http://muenchen24.blogspot.com/2004/07/mnchner-oder-mnchener.htmlKawa hat geschrieben:Es heisst auch nicht Baseler ...
Der veryoungboyser Thread
Kawa hat geschrieben:Es heisst auch nicht Baseler ...
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/baselerPioneer hat geschrieben:http://muenchen24.blogspot.com/2004/07/ ... hener.html
Scheint so als wäre Baseler bezogen auf eine Person korrekt. Aber auf ein Ereignis wie zB. die Fasnacht wäre dann Basler korrekt
der Baseler; Genitiv: des Baselers, Plural: die Baseler
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12592
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Irgendwie tun mir die Berner Fans leid....mit diesem Trainer und seinem antiquierten Fussball. Wobei: wir mussten ihn ca. 3 Jahre erdulden. 
Sooo lange wird er sich in Bern wohl nicht halten können, leider.
Komisch, sind unsere Joker und Kanzler noch nicht zu den Bernern übergelaufen. Sie, die ja geglaubt haben, etwas besseres als CG gibt es auf diesem Planeten nicht. Sie sind doch etwas kleinlaut geworden.
Joker um so mehr, als er jetzt sehen muss, dass Sommer doch nicht der Tollpatsch ist, als den er ihn zu Beginn immer dargestellt hat und meinte, mit Costanzo sei um welten besser.

Sooo lange wird er sich in Bern wohl nicht halten können, leider.
Komisch, sind unsere Joker und Kanzler noch nicht zu den Bernern übergelaufen. Sie, die ja geglaubt haben, etwas besseres als CG gibt es auf diesem Planeten nicht. Sie sind doch etwas kleinlaut geworden.
Joker um so mehr, als er jetzt sehen muss, dass Sommer doch nicht der Tollpatsch ist, als den er ihn zu Beginn immer dargestellt hat und meinte, mit Costanzo sei um welten besser.
hab ich was verpasst? War das andere nur ein Traum?Tsunami hat geschrieben:Irgendwie tun mir die Berner Fans leid....mit diesem Trainer und seinem antiquierten Fussball. Wobei: wir mussten ihn ca. 3 Jahre erdulden.![]()
Sooo lange wird er sich in Bern wohl nicht halten können, leider.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Der Fairnesshalber muss Gross doch zugestanden werden, dass die ersten zwei Saisons aufgrund der vorhandenen Spielermaterial (Kumantarakis/Tum) diese Spielweise ihm fast auferzwungen wurde um erfolgreich zu sein und er doch in Basel ein paar sehr erfolgreiche Jahre hatte, in denen teilweise auch sehr ansehlichen Fussball gespielt wurde (unter Gross).Sharky hat geschrieben:hab ich was verpasst? War das andere nur ein Traum?
Erst in den letzten 3 Jahren hat Gross sowohl mit dem System wie auch mit dem (Miss-)Erfolg das Basler Publikum absolut nicht mehr begeistern können, zumal weder das Spielsystem attraktiv noch die der Erfolg ihm recht gegeben hätte.
Daher sind 3 Jahre "Erduldung" von Gross absolut korrekt.
Dr herve isch jo erscht zue uns kho wo mir meischter worde sinn, also im 3.joor vom grossDelgado hat geschrieben:Der Fairnesshalber muss Gross doch zugestanden werden, dass die ersten zwei Saisons aufgrund der vorhandenen Spielermaterial (Kumantarakis/Tum) diese Spielweise ihm fast auferzwungen wurde um erfolgreich zu sein und er doch in Basel ein paar sehr erfolgreiche Jahre hatte, in denen teilweise auch sehr ansehlichen Fussball gespielt wurde (unter Gross).
Erst in den letzten 3 Jahren hat Gross sowohl mit dem System wie auch mit dem (Miss-)Erfolg das Basler Publikum absolut nicht mehr begeistern können, zumal weder das Spielsystem attraktiv noch die der Erfolg ihm recht gegeben hätte.
Daher sind 3 Jahre "Erduldung" von Gross absolut korrekt.
Thun bald vor Ebay
Die Wunde von Bern
Als Christian Gross im Sommer 2011 seinen Job bei den Young Boys antrat, waren die Ziele klar definiert: Die Berner sollten endlich wieder Titel gewinnen und dem FC Basel den Rang als Nummer 1 des Landes ablaufen. Nach dem tristen 0:0 in Lausanne, das die «Berner Zeitung» als «grausames Fehlpassfestival» bezeichnete, ist nun aber sogar die Rolle als Nummer 1 im eigenen Kanton gefährdet. Der FC Thun, dessen Budget sich zu jenem der Young Boys in etwa so verhält wie ein Primarlehrer-Gehalt zum Salär eines Investment-Bankers, liegt bei einem Spiel weniger nur noch einen Verlustpunkt zurück.
Sollten die Thuner zum Ende der Saison tatsächlich vor YB stehen, können die Spieler von Christian Gross im Sommer statt in der Aare im Spott aus dem Oberland baden. Den jüngsten 1:0-Erfolg über Servette verdankt der FC Thun übrigens Christian Schneuwly. Dieser ist eine Leihgabe der Young Boys und hat in der laufenden Saison in 19 Spielen schon fünf Tore erzielt und sieben Assists gegeben. Sein Bruder Marco wechselte ebenfalls von YB ins Oberland und traf bis zum Servette-Spiel in jeder seiner inzwischen vier Partien im FCT-Trikot.
Ganzer Artikel
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -von-bern/
Als Christian Gross im Sommer 2011 seinen Job bei den Young Boys antrat, waren die Ziele klar definiert: Die Berner sollten endlich wieder Titel gewinnen und dem FC Basel den Rang als Nummer 1 des Landes ablaufen. Nach dem tristen 0:0 in Lausanne, das die «Berner Zeitung» als «grausames Fehlpassfestival» bezeichnete, ist nun aber sogar die Rolle als Nummer 1 im eigenen Kanton gefährdet. Der FC Thun, dessen Budget sich zu jenem der Young Boys in etwa so verhält wie ein Primarlehrer-Gehalt zum Salär eines Investment-Bankers, liegt bei einem Spiel weniger nur noch einen Verlustpunkt zurück.
Sollten die Thuner zum Ende der Saison tatsächlich vor YB stehen, können die Spieler von Christian Gross im Sommer statt in der Aare im Spott aus dem Oberland baden. Den jüngsten 1:0-Erfolg über Servette verdankt der FC Thun übrigens Christian Schneuwly. Dieser ist eine Leihgabe der Young Boys und hat in der laufenden Saison in 19 Spielen schon fünf Tore erzielt und sieben Assists gegeben. Sein Bruder Marco wechselte ebenfalls von YB ins Oberland und traf bis zum Servette-Spiel in jeder seiner inzwischen vier Partien im FCT-Trikot.
Ganzer Artikel
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -von-bern/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Du suhlst dich in schlechten Artikeln wie Schweine im Dreck. Aber die sehen wenigstens gut aus dabei.Kawa hat geschrieben:Die Wunde von Bern
Als Christian Gross im Sommer 2011 seinen Job bei den Young Boys antrat, waren die Ziele klar definiert: Die Berner sollten endlich wieder Titel gewinnen und dem FC Basel den Rang als Nummer 1 des Landes ablaufen. Nach dem tristen 0:0 in Lausanne, das die «Berner Zeitung» als «grausames Fehlpassfestival» bezeichnete, ist nun aber sogar die Rolle als Nummer 1 im eigenen Kanton gefährdet. Der FC Thun, dessen Budget sich zu jenem der Young Boys in etwa so verhält wie ein Primarlehrer-Gehalt zum Salär eines Investment-Bankers, liegt bei einem Spiel weniger nur noch einen Verlustpunkt zurück.
Sollten die Thuner zum Ende der Saison tatsächlich vor YB stehen, können die Spieler von Christian Gross im Sommer statt in der Aare im Spott aus dem Oberland baden. Den jüngsten 1:0-Erfolg über Servette verdankt der FC Thun übrigens Christian Schneuwly. Dieser ist eine Leihgabe der Young Boys und hat in der laufenden Saison in 19 Spielen schon fünf Tore erzielt und sieben Assists gegeben. Sein Bruder Marco wechselte ebenfalls von YB ins Oberland und traf bis zum Servette-Spiel in jeder seiner inzwischen vier Partien im FCT-Trikot.
Ganzer Artikel
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -von-bern/
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ja, das rechne ich ihm auch hoch an. Noch mehr dankbar bin ich ihm dafür, dass er - zusammen mit René C. Jäggi - eine Siegermentalität nach Basel gebracht hat, die es damals in dieser Form in Basel nicht (mehr) gab und sich im Zuge dieser Entwicklung der FCB professioneller zu strukturieren begann.Delgado hat geschrieben:... und er doch in Basel ein paar sehr erfolgreiche Jahre hatte, in denen teilweise auch sehr ansehlichen Fussball gespielt wurde (unter Gross).
Allerdings scheint mir, dass Gross nicht gemerkt hat, dass sich die Zeiten ändern. Seine Trainingsformen, wo er gerne Bilder verwendet, und dieses ihm eigene lehrmeisterliche, fast majestätische Gehabe sind nicht mehr zeitgemäss und aus meiner Sicht ist die Gross'sche Art zumindest aktuell nicht die richtige Methode, um Mannschaften zu motivieren. Im Moment scheinen junge, dynamische Trainer, die eine gewisse Nähe zu den Spielern haben und trotzdem respektiert werden, die bessere und erfolgsversprechendere Variante zu sein.
Wenn Gross nicht bald den Turnaround mit YB schafft, wird er sein Image als Erfolgstrainer nachhaltig zerstört und seinen Marktwert erheblich gesenkt haben. Und zahlreiche Journalisten werden dies auch mit einer gewissen Schadenfreude zur Kenntnis nehmen, denn als Erfolgstrainer war er für Presse, Spieler und andere oft sehr unnahbar, was in gewissen Situationen auch sehr arrogant wirken konnte.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
so what...? die old boys waren auch mal vor euch...Kawa hat geschrieben:Die Wunde von Bern
Als Christian Gross im Sommer 2011 seinen Job bei den Young Boys antrat, waren die Ziele klar definiert: Die Berner sollten endlich wieder Titel gewinnen und dem FC Basel den Rang als Nummer 1 des Landes ablaufen. Nach dem tristen 0:0 in Lausanne, das die «Berner Zeitung» als «grausames Fehlpassfestival» bezeichnete, ist nun aber sogar die Rolle als Nummer 1 im eigenen Kanton gefährdet. Der FC Thun, dessen Budget sich zu jenem der Young Boys in etwa so verhält wie ein Primarlehrer-Gehalt zum Salär eines Investment-Bankers, liegt bei einem Spiel weniger nur noch einen Verlustpunkt zurück.
Sollten die Thuner zum Ende der Saison tatsächlich vor YB stehen, können die Spieler von Christian Gross im Sommer statt in der Aare im Spott aus dem Oberland baden. Den jüngsten 1:0-Erfolg über Servette verdankt der FC Thun übrigens Christian Schneuwly. Dieser ist eine Leihgabe der Young Boys und hat in der laufenden Saison in 19 Spielen schon fünf Tore erzielt und sieben Assists gegeben. Sein Bruder Marco wechselte ebenfalls von YB ins Oberland und traf bis zum Servette-Spiel in jeder seiner inzwischen vier Partien im FCT-Trikot.
Ganzer Artikel
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... -von-bern/
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
war das so? War das nicht in der Nati B als Cecca ein Super Tor schoss?Idefix hat geschrieben:hey nüed gege mi langjährige verein... wotsch doch nid Old Boys mit YB vergliche ...![]()
jo mr händ damals zwei Clubs im dr Nati A cha, OB mitem FCB ... dasch mol e Derby gseh![]()
Ich kann mir nur an Nordstern - FCB erinnern.(Nati A)
War nlb.. als massimo auf der schütze aus spitzem winkel (einen wohl als flanke gedachten ball) einschoss.. Ergebniss weiss ich leider nicht mehr. Aber habs irgendwo auf video.4everblackandwhite hat geschrieben:war das so? War das nicht in der Nati B als Cecca ein Super Tor schoss?
Ich kann mir nur an Nordstern - FCB erinnern.(Nati A)
Fcb-ob in der nla glaube ich gabs nie..
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon