Bauarbeiten am FCB-Campus gestoppt

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Bauarbeiten am FCB-Campus gestoppt

Beitrag von Fulehung »

FCB-Campus: Arbeiter stossen auf Altlasten
Der Boden der Sportanlagen St. Jakob ist mit Schwermetallen verseucht. Die Bauarbeiten am FCB-Campus sind gestoppt.

...Erst wenn der Kanton Baselland die konkrete Sanierungsmassnahme verfügt, lässt sich beziffern, wie viel teurer der Neubau deswegen zu stehen kommt...
Trotz dieser schlechten Neuigkeiten soll Gigi Oeri den Campus wie geplant im Jahr 2013 eröffnen können. «Gemäss heutigem Kenntnisstand gibt es keine Verzögerungen beim Bau des Campus», sagt Geschäftsführer Kaiser.
(Quelle: Medienmitteilung der Tages-Woche)

Benutzeravatar
Bazillus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 22.08.2011, 16:39

Beitrag von Bazillus »

wäge däm muesch doch kei neue Fred ufmache ... git jo nid emol verzögerige!

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Bazillus hat geschrieben:wäge däm muesch doch kei neue Fred ufmache ... git jo nid emol verzögerige!
Wieso nicht???

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Und ich dachte beim Titel schon, der VCS hätte beim Projekt einen Parkplatz gesichtet...

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Nachwuchs-Campus: Alles auf Kurs

Beitrag von Voyager »

Für Gigi Oeri war es eines der letzten Projekte, das sie als FCB-Präsidentin angestossen hatte: der Nachwuchs-Campus des FC Basel auf den Sportanlagen St. Jakob. Anfang Dezember wird Aufrichte gefeiert.

Bild
Im Zeitplan. Nächsten Sommer sollen die ersten Fussballer im neuen Zentrum ihre Umkleidekabinen beziehen.

Vier Rasenplätze, ein Kunstrasenfeld und eine Sprintbahn sollen am Süd*ende der Brüglinger Ebene entstehen. Im Haus wird es einen eigens auf die Bedürfnisse der Nachwuchsfussballer ausgerichteten Kraftraum geben, ebenso wie eine Abteilung für die Massage und eigene Umkleidekabinen für jede einzelne Nachwuchsmannschaft. Dazu kommen eine Kantine und eine Cafeteria. Der neue Campus wird eines der mo*dernsten Trainingszentren für Nachwuchsfussballer der Schweiz sein.

Der Baustopp, den es nie gab

Mit viel Vorfreude und unter grossem Aufwand wurde im August 2011 der Spatenstich inszeniert. Danach verlief vorerst alles nach Plan. Gross dürfte allerdings auch der Schock gewesen sein, als im vergangenen Februar plötzlich Altlasten in den Baugruben auftauchten. Von Bauschutt und Schwermetallen war die Rede. Das Amt für Umweltschutz des Kantons Baselland liess Bodenproben untersuchen.

Zwar standen die Arbeiten am Campus entgegen den Behauptungen diverser Zeitungen nie ganz still, wie Benno Kaiser, der Geschäftsführer der Stiftung Nachwuchs-Campus Basel auf Anfrage betont. Trotzdem hat die Situation Kopfzerbrechen bereitet. Denn hätte sich der Verdacht erhärtet und allfällig kontaminierter Bauschutt hätte abgetragen werden müssen, der Bau des FCB-Nachwuchszentrums hätte sich wohl um Monate, wenn nicht Jahre hinausgezögert.

Die Kosten, die gestiegen sind

Heute ist klar: Auf der Brüglinger Ebene kann gebaut werden. Die Aushubmaterialien müssen zwar speziell entsorgt werden, ansonsten würden aber keine weiteren Auflagen bestehen, so Alberto Isenburg, Leiter des Baselbieter Amts für Umweltschutz und Energie. Dieser Entscheid sei seit Mai rechtskräftig. «Sorgen machen uns in dieser Sache nur noch die gestiegenen Kosten», sagt Benno Kaiser. Der Stiftungsrat suche nach Lösungen.

Auf den Bauablauf sollte dieses *Intermezzo keinen Einfluss haben. Für Anfang Dezember ist die Aufrichte des zentralen Garderobengebäudes geplant. Ein Kunstrasenfeld gehe Anfang 2013 in Betrieb, und bereits ab dem kommenden Juli sollen die ersten Fussballer im neuen Trainingszentrum die Umkleidekabinen beziehen.

«Die erste Mannschaft wird wohl die U21 sein», erklärt Benno Kaiser. Bis im August werde dann Woche für Woche eine Nachwuchsmannschaft einziehen. «Und wenn das geschehen ist, gibt es eine grosse Eröffnungsfeier», so Kaiser weiter. Die Hülle des Garderoben- und Schulungsgebäudes ist bereits erkennbar, und auch die Betonstelen, die dereinst als Sichtschutz dienen werden, stehen bereits. Sie sollen die erste Mannschaft bei ihren Trainings vor neugierigen Blicken schützen.

Bei einem Besuch auf den Rasenfeldern befindet sich ein Teil der U21-Mannschaft bereits im Training. Es werden Bälle Richtung Rohbau gespielt, die dann kurz vor dem Bauzaun vom Torwart abgefangen werden. Die Flutlichtanlage funktioniert. Nebenan arbeiten Bauarbeiter am Kunstrasenfeld. Man fühlt sich ein bisschen wie in einer Wohnung, die gerade umgebaut wird. Die Vorfreude ist spürbar.

Das Geld, das Oeri gibt

Während sich die Fussballmäzenin Gigi Oeri Anfang Jahr als Vorsitzende des FC Basel verabschiedet hat, bleibt sie weiterhin Präsidentin der Stiftung Nachwuchs-Campus Basel.

Diese finanziert den Bau und später auch den Betrieb des Campus mass*geblich mit. Eigenen Angaben zufolge will die FCB-Ehrenpräsidentin jährlich 2,6 Millionen Franken einschiessen. Der Campus ist für Gigi Oeri nämlich eine Herzensangelegenheit.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Quellenangabe nid vergässe! ;)
PS Danggscheen Gigi, dini Kritik (bzw. es sin jo eigentlich eher Ängscht gsi) wo Du g'üssert hesch isch unglücklich gsi aber ich dänk, DIR kah und mues meh de "Ussrutscher" verzeihe könne!
Alles für BS

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Laufi hat geschrieben:Quellenangabe nid vergässe! ;)
Wenn mr scho im OT-Düpflischisser-Modus sind:

baz.ch ist als quelle NICHT erlaubt, schon gar nicht mit verlinkung, steht so in den Forumsregeln. ;)

Benutzeravatar
DomiBale
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 30.04.2012, 13:22
Wohnort: Basel

Beitrag von DomiBale »

danggscheen gigi
Kämpfe ! - Siege !
Beni Thurnheer zu Salahs unzählig vergebenen Chancen im Spiel gegen Zenit - 07.03.2013: "vielleicht sind in Ägypten die Tore so hoch wie Pyramiden ! (?)"

Antworten