FC Basel in die Bundesliga?
Vermutlich wären wir in 3 Jahren nach Aufnahme in die erste deutsche Bundesliga wieder irgendwo im Morast angelangt, unteres Drittel, Abstiegskandidat, reif für die zweite Liga usw. Ich weiss nicht ob auch alle Fans Freude hätten, wenn wir gegen die grossen Bundesliga Klubs ständig verlieren würden, dann würde das Interesse vermutlich von einigen rasch nachlassen, und obs dann dem Klub besser geht, als unangefochtener Leader in der Suppen-Liga zu sein, das frage ich mich schon. VEreine in Deutschland mit ähnlichem POtential, die Sang- und Klanglos in den Tiefen der unteren Liegen abgetaucht sind gibts ja genug (KSC, 1860, Bochum, etc). Weshalb soll es uns Baslern da besser gehen?
Ich sag mal so, eine gemeinsame erste Liga mit den Oesis (5 CH + 5 A Klubs) wäre doch wohl eher unsere KRagenweite und fernsehtechnisch sicher auch interessanter als nur Schweizer-Hausmannskost. Ausserdem könnten wir von den Oesterreichern was lernen im Bezug auf physische Beanspruchung und die Ossis was von uns in Belangen Technik. Ich denke mit soner Liga, wären wir wohl auch für Europa besser gerüstet, da wir in der Schweiz alleine zuwenig Routine auf internationalem Niveau halten können.
Ich sag mal so, eine gemeinsame erste Liga mit den Oesis (5 CH + 5 A Klubs) wäre doch wohl eher unsere KRagenweite und fernsehtechnisch sicher auch interessanter als nur Schweizer-Hausmannskost. Ausserdem könnten wir von den Oesterreichern was lernen im Bezug auf physische Beanspruchung und die Ossis was von uns in Belangen Technik. Ich denke mit soner Liga, wären wir wohl auch für Europa besser gerüstet, da wir in der Schweiz alleine zuwenig Routine auf internationalem Niveau halten können.
Hast schon recht. Nur sind wohl die Spiele in der 2. Buli noch interesanter als die meisten Super League Spiele in der Schweiz...Lupinin hat geschrieben:Vermutlich wären wir in 3 Jahren nach Aufnahme in die erste deutsche Bundesliga wieder irgendwo im Morast angelangt, unteres Drittel, Abstiegskandidat, reif für die zweite Liga usw. Ich weiss nicht ob auch alle Fans Freude hätten, wenn wir gegen die grossen Bundesliga Klubs ständig verlieren würden, dann würde das Interesse vermutlich von einigen rasch nachlassen, und obs dann dem Klub besser geht, als unangefochtener Leader in der Suppen-Liga zu sein, das frage ich mich schon. VEreine in Deutschland mit ähnlichem POtential, die Sang- und Klanglos in den Tiefen der unteren Liegen abgetaucht sind gibts ja genug (KSC, 1860, Bochum, etc). Weshalb soll es uns Baslern da besser gehen?
Ich sag mal so, eine gemeinsame erste Liga mit den Oesis (5 CH + 5 A Klubs) wäre doch wohl eher unsere KRagenweite und fernsehtechnisch sicher auch interessanter als nur Schweizer-Hausmannskost. Ausserdem könnten wir von den Oesterreichern was lernen im Bezug auf physische Beanspruchung und die Ossis was von uns in Belangen Technik. Ich denke mit soner Liga, wären wir wohl auch für Europa besser gerüstet, da wir in der Schweiz alleine zuwenig Routine auf internationalem Niveau halten können.
Aber klar, ob das langfristig eine Variante ist, glaub ich jetzt eher auch nicht, dann doch lieber mal wieder gegen Thun, Lausanne und den FCZ und dafür Meister werden und international Spielen...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Ganz abgesehen von den in diesem Thread schon angesprochenen Probleme (z.B. Auswärtsspiele im entfernten Ösi-Osten?) hast du ohne es zu wissen ein grosses Problem einer solchen Idee angesprochen. Wie willst du das hinbekommen dass immer je 5 Vereine dabei sind, ohne dass es sportlich völlig absurd wird? Und wenn man es nur sportlich lösen wollte, wie wäre das wohl wenn plötzlich die 1. Liga nur noch aus Ösi oder CH-Vereinen bestehen würde? Und wie sollen die internationalen Plätze vergeben werden?Lupinin hat geschrieben:Ich sag mal so, eine gemeinsame erste Liga mit den Oesis (5 CH + 5 A Klubs) wäre doch wohl eher unsere KRagenweite und fernsehtechnisch sicher auch interessanter als nur Schweizer-Hausmannskost.
Wir sind nunmal die Schweiz und das hat (viele) schöne Seiten, aber auch Nachteile (wie jedes Land). Und zu den fussballerisch gesehenen Nachteilen gehört nunmal die kleine, finanziell nicht gleich potente Liga. So what?
Und alle die nun nach Bundesliga schreien, weil der FCB "zu" erfolgreich ist: Wie verhaltet ihr euch, wenn der FCB mal wieder nicht so erfolgreich sein sollte?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
E absoluti Furzidee. Unabhängig vo de sportliche Kriterie isch elai scho d'Tatsach, dass d'Schwyz nit in dr EU isch, e Hinderigsgrund.
Wie alt bisch Astra.... ? E paar Jöhrli FCB mitverfolge, länggt nit !
Du hesch no nie schlächti FCB-Zyte erläbt, sunscht kämtisch nit emool im Draum uff soone Umfroog.
E glaine Bligg in d'Vergangeheit zum Thema BuLi-Luft schnuppere:
Nach Eröffnig vom Joggeli-Park, het's emool uss private Kreis en Abklärig gäh, ob's nit möglich wär in Basel mitere Doppelveraastaltig zwüsche SC Freiburg und FC Basel ca. 2 Mool inere Saison e sog. Doppelspiel (CH-SL/BuLi) duure z'fiehre (1x Hiirundi, 1x Rückrundi). Die damalige Initiante hänn drfür dr Helmut Benthaus, Ehremitglied bim FCB, kontaktiert, wo jo no immer do in Rieche läbt. Au das Projekt isch schlussändlig gscheiteret "als nicht durchführbar", drumm isch's au nie publik worde.
Soviel zum Thema Basel in dr BuLi !
Wie alt bisch Astra.... ? E paar Jöhrli FCB mitverfolge, länggt nit !
Du hesch no nie schlächti FCB-Zyte erläbt, sunscht kämtisch nit emool im Draum uff soone Umfroog.
E glaine Bligg in d'Vergangeheit zum Thema BuLi-Luft schnuppere:
Nach Eröffnig vom Joggeli-Park, het's emool uss private Kreis en Abklärig gäh, ob's nit möglich wär in Basel mitere Doppelveraastaltig zwüsche SC Freiburg und FC Basel ca. 2 Mool inere Saison e sog. Doppelspiel (CH-SL/BuLi) duure z'fiehre (1x Hiirundi, 1x Rückrundi). Die damalige Initiante hänn drfür dr Helmut Benthaus, Ehremitglied bim FCB, kontaktiert, wo jo no immer do in Rieche läbt. Au das Projekt isch schlussändlig gscheiteret "als nicht durchführbar", drumm isch's au nie publik worde.
Soviel zum Thema Basel in dr BuLi !
diese diskussion hatten wir ja schon zur genüge... aber ich bin mir sicher: Eintracht Frankfurt, Greuther Fürth, Fortuna Düsseldorf, St. Pauli und 1860 München würden Thun, Servette, GC, Lausanne und auch Zürich in der momentanen Verfassung alt aussehen lassen...expertus hat geschrieben:Blödsinn
"Es hängt alles zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreissen, dann tränt das Auge."
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich
Aber sicher...meinsch ebbe Spiel gegen Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, St. Pauli, Bochum, Dresden, 1860 München, etc. wäre langwielliger und eifacher als gege die meischte Spiel in dr NLA?expertus hat geschrieben:Blödsinn
Vorallem scho Zueschauermässig ischs e massive Unterschied.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Genial die Topteams der jeweiligen Liga mit den schwächsten der anderen Liga zu vergleichen und dann daraus eine Aussage über den Ligenvergleich anstellentschouggi hat geschrieben:diese diskussion hatten wir ja schon zur genüge... aber ich bin mir sicher: Eintracht Frankfurt, Greuther Fürth, Fortuna Düsseldorf, St. Pauli und 1860 München würden Thun, Servette, GC, Lausanne und auch Zürich in der momentanen Verfassung alt aussehen lassen...

Mal abgesehen, dass ich die Ansicht auch so nicht teile, hier lassen sich viele von der Zuschauerzahl blenden und dem guten Deutschen Marketing blenden und schauen nicht auf die Qualität der Spieler und Spiele..
Spieler wie Proschwitz sind in der 2. BL die Topspieler und Toptorschützen der Liga, der in der ASL nicht gewollt wurde. Die Spieler aus der 2. BL sind hingegen in der Schweiz meistens gescheitert.tschouggi hat geschrieben:diese diskussion hatten wir ja schon zur genüge... aber ich bin mir sicher: Eintracht Frankfurt, Greuther Fürth, Fortuna Düsseldorf, St. Pauli und 1860 München würden Thun, Servette, GC, Lausanne und auch Zürich in der momentanen Verfassung alt aussehen lassen...
Die Liga ist technisch der ASL deutlich unterlegen und die meisten Teams der 2. BL mussten ihre Budgets massiv runterfahren in den letzten 10 Jahren, das Durschnittsniveau ist deutlich schlechter
Ja wenn das so ist, dann würde der FCB ja nicht lange in der 2. Buli verweilen...expertus hat geschrieben:Spieler wie Proschwitz sind in der 2. BL die Topspieler und Toptorschützen der Liga, der in der ASL nicht gewollt wurde. Die Spieler aus der 2. BL sind hingegen in der Schweiz meistens gescheitert.
Die Liga ist technisch der ASL deutlich unterlegen und die meisten Teams der 2. BL mussten ihre Budgets massiv runterfahren in den letzten 10 Jahren, das Durschnittsniveau ist deutlich schlechter
Es geht ja nur darum, aufzuzeigen was wäre, wenn der FCB sich nicht in der 1. Buli halten könnte...klar müsste das Ziel sein oben zu bleiben. Aber falls es doch mal nicht klappen sollte, dann wäre die 2. Buli halt mind. auf NLA Niveau und ein Wiederaufstieg hätte natürlich priorität. Kein Mensch möchte den FCB langfristig in der 2. Buli sehen, dann sicher lieber hier in der Schweiz kicken.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Basel würde sich in der 1. BL locker halten können, da bin ich mir sicher. Nur mit europäisch spielen würde es schwer werden. Und nein, die 2. BL ist im Durchschnitt nicht annähernd auf NLA NiveauSharky hat geschrieben:Ja wenn das so ist, dann würde der FCB ja nicht lange in der 2. Buli verweilen...
Es geht ja nur darum, aufzuzeigen was wäre, wenn der FCB sich nicht in der 1. Buli halten könnte...klar müsste das Ziel sein oben zu bleiben. Aber falls es doch mal nicht klappen sollte, dann wäre die 2. Buli halt mind. auf NLA Niveau und ein Wiederaufstieg hätte natürlich priorität. Kein Mensch möchte den FCB langfristig in der 2. Buli sehen, dann sicher lieber hier in der Schweiz kicken.
Die NLA hat nur dank dem FCB ein solches Niveau. Würde der FCB nicht hier spielen, würde das Niveau rapide absinken.expertus hat geschrieben:Basel würde sich in der 1. BL locker halten können, da bin ich mir sicher. Nur mit europäisch spielen würde es schwer werden. Und nein, die 2. BL ist im Durchschnitt nicht annähernd auf NLA Niveau
Und ich behaupte jetzt mal, dass alle NLA Mannschaften, mit Ausnahme FCB, probleme mit den Top 6 Mannschaften in der 2. Buli hätten...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Finde ich eine sehr unfaire Kritik gegenüber der MK...Zuffi hat geschrieben:Fussballerisch Schwachsinn. Fantechnisch bestimmt interessant was die MK dagegen tun würde, wenn plötzlich bis 10'000 Gästefans im Joggeli wären. Innovation wäre endlich gefragt, da man nicht mehr ohne grossen Aufwand die lauteste Kurve der Liga wär.
Würde, hätte, wäre kann man sich schon Mal sparen.Sharky hat geschrieben:Die NLA hat nur dank dem FCB ein solches Niveau. Würde der FCB nicht hier spielen, würde das Niveau rapide absinken.
Und ich behaupte jetzt mal, dass alle NLA Mannschaften, mit Ausnahme FCB, probleme mit den Top 6 Mannschaften in der 2. Buli hätten...
Und ich behaupte, dass Basel, Sion, YB, Zürich (wenn sie sich wieder nach den Verkäufen gefangen haben) und Luzern mit diesen Teams locker mithalten könnten. Natürlich würden sie nicht jedes Spiel im Vergleich gewinnen...Budgetmässig würde nach Basel und Frankfurt übrigens Yb kommen....
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Was ist an der Kritik unfair? Die MK ist ohne grossen Aufwand die lauteste Kurve der Schweiz, das ist Fakt. Innovation fördert die Leistung, das ist Fakt. Wenn man nun nicht mehr ohne grossen Aufwand die lauteste Kurve wäre, müsste man durch Innovation die Leistung steigern, um mithalten zu können.Zaunbesteiger hat geschrieben:Finde ich eine sehr unfaire Kritik gegenüber der MK...
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Zuffi hat geschrieben:Was ist an der Kritik unfair? Die MK ist ohne grossen Aufwand die lauteste Kurve der Schweiz, das ist Fakt. Innovation fördert die Leistung, das ist Fakt. Wenn man nun nicht mehr ohne grossen Aufwand die lauteste Kurve wäre, müsste man durch Innovation die Leistung steigern, um mithalten zu können.

"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Du hast offenbar keine Ahnung. Abgesehen davon, dass die Zuschauerzahlen in der 2. Buli im Schnitt bedeutend höher liegen als bei uns (nicht bei uns im Joggeli, sondern in Thun, Lausanne, Sion, Zürich etc), hat es dort doch einige Mannschaften mit Tradition wie z.B. Bochum, Eintracht Frankfurt,expertus hat geschrieben:Blödsinn
St. Pauli, Allemania Aachen, München 1860 u.a. Die meisten wollen irgendwie wieder zurück ins Oberhaus. Selbst ein 2. Buli Club hat ein Budget, das so hoch ist, wie dasjenige vom FC Luzern und Fc Thun zusammmen. Und die Top
Mannschaften haben ein Budget von über € 30 Mio ! Ich schaue mir regelmässig 2. Buli Spiele an. Ist viel spannender und auch höherstehend als z.B. GC gegen Thun. Bitte unterschätze nicht die 2. Buli. Es würde für einen FCB nicht leicht sein, unter die ersten 3 zu kommen. Ja, der FCB hat gegen ManU gewonnen. Aber so mancher 2. Buli Club hat auch schon Top 1. Buli Clubs aus dem Cup geworfen. Cup ist Cup, Meisterschaft ist etwas ganz anderes. Da muss man sich in der 1. Buli wochenende zu wochenende auf hohem Niveau bewegen. Bei uns bekommt der FCB immer wieder mit einem einen Gegner zu tun, der auf nicht so hohen Niveau spielt.
Was aber für eine Teilnahme in der 1. Buli spricht. Wir spielen in einer grossen Liga, wir bekämen höhere TV Abgaben und könnten mehr Gelder von unseren Sponsoren bekommen, da wir in einer lukrativeren Liga spielen. Wir hätten garantiert jedes Heimspiel ausverkauft, da viele Zuschauer auch aus DE kommen würden. Als Folge könnten wir höhere Löhne zahlen und könnten unsere talentierten Jungs länger halten, auch weil sie dann in einer sogenannten grossen Liga spielen.
Ist einfach glatt falsch. Die Budgets wurden in den letzten jahren wegen finanziellem Druck deutlich gekürzt. Der einzige Klub, der ein solches Budget hat ist Frankfurt und dies halten sie auch nur ein Jahr durch.Nobby Stiles hat geschrieben:Du hast offenbar keine Ahnung. Abgesehen davon, dass die Zuschauerzahlen in der 2. Buli im Schnitt bedeutend höher liegen als bei uns (nicht bei uns im Joggeli, sondern in Thun, Lausanne, Sion, Zürich etc), hat es dort doch einige Mannschaften mit Tradition wie z.B. Bochum, Eintracht Frankfurt,
St. Pauli, Allemania Aachen, München 1860 u.a. Die meisten wollen irgendwie wieder zurück ins Oberhaus. Selbst ein 2. Buli Club hat ein Budget, das so hoch ist, wie dasjenige vom FC Luzern und Fc Thun zusammmen. Und die Top
Mannschaften haben ein Budget von über € 30 Mio ! Ich schaue mir regelmässig 2. Buli Spiele an. Ist viel spannender und auch höherstehend als z.B. GC gegen Thun. Bitte unterschätze nicht die 2. Buli. Es würde für einen FCB nicht leicht sein, unter die ersten 3 zu kommen. Ja, der FCB hat gegen ManU gewonnen. Aber so mancher 2. Buli Club hat auch schon Top 1. Buli Clubs aus dem Cup geworfen. Cup ist Cup, Meisterschaft ist etwas ganz anderes.
Ich habe vor ein paar Monaten nach den Budgets der 2. BL Klubs geforscht. Die meisten Klubs haben Budgets im Bereich von 7 Mio Euro für das erste Team. Damit ist die Aussage mit Luzern und Thun zusammen einfach falsch.
Ist aber klar, das Deutsche Marketing ist nun Mal gut und es gibt offenbar Leute die auf das "beste 2. Liga der Welt" reinfallen.
Die Zuschauerzahlen sind gut... die ASL hat aber in den letzten Jahren klar aufgeholt und wenn nächstes Jahr St Gallen statt Xamax spielt, werden die Unterschiede nur noch klein sein (2-3k pro Spiel)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
expertus hat völlig Recht was das Budget betrifft.expertus hat geschrieben:Ist einfach glatt falsch. Die Budgets wurden in den letzten jahren wegen finanziellem Druck deutlich gekürzt. Der einzige Klub, der ein solches Budget hat ist Frankfurt und dies halten sie auch nur ein Jahr durch.
Ich habe vor ein paar Monaten nach den Budgets der 2. BL Klubs geforscht. Die meisten Klubs haben Budgets im Bereich von 7 Mio Euro für das erste Team. Damit ist die Aussage mit Luzern und Thun zusammen einfach falsch.
Ist aber klar, das Deutsche Marketing ist nun Mal gut und es gibt offenbar Leute die auf das "beste 2. Liga der Welt" reinfallen.
Die Zuschauerzahlen sind gut... die ASL hat aber in den letzten Jahren klar aufgeholt und wenn nächstes Jahr St Gallen statt Xamax spielt, werden die Unterschiede nur noch klein sein (2-3k pro Spiel)
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1331640
Beim Niveau der Spiele bin ich nicht ganz einverstanden. Aber der Unterschied zur 2 BL war schon deutlich grösser.
die stärke einer liga anhand der budgets einzuschätzen ist natürlich sehr fachmännisch.Nobby Stiles hat geschrieben:Du hast offenbar keine Ahnung. Abgesehen davon, dass die Zuschauerzahlen in der 2. Buli im Schnitt bedeutend höher liegen als bei uns (nicht bei uns im Joggeli, sondern in Thun, Lausanne, Sion, Zürich etc), hat es dort doch einige Mannschaften mit Tradition wie z.B. Bochum, Eintracht Frankfurt,
St. Pauli, Allemania Aachen, München 1860 u.a. Die meisten wollen irgendwie wieder zurück ins Oberhaus. Selbst ein 2. Buli Club hat ein Budget, das so hoch ist, wie dasjenige vom FC Luzern und Fc Thun zusammmen. Und die Top
Mannschaften haben ein Budget von über € 30 Mio ! Ich schaue mir regelmässig 2. Buli Spiele an. Ist viel spannender und auch höherstehend als z.B. GC gegen Thun. Bitte unterschätze nicht die 2. Buli. Es würde für einen FCB nicht leicht sein, unter die ersten 3 zu kommen. Ja, der FCB hat gegen ManU gewonnen. Aber so mancher 2. Buli Club hat auch schon Top 1. Buli Clubs aus dem Cup geworfen. Cup ist Cup, Meisterschaft ist etwas ganz anderes. Da muss man sich in der 1. Buli wochenende zu wochenende auf hohem Niveau bewegen. Bei uns bekommt der FCB immer wieder mit einem einen Gegner zu tun, der auf nicht so hohen Niveau spielt.
.
fakt ist dass der heutige fcb in der 2. bl ohne konkurrenz an der tabellenspitze stehen würde.
dies ist aber hier nicht das thema.
nein!
CR7 Fanboy