Bewerbungsfotos - Diskriminierung?

Der Rest...
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9576
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Kawa hat geschrieben:Für mich ist eben genau das keine Diskriminierung (sowieso ein viel zu oft gebrauchtes Modewort).

Wenn ich statt eines oft kranken und weniger leistenden Fetten einen Normalgewichtigen anstelle ist das eine begründete und nachvollziehbare Ungleichheit mit der ein legitimer Zweck verfolgt wird aber keine Diskriminierung.
Lässt du dir dann vom weniger beleibten Bewerber seine Krankengeschichte zeigen? Der könnte von Alzheimer bis zum Zucker auch alles kriegen oder bereits haben. Automatisch davon auszugehen, dass der Dicke mehr Fehlzeiten haben wird, ist astreine Diskriminierung - und widerspricht zudem der Erfahrung, zumindest meiner. Es sind ganz andere Faktoren, welche Absentismus begünstigen...
Cheerie, how up, do Clown.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Um auf den Thread-Titel zurück zu kommen, ja, ein Bewerbungsfoto kann sehr wohl zu Diskriminierung führen. Aus diesem Grund ist es auch verboten in den USA ein Foto auf dem Lebenslauf zu haben; Bewerbungen mit Fotos werden in den USA gar nicht angeschaut. Gewisse Betriebe in der Schweiz praktizieren das ähnlich.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

footbâle hat geschrieben:Lässt du dir dann vom weniger beleibten Bewerber seine Krankengeschichte zeigen? Der könnte von Alzheimer bis zum Zucker auch alles kriegen oder bereits haben.
Natürlich könnte er, aber es geht ja um Wahrscheinlichkeiten, also klassisches Eigentor von dir :p

Uebergewicht gilt als eine der Hauptursachen für Diabetes

Kannst mal hier nachlesen, Fette bekommen alle möglichen Krankheiten in stark erhöhtem Masse ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Adipositas#Folgen
footbâle hat geschrieben:Automatisch davon auszugehen, dass der Dicke mehr Fehlzeiten haben wird, ist astreine Diskriminierung - und widerspricht zudem der Erfahrung, zumindest meiner.
Jeder Arzt wird dir sofort das stark erhöhte Krankheitsrisiko der Fetten bestätigen.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Pusher hat geschrieben:Um auf den Thread-Titel zurück zu kommen, ja, ein Bewerbungsfoto kann sehr wohl zu Diskriminierung führen. Aus diesem Grund ist es auch verboten in den USA ein Foto auf dem Lebenslauf zu haben; Bewerbungen mit Fotos werden in den USA gar nicht angeschaut. Gewisse Betriebe in der Schweiz praktizieren das ähnlich.
Die USA sind natürlich ein hervorragendes Beispiel wenns ums Thema Fettleibigkeit geht!

Bei mir im Betrieb sind die Dicken ganz klar unproduktiver als die gesunden Mitarbeiter. Die halten sich nur wegen der Tatsache, dass sie schon mind. doppelt so lange in der Firma arbeiten wie die Chefs, noch auf ihrem Posten.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

hanfueli hat geschrieben:Bei mir im Betrieb sind die Dicken ganz klar unproduktiver als die gesunden Mitarbeiter. Die halten sich nur wegen der Tatsache, dass sie schon mind. doppelt so lange in der Firma arbeiten wie die Chefs, noch auf ihrem Posten.
In dem Fall wurden sie zumindest jahrelang bei allen Beförderungen übergangen ....

Antworten