Arbeiten in Australien

Der Rest...
Antworten
crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Arbeiten in Australien

Beitrag von crogoran »

Hallo zusammen

Am ende des Jahres gehe ich zu 99% nach Australien. Ich werde ca 3 Monate in Sydney sein, und einen Monat herumreisen. bei http://www.share-accommodation.net werde ich meine Unterkunft buchen. Kennt jemand diese Seite? Erfahrungen?

Und nun zum Hauptgrund dieses Threads! Da meine Eltern nicht wirklich viel Geld haben, finanziere ich diesen Aufenthalt zu 100% selbst. Ich spare auch bereits seit längerer Zeit. Ich würde dort aber gerne auch noch ein bisschen arbeiten, und nicht nur in die Sprachschule gehen. Erstens kostet die Sprachschule relativ viel, zweitens lernt man im Alltag wahrscheinlich sogar besser Englisch.

Wie sieht es aus, kriegt man im Sydney so kleine Nebenjobs wie Kellner oder Flyerverteiler auf schwarz? Ohne Arbeitsbewilligung? Mit den Visas habe ich mich noch nicht so befasst...Das kommt als nächstes, ich weiss nur, dass ich als Kroate problemlos zu einem Visum komme.

Und findet man so Jobs eher schnell, oder wäre es ein Risiko einfach mal was zu probieren?

Oder ist jemand aus dem Forum aus Sydney und könnte mir helfen?

Merci fürd infos! :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

So viel ich weiss darfst mit dem Studentenvisum arbeiten und ich glaube das kannst auch bei einem Sprachaufenthalt bekommen.

Dann gibts noch das "Working Holiday Visum", der Name sagt alles. Gibts aber nicht für Schweizer, ev. bist da als Kroate besser dran? Sind halt jeweils binationale Abkommen.

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Ja mit dme Studentenvisum wäre schon praktisch, dann wäre es ja immerhin nicht illegel :P

Ja es gibt in Deutschland so eine Agentur --> Travelworks... die haben unten mehrere büros und dort findet man scheinbar problemlos einen nebenjob...aber dieses working holiday visum hilf mir auch als kroate nichts hat man mir eben gesagt...

leider... :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crogoran hat geschrieben:Ja es gibt in Deutschland so eine Agentur --> Travelworks... die haben unten mehrere büros und dort findet man scheinbar problemlos einen nebenjob...
Nicht mehr so einfach wie auch schon ...

http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1 ... 85,00.html

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

wieso nicht hier arbeiten und sich das ganze Theater ersparen?
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crogoran hat geschrieben:Ja mit dme Studentenvisum wäre schon praktisch, dann wäre es ja immerhin nicht illegal :P
Yep, Schwarzarbeit wird weltweit schlechter bezahlt und versichert bist gegen nichts.
Also gerade Farmarbeit im Outback würde ich pers. nicht ohne Unfallvers. machen wollen ...

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Lass die Finger davon, gerade wenn du nur so kurz dort bist.

Es gibt sooooo viele, welche mit Studivisum oder WHV unterwegs sind. Am Schluss landen die dann eh alle bei einem coffee cart, als glassie in einer bar oder beim fruitpicking irgendwo im Scheiss für 10$ die Stunde. Ordentliche Jobs gibts meistens nur mit residency oder sponsorship (welches du beides nicht kriegen wirst in dieser kurzen Zeit). Diese jungen Leute während ihrem working holiday werden IMHO nur ausgenutzt. Ebenfalls gilt zu beachten, dass du mit Studentenvisum nicht vollzeit arbeiten darfst.

Da arbeitest du lieber hier nochmal ordentlich bevor du abfliegst und geniesst dann deine Ferien.

Wegen Unterkunft: Hotel für die erste Woche, dann WG oder Wohnung vor Ort suchen. Es gibt immer wieder viele die frei sind. Dann kannst du dir auch welche anschauen. Hat bei mir problemlos geklappt. Wenn du Geld sparen musst, überleg dir ob Sydney die richtige Wahl für dich ist. Ist gerade was Miete betrifft ordentlich teurer als Restaustralien.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

genau so isches.
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Antworten