Der Hype ist vorbei.Philipp_ hat geschrieben:in Luzern scheint die stadion-euphorie auch weg zu sein, wenn man sich die vielen leeren plätze ansieht.
Nicht wenige FCL-Fans meinten beim Neubau, dass ein 30'000er Stadion passender wäre.
Der Hype ist vorbei.Philipp_ hat geschrieben:in Luzern scheint die stadion-euphorie auch weg zu sein, wenn man sich die vielen leeren plätze ansieht.
Auch wenn es in der Tabelle aktuell 2 Spiele weniger sind, ist es Punktemässig doch nur eines weniger oder? Bei den Verfolgern werden die Spiele gegen Xamax ja auch noch ausfallen ...sergipe hat geschrieben:FCB mit 11 Punkte Vorsprung und das bei 2 Spielen weniger.
Das wären also bei 2 gewonnen Spielen 17 Punkte Vorsprung
Ach ja stimmt, also dann wäre es halt 14 Punkte, trotzdem erschreckend, das die Verfolger immer abschiffen.stacheldraht hat geschrieben:Auch wenn es in der Tabelle aktuell 2 Spiele weniger sind, ist es Punktemässig doch nur eines weniger oder? Bei den Verfolgern werden die Spiele gegen Xamax ja auch noch ausfallen ...
Nö, stimmt so nicht ....stacheldraht hat geschrieben:Auch wenn es in der Tabelle aktuell 2 Spiele weniger sind, ist es Punktemässig doch nur eines weniger oder? Bei den Verfolgern werden die Spiele gegen Xamax ja auch noch ausfallen ...
Früher als YB letztes Jahr können auch Servette und Thun nicht rausfliegen, das ist gar nicht möglich ...FC Bâle hat geschrieben:Was ist das denn für eine Gurkenliga??? Am Schluss werden neben dem FCB noch Servette und Thun im Europacup sein, und dazu vielleicht St. Gallen als Cupfinalgegner des FCB... Was das dann für die Uefa-Fünfjahreswertung für Auswirkungen hat, wage ich mir noch gar nicht auszumalen, schon nur mit der Aussicht, dass Servette sicher noch abrüstet... Da muss der FCB noch mehr Punkte holen, um nicht mehr Schwierigkeiten zu haben, wieder in die CL zu kommen.
Rein math. gerechnet brauchen wir noch 18 Punkte um zu 100% Meister zu sein. Das wären bei 6 Siegen also Runde 29.Chrisixx hat geschrieben:Hab doch gesagt, dass wir am 28. Spieltag Meister werden.
Das ist sogar besser.FC Bâle hat geschrieben:Was ist das denn für eine Gurkenliga??? Am Schluss werden neben dem FCB noch Servette und Thun im Europacup sein, und dazu vielleicht St. Gallen als Cupfinalgegner des FCB... Was das dann für die Uefa-Fünfjahreswertung für Auswirkungen hat ...
2005 qualifizierte sich Thun mit Siegen gegen Dynamo Kiew und Malmö FF für die UEFA Champions League und sorgte damit für eine riesige Überraschung und für den grössten Erfolg der Vereinsgeschichte. Dies wurde mit einem schmalen Kader und einem Budget von fünf Millionen Franken erreicht. In der Gruppe mit Arsenal London, Ajax Amsterdam und Sparta Prag erreichte der FC Thun den 3. Platz und war somit für die K.O.-Runde des UEFA-Pokals im Frühjahr 2006 qualifiziert. Dort schied das Team allerdings gegen den Hamburger SV aus.