[Spiel] 04.03.2012: FC Basel - FC Luzern

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

ivan hat geschrieben: Wir dürfen uns nicht zufrieden geben mit unserer "Serie" (international mal abgesehen). Da geht noch viel, viel mehr und da muss noch viel, viel mehr kommen!
Noch so ein Witzbold. Was ist es denn genau, das viel viel viel mehr was da noch geht und kommen muss? Zähl doch bitte mal alles auf.
1.
2.
3.
...
247.
248.
...
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

footbâle hat geschrieben:Noch so ein Witzbold. Was ist es denn genau, das viel viel viel mehr was da noch geht und kommen muss? Zähl doch bitte mal alles auf.
1.
2.
3.
...
247.
248.
...
mir gefällt..die frage ist ob sich diese herren und damen noch daran erinnern, welche hier kritisieren und nur wenig lob haben, als der fcb nicht so gut wie heute spielte..manche werden nie genug kriegen..immer mehr wollen..nie genug..

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Eine Binsenweisheit sagt uns, dass man mit einem Punkt Vorsprung genau so Meister wird wie mir 30 Punkten Vorsprung...

Es scheint mir, dass einige Forümler den Modus unserer Liga noch nicht kapiert haben...



...gut ist auch schwer bei so grossen Auflösungserscheinungen. ;)

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

footbâle hat geschrieben:Ach so, eine Schande wäre das.
War letztmals Ende Oktober der Fall, dass wir nicht an der Spitze waren. Mit diesem Budget und Kader. Dann hast du dich damals also geschämt für den FCB, richtig? Wir hatten auf den gestrigen Gegner auch schon mal 8 Punkte Rückstand. Das muss dann ja eine ungeheure Schande gewesen sein. Diese Einstellung, Benutzer Nobby, ist für mich 'totaler Schwachsinn', um bei deinen Worten zu bleiben. Eine Schande sind höchstens Fans, die glauben, 'das höchste Budget' gewinne einfach mal so alle Spiele 5:0 und man dürfe dem Gegner gemäss dem von mir zitierten Beitrag 'keine Chance lassen'.
Nice

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ivan hat geschrieben:Ich habe nicht Kovac' Gesamtspiel beurteilt, sondern lediglich seinen Spielaufbau. Dieser ist nunmal ungenügend, Fakt! Über den Rest können wir diskutieren. Kopfballduelle hat er fast jedes gewonnen, auch hat er einige Pässe unterbunden. Dennoch ist die Vorstellung, Kovac als Stamm IV zu haben (wenn denn im Sommer einer der beiden Abraham/Drago geht), für mich (momentan) furchtbar. Dies kommt natürlich auch davon, dass unser aktuelles IV-Duo einfach das geilste ist, was ich je beim FCB gesehen habe. Sie setzen die Messlatte extrem hoch.

Man sah halt gestern sehr deutlich, wie unser Spiel aussieht, wenn weder Granit dabei ist und nur einer von zwei IV's bereit ist, das Spiel von hinten aufzuziehen. Genau das macht unser Spiel doch aus. Wir scheuen uns nichtmal es gegen Bayern gleich zu machen. Aber dazu brauchen wir Spieler, die bereit sind so zu spielen. Wie es aussieht, wenn wir es nicht so machen hat man gestern gesehen -> Luzern spielt uns fröhlich an die Wand. Wir müssen froh sein, dass die einfach unfähig sind Tore zu schiessen. Gegen eine gute Mannschaft hätten wir gestern auf den Sack bekommen, keine Frage.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ivan hat geschrieben:Ich habe nicht Kovac' Gesamtspiel beurteilt, sondern lediglich seinen Spielaufbau. Dieser ist nunmal ungenügend, Fakt! Über den Rest können wir diskutieren. Kopfballduelle hat er fast jedes gewonnen, auch hat er einige Pässe unterbunden. Dennoch ist die Vorstellung, Kovac als Stamm IV zu haben (wenn denn im Sommer einer der beiden Abraham/Drago geht), für mich (momentan) furchtbar. Dies kommt natürlich auch davon, dass unser aktuelles IV-Duo einfach das geilste ist, was ich je beim FCB gesehen habe. Sie setzen die Messlatte extrem hoch.

Man sah halt gestern sehr deutlich, wie unser Spiel aussieht, wenn weder Granit dabei ist und nur einer von zwei IV's bereit ist, das Spiel von hinten aufzuziehen. Genau das macht unser Spiel doch aus. Wir scheuen uns nichtmal es gegen Bayern gleich zu machen. Aber dazu brauchen wir Spieler, die bereit sind so zu spielen. Wie es aussieht, wenn wir es nicht so machen hat man gestern gesehen -> Luzern spielt uns fröhlich an die Wand. Wir müssen froh sein, dass die einfach unfähig sind Tore zu schiessen. Gegen eine gute Mannschaft hätten wir gestern auf den Sack bekommen, keine Frage.
Dragovic ist sicher ein sehr starker Verteidiger und gegenüber Kovac vor allem bezüglich Schnelligkeit deutlich im Vorteil. Ein Spiel von hinten aufziehen ist aber definitiv nicht seine Stärke! Da zieht er den Pass zu Granit vor, damit dieser dann etwas Kluges macht. Und das kann Kovac auch!

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Luzern hat wirklich gut gekämpft gestern. Aber wundert das jemanden?
1. Rennen und kämpfen praktisch alle Mannschaft in der CH mehr gegen den FCB. Da gibt der Gegner meistens mehr als 100% (auf jeden Fall so lange der Schnauf langt).
2. War es Luzerns Chance wenigstens bis auf 3 (resp. 6 Verlustpunkte) an den FCB ran zu kommen.
3. Ist es utopisch zu erwarten, dass unser FCB alle anderen Gegner einfach immer wegputzt!

Es ist sicher so, dass unter Heiko defensiver und weniger "spektakulär" gespielt wird, aber schliesslich brachte uns dies Siege gegen Manu und Bayern ein.

Was mich momentan weghaut ist diese völlig mentale Stärke unserer Manschaft. Es ist nicht selbstverständlich, dass man nochmals so zurückkommt und dem Gegner dann praktisch gar keinen Stich mehr lässt. Gut, Luzern konnte dann auch einfach nicht mehr dagegenhalten nachdem sie 70 Minuten ein solch hohes Pressing gegangen sind.
Zeigt vielleicht auch die Cleverness von Vogel, der die Luzerner studiert hat. Unter dem Motto, die sollen nur 70 Minuten rennen und wir entscheiden dann halt das Spiel in den verbleibenden 20!!

Wir haben die vielleicht einmalige Möglichkeit in einer Woche Bayern München aus der CL zu werfen und in den Viertelfinal einzuziehen. Ich weiss ja nicht, wie ihr das so seht, aber mir würde DABEI wirklich einer abgehen...
Und was wir dafür brauchen???? Glück und unsere 1. Manschaft! Stellt euch vor Granit hätte sich gestern irgendwie dumm verletzt, gegen die in der 1. HZ übermotivierten Luzerner, die ja gefoult haben, wo es nur ging?? Ohne ihn könnten wir uns (das haben wir gestern schön gesehen) wohl kaum die gleichen Hoffnungen machen gegen die Bayern...

Bei allem Respekt vor vielen Hobby-Trainer und Hobby-Fussballern hier drin. Ich glaube Heiko weiss ganz genau was er macht. Schlussendlich haben wir gestern das absolute Maximum heraus geholt.
1. 3 Punkte
2. keiner Verletzt
3. Der Konkurrenz wieder vorgeführt, dass dieser FCB immer noch einen Zacken zulegen kann gegen die Gegner in der ASL!

Also, seien wir doch einfach mal zufrieden und hören auf die Spieler aus Prinzip zu kritisieren!
ich kanns echt nicht mehr hören, wessen Körperhaltung gerade nicht genehm ist und wer zuviel grinst und wer die Hände verwirft... etc. etc. etc. ...
Aber am Schluss, wenn wir dann auf dem Barfi stehen, dann sind alle wieder die grössten Fans...
Mein Gott, wir haben echt langsam Luxusprobleme...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

morris hat geschrieben:nunja ich denke sie sind ja nicht wie diven auf dem platz rumgestanden. allen voran hat cabral meiner meinung nach sehr viel gras gefressen. und das spiel haben sie durchaus über den kampf gewonnen.

und des weiteren... wer sagt, dass gras fressen alleine zu einem spiel führt welches man als top unterhaltung definieren könnte? ich bin da mit footbâle einig, fussball beinhaltet mehr als nur "zauber"
Über die Zeiten, wo man Gras fressen musste, ist der FCB Gott sei Dank hinaus. Ich will schönen Fussball sehen, mit Herz und Verstand, keine Elefanten, die den Platz umgraben.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

@one love

...spiel dich hier bitte nicht als moralische Instanz auf. Ich persönlich habe einen Spieler kritisiert, und das m.E. zu recht. Eben der, der immer die Hände verwirft... Abgesehen davon sehe ich gar nicht so ein bashing, wie du da schreibst... :confused: entspann dich ;-)
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

one_love hat geschrieben:Luzern hat wirklich gut gekämpft gestern. Aber wundert das jemanden?
1. Rennen und kämpfen praktisch alle Mannschaft in der CH mehr gegen den FCB. Da gibt der Gegner meistens mehr als 100% (auf jeden Fall so lange der Schnauf langt).
2. War es Luzerns Chance wenigstens bis auf 3 (resp. 6 Verlustpunkte) an den FCB ran zu kommen.
3. Ist es utopisch zu erwarten, dass unser FCB alle anderen Gegner einfach immer wegputzt!

Es ist sicher so, dass unter Heiko defensiver und weniger "spektakulär" gespielt wird, aber schliesslich brachte uns dies Siege gegen Manu und Bayern ein.

Was mich momentan weghaut ist diese völlig mentale Stärke unserer Manschaft. Es ist nicht selbstverständlich, dass man nochmals so zurückkommt und dem Gegner dann praktisch gar keinen Stich mehr lässt. Gut, Luzern konnte dann auch einfach nicht mehr dagegenhalten nachdem sie 70 Minuten ein solch hohes Pressing gegangen sind.
Zeigt vielleicht auch die Cleverness von Vogel, der die Luzerner studiert hat. Unter dem Motto, die sollen nur 70 Minuten rennen und wir entscheiden dann halt das Spiel in den verbleibenden 20!!

Wir haben die vielleicht einmalige Möglichkeit in einer Woche Bayern München aus der CL zu werfen und in den Viertelfinal einzuziehen. Ich weiss ja nicht, wie ihr das so seht, aber mir würde DABEI wirklich einer abgehen...
Und was wir dafür brauchen???? Glück und unsere 1. Manschaft! Stellt euch vor Granit hätte sich gestern irgendwie dumm verletzt, gegen die in der 1. HZ übermotivierten Luzerner, die ja gefoult haben, wo es nur ging?? Ohne ihn könnten wir uns (das haben wir gestern schön gesehen) wohl kaum die gleichen Hoffnungen machen gegen die Bayern...

Bei allem Respekt vor vielen Hobby-Trainer und Hobby-Fussballern hier drin. Ich glaube Heiko weiss ganz genau was er macht. Schlussendlich haben wir gestern das absolute Maximum heraus geholt.
1. 3 Punkte
2. keiner Verletzt
3. Der Konkurrenz wieder vorgeführt, dass dieser FCB immer noch einen Zacken zulegen kann gegen die Gegner in der ASL!

Also, seien wir doch einfach mal zufrieden und hören auf die Spieler aus Prinzip zu kritisieren!
ich kanns echt nicht mehr hören, wessen Körperhaltung gerade nicht genehm ist und wer zuviel grinst und wer die Hände verwirft... etc. etc. etc. ...
Aber am Schluss, wenn wir dann auf dem Barfi stehen, dann sind alle wieder die grössten Fans...
Mein Gott, wir haben echt langsam Luxusprobleme...
Das kann ich doch mal einfach ohne Kommentar unterschreiben. Guter Post.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

... sagt Luzerns Trainer Murat Yakin gegenüber baz.ch/Newsnet. Sein Team verlor am Sonntag den Spitzenkampf in Basel mit 1:3. «Basel hatte auch wieder das Quäntchen Glück, das es schon seit Monaten hat», sagt Yakin. «Die Meisterschaft ist gelaufen, wir können dem FC Basel getrost zum Meistertitel gratulieren. Optisch haben wir in Basel zwar nicht schlecht ausgesehen. In den entscheidenden Situationen waren wir aber zu naiv.» Einige Spieler und leider auch der Schiedsrichter hätten sich zu sehr von den Basler Fans beeindrucken lassen.

Quelle: BaZ

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pioneer hat geschrieben: Einige Spieler und leider auch der Schiedsrichter hätten sich zu sehr von den Basler Fans beeindrucken lassen.

Quelle: BaZ
Nicht das erste mal, wo er so nen Mist verzapft. Ich finds immer wieder lustig wie einige ihn hier immer wieder als Trainer fordern (und nach Vogel wohl auch wieder fordern werden)! Zum Kotzen der selbstherrliche Typ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

BloodMagic hat geschrieben:Nicht das erste mal, wo er so nen Mist verzapft. Ich finds immer wieder lustig wie einige ihn hier immer wieder als Trainer fordern (und nach Vogel wohl auch wieder fordern werden)! Zum Kotzen der selbstherrliche Typ...
fettes word!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Rhyyläx hat geschrieben:Über die Zeiten, wo man Gras fressen musste, ist der FCB Gott sei Dank hinaus. Ich will schönen Fussball sehen, mit Herz und Verstand, keine Elefanten, die den Platz umgraben.
Der Auftritt des FCB war gestern sehr überheblich. Und wäre der FCL im Abschluss ein wenig kaltblütiger gewesen, dann hätte es für den FCB ins Auge gehen können.

Der FCB ist nicht über die Zeit hinaus, wo er kein Gras fressen muss. Wenn der FCB in München einen Achtungserfolg erzielen will, dann müssen die Spieler "Gras fressen". Schau Dir einmal Spiele der 1. Buli oder der englischen Premiere Liga an, dann siehst Du, dass dort jeder Spieler "Grass fressen muss". Die Spielitensivität ist dort viel höher als in unserer Axpo Liga. Der FCB gib t sich schnell mit einem 1:0 zufrieden und spielt auf Resultat halten. Vor noch ein
paar jahren reichte das den FCB Spielern nicht. Sie versuchten, so hoch wie möglich zu gewinnen. Deshalb gab es in jeder Saison immer ein paar 6:0 Siege und einmal sogar 8:1. Die Gegner waren damals nicht schwächer, der FCB einfach nur bissiger.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Das "Problem" vom FCB ist, dass die Meisterschaft eigentlich gelaufen ist und nur noch München im Kopf ist. Niemand will sich verletzen oder zu stark gas geben, dass man ja 100% Fit ist. In München werden sie ganz anders auftreten. In der BL geht das nicht weil man dort auch mal gegen Freiburg auf die Schnauze kriegt wenn man nur mit 80% Einsatz spielt
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Rhyyläx hat geschrieben:Über die Zeiten, wo man Gras fressen musste, ist der FCB Gott sei Dank hinaus. Ich will schönen Fussball sehen, mit Herz und Verstand, keine Elefanten, die den Platz umgraben.
Ich sag ja nicht, dass es in jedem Spiel so sein soll oder so ist. Aber ab und zu gibts halt einfach diese Spiele. Die gehören dazu und ich glaub Du kannst Dich nicht beklagen. Über die Anzahl Spiele die wir in der letzten Zeit sehen durften überwiegen die "schönen Fussballspiele" doch sehr. Ausser Du bist ein "ich gang an match, friss mi wurscht, suff mi bier und loh scheiss kommentär use will i kei ahnig vo fuessball ha"-matchbesucher. Dies wage ich aber jetzt mal höflicherweise zu bezweifeln :D
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der Auftritt des FCB war gestern sehr überheblich. Und wäre der FCL im Abschluss ein wenig kaltblütiger gewesen, dann hätte es für den FCB ins Auge gehen können.

Der FCB ist nicht über die Zeit hinaus, wo er kein Gras fressen muss. Wenn der FCB in München einen Achtungserfolg erzielen will, dann müssen die Spieler "Gras fressen". Schau Dir einmal Spiele der 1. Buli oder der englischen Premiere Liga an, dann siehst Du, dass dort jeder Spieler "Grass fressen muss". Die Spielitensivität ist dort viel höher als in unserer Axpo Liga. Der FCB gib t sich schnell mit einem 1:0 zufrieden und spielt auf Resultat halten. Vor noch ein
paar jahren reichte das den FCB Spielern nicht. Sie versuchten, so hoch wie möglich zu gewinnen. Deshalb gab es in jeder Saison immer ein paar 6:0 Siege und einmal sogar 8:1. Die Gegner waren damals nicht schwächer, der FCB einfach nur bissiger.
Der FCB war gestern nicht überheblich. Sie fanden einfach nicht richtig ins Spiel.
Ja Ja hätte dies hätte das.

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

4everblackandwhite hat geschrieben:Der FCB war gestern nicht überheblich. Sie fanden einfach nicht richtig ins Spiel.
Ja Ja hätte dies hätte das.
Nobby Stiles hat geschrieben:Der Auftritt des FCB war gestern sehr überheblich. Und wäre der FCL im Abschluss ein wenig kaltblütiger gewesen, dann hätte es für den FCB ins Auge gehen können.
Finde gar nicht, dass der Auftritt überheblich war. Ich denke auch wir mit der Rotblauen Brille dürfen dem Gegner mal Tribut zollen. Es lag mehrheitlich am FCL, dass der FCB nicht in die Gänge kam.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

morris hat geschrieben:Finde gar nicht, dass der Auftritt überheblich war. Ich denke auch wir mit der Rotblauen Brille dürfen dem Gegner mal Tribut zollen. Es lag mehrheitlich am FCL, dass der FCB nicht in die Gänge kam.
Es lag mehrheitlich am FCL ? Ich fand die Luzerner ziemlich harmlos und ich habe mich immer wieder gefragt, warum die auf dem 2. Platz stehen. Ausser hinten hinein stehen war da nicht viel los. Sie wurden immer dann gefährlich, wenn beim FCB der Schlederian einkehrte und durch individuelle Fehler dem FCL zu Chancen verholfen haben, die aber der FCL allesamt kläglich vergab.

Ich fand das Spiel von gestern als eines der schlechtesten in dieser Saison. Halt eben vermutlich nach Fasnacht..

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3133
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Die Luzerner standen relativ hoch und versuchten Druck zu machen, so dass der FCB Mühe hatte sein Spiel aufzubauen...siehe die ständigen Rückpässe in der 1. Halbzeit.

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Nobby Stiles hat geschrieben:Es lag mehrheitlich am FCL ? Ich fand die Luzerner ziemlich harmlos und ich habe mich immer wieder gefragt, warum die auf dem 2. Platz stehen. Ausser hinten hinein stehen war da nicht viel los. Sie wurden immer dann gefährlich, wenn beim FCB der Schlederian einkehrte und durch individuelle Fehler dem FCL zu Chancen verholfen haben, die aber der FCL allesamt kläglich vergab.

Ich fand das Spiel von gestern als eines der schlechtesten in dieser Saison. Halt eben vermutlich nach Fasnacht..
naja...hintenreinstehen ist halt auch ne taktik. die übrigens der FCB vor noch nicht all zu langer zeit bei internationalen spielen auch probiert hatte aber im vergleich zum FCL nicht so erfolgreich :D :cool: /ironie off.

ich weiss ja nicht an welchem spiel du warst aber gestern hat der FCL mehrheitlich pressing gespielt und ist nicht hinten hineingestanden.

dass sie allerdings von den fehlern vom FCB nicht profitieren konnten und unfähig sind diese chancen in tore umzumünzen, dahingegen geb ich dir gerne wieder recht :-)
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

morris hat geschrieben:Ich sag ja nicht, dass es in jedem Spiel so sein soll oder so ist. Aber ab und zu gibts halt einfach diese Spiele. Die gehören dazu und ich glaub Du kannst Dich nicht beklagen. Über die Anzahl Spiele die wir in der letzten Zeit sehen durften überwiegen die "schönen Fussballspiele" doch sehr. Ausser Du bist ein "ich gang an match, friss mi wurscht, suff mi bier und loh scheiss kommentär use will i kei ahnig vo fuessball ha"-matchbesucher. Dies wage ich aber jetzt mal höflicherweise zu bezweifeln :D
Ja stimmt, und offenbar hat der FCB die Qualität, auch solche Spiele gewinnen zu können. Und ja, vielleicht bin ich zu anspruchsvoll geworden.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der Auftritt des FCB war gestern sehr überheblich. Und wäre der FCL im Abschluss ein wenig kaltblütiger gewesen, dann hätte es für den FCB ins Auge gehen können.

Der FCB ist nicht über die Zeit hinaus, wo er kein Gras fressen muss. Wenn der FCB in München einen Achtungserfolg erzielen will, dann müssen die Spieler "Gras fressen". Schau Dir einmal Spiele der 1. Buli oder der englischen Premiere Liga an, dann siehst Du, dass dort jeder Spieler "Grass fressen muss". Die Spielitensivität ist dort viel höher als in unserer Axpo Liga. Der FCB gib t sich schnell mit einem 1:0 zufrieden und spielt auf Resultat halten. Vor noch ein
paar jahren reichte das den FCB Spielern nicht. Sie versuchten, so hoch wie möglich zu gewinnen. Deshalb gab es in jeder Saison immer ein paar 6:0 Siege und einmal sogar 8:1. Die Gegner waren damals nicht schwächer, der FCB einfach nur bissiger.
Jaja die Saison 04/05... ich hab da noch andere Erinnerungen:

Xamax Basel 1-0
Güllen Basel 1-0
Thun - Basel 4-1
Aarau-Basel 1-0
Schaffhausn-Basel 1-0
Thun -Basel 3-0
GC -Basel 4-1

Ende Saison warens 84 zu 45 Tore aber nur 70 Punkte
30 Tore in den letzten 7 Spielen...

Ein Fink holte mit 76 zu 44 Tore 73 Punkte.

Aber hast schon recht... Früher (c) war alles besser...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

morris hat geschrieben:naja...hintenreinstehen ist halt auch ne taktik. die übrigens der FCB vor noch nicht all zu langer zeit bei internationalen spielen auch probiert hatte aber im vergleich zum FCL nicht so erfolgreich :D :cool: /ironie off.

ich weiss ja nicht an welchem spiel du warst aber gestern hat der FCL mehrheitlich pressing gespielt und ist nicht hinten hineingestanden.

dass sie allerdings von den fehlern vom FCB nicht profitieren konnten und unfähig sind diese chancen in tore umzumünzen, dahingegen geb ich dir gerne wieder recht :-)

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der Auftritt des FCB war gestern sehr überheblich. Und wäre der FCL im Abschluss ein wenig kaltblütiger gewesen, dann hätte es für den FCB ins Auge gehen können.

Der FCB ist nicht über die Zeit hinaus, wo er kein Gras fressen muss. Wenn der FCB in München einen Achtungserfolg erzielen will, dann müssen die Spieler "Gras fressen". Schau Dir einmal Spiele der 1. Buli oder der englischen Premiere Liga an, dann siehst Du, dass dort jeder Spieler "Grass fressen muss". Die Spielitensivität ist dort viel höher als in unserer Axpo Liga. Der FCB gib t sich schnell mit einem 1:0 zufrieden und spielt auf Resultat halten. Vor noch ein
paar jahren reichte das den FCB Spielern nicht. Sie versuchten, so hoch wie möglich zu gewinnen. Deshalb gab es in jeder Saison immer ein paar 6:0 Siege und einmal sogar 8:1. Die Gegner waren damals nicht schwächer, der FCB einfach nur bissiger.
Jaja die Saison 04/05... ich hab da noch andere Erinnerungen:

Xamax Basel 1-0
Güllen Basel 1-0
Thun - Basel 4-1
Aarau-Basel 1-0
Schaffhausn-Basel 1-0
Thun -Basel 3-0
GC -Basel 4-1

Ende Saison warens 84 zu 45 Tore aber nur 70 Punkte
30 Tore in den letzten 7 Spielen...
Gegen Thun 1 Punkt aus 4 Spielen.

Ein Fink holte mit 76 zu 44 Tore 73 Punkte.

Aber hast schon recht... Früher (c) war alles besser...

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Och und da seh ich noch dass wir seit 7 Monaten unbezwungen sind...

Was wollt ihr mehr?
Verwöhnti Goofe sinders! Oder besser gseit simmers!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2525
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Admin hat geschrieben:Die Luzerner standen relativ hoch und versuchten Druck zu machen, so dass der FCB Mühe hatte sein Spiel aufzubauen...siehe die ständigen Rückpässe in der 1. Halbzeit.
Genau. Huggel oder Cabral (der jeweils Ball-führende) wurden praktisch Mann gedeckt, so konnte der FCB sein klassisches Ball-halten-Spiel nicht aufsetzten. Mit Xhaka wurde es ein wenig besser, die auftauchende Müdigkeit seitens der Luzerner hat aber sicher seinen Teil dazu beigetragen.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Quo hat geschrieben:Dragovic ist sicher ein sehr starker Verteidiger und gegenüber Kovac vor allem bezüglich Schnelligkeit deutlich im Vorteil. Ein Spiel von hinten aufziehen ist aber definitiv nicht seine Stärke! Da zieht er den Pass zu Granit vor, damit dieser dann etwas Kluges macht. Und das kann Kovac auch!
Mag sein, allerdings bietet sich Drago an, wenn Sommer einen Abstoss macht. Wann hat man gestern gesehen, dass sich Kovac anbietet? Genau, nie!
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Für mich war Man of the Match ganz klar Hakan Yakin, unglaublich wie der die Bälle verteit. Würde ihn gern nochmal beim FCB sehen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Zuffi hat geschrieben:Für mich war Man of the Match ganz klar Hakan Yakin, unglaublich wie der die Bälle verteit. Würde ihn gern nochmal beim FCB sehen.
:confused: :confused: :confused:

Verstand ich jetzt dodrhinter d Ironie nid?

Antworten