an unsere forumsjuristen
folgende sachlage:
wir, die mieter (3 personen), haben auf den 31.01.2011 unsere kleine werkstatt (ca. 120m2) gekündigt. auf dem kündigungsschreiben sind sowohl unsere unterschriften wie au die des vermieters signiert.
unser mieterspardepot wurde auf ein sperrkonto der credit suisse hinterlegt. ebenfalls haben wir bei der bank ein formular verlangt, worauf wir unser anspruch auf das geld geltend machen wollten. darauf befinden sich aber nur unsere unterschriften. da sich unser vermieter als hochstapler und seine liegenschaftsverwaltung als scheinfirma entpuppte und seither nicht mehr auffindbar ist, fehlt seine unterschrift. deshalb haben wir uns entschlossen gemäss Art. 257e III OR ein jahr zu warten um nervige und langwierige rechtliche schritte einzuleiten.
Jetzt das eigentliche problem:
mein kollege wollte diese woche das geld von der bank zurückverlangen aber sie beharrte darauf das konto so lange zu sperren, bis eine unterschrift des vermieters vorliegt.
gemäss diesem oben erwähnten artikel im OR, muss die bank doch das geld herausrücken, sofern der vermieter keinen anspruch rechtlich geltend gemacht hat gegenüber dem mieter und dies hat er nicht!
habe langsam einen riesen hals ab dieser sache!
besten dank für eure beratung.