Fände es auch die falsche EntscheidungUrschrey hat geschrieben:http://www.kurzpass.ch/Fussball/Europa- ... eague.html
was haltet ihr vo däm?
ich persönlich fänds irgendwie schaad...
Europa League 2011/12
wie wärs wenn die UEFA einfach mehr Sponsoren auftreiben würde.
Es kann doch nicht sein, dass die Champions League jedes Jahr Sponsorengelder von ca. 1 Milliarde erhält (Heinken, Sony, Mcdonalds,Hyundai,Mastercard usw.)
natürlich ist die Europa League von den Einschaltquoten nicht so hoch wie die Champions League aber so mies ist sie auch nicht.
Genau in diesen Ländern wie Ukraine, Russland, Rumänien usw. schaut man solche Matches und das sind bei weitem keine kleinen Länder.
Gesamtsieger der Champions-League erhält 30 Mio Euro
Gesamtsieger der Europa-League ca. 6 Mio Euro
Es kann doch nicht sein, dass die Champions League jedes Jahr Sponsorengelder von ca. 1 Milliarde erhält (Heinken, Sony, Mcdonalds,Hyundai,Mastercard usw.)
natürlich ist die Europa League von den Einschaltquoten nicht so hoch wie die Champions League aber so mies ist sie auch nicht.
Genau in diesen Ländern wie Ukraine, Russland, Rumänien usw. schaut man solche Matches und das sind bei weitem keine kleinen Länder.
Gesamtsieger der Champions-League erhält 30 Mio Euro
Gesamtsieger der Europa-League ca. 6 Mio Euro
Eine Möglichkeit wäre in der Quali und Gruppenphase, die Teams in Ost und Westeuropa zu teilen.. wäre für die Zuschauer interessanter.. auch wenns dann wenige interessante Reisen gäbeHajdin hat geschrieben:wie wärs wenn die UEFA einfach mehr Sponsoren auftreiben würde.
Es kann doch nicht sein, dass die Champions League jedes Jahr Sponsorengelder von ca. 1 Milliarde erhält (Heinken, Sony, Mcdonalds,Hyundai,Mastercard usw.)
natürlich ist die Europa League von den Einschaltquoten nicht so hoch wie die Champions League aber so mies ist sie auch nicht.
Genau in diesen Ländern wie Ukraine, Russland, Rumänien usw. schaut man solche Matches und das sind bei weitem keine kleinen Länder.
Gesamtsieger der Champions-League erhält 30 Mio Euro
Gesamtsieger der Europa-League ca. 6 Mio Euro
ist wohl wirklich die realistischte Methode wenn man die Champions league aufstockt.expertus hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre in der Quali und Gruppenphase, die Teams in Ost und Westeuropa zu teilen.. wäre für die Zuschauer interessanter.. auch wenns dann wenige interessante Reisen gäbe
Dafür keine zu lange Gruppenphase...(vielleicht nur Hinspiel aber dafür grössere Gruppen)
und dann direkt ins KO-System.
so könnte auch die grösse Finanzlücke zwischen den TOP5-Ligen und den kleineren ein wenig kleiner werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Die EL ist schon zu einen ziemlich trostlosen Wettbewerb mit dem Image der Zweitklassigkeit verkommen. Das ist eigentlich sehr schade. Dass die Gruppendritten in der EL eine den Lucky Loser bekleiden dürfen ist eigentlich ein Skandal. Aber das ist eben der Lauf der Zeit. Die Grossen und Reichen werden immer grösser und reicher und die Kleinen versuchen das Bestmögliche. Schlussendlich bestimmt der Markt und eben auch die Kohle, wie es weitergehen wird.
Auf den ersten Blick erscheint es sicher attraktiv, wenn Clubs welche heute wohl nie in die CL kommen würden (YB?
) auch einmal die Möglichkeit hätten, gegen einen wirklich Grossen antreten zu können. Inwiefern für diese Grossen das Vorgeplänkel einer Gruppenphase dann sportlich noch wertvoll ist, sei mal dahingestellt. Allerdings zeigte heuer unser FCB, dass es auch anders geht und niemand ein Freilos hat.
Auf den ersten Blick erscheint es sicher attraktiv, wenn Clubs welche heute wohl nie in die CL kommen würden (YB?

LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!
bin für eine wiedereinführung des pokalsiegercups!
so kann jeder verband den pokalsieger oder falls der sieger bereits in der cl vertreten ist den unterlegenen in diesem wettbewerb starten lassen.
denke, ein pokalsieger ist nominell stärker als irgend eine truppe auf platz fünf oder sechs in d, e, uk etc. und hat definitiv auch berechtigung in diesem eigenen wettbewerb zu starten, da er zuvor de facto auch was gewonnen hat.
die cl kann auf 64 teams aufgestockt werden und die europa league wird abgeschafft.
so kann jeder verband den pokalsieger oder falls der sieger bereits in der cl vertreten ist den unterlegenen in diesem wettbewerb starten lassen.
denke, ein pokalsieger ist nominell stärker als irgend eine truppe auf platz fünf oder sechs in d, e, uk etc. und hat definitiv auch berechtigung in diesem eigenen wettbewerb zu starten, da er zuvor de facto auch was gewonnen hat.
die cl kann auf 64 teams aufgestockt werden und die europa league wird abgeschafft.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Heute (wohl) nur noch ein paar spannende Angelegenheiten.
Schalke und Sporting müssen gewinnen nach Remis im Hinspiel, aber @home
Lok Moskau (mit Caicedo) momentan bei Bilbao 0-0 (Hinspiel 2-1 gewonnen), ebenso Lüttich-Wisla Krakau (Hinspiel 1-1). Piräus-Kazan und Anderlecht-AZ versprechen auch noch Spannung, wenn auch erstere nur ein wenig.
H96, PSV, Valencia, Twente und Udinese dürften weiter sein. (Führen und gewannen ihre Hinspiele, bis auf Udinese)
Manu, Atlético, Kharkov und Besiktas mit einer guten Ausgangslage.
City hat Porto schon rausgehauen.
Schalke und Sporting müssen gewinnen nach Remis im Hinspiel, aber @home
Lok Moskau (mit Caicedo) momentan bei Bilbao 0-0 (Hinspiel 2-1 gewonnen), ebenso Lüttich-Wisla Krakau (Hinspiel 1-1). Piräus-Kazan und Anderlecht-AZ versprechen auch noch Spannung, wenn auch erstere nur ein wenig.
H96, PSV, Valencia, Twente und Udinese dürften weiter sein. (Führen und gewannen ihre Hinspiele, bis auf Udinese)
Manu, Atlético, Kharkov und Besiktas mit einer guten Ausgangslage.
City hat Porto schon rausgehauen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Würd y nonig aburteile ... im volle Lauf bruchts nur e winzigi Beriehrig damit dä mit em Schwungbei ufs Standbei hausch.BloodMagic hat geschrieben:Meine Güte ... Penalty für Twente und Rot für nen Schalker und das nach ner klaren Schwalbe ... Ganz üble Sache ...
Ah jetzt grad gseh, isch glaub genau so gsi allerdings Ursprung usserhalb.
O TEMPORA, O MORES