Wölfli ist Nummer 2 und wurde an der ganzen WM in Südafrika nie eingesetzt.taktak hat geschrieben:Ja ich glaube er meint das wirklich so.....
Er durfte gnädigerweise zwar mittrainieren, aber für ein Ernstspiel zu brauchen war er nicht

http://de.wikipedia.org/wiki/RegenGrambambuli hat geschrieben:Sorry glasklare Tatsachen, dass Regen nass ist?
Welche Tatsachen?
Sommer hatte ich jetzt noch gar nicht auf der Rechnung (Vereinsbrille, gutes Thema...). Talentierter Mann, zweifellos. Wölfli und Vanins sind aber (noch) die kompletteren Torhüter.Laufi hat geschrieben:Hmm, machsch Du das nid au grad!?
P.S du siehsch de Wölfli wirklig vor em Sommer (jetzt mol ganz ohni Vereinsbrille!)?
Hör mal auf zu Trollen hier.expertus hat geschrieben:Um Mal objektiv zu bleiben, Wölfli ist nicht im Ansatz unter den besten Torhüter der ASL, das sind ganz klar Sommer und Vanins. Der Cup ist auch nicht allen anderen ausser Sion egal. Und last but not least, neben Mayuka und Bobadilla hat es auch noch andere gute Spieler bei YB, die sind nicht alle unfähig.
Uff d'Goaliefroog mag das viellicht stimme (ich hoff zumindest, dass das in ere Nationalmannschaft eso g'reglet wird)...aber es git sicher au, und vorallem in de Schwiiz, Fuessballpolitischi Gründ, wie z.B in de Nati darf's nid z'viel Basler ha!!Grambambuli hat geschrieben:Nein ernsthaft, die Hierarchie der Torhüter ist nicht zuletzt in der Nationalmannschaft ganz klar geregelt, und dort wird das relativ objektiv bewertet, ohne den "Glanz" der Champions League oder sonstige äussere Einflussfaktoren überproportional zu berücksichtigen.
Da zählt vor allem die Nr.1 . Die Nr. 2 Position ist nur begrenzt was wert und die Nr. 3 sagt absolut gar nix aus über die Leistungsstärke. Für diese letzteren ist entscheidender wie die sich auf die Teamstimmung auswirken und sich im Team einfügen.Grambambuli hat geschrieben:Hör mal auf zu Trollen hier.
Nein ernsthaft, die Hierarchie der Torhüter ist nicht zuletzt in der Nationalmannschaft ganz klar geregelt, und dort wird das relativ objektiv bewertet, ohne den "Glanz" der Champions League oder sonstige äussere Einflussfaktoren überproportional zu berücksichtigen.
Das ist mir bekannt. Die Nr. 2 ist durchaus etwas wert, was Wölfli bei seinen (starken) Einsätzen in der Nati auch gezeigt hat. Es besteht also ein grosses Interesse darin, dort auch wirklich den besten verfügbaren Mann zu haben.expertus hat geschrieben: Vanins ist übrigens nicht Schweizer
wölfli ist ein fliegenfänger vor dem herrn, wer das nicht einsieht hat null ahnung von fussball...Grambambuli hat geschrieben:Sommer hatte ich jetzt noch gar nicht auf der Rechnung (Vereinsbrille, gutes Thema...). Talentierter Mann, zweifellos. Wölfli und Vanins sind aber (noch) die kompletteren Torhüter.
Grambambuli hat geschrieben:Versuche nicht krampfhaft nicht vorhandene Gemeinsamkeiten von dir mit dem besten Torwart der Liga zu kreieren.![]()
Laufi hat geschrieben:Hmm, machsch Du das nid au grad!?
P.S du siehsch de Wölfli wirklig vor em Sommer (jetzt mol ganz ohni Vereinsbrille!)?
Na, ich finde das perfekt! Alle glauben, den besten Torwart in ihren Reihen zu haben! Was wollen wir mehr?Grambambuli hat geschrieben:Sommer hatte ich jetzt noch gar nicht auf der Rechnung (Vereinsbrille, gutes Thema...). Talentierter Mann, zweifellos. Wölfli und Vanins sind aber (noch) die kompletteren Torhüter.
Quelle: transfermarkt.ch/deWölfli:
Saison 2011/2012: 20 Spiel(e) in der Startelf, davon 4 Spiele ohne Gegentor (Prozentsatz: 20,0 %)
Sommer:
Saison 2011/2012: 19 Spiel(e) in der Startelf, davon 8 Spiele ohne Gegentor (Prozentsatz: 42,1 %)
Wölfli;
Saison 2009/2010: 36 Spiel(e) in der Startelf, davon 9 Spiele ohne Gegentor (Prozentsatz: 25,0 %)
Sommer (noch bei GC):
Saison 2009/2010: 33 Spiel(e) in der Startelf, davon 11 Spiele ohne Gegentor (Prozentsatz: 33,3 %)
Wölfli:
Marktwert: 1.600.000 SFr
1.200.000 €
Sommer:
Marktwert: 3.300.000 SFr
2.500.000 €
Wölfli:
Titel und Erfolge:
1x Uefa-Cup-Teilnehmer
08/09 UEFA-Cup - BSC Young Boys
Sommer:
11/12 Championsleague 1/8 Finalteilnehmer - FC Basel 1893
10/11 Axpo Super League - FC Basel 1893 Meistertitel
1x U21-Vize-Europameister
2011 U21-Europameisterschaft 2011 - Schweiz U21
Die Leistungen in der Schweizer Nationalmannschaft sind für mich nicht von Bedeutung. Weder Wölflis Leistungen im A-Kader noch die Leistungen von Sommer in der u21. Die Nationalmannschaft der Schweiz hat einfach keinen Stellenwert.. der Trainer ist ebenfalls nicht für die geeignet. Benaglio z.B. mag gut sein, aber er spielt nur aufgrund der Tatsache dass er in der Bundesliga eine (!) gute Saison hatte als Nr.1 in der Nationalmannschaft. Ich sehe z.B. ganz von den Leistungen Wölfli klar vor Benaglio, oder Sommer klar vor ihm.Grambambuli hat geschrieben: Nein ernsthaft, die Hierarchie der Torhüter ist nicht zuletzt in der Nationalmannschaft ganz klar geregelt, und dort wird das relativ objektiv bewertet, ohne den "Glanz" der Champions League oder sonstige äussere Einflussfaktoren überproportional zu berücksichtigen.
Das kann ja nur von einem YB-Fan kommenGrambambuli hat geschrieben:Die Nr. 2 ist durchaus etwas wert, was Wölfli bei seinen (starken) Einsätzen in der Nati auch gezeigt hat.
Also klar mehr als Wölfli, der hat in seiner ganzen Karriere noch nie bei einem Spitzenclub gespielt ...stacheldraht hat geschrieben:Schlussendlich ist es Sommer's erste Saison als Stammtorwart eines Spitzenclubs, für dies sind seine Leistungen sehr gut.
aiit verstömmer unsKawa hat geschrieben: Also klar mehr als Wölfli, der hat in seiner ganzen Karriere noch nie bei einem Spitzenclub gespielt ...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.