Neuer TV

Der Rest...
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Kawa hat geschrieben:Wenn du heute auf all den Schnickschnack wie Youtube-Clients verzichtest hält die Kiste auch ein paar Jahre. Sie sind ja auch etwa 3 - 4 mal billiger als die alten Röhren.
ca. 2005: kam HDTV Ready auf den Markt, damals kaufte ich den aktuellsten TV für sehr viel Geld. HD-Ready, hat es geheissen, reicht für die nächste Generation Format...
Der hatte übrigens nur einen DVI Anschluss zu welchem man einen Adapter kaufen musste um HD fähgie Geräte anschliessen zu können.
Der Tv vergügt über keinerlei Digital Receiver, sprich man musste noch eine Box zulegen um Digital zu empfangen. Geschweige denn hat er einen PC oder LAN Anschluss, von WIFI wollen wir gar nicht reden.

Wenn ich vor 3 Jahren einen kaufte, hatte man LAN und PC Anschluss...mehr auch nocht nicht.

Erst im letzten Jahr hin schafften sie es wenigstens überall einen Digitalempfänger einzubauen, sogar für alle Varianten und sind jetzt zum grossen Teil auch WIFI fähig.

Dazu kommen noch die Herzfrequenzen...welche von damals 50 auf 100 erhöht wurden und dann gleich auf 200 um nur sehr kurze Zeit später noch auf 400 und jetzt sogar auf 800 Herz zu erhöhen....dies alles innerhalb 2-3 Jahren.

Von den zusätzlichen Anwendungen wie YouTube, Browser und sonstigen Schnickschnak wollen wir gar nicht erst reden...da wird es wohl auch jährlich Neuigkeiten geben, auf welche man, um aktuell zu bleiben, nicht unbedingt verzichten möchte. Aber dies wäre für mich der letzte Grund um einen neuen TV zuzulegen.
Irgendwann werden wohl noch Film, Serien -Streaming direkt übers Netz angeboten, wahrscheinlich muss man dafür auch wieder einen neusten TV haben um dies nutzen zu können...

Aber seit fast 10 Jahren spricht man von HD und wo sind die jetzt? Immernoch meilenweit enfernt um sämtliche Kanäle in HD auszustrahlen...aber es wird ja schon am Nachfolger gefeilt.
In spätestens 2 Jahren heisst es dann, dass man einen 4k fähigen haben um wider aktuell zu sein...welcher natürlich in 2 Jahren auch wieder veraltet ist, weil es schon wieder Neuigkeiten gibt...

Zum Preis...finde ich nicht, dass die billiger als Röhren TV wurden...meiner letzter Röhren TV war ein Sony mit 56cm Bildbreite für rund Fr. 600.-, der hielt gute 10 Jahre, wohl noch länger, aber ich wollte dann einen grösseren Flachbildschirm...aber der hätte bestimmt noch einen Weile gehalten.

Mir ist klar, dass die Technik immer weiter geht und auch gehen muss...aber ich finde halt, dass man sich mal für etwas entscheiden soll, z.b. HDTV und das erstmal zu 100% richtig ausbauen, bevor man schon am Nachfolger rüttelt...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:ca. 2005: kam HDTV Ready auf den Markt, damals kaufte ich den aktuellsten TV für sehr viel Geld. HD-Ready, hat es geheissen, reicht für die nächste Generation Format...
Wenn du halt bei der Markteinführung sofort kaufst blechst halt richtig und es wird noch weiterentwicklet :p ;) :)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:ca. 2005: kam HDTV Ready auf den Markt, damals kaufte ich den aktuellsten TV für sehr viel Geld. HD-Ready, hat es geheissen, reicht für die nächste Generation Format...
Das stimmt so nicht... 2005 wurde zwar das HD Ready Logo oder den Namen gegründet und ein Standard verabschiedet ... HD (meist 720i) Fernseher gibts aber schon länger ... 1996 wurde das erste Signal im TV HD übertragen 1999 hatte ein Kollege jedenfalls schon einen TV der ein 720i Signal verarbeiten konnte (damals nur über DVB-S weil es noch gar kein HDMI gab)

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte ... Fernsehens

2005 gab es auch schon Full HD TVs und jemand der Ahnung hatte, hat damals schon ein 1080p TV gekauft - HDMI gibts seit 2003 und somit auch schon länger. Meinen ersten Full HD Fernseher hab ich mir jedenfalls 2004 gekauft und der könnte heute noch alles abspielen (ohne 3D natürlich)
Erst im letzten Jahr hin schafften sie es wenigstens überall einen Digitalempfänger einzubauen, sogar für alle Varianten und sind jetzt zum grossen Teil auch WIFI fähig.
Das hat einfach damit zu tun, dass sich DVB-C in Europa lange nicht durchgesetzt hat. In den USA gabs schon lange DVB-C TVs. Dazu kommt noch, dass die liebe Cablecom sogar das Grundangebot verschlüsselt und das erst noch mit dem tollen neuen CI+ Standard, der natürlich sehr neu ist. Aber auch hier kann man ne Box kaufen oder mieten und kann den TV nach wie vor nutzen.
Dazu kommen noch die Herzfrequenzen...welche von damals 50 auf 100 erhöht wurden und dann gleich auf 200 um nur sehr kurze Zeit später noch auf 400 und jetzt sogar auf 800 Herz zu erhöhen....dies alles innerhalb 2-3 Jahren.

Von den zusätzlichen Anwendungen wie YouTube, Browser und sonstigen Schnickschnak wollen wir gar nicht erst reden...da wird es wohl auch jährlich Neuigkeiten geben, auf welche man, um aktuell zu bleiben, nicht unbedingt verzichten möchte. Aber dies wäre für mich der letzte Grund um einen neuen TV zuzulegen.
Irgendwann werden wohl noch Film, Serien -Streaming direkt übers Netz angeboten, wahrscheinlich muss man dafür auch wieder einen neusten TV haben um dies nutzen zu können...
Das ist alles Schnickschnack und ist alles nur nice to have. Hindert jedenfalls dich nicht daran, den TV zu nutzen ... Youtube und co. sind neue Features die zwar toll sind, aber die man nicht unbedingt brauch
Aber seit fast 10 Jahren spricht man von HD und wo sind die jetzt? Immernoch meilenweit enfernt um sämtliche Kanäle in HD auszustrahlen...aber es wird ja schon am Nachfolger gefeilt.
In spätestens 2 Jahren heisst es dann, dass man einen 4k fähigen haben um wider aktuell zu sein...welcher natürlich in 2 Jahren auch wieder veraltet ist, weil es schon wieder Neuigkeiten gibt...
4k wirst du wohl noch lange nicht (wenn überhaupt jemals) einfach so im Kabelnetz haben. Das wird frühstens mit Glasverbindungen und gestreamten Kanälen kommen - die Infrastruktur die sowas verschlingt ist nich ohne und das wird wohl frühstens in 10 Jahren der Fall sein. Ein 1080p Signal ist toll und auch bei grossen Diagonalen sieht ein Normalsterblicher wohl kaum einen Unterschied (so lange die Bitrate hoch ist).

Zum Preis...finde ich nicht, dass die billiger als Röhren TV wurden...meiner letzter Röhren TV war ein Sony mit 56cm Bildbreite für rund Fr. 600.-, der hielt gute 10 Jahre, wohl noch länger, aber ich wollte dann einen grösseren Flachbildschirm...aber der hätte bestimmt noch einen Weile gehalten.
Kauf dir mal einen 56cm LCD TV - der wird ziemlich gut sein für 600 Franken. Die besten Highend TVs in der grösse sind wohl nicht mal so teuer.
Mir ist klar, dass die Technik immer weiter geht und auch gehen muss...aber ich finde halt, dass man sich mal für etwas entscheiden soll, z.b. HDTV und das erstmal zu 100% richtig ausbauen, bevor man schon am Nachfolger rüttelt...
Nochmal: Der Nachfolger ist für Kinos gemacht und nicht für zu Hause. Es gibt heute keine Medien / Streams (ausser die paar hochkomprimierten Youtube Filme auf 4k) die 4k Unterstützen. Dass sie endlich weg gehen von der teuren analogen Filmrollenproduktion für Kinos ist richtig und glaub mir - ein 1080p Signal willst du dir auf einer 20m breiten Leinwand nicht anschauen - das würde nie so scharf aussehen wie du dir das von einem Film heute gewohnt bist.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

@Sharky:

das streaming wird wohl schon dieses jahr angeboten. zudem werden wohl alle neuen 2012 modelle, per tablet/smartphone, bedienbar sein. bei den top modellen wirst wohl per drag and drop vom tablet/smartphone medieninhalte direkt auf den TV projezieren können. usw.

wenn man sich mal paar ces videos anschaut, dann gibt es eine richtig intermediale welt ab diesem jahr. fast alle top tvs sind mit cams und multicore prozessoren ausgestatet, also quasi mini pcs :) dazu noch gesture controls, voice controls usw... (ok wers braucht :D die videos von fuchtelnden leuten vor einem tv sahen witzig aus ^^)


ich schau mir mal die preise an wenn die neuen modelle rauskommen. aber media markt und co werden wohl weiterhin 2008er modelle zu einführungspreis verkaufen ^^
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Sharky hat geschrieben:
Agent Orange hat geschrieben: Naja....nur weil man jetzt ca. 10 HD taugliche Sender hat, u.a. alles Sender die man eh nur selten schaut ist, das nicht gerade der Burner. Und der Rest ist Digital, sprich noch eine Stufe unter HD. Und jetzt wollen sie schon ein nächstes Format einführen???

Es sind 25... http://www.upc-cablecom.ch/digitale_mediabox.pdf
Anal-og schauen heute nur noch Hinterwäldler! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Agent Orange hat geschrieben:Es sind 25... http://www.upc-cablecom.ch/digitale_mediabox.pdf
Erstens sind's 20 und zweitens nur beim absolut teuersten Abo ....

Mini Über 55 Sender / 6 HD
Classic
Über 125 Sender / 8 HD
Comfort
180 Sender / 20 HD

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

ich habe einen ca 3 jahre alten hd-ready-tv, mein kabelnetz-anbieter ist intergga. bisher habe ich kein digital-tv. cablecom ist hier in der pampa nicht möglich.

hat jemand erfahrung mit dem angebot von intergga? (intergga.ch). wenn ichs richtig verstehe, benötige ich eine set-top-box, welche 210.- kostet, um digitaltv zu empfangen (https://www.breitband.ch/index.php?opti ... &Itemid=63). damit kann ich dann aber noch nichts aufnehmen, dieses gerät würde mich rund 800.- kosten.

gibt es alternativen zum intergga-angebot?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ludwig van hat geschrieben:ich habe einen ca 3 jahre alten hd-ready-tv, mein kabelnetz-anbieter ist intergga. bisher habe ich kein digital-tv. cablecom ist hier in der pampa nicht möglich.

hat jemand erfahrung mit dem angebot von intergga? (intergga.ch). wenn ichs richtig verstehe, benötige ich eine set-top-box, welche 210.- kostet, um digitaltv zu empfangen (https://www.breitband.ch/index.php?opti ... &Itemid=63). damit kann ich dann aber noch nichts aufnehmen, dieses gerät würde mich rund 800.- kosten.

gibt es alternativen zum intergga-angebot?
Nimm lieber Swisscom TV
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

BloodMagic hat geschrieben:Nimm lieber Swisscom TV
20.-/Monet für 19 HD-Sänder, kei Ufnahmefunktion, isch aber e übels agebot, nid?
also dört wär s einzig bruchbare das für 30/monet. bedütend schlächter als cablecom...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ludwig van hat geschrieben:20.-/Monet für 19 HD-Sänder, kei Ufnahmefunktion, isch aber e übels agebot, nid?
also dört wär s einzig bruchbare das für 30/monet. bedütend schlächter als cablecom...
Är redet au vo InterGGA ... dr Vorteil vo Swisscom TV isch au primär, dass me einzelni Spiil chaufe cha ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Kawa hat geschrieben:Erstens sind's 20 und zweitens nur beim absolut teuersten Abo ....

Mini Über 55 Sender / 6 HD
Classic
Über 125 Sender / 8 HD
Comfort
180 Sender / 20 HD
Ab Ende Februar kommen bei jedem Paket 6 dazu (alle CH-öffentlichen) und im Mai dann noch die meisten Deutschen Privaten (RTL, PRO7, SAT1 etc...)

Riquelme
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 07.10.2005, 13:11

Beitrag von Riquelme »

chickens**t hat geschrieben:Ab Ende Februar kommen bei jedem Paket 6 dazu (alle CH-öffentlichen) und im Mai dann noch die meisten Deutschen Privaten (RTL, PRO7, SAT1 etc...)
Und ORF HD
:cool:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ludwig van hat geschrieben:ich habe einen ca 3 jahre alten hd-ready-tv, mein kabelnetz-anbieter ist intergga. bisher habe ich kein digital-tv. cablecom ist hier in der pampa nicht möglich.

hat jemand erfahrung mit dem angebot von intergga? (intergga.ch). wenn ichs richtig verstehe, benötige ich eine set-top-box, welche 210.- kostet, um digitaltv zu empfangen (https://www.breitband.ch/index.php?opti ... &Itemid=63). damit kann ich dann aber noch nichts aufnehmen, dieses gerät würde mich rund 800.- kosten.

gibt es alternativen zum intergga-angebot?
Ich hab das gleiche Problem...habe allerdings eine Teleclub Box und ein DVD mit Harddisk für die Aufnahme...allerdings so auch kein HD Fernsehen. Ich würde ja sofort ein aktueller TV kaufen...nur ist meiner erst 6 Jahre alt und kostete damals fast 6'000.- und das reut mich dann doch sehr...

Ein neuer TV ist das einzige was im Intergga-Netz taugt, ohne gleich höhere Extrakosten zu haben. Allerdings ob man jetzt Fr. 800.- für eine Box bei Intergga holt oder ein neuer TV, das muss jeder selber für sich entscheiden.

Kannst ja auch die billigere Box für Fr. 15.-/Mt. mieten und einen günstigen DVD Harddisk Recorder dazu kaufen... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

chickens**t hat geschrieben:Ab Ende Februar kommen bei jedem Paket 6 dazu (alle CH-öffentlichen) und im Mai dann noch die meisten Deutschen Privaten (RTL, PRO7, SAT1 etc...)
Wenn wir schon bei Cablecom-Infos sind :

Basel: Kostenlos zu digitalem Fernsehen wechseln

Im Rahmen des Projekts „Region Basel – ab 29.2.2012 in HD“ schalten die Stif-tung Kabelnetz Basel und upc cablecom per 29. Februar 2012 zusätzliche 13 digitale TV-Kanäle in hochauflösender Qualität (HD) im Grossraum Basel auf – darunter die 6 neuen HD-Kanäle des Schweizer Fernsehens. Gleichzeitig redu-ziert sich die Anzahl Analogsender um 13 von heute 56 auf 43. Wer jetzt vom analogen auf das digitale Angebot wechseln möchte, kann dies in Basel vom 1. Februar bis 30. April 2012 kostenlos tun.

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Riquelme hat geschrieben:Und ORF HD
:cool:
Das ist ja seit letztem Herbst drin. Nur Basel hinkte bisher allen anderen hinterher...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Kawa hat geschrieben:Erstens sind's 20 und zweitens nur beim absolut teuersten Abo ....

Mini Über 55 Sender / 6 HD
Classic
Über 125 Sender / 8 HD
Comfort
180 Sender / 20 HD
Schau mal die Liste über den Link an, ab 29.02.12 25 HD-Sender!
ps.ich werd sie jetzt hier nicht noch einzeln aufzählen, natürlich nur über das teuerste Abo, aber ich bezahle dafür lächerliche Fr. 20.- :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich habe eine Settopbox (Dreambox), womit man bei interGGA ohne
Aufpreis legal HD schauen kann. Nur die Box musste ich kaufen. :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ab dem 29.2. braucht man doch jetzt eh entweder einen aktuellen und mit int. Reseivern versehene TV's oder eine gute Box um dann nicht in die Röhre zu schauen.

D.h. doch auch, dass all diejenigen welche keinen aktuellen TV und auch keine Box haben, die abgeschaltenen Analogen Sender nicht mehr empfangen können, oder?

Also brauch ich jetzt entweder einen TV oder eine andere Box....Was mach ich denn mit meiner scheiss TC Box?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Ab dem 29.2. braucht man doch jetzt eh entweder einen aktuellen und mit int. Reseivern versehene TV's oder eine gute Box um dann nicht in die Röhre zu schauen.

D.h. doch auch, dass all diejenigen welche keinen aktuellen TV und auch keine Box haben, die abgeschaltenen Analogen Sender nicht mehr empfangen können, oder?

Also brauch ich jetzt entweder einen TV oder eine andere Box....Was mach ich denn mit meiner scheiss TC Box?
Also soweit ich weiss kann man die TC Sender auch auf der Cablecom Box oder auf der Karte die man für CI+ kompatible Geräte bestellen kann freischalten.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

hat jemand infos gefunden (ausser frühjahr 2012) bezüglich dem veröffentlichungsdatum und allfälligen preisen der es8090 serie von samsung?

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

dasdiyok hat geschrieben:hat jemand infos gefunden (ausser frühjahr 2012) bezüglich dem veröffentlichungsdatum und allfälligen preisen der es8090 serie von samsung?
http://www.toppreise.ch/index.php?search=Samsung+8090

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

ES und nicht D! :rolleyes:

;)

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

dasdiyok hat geschrieben:ES und nicht D! :rolleyes:

;)
Ups sorry:-)

http://www.netzwelt.de/news/90291-auspr ... erung.html

Samsung Smart-TV ES 8090 wird im Laufe des Jahres mit Bildschirmdiagonalen von 40 und 55 Zoll in den deutschen Handel kommen. Zu Preisen und weiteren technischen Ausstattungsdetails hält sich der Hersteller bislang noch bedeckt

dope
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 09.06.2011, 15:13

Beitrag von dope »

Leute gschnäll e kurzi verständnisfrog,

ich ha dehai kabel-internet vo breitband.ch / improware...

muess ich die tv option im abo drzuelöse damit ich sf1/sf2/sfi ab ändi februar in HD cha luege? oder sind die denn ganz normal au über s'wisse antennekabel verfüegbar so wie's HD Suisse au gsi isch? Dr tv erfüllt alli aforderige..

ha eigentlich kei lust s'tv abo drzue löse, bruch digi tv/allgemein tv dank AppleTV/XBMC eh numme sälte, aber ab und zue e tennis oder fuessball match in HD wär schono cool...

messi und sorry fürs hijacke vom thread :)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

dope hat geschrieben:Leute gschnäll e kurzi verständnisfrog,

ich ha dehai kabel-internet vo breitband.ch / improware...

muess ich die tv option im abo drzuelöse damit ich sf1/sf2/sfi ab ändi februar in HD cha luege? oder sind die denn ganz normal au über s'wisse antennekabel verfüegbar so wie's HD Suisse au gsi isch? Dr tv erfüllt alli aforderige..

ha eigentlich kei lust s'tv abo drzue löse, bruch digi tv/allgemein tv dank AppleTV/XBMC eh numme sälte, aber ab und zue e tennis oder fuessball match in HD wär schono cool...

messi und sorry fürs hijacke vom thread :)
das wird automatisch ufgschalte
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Sharky hat geschrieben:Ich hab das gleiche Problem...habe allerdings eine Teleclub Box und ein DVD mit Harddisk für die Aufnahme...allerdings so auch kein HD Fernsehen. Ich würde ja sofort ein aktueller TV kaufen...nur ist meiner erst 6 Jahre alt und kostete damals fast 6'000.- und das reut mich dann doch sehr...

Ein neuer TV ist das einzige was im Intergga-Netz taugt, ohne gleich höhere Extrakosten zu haben. Allerdings ob man jetzt Fr. 800.- für eine Box bei Intergga holt oder ein neuer TV, das muss jeder selber für sich entscheiden.

Kannst ja auch die billigere Box für Fr. 15.-/Mt. mieten und einen günstigen DVD Harddisk Recorder dazu kaufen... ;)
http://www.preistrend.de/Toshiba_42AV50 ... 47505.html

dies ist mein 3 jahre alter tv. wie sehe ich, ob ich für gga digital tv ausgerüstet bin, oder ob ich eine box resp. digicard besorgen muss?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ludwig van hat geschrieben:http://www.preistrend.de/Toshiba_42AV50 ... 47505.html

dies ist mein 3 jahre alter tv. wie sehe ich, ob ich für gga digital tv ausgerüstet bin, oder ob ich eine box resp. digicard besorgen muss?
da steht:
TV-Tuner: 1x analog, 1x digital

Steht leider nicht was für ein Digitaler Tuner, nehme aber schwer an, dass er "nur" ein DVB-T ist, für Kabel Digital braucht man aber DVB-C

Das ist es eben was ich weiter oben meinte...damit man heute so aktuell wie möglich ist, benötigt man mittlerweile alle 2 Jahre ein neuer TV. Hoffe das mal die Entwicklung ausgeschöpft ist...könnte man ja jetzt mal so meinen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Sharky hat geschrieben: (...)
danke

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Ludwig van hat geschrieben:ich habe einen ca 3 jahre alten hd-ready-tv, mein kabelnetz-anbieter ist intergga. bisher habe ich kein digital-tv. cablecom ist hier in der pampa nicht möglich.

hat jemand erfahrung mit dem angebot von intergga? (intergga.ch). wenn ichs richtig verstehe, benötige ich eine set-top-box, welche 210.- kostet, um digitaltv zu empfangen (https://www.breitband.ch/index.php?opti ... &Itemid=63). damit kann ich dann aber noch nichts aufnehmen, dieses gerät würde mich rund 800.- kosten.

gibt es alternativen zum intergga-angebot?
Also einen reinen Digital-Receiver ohne Aufnahmemöglichkeit bekommst Du schon unter 100 Stutz.

Ich habe mir kürzlich diesen mit 160 GB-Harddisk für CHF 325.- zugelegt. Läuft tiptop!
's Runde muess ins Eggige!

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

penalty hat geschrieben:Also einen reinen Digital-Receiver ohne Aufnahmemöglichkeit bekommst Du schon unter 100 Stutz.

Ich habe mir kürzlich diesen mit 160 GB-Harddisk für CHF 325.- zugelegt. Läuft tiptop!
schaut gut aus. wo gibts den für diesen preis?

Antworten