor gewesen wäre. sommer lässt nicht mehr als einen penalty pro spiel rein.shady hat geschrieben: Trotzdem ist es bei Huggel eindeutig kein Handspiel
1. sind seine Arme am Körper
2. bewegt er seinen Körper (inkl. Arme) vom Ball weg
3. ist es nicht Absicht
und das zwei malOnkel Tom hat geschrieben:genau. und zudem auch wenn es penalty gegeben hätte, würde dies noch nicht heissen, dass es auch ein tor gewesen wäre. sommer lässt nicht mehr als einen penalty pro spiel rein.
warum diskutiert man in den medien nur dieses Nichts-Hands, den eindeutigen fehlentscheid beim angeblichen offside von alex aber nicht. alex hätte ganz alleine aufs goal ziehen können und dann macht er ihn zu 90 % rein.
spielt am dienstag gegen den scbOnkel Tom hat geschrieben:dani "nasenbär" wyler bei der sf-zusammenfassung zur szene mit der roten karte von matic: "dass streller gleich fallen muss, war nicht unbedingt nötig". beim penalty-foul von cabral, welches m.E. keines war, stellt er das fallen des thuners keineswegs in frage... sondern sagt "klarer penalty". das ist einfach eine tendentiöse berichterstattung eines frustrierten z-fans.
Klarer Fehlentscheid und wie bei einigen anderen aktionen benachteiligung des FCB's. War meiner meinung nach ein Stürmer faul !!!andreas hat geschrieben:Lächerlicher Penalty, sorry...
shady hat geschrieben:Grundsätzlich ist es doch nicht die Frage ob ein Hands absichtlich oder nicht absichtlich war.
Die Hand darf nicht benutzt werden und wenn jemand (ausser der Torhüter) z.B mit ausgebreiteten Armen von hinten angeschossen wir ist es ein Handspiel.
Trotzdem ist es bei Huggel eindeutig kein Handspiel
1. sind seine Arme am Körper
2. bewegt er seinen Körper (inkl. Arme) vom Ball weg
3. ist es nicht Absicht
Wer heult denn rum? Bis auf BC wird ja niemand gefragt.Misterargus hat geschrieben:Klarer Fehlentscheid und wie bei einigen anderen aktionen benachteiligung des FCB's. War meiner meinung nach ein Stürmer faul !!!
Aber schon lustig, wie die thuner bauern nun rumheulen. Wurden 80 Minuten vorgeführt, standen nur hinten drin, nichts fürs spiel getan und dann sind alle anderen schuld am viel zu klappen resultat![]()
Und woher weisst du dass es die Hand war? 20 cm vom Körper (Körperstamm) entfernt befinden sich noch andere Extremitäten oder Organe...Kawa hat geschrieben:Es war klar seine Hand im Spiel. Man sah es nicht so gut in den Zeitlupen, aber wenn der Ball ca. 20 cm von Huggels Körper entfernt abrupt die Richtung wechselt tut er das nicht grundlos (Newton lässt grüssen) ....
Kann es wirklich im Sinn eines Fussballers sein, dass bei Zweikämpfen so hart entschieden wird? Das waren keine Platzverweise, das war auch kein penaltywürdiges Foul. Schade, dass das Spiel so verpfiffen wurde. Handspenalty würde ich dagegen geben, da der Ball abgelenkt wurde.Wie haben Sie die beiden Platzverweise gesehen?
Jener gegen Thun war diskussionslos. Die erste Gelbe Karte gegen Cabral auch. Und die zweite kann man auch geben – wobei: Der Schiedsrichter wusste, dass Cabral Gelb hatte, und zieht dann doch schnell die zweite.
Du hast nicht viel Ahnung von Fussball.Fulehung hat geschrieben: Kann es wirklich im Sinn eines Fussballers sein, dass bei Zweikämpfen so hart entschieden wird? Das waren keine Platzverweise, das war auch kein penaltywürdiges Foul. Schade, dass das Spiel so verpfiffen wurde. Handspenalty würde ich dagegen geben, da der Ball abgelenkt wurde.
Thuner sind eben auch Berner, die haben das rumheulen von YB abgeschaut ....Misterargus hat geschrieben:Aber schon lustig, wie die thuner bauern nun rumheulen. Wurden 80 Minuten vorgeführt, standen nur hinten drin, nichts fürs spiel getan und dann sind alle anderen schuld am viel zu klappen resultat![]()
In der NLA werden regelmässig solche lächerlichen Handspenalties gepfiffen, zB diesen Frühling im Spiel gegen YB. Und Drago sah damals sogar noch Gelb.Rotblau hat geschrieben:Du hast nicht viel Ahnung von Fussball.
Der Penalty war regelkonform, auch wenn das Foul keine Absicht war. Im Gegensatz zu Hands ist ein Foul immer strafbar, ob Absicht oder nicht. Aber weil es keine Absicht war, hätte man nur Penalty ohne gelbe Karte geben sollen. Das Foul von Cabral, welches zur gelbroten Karte führte, war klar eine Verwarnung würdig.
Selbst wenn der Ball statt an Huggels Bauch, wie ich es gesehen habe, an Huggels Hand ging, war es nie und nimmer Penalty, weil der Ball vorher abgelenkt wurde und daher keine Absicht im Spiel war. Die Spielregeln schreiben vor, dass nur ein absichtliches Hands zu ahnden ist, von Richtungsänderung des Balles steht nichts. Das ist eine Erfindung von Leuten, die wenig Ahnung von Fussball haben.
Ist so... RotBlau's Regelerklärungen sind völlig korrekt. Wer gestern ein Handspenalty sah, sollte sich überlegen, ob er sich mit Fussball die richtige Sportart ausgesucht hat.eric.cartman hat geschrieben:In der NLA werden regelmässig solche lächerlichen Handspenalties gepfiffen, zB diesen Frühling im Spiel gegen YB. Und Drago sah damals sogar noch Gelb.